Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

"Komischer Vogel": Viktoria-Boss Wernze tritt gegen Antwerpen nach
      Zitieren {notify}
"Komischer Vogel"
Viktoria-Boss Wernze tritt gegen Antwerpen nach
Viktoria Köln hat den Kampf um einen talentierten, jungen Spieler verloren. Ausgerechnet gegen Preußen Münster - und Trainer Marco Antwerpen.

reviersport.de/369208---komischer-vogel- viktoria-boss-wernze-tritt-gegen-antwerp en.html
      Zitieren {notify}
Herr Wenze hat Recht. Ich gönne ihm und seiner Viktoria den Aufstieg.
      Zitieren {notify}
Auch nur ein Russe mit besseren Manieren....

bleib sportlich!
      Zitieren {notify}
Dass er irgendwann geht, war abzusehen, auch die Kürze der Frist. Dass sein Ziel aber die Dritte Liga geworden ist, erscheint mir zu bescheiden gewählt. Auch die Zweite hätte er schon packen können. Da hat er sich von seinem Ex ordentlich belabern lassen. Wenigstens ist DL kein Propheter 2.0 .... Beide haben nur eins gemeinsam: Die Wechselabsicht wurde in einer Verletzungsphase bekannt.

Aber Viktoria muss sich nicht grämen: MA hatte bei Amtsantritt FB und MF im Schlepptau, wovon Viktoria und beide Spieler gleichsam profitierten. Die Situation heute liegt allerdings etwas anders: Viktoria ist nicht auf Grund gelaufen wie RWA zuvor, und MA hat sich nicht bei Leistungsträgern bedient, sondern Viktorias Kronjuwelen gemoppst. Aber so ist das nunmal, wenn sich ein Vertrag nicht verlängern lässt sondern ausläuft. Dankbarkeit gegenüber des ausbildenden Vereins käme kaum deutlicher als in einer Verlängrung zum Ausdruck. Käufer gibt es heute ohnehin, Vertragslaufzeit im Amateurbereich ist dabei völlig irrelevant. Bedauerlich. Hätte eine üppige Ausbildungsentschädigung für die nächsten Jahre gegeben. Münster wird sicher nicht Lanius Zielverein sein ....

MA hat bei Viktoria außerordentlich gute Arbeit geleistet, hängen bleibt jedoch etwas anderes: Ein komischer Vogel, dieser MA, in der Tat, ein ganz komischer Vogel.

Bei Viktoria stimmen die Vereinsstrukturen. FJW handelt im Sinne seiner Position im Verein, er ist kein Oligarch, der 50+1 mit Füßen tritt....


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 29.03.2018 - 09:49:49
      Zitieren {notify}
bla bla - ohne seine Kohle würde doch da gar keiner kicken. So ist das nun mal im Fußball und wenn einer mehr zahlt.... dann ist die WM auf einmal in Quatar..
      Zitieren {notify}
...mein Gott, was für ein weltfremder Vereins-Boss! Der hat einfach nur Geld...mehr ist da nicht!
      Zitieren {notify}
Was will uns Wernze eigentlich sagen?
Haben vorher alles richtig gemacht. Mit Trainer Antwerpen wurde man Meister, der Mann hat nun einen neuen AG gefunden und ist gegen Ablöse gegangen. Haben mit Lanius einen Guten verpflichtet der eben zu gut ist für V.K. ( Liga 4 ) , auch richtig gemacht.
Das aber der Wernze gerade auf Anstand im Fußball hinweist - lustig.
      Zitieren {notify}
Zitat
bla bla - ohne seine Kohle würde doch da gar keiner kicken

Bei deinem Verein kicken die Leute ohne Kohle?

Zitat
der Mann hat nun einen neuen AG gefunden und ist gegen Ablöse gegangen. Haben mit Lanius einen Guten verpflichtet der eben zu gut ist für V.K.

Dagegen ist nichts einzuwenden. Nur das Wie darf doch in Frage gestellt werden. Ansonsten wären alle geschossenen Verträge nichtig, auch jede Form von Kommunikation bräuchte nur noch einseitig vollzogen werden. Und in seiner näheren Vergangenheit wildern, macht man nicht, aber wer es tut, der wird es sich wohl leisten können.
      Zitieren {notify}
Die Viktoria braucht kein Mensch in Liga 3 oder noch höher. Euer Zuschauerschnitt sagt alles....

In Kölle zählt nur der FC, und dann kommt erst mal ganz lange nichts. Und dann ist da ja auch noch die Fortuna.

Warum der Wernze, dessen Firmensitz meines Wissens in Essen ist, nicht eher den RWE unterstützt, war mir schon immer schleierhaft



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von bosco

Die Viktoria braucht kein Mensch in Liga 3 oder noch höher. Euer Zuschauerschnitt sagt alles....

In Kölle zählt nur der FC, und dann kommt erst mal ganz lange nichts. Und dann ist da ja auch noch die Fortuna.

Warum der Wernze, dessen Firmensitz meines Wissens in Essen ist, nicht eher den RWE unterstützt, war mir schon immer schleierhaft

In Köln ist er der uneingeschränkte Herrscher. Das würde in Essen nicht funktionieren.
      Zitieren {notify}
@bosco
Macht er doch er investiert in eine gute und in eine schlechte Mannschaft,
Irjendwie muss er seine Miese doch abschreiben können
      Zitieren {notify}
Wir finde, dass das Wissen um die Vereinskultur jetzt bei den Essenern jnicht so spektakulär wie z.B. der ,, Krefelderjong´´.
Es gibt wirklich nicht sehr viele Clubs die sich schlussendlich so etwas antuen würden.
In Hannover wert man sich, bei 1860 ist es gewaltig in die Bux gegangen und in Wupperetal hat man den Alleinherrscher vom Hof gejagt. Schade, dass man dort keine anderen Wege für machbar ansieht. Vielleicht dauert es dann länger, evtl. ist es mühseliger aber man nimmt viele Mitglieder und Zuschauer mit und erhält Nachhaltigkeit.
      Zitieren {notify}
Zitat
Die Viktoria braucht kein Mensch in Liga 3 oder noch höher. Euer Zuschauerschnitt sagt alles....

In Kölle zählt nur der FC, und dann kommt erst mal ganz lange nichts. Und dann ist da ja auch noch die Fortuna.


Damit disqualifizierst du erst einmal die Fortuna aus der dritten Liga.

Seit 1978/79 haben Fortuna und Viktoria 7 Saisons lang gemeinsam in einer Liga gespielt. 6x hatte Viktoria den höheren Zuschauerdurchschnitt, Fortuna lediglich 1x, und das war in der Aufstiegssaison zu Liga 3.

Zitat
In Köln ist er der uneingeschränkte Herrscher

FJW ist kein Oligarch, sondern Vorsitzender eines 33-köpfigen Wirtschaftsrats, damit nicht Teil des Präsidiums. Wie und worüber soll er also uneingeschränkt herrschen? Laut Satzung kann ein Wirtschaftsratsmitglied keinen anderen hochrangigen Posten im Verein bekleiden. Der Vorsitzende wird gewählt, für 4 Jahre. Wo erkennst du da die Möglichkeit uneingeschränkt herrschen zu können?
      Zitieren {notify}
@neigefraiche:
Danke für die Kommentare.
Herr W. ist grundsätzlich ein anderer Typ Mensch. Der schreit keine Spieler an oder pöbelt irgendwo rum. Wenn er mal was öffentliches raus lässt muss er schon relativ angefressen sein.
Das wir momentan ohne ihn nicht bestehen können stimmt auch. Aber deshalb von ihm trennen? Wir sind von der U13 und schon tiefer hochkarätig in den Ligen besetzt. Dank Ihm und der Hennes Weisweiler Stiftung. Für die Jugend hier in der Gegend ein Segen. Deshalb bitte im Forum ein wenig weniger gegen uns lästern. Wenn dann mal wirklich das Licht ausgeht dann auch für viele aus der Jugend im Rechtsrrheinichen Köln
      Zitieren {notify}
Viktoria erzählt was von abhanden gekommener Moral und wirbt doch selber Schlüsselspieler bei anderen Vereinen mit der überproportional vorhandenen Kohle ab. Was soll das also?
      Zitieren {notify}
@goleo
Wen oder was meinst du damit? Bitte konkretisieren.
Bin gespannt auf deine Antwort Smile
      Zitieren {notify}
Wernze ist ein Fußball Investor, der seine Grenzen genau kennt. In der Geschichte von Germania Windeck nachzulesen....

bleib sportlich!
      Zitieren {notify}
@Altultra
Ein Investor ist Wernze zwar nicht, eher Mäzen, aber die Grenzen von Germania Windeck hatte er erkannt: Eine für NRW-Verhältnisse recht abgelegene Kleinstadt. Regionalliga wäre dort schon sehr problematisch geworden.
      Zitieren {notify}
F.J. Wernze ist ein ausgesprochen integerer Mann, der sich leider nur von den falschen Leuten beraten lässt. Sowohl bei Windeck als auch Viktoria wurde seine finanzielles Engagement ausgenutzt und nicht effektiv genutzt. Marco Antwerpen hat Viktoria nicht wegen FJW verlassen sondern wegen anderen Wichtigtuern die nur ihre ureigensten Interessen vertreten. In Windeck hat er es nach Jahren realisiert, hoffentlich auch irgendwann bei Viktoria. Solange FJW das nicht erkennt oder erkennen will wird Viktoria keinen wirklichen Erfolg haben. MA Verhalten ist absolut verständlich, er ist bei Viktoria vera....t worden. Er wird sich nicht das letzte Mal bei Viktoria bedienen. Der beste Trainer den Viktoria hatte, dessen Aufstiegsträume in die 3.Liga durch die Disziplinlosigkeit, sprich rote Karte eines Spielers im Hinspiel zerstört wurden. Darüber wurde das Mäntelchen des Stillschweigens gedeckt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Wunderhase

F.J. Wernze ist ein ausgesprochen integerer Mann, der sich leider nur von den falschen Leuten beraten lässt. Sowohl bei Windeck als auch Viktoria wurde seine finanzielles Engagement ausgenutzt und nicht effektiv genutzt. Marco Antwerpen hat Viktoria nicht wegen FJW verlassen sondern wegen anderen Wichtigtuern die nur ihre ureigensten Interessen vertreten. In Windeck hat er es nach Jahren realisiert, hoffentlich auch irgendwann bei Viktoria. Solange FJW das nicht erkennt oder erkennen will wird Viktoria keinen wirklichen Erfolg haben. MA Verhalten ist absolut verständlich, er ist bei Viktoria vera....t worden. Er wird sich nicht das letzte Mal bei Viktoria bedienen. Der beste Trainer den Viktoria hatte, dessen Aufstiegsträume in die 3.Liga durch die Disziplinlosigkeit, sprich rote Karte eines Spielers im Hinspiel zerstört wurden. Darüber wurde das Mäntelchen des Stillschweigens gedeckt.

Dein Name passt ja gerade jetzt zu Ostern richtig.
Gebe dir vollkommen Recht das Herr Wernze ein integrer Mensch ist. Wenn einer weis was und wie man mit Geld umgeht dann ist es wohl er. Ich glaube daher nicht das er völlig blind und gedankenlos ist und sein Geld bei uns "verbrennt" Das wir vor einigen Jahren mit einer sog. Ü 30 von aussortierten Spielen des FC Köln und anderen angetreten sind ist richtig. Das hat sich aber grundlegend geändert. Siehe aktuelles Beispiel.
Was Hr. Wernze im Jugendbereich alles mitfinanziert ist beispiellos. Im rechtsrheinischen Köln hat er für viele Jugendliche eine tolles Umfeld geschaffen ohne die Aussicht das sich das jemals "refinanziert" Der Break-Even-Point und der RIO (Return of Investment) sind für ihn bestimmt nicht das Ziel. Im Management hat er schon erste Schritte eingeleitet.
Hat mal einer überlegt ob ihm einfach nur der Verein und das Umfeld gefällt bevor alle immer nur über ihn herziehen?

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben