Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke 04: So ist der Stand bei Freiburgs Marc-Oliver Kempf
      Zitieren {notify}
Schalke 04
So ist der Stand bei Freiburgs Marc-Oliver Kempf
Das angebliche Wettrennen zwischen den beiden Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 um Freiburgs Abwehrspieler Marc-Oliver Kempf ist gar keines.

reviersport.de/365531---schalke-04-stand -bei-freiburgs-marc-oliver-kempf.html
      Zitieren {notify}
Wenn ich immer diese dämliche Wort "Malocherklub" lese! Was soll das?
Ich lebe fast 60 Jahre hier im Pott, bin hier geboren, aber diese Bezeichnung wurde nie für den S04 gebraucht. Es waren die "Knappen", ja, oder Revierklub, aber dieser inflationäre Gebrauch dieses Begriffes in letzter Zeit durch Reviersport nervt. Trifft auch nicht den Kern. "Malocher" bzw. "Knappen" stehen da längst nicht mehr auf dem Platz und auch nicht in den Vereinsgremien. Deren Gehälter werden Arbeiter auch niemals in ihrem Leben erreichen. Und was die Fans betrifft: Arbeiter gibt es bei allen anderen Klubs auch. Und Bergleute gibt es nur noch sehr wenige hier und das auch nur noch bis Ende 2018.
      Zitieren {notify}
Bin mal gespannt ob Kempf auch so beleidigt wird von den Freiburger Fans. Weil er ablösefrei zu einem anderen Club wechselt!
      Zitieren {notify}
@Tobias1902:
Hör auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Die Schalker Fans beleidigen Goretzka nicht weil er nach Bayern wechselt , oder nicht nur , sondern weil er sagte er will die Entwicklung abwarten. Diese ist seit Jahren mal wieder positiv daher fühlt es sich so an als wäre diese eine leere Worthülse gewesen.
      Zitieren {notify}
@587 S04

Weil sie jetzt seit Jahren mal um die internationalen Plätze mitspielen ist es eine positve Entwicklung? Bei den Bayern spielt er jedes Jahr um die Meisterschaft und in der Champions League eine ganz grosse Rolle. Aber ist mir schon klar das man das nicht hören will. Uth und Kempf ablösefrei von anderen Clubs geklaut aber das interessiert ja niemanden weil es ja nicht die Bayern sind
      Zitieren {notify}
@Togbias1902
Ich darf daran erinnern, dass Schalke mit Ausnahme der letzten Saison in den letzten Jahren fast immer international vertreten war und sogar 3 mal hintereinander in der CL gespielt und jeweis die Gruppenphase überstanden hat. Sollen jetzt alle Spieler zu Bayern wechseln, weil die da um eine Meisterschaft spielen können, die kaum noch etwas wert ist? Was soll dieses dümmliche Argument, mit dem immer der Wechsel gerechtfertigt wird. Wenn er mit Schalke eine Meisterschaft erkämpft hätte, hätte er stolz sein können. Bei den Bayern ist das inwischen kein Kunststück mehr, da die den deutschen Markt ganz gezielt leer kaufen. Die haben Dortmund entscheidend geschwächt, haben Spieler gekauft, die dann auf der Bank gesessen haben und nicht zugelassen, dass sich ein anderes Team entwickeln kann. Und geklaut wird bekanntlich kein Spieler. Nicht der ablösefreie Wechsel Goretzkas ist das Problem, sondern seine leere Worthülse, dass er die Entwicklung abwarten wollte. Was wollte er denn sehen? Dass Schalke dieses Jahr Meister wird oder was? Ich hoffe, dass die Fans dieses Spiel eines Tages nicht mehr mitmachen und zu Hause bleiben.
      Zitieren {notify}
@587 S04

Natürlich sind es leere Versprechungen. Aber das ist jawohl nichts neues beim Fussball. Und es ist auch nichts neues das die Bayern national das Mass aller Dinge sind. Wenn die einen Spieler aus der Bundesliga wollen bekommen sie ihn auch. Aber genauso ist es auch bei Schalke. Die bekommen alle Spieler die 3/4 der Liga ausmachen. Gladbach hat es ja jahrelang vorgemacht. Sie haben die besten Spieler der restlichen Liga verpflichtet(Stindl, Vestergaard, Grifo...)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben