Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Viktoria-Boss redet Klartext: Antwerpen droht das Horror-Szenario
      Zitieren {notify}
Viktoria-Boss redet Klartext
Antwerpen droht das Horror-Szenario
Lange war es ruhig beim FC Viktoria Köln - bis zum Sonntagnachmittag und dem Interesse von Preußen Münster an Marco Antwerpen. Am Montag wurde der Meistertrainer gar freigestellt. Jetzt legt der Viktoria-Boss nach.

reviersport.de/364015---viktoria-boss-re det-klartext-antwerpen-droht-horror-szen ario.html
      Zitieren {notify}
Wernze, der Kaufmann. Solche Leute machen den Fußball kaputt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von horst2

Wernze, der Kaufmann. Solche Leute machen den Fußball kaputt.


Nicht Wernze macht den Fussball kaputt, sondern diejenigen Spieler, Trainer etc. die meinen, ihre unterschriebenen Verträge nicht einhalten zu müssen (Stichwort Dembele), weil man möglicherweise bessere Möglichkeiten sieht (meist finanziell).

Das die Viktoria Geld sehen will ist doch klar. Bei einem Spieler ist es doch auch so, wenn er woanders hin will und er noch Vertrag hat, muss der interessierte Verein Ablöse zahlen wenn er den Spieler haben will.
      Zitieren {notify}
Wo kommen wir denn hin wenn Angestellt mehr Zusagen haben als Chef ? DFB muss solche Personen bis zum Vertragsabschluss ohne Gehalt sperren Personen die einen Vertrag haben dürfen nicht von anderen Vereinen abgeworben werden nicht in der laufenden Spielzeit
      Zitieren {notify}
Kann Chef Wernze voll verstehen. Wenn ein Spieler vorher aussteigt gibt es Ablöse, Das gleiche gilt folglich auch für Trainer.
      Zitieren {notify}
Ich bin sicherlich kein Wernze Freund. Aber hier geb ich ihm in vielen Punkten Recht.
1. Was haben diese Dinge in der Öffentlichkeit zu suchen, bevor sie spruchreif sind?
2. Normal hätte Münster an die Vikroria herantreten müssen und Verhandlungen aufnehmen.
3. Selbst wenn sich Antwerpen und Preußen einig sind, der Vertrag sollte eingehalten werden.
4. Wenn nicht, Ablöseeinigung.
      Zitieren {notify}
Habe Hr. W. selten so offensiv erlebt. Frust und Enttäuschung müssen schon tief sitzen. Er hat sicherlich den längerem Atem und hat das im Interview auch schon deutlich gemacht. Bin von Antwerpen etwas enttäuscht. Mal die nächsten Tage abwarten was noch alles öffentlich gemacht wird.
      Zitieren {notify}
FJW lässt sich nichts vormachen, ein hervorragender Berater, wie er Viktoria zur Seite steht. Er hat im Interview auf alle Aspekte hingewiesen, die berücksichtigt werden müssen, nun sind die Preußen am Zug.

Punktabzug für Preußen wäre sinnvoll, um solche Abwerbeversuche in Zukunft auf allen Ebenen zu unterbinden. Nicht erst, wenn eine weitere Eskalationsstufe erreicht wird.
      Zitieren {notify}
Mit der normalen Arbeitswelt ist das nicht vergleichbar: Also wenn ich mich woanders bewerbe gehe ich doch auch nicht zu meinem jetzigen Arbeitgeber und erzähle ihm davon.
      Zitieren {notify}
Also ich wette, wenn ich jetzt mal intensiv nachsehe, hat der Wernze bestimmt schon Leute aus bestehenden Verträgen rausgekauft. Im Übrigen ist das doch Tagesgeschäft. Doppelmoral. Jetzt ist er sauer, weil mal jemand sein Schüppchen geklaut hat.
      Zitieren {notify}
Wernze hält eine Moralpredigt! Stark.
      Zitieren {notify}
Dickes Eigentor bei Viktoria. Die sollten das Wort "Moral" lieber aus dem Wortschatz streichen. Smile

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Ab jetzt sollten Sie aber auch bitte immer alle Ihrer Spieler informieren, wenn Sie mit neuen Spielern verhandeln. Unfassbar, was für eine Doppelmoral?!
      Zitieren {notify}
Es ist doch weltfremd zu glauben, daß ohne ein Vorgespräch mit dem interessierten Verein, jemand auf seine Vorgesetzten zugeht und sagt, daß er weg will. Danach stellt man fest, daß es nicht passt und steht im Regen.
      Zitieren {notify}
Da irrt ein Herr Wernze aber gewaltig, wenn er sagt, dass es unüblich sei, hinter dem Rücken des Chefs Verhandlungen mit anderen Arbeitgebern zu führen. Schon mal was von Head-Huntern gehört, die Mitarbeiter in Führungspositionen abwerben, Herr Wernze? Nicht, dass ich Antwerpens Verhalten stütze, aber sowas ist die Regel, leider.
      Zitieren {notify}
Was mir neu ist, dass Preußen Geld hat!
      Zitieren {notify}
Völlig legitim und nachvollziehbar, der Standpunkt von Wernze.

Genau so wie einer wie Antwerpen privat mit anderen Interssenten spricht, genau so selbstverständlich ist dass Wernze auf den Vertrag pocht.

Ich denke P Münster wird da einen netten Batzen Geld hinlegen müssen, sonst könnse lange auf Antwerpen warten - bis zum Sommer 2018, und wer weiss ob Antwerpen dann wieder in die 4. Liga zurück will?
      Zitieren {notify}
Man kann natürlich hinter dem Rücken des aktuellen Arbeitgebers miteinander verhandeln. Aber dass ohne Rücksprache bzw. Klärung mit Viktoria die sofortige Verpflichtung Antwerpens verkündet wurde ist etwas unglücklich. Aber als Traditionsverein darf man so etwas vielleicht, und Abwerben hat ja Tradition bei Preußen Münster, Stichwort "Hunderttausend-Mark-Sturm", schon 1950 hat Preußen Münster sich die Mannschaft mit viel Geld zusammengekauft. Was haben die Traditionalisten damals getobt...
      Zitieren {notify}
Ach, ach, ach!
      Zitieren {notify}
"In den vielen, vielen Jahren in meiner Firma ist es mir noch nie passiert, dass ein leitender Angestellter hinter meinem Rücken mit einem potentiellen neuen Arbeitgeber verhandelt."

Wie bitte? Wem will der Wernze denn das Märchen verkaufen? Es wäre total irrsinnig seinen Arbeitgeber von Wechselabsichten zu unterrichten. Das betrachte ich als glatt gelogen.

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben