Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Nach Aus: BVB-Boss Watzke fliegt diese Aussage um die Ohren
      Zitieren {notify}
Nach Aus
BVB-Boss Watzke fliegt diese Aussage um die Ohren
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich am Donnerstagabend sang- und klanglos aus der Europa League verabschiedet. Der Vereinsboss wird verspottet.

reviersport.de/368384---aus-bvb-boss-wat zke-fliegt-diese-aussage-um-ohren.html
      Zitieren {notify}
Watzke zeigt sehr gern auf andere und sieht die eigenen Probleme nicht so. Ich habe das Gefühl, als fehlte dem BVB zur Zeit der Mannschaftsgeist, es gehen nicht alle Spieler an ihre Grenze, die wenigen, die das immer noch tun, haben sicher auch bald die Nase voll. Salzburg war den Dortmundern in kämpferischer Hinsicht und in der Einsatz- und Laufbereitschaft um Längen voraus und wenn Bürki nicht einen so guten Tag erwischt hätte, wäre es echt blamabel geworden. Wo ist der begeisternde Fußball geblieben, der die Borussia lange ausgezeichnet hat? Stöger tut mir echt leid.
      Zitieren {notify}
Watzke muß den Stall ausmisten !

Da sind Kicker wie Papa, Toprak, Schmelle, Sahin, Weigel, die nicht mal Nikosia schlagen können. Das sagt doch alles !

Auch Götze, Yarmolenko, Toljan und Reus sind überfordert.
Michy wird gehen, denn bei dem Trümmerhaufen hält er es nicht aus.
Einzig Guirrero ist ein Lichtblick.

Jetzt geht es die nächsten Jahre um Platz 7 wenn nicht etwas gravierendes passiert. Die Hauptschuld trägt Watzke, der mit Tuchel nicht konnte.

Der neue Trainer nach Stöger wird dann wohl mangels Ergebnisse im Winter gehen und der nächste muß dann passen oder alles geht den Bach runter.
      Zitieren {notify}
De Jötz hat ja schon mal gesagt. Der schönste und auch der erfolgreichste Fußball wurde in Dortmund unter Klopp und Tuchel gespielt. Natürlich muss man auch berücksichtigen, welches Spielermaterial die seinerzeit hatten.
      Zitieren {notify}
@Jünther, Jötz und Jürgen 16.03.2018 23:04 Uhr
"De Jötz hat ja schon mal gesagt. Der schönste und auch der erfolgreichste Fußball wurde in Dortmund unter Klopp und Tuchel gespielt. Natürlich muss man auch berücksichtigen, welches Spielermaterial die seinerzeit hatten."
Ey, der Hammer! Ich hab die ganze Zeit gewußt, da fehlt was. Jetzt ist klar, es waren diese völlig neuen Erkenntnisse.
Ihr habt doch bestimmt Fußball studiert. Schätze mindestens 3 Sylvester auf Akamie und Unität..sonst kommt man darauf doch bestimmt nicht...
      Zitieren {notify}
"kontinuierlich etwas holen", es ist 11 Jahre her, dass die international "was geholt haben". Dann spielt der MSV ja kontinieurlich 1. Liga
      Zitieren {notify}
Er hat sich damals auch zu der Äußerung hinreißen lassen, dass "Schalke 04 wohl niemals mehr an den BvB herankommen" wird... Und mit Titeln geklotzt. Warum er so großspurig daherkommen musste...? Keine Ahnung.

Es bleibt dabei: Die Ära Klopp war mega Überholspur. Wobei auch nicht vergessen werden darf, dass die Jahre 11 und 12 international ebenfalls nur jeweils das Vorrunden-Aus brachten. BvB ist noch 2012 als deutscher Meister Vierter hinter Piräus geworden! Nur der Fußball war schon erkennbar geiler. Und dann ging die Post ja bekannterweise ab....

Was vor Klopp war, ist ja bekannt: Röber, Doll... Und nun sieht es so aus, als wäre der BvB wieder in der "Vor-Kloppschen-Fußball-Realität" angekommen. Unterschied zu damals: Das Konto ist voll...
      Zitieren {notify}
Ich bin der festen Überzeugung, das der Kardinalfehler und Auslöser der ganzen Dortmunder Krise die Entlassung von Thomas Tuchel war. Anstatt ihre Eitelkeiten zurückzustellen, haben Zorc und Watzke falsch gehandelt. Die Spieler Sahin und Schmelzer haben offensichtlich so heftig interveniert, da sie oftmals nicht aufgestellt wurden. Ich will hier keine Lanze für Tuchel brechen, auch er hat mit Sicherheit Fehler gemacht. Aber von der Spielausrichtung und Taktik war Tuchel erstklassig. Watzke und Zorc haben offensichtlich die Wirkung ihrer Tuchelentlassung unterschätzt bzw. falsch eingeschätzt. Die Realität hat sie eingeholt. Und solange ein höchstens viertklassiger Kapitän Schmelzer spielt und anschließend vor der Presse dummes Zeug erzählt, um von seinen dürftigen Leistungen abzulenken, wird sich das auch nicht ändern. Tuchel hat die Leistungen von Schmelzer und Sahin in der letzten Saison schon sehr realistisch und richtig eingeschätzt.Und warum Schmelzer seit Jahren nicht mehr in der Nationalmannschaft spielt, bestätigt diese Meinung. Ich glaube man sollte realistisch sein, wenn diese Saison mit der Champions League Qualifikation abgeschlossen werden, sollte man sie bei diesen Fehleinschätzungen als gelungen betrachten. Und auch Zorc und Watzke sollten sich kritisch hinterfragen, was sie aber meines Erachtens nicht tun.
      Zitieren {notify}
Ich gebe hier Hasucas völlig Recht . Da hat er den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber die anderen Berichte waren Teilweise auch sehr gut . Ja die Klopp Are ich leider zu Ende Tuchel war als Trainer Top aber den Rest hätte man bei ihn auch noch drehen können meiner Meinung nach ! Aber ich habe auch sehr viel von Bosz gehalten was das Spielsystem angeht . Bloß da muss man auch die Schnellen Spieler haben . Und die hat der BVB hinten definitiv nicht .

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben