Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Watzke: Warum Schalke gegenüber dem BVB im Vorteil ist
      Zitieren {notify}
Watzke
Warum Schalke gegenüber dem BVB im Vorteil ist
Am Freitag berichtete FunkeSport über den geplanten personellen Umbruch bei Borussia Dortmund. Matthias Sammer kommt als externer Berater.

reviersport.de/369408---watzke-warum-sch alke-gegenueber-bvb-vorteil.html
      Zitieren {notify}
Und das nach einem 0:6. Respekt, Schäferhund !
      Zitieren {notify}
Das ist wahrscheinlich der Scherz zum 01.04
      Zitieren {notify}
der Herr watzke sollte sich um seinen BVB kümmern nach dieser grandiosen Machtdemonstration des FC Bayern München,oder will er ablenken?
      Zitieren {notify}
Selbst dieses vordergründige Lob trieft noch vor Überheblichkeit.
      Zitieren {notify}
Keine Angst Aki, dank den Superverhandler und Tpo-Kaderplaner Heidel, der seine Spieler verschenkt, wird S04 bald wieder hinte r dem BVB stehen.

Europa freut sich auf die Talente aus dem Pott.
      Zitieren {notify}
Als der BvB in der Phase vor 2012 weit hinter uns lag, hat uns nichts gefehlt....
      Zitieren {notify}
Reichlich vergiftetes Lob aus Dortmund! Kann er behalten!

Nimmt man mal die Abschlusstabellen seit 2000/2001 zur Grundlage, so wird es aus Dortmunder Sicht am Ende dieser Saison, in der sie Schalke nicht überholen werden, da lege ich mich fest, gerade einmal 10:8 stehen, was die Frage angeht, wer vor wem in der Tabelle positioniert ist. Ein Vorteil, aber naja...

Lange nicht so deutlich, wie Watzke sich das zusammenfabuliert! Die ganzen Ansagen der letzten Jahre, nach denen sich Schalke gefühlt nie mehr vor den BVB schieben wird, relativieren sich gerade und werden möglicherweise schon bald als dummes, überhebliches Geschwätz von vorgestern abgetan.

Immer wenn Watzke nicht mehr weiter weiiß, gibt er Interviews mit Spitzen gegen Schalke. Irgendwann wird er damit nicht mehr durchkommen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Ruhrrpott

Reichlich vergiftetes Lob aus Dortmund! Kann er behalten!

Nimmt man mal die Abschlusstabellen seit 2000/2001 zur Grundlage, so wird es aus Dortmunder Sicht am Ende dieser Saison, in der sie Schalke nicht überholen werden, da lege ich mich fest, gerade einmal 10:8 stehen, was die Frage angeht, wer vor wem in der Tabelle positioniert ist. Ein Vorteil, aber naja...

Lange nicht so deutlich, wie Watzke sich das zusammenfabuliert! Die ganzen Ansagen der letzten Jahre, nach denen sich Schalke gefühlt nie mehr vor den BVB schieben wird, relativieren sich gerade und werden möglicherweise schon bald als dummes, überhebliches Geschwätz von vorgestern abgetan.

Immer wenn Watzke nicht mehr weiter weiiß, gibt er Interviews mit Spitzen gegen Schalke. Irgendwann wird er damit nicht mehr durchkommen.


Schlecht recherchiert...

Herr Watzke hat,wieder mal,völlig recht !

In den letzten 10 Jahren hat der BVB 8 mal vor den Blauen abgeschlossen,sind 2 mal deutscher Meister geworden,3 mal Pokalsieger,CL Finale usw.
In der Zeit hat Schalke 19 Trainer verschlissen und spielte unter " ferner liefen "

Der BVB hat,über Jahre,überragenden Fußball gespielt.

Jetzt hat der BVB mal eine schlechte Phase,die Blauen 4 Punkte Vorsprung und prombt melden sich hier die Experten zu Wort und meinen eine Legende wie Akki Watzke dermassen beleidigen zu müssen.

Schlechter Stil !!!


      Zitieren {notify}
In den 10 Jahren davor ist die Bilanz ausgeglichen ( 6 / 6 )

Wobei der BVB in der Zeit 3 mal deutscher Meister und 1 mal CL Sieger geworden ist ( Schalke UEFA Cup Sieger )

In Summe,an Titeln, war der BVB also erfolgreicher als Schalke.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes
Der BVB hat,über Jahre,überragenden Fußball gespielt.

Jetzt hat der BVB mal eine schlechte Phase,die Blauen 4 Punkte Vorsprung und prombt melden sich hier die Experten zu Wort und meinen eine Legende wie Akki Watzke dermassen beleidigen zu müssen.
Schlechter Stil !!!

Wo wird da wer beleidigt? Man muss die Meinung von blau ja nicht teilen, aber beleidigt wird da niemand.
Und (Sch)watzke sollte man evtl auch nicht zu hoch heben. Der Mann quatscht gern - in jedes hingehaltene und nicht hingehaltene Mikro. Und hört sich gern reden. Nicht sinnvoll.
Öfter mal schweigen wäre vermutlich besser.
Und was der bvb mal gespielt HAT, ist irrelevant. Aktuell ist es ein grotesker Offenbarungseid, seit Wochen, nicht nur gestern. Das Desaster der Tuchel-Entlassung wirkt. So einen guten Trainer werden sie lange nicht mehr bekommen, wahrscheinlich nie mehr.
      Zitieren {notify}
Außerdem stimmt meine Auswertung seit 2001 schlicht und ergreifend, wenn man die Schalker Vorteile 2018 angesichts der gegenwärtigen Dortmunder Blamagen als folgerichtig bis zum Saisonende einrechnet.

Aber meinetwegen sollen die Schwarzgelben ihr Überlegenheitsgefühl nur ruhig noch eine Weile weiterspinnen. Das vollmundige "für immer vor Schalke", könnte um einiges kürzer ausfallen, als mancheiner in Dortmund sich einredet.

Währenddessen verspielen ein paar Säulenheilige weiter das eigentliche Kapital ihres ehemaligen e.V. und stopfen die Löcher in der schwarzgelben Identität mit dem vielen Geld der KGaA.

Nebenbei: Die Chancen auf aktuelle Titel stehen für Schalke besser!

Pokalsieger 2018!
      Zitieren {notify}
Dortmund ist eben ein paar Schritte weiter als Schalke.Das ist nunmal Fakt.

Da müssen die Blauen schon noch ein paar Jahre vernünftige,solide Arbeit abliefern,...sowohl sportlich als auch finanziell.

P.S.Erfahrungsgemäß lassen sich deutsche Meisterschaften ganz ordenlich abfeiern.Ich durfte es schon 5 mal erleben Zwinker


      Zitieren {notify}
Wenn Dortmund Probleme hat, spricht Watzke immer über Schalke. Der größte Unterschied besteht doch wohl zur Zeit darin, dass bei Schalke eine Mannschaft auf dem Platz steht, in der Einer für den Anderen kämpft, der BVB hingegen aus Einzelkämpfern und einigen Schönspieler besteht, die einfach nicht kämpfen wollen oder können. Die wenigen, die sich in jedem Spiel richtig reinhauen tuen mir inzwischen leid. Das 6:0 von München war die logische Folge der schwachen Spiele gegen Salzburg. In dieser Verfassung und mit dieser Einstellung wird auch im Derby nicht viel zu holen sein in der Arena. Watzke und Zorc sollten sich fragen, ob ihre Politik der letzten Jahre überdenken.
      Zitieren {notify}
(Zitat: Es hat sich hier beim BVB eingebürgert, dass wir vor Schalke stehen.)

Ich weiß ja nicht was dieser arrogante Herr Watzke genommen hat, aber wenn er sich die Statistiken der letzten Jahre seit Saison 2000/2001 angeschaut hätten, wurde dieser selbstherrliche Mensch feststellen, dass das doch nicht so selbstverständlich ist wie er hier schildert. Ganze 3-mal stand dieser Herr mit seinem Verein vor den Blauen. Das Verhältnis beträgt 10:7. Also Herr Watzke, immer schön sachlich bleiben.
      Zitieren {notify}
Watzke will doch nur ablenken. Aber die Probleme holen ihn schneller wieder ein, als er gucken kann.

Blau + weiß
Gückauf!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Zweistein

Watzke will doch nur ablenken. Aber die Probleme holen ihn schneller wieder ein, als er gucken kann.

Blau + weiß
Gückauf!


Welche Probleme,...erklär mal bitte !?


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von harablo

(Zitat: Es hat sich hier beim BVB eingebürgert, dass wir vor Schalke stehen.)

Ich weiß ja nicht was dieser arrogante Herr Watzke genommen hat, aber wenn er sich die Statistiken der letzten Jahre seit Saison 2000/2001 angeschaut hätten, wurde dieser selbstherrliche Mensch feststellen, dass das doch nicht so selbstverständlich ist wie er hier schildert. Ganze 3-mal stand dieser Herr mit seinem Verein vor den Blauen. Das Verhältnis beträgt 10:7. Also Herr Watzke, immer schön sachlich bleiben.


Herr Watzke hat vollkommen recht.

Man muß das als Schalke Fan auch mal akzeptieren,...können !


      Zitieren {notify}
@Lappes
So ist das heutzutage mit den Fakten. Sie werden einfach ignoriert. Trotz der aufgezählten Fakten, die Herrn Watzke widerlegen, behaupten Sie, er habe Recht. Watzke macht doch immer das Gleiche, wenn der BVB in Schwierigkeiten ist, und die hat er nun einmal durch das klägliche Ausscheiden gegen Salzburg und dieses grottenschlechte Spiel in München, lenkt er dadurch ab, dass er auf die Erfolge in der Vergangenheit hinweist und den BVB mit Schalke vergleicht. Diese Masche hat doch inzwischen jeder durchschaut. Eigentlich müssten Watzke und Zorc jetzt ihren Hut nehmen, nachdem sie das mit Tuchel so in den Sand gesetzt haben.
      Zitieren {notify}
Wenn die Blauen am Ende mehr Punkte haben als der BVB,dann liegt das mit Sicherheit nicht daran das sie so gut Labern können.Einfach nur Sinnlos sowas.Dummes Geschwätz.

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben