Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Bitteres Pokal-Aus: Schalke leidet unter falschem Pfiff
      Zitieren {notify}
Bitteres Pokal-Aus
Schalke leidet unter falschem Pfiff
Ausgleich verweigert und mit dem DFB-Pokalfinale vier Millionen Euro verpasst: Doch Schalke 04 sucht nicht alle Schuld bei Schiedsrichter Hartmann.

reviersport.de/370766---bitteres-pokal-a us-schalke-leidet-unter-falschem-pfiff.h tml
      Zitieren {notify}
Meine kleinen Schalker Freunde, sollen mal nicht so rumjammern. Wenn ihr euch in Summe an die Situationen erinnert, wo ihr im Laufe der Saison zu Unrecht Spielvorteile durch falsche Entscheidungen bekommen habt, so ist dass jetzt nicht mehr oder weniger als ausgleichende Gerechtigkeit.
Seid doch froh, dass ihr in Berlin vor einem Millionenpublikum jetzt nicht von den Bayern den Allerwertesten versohlt bekommt !!
      Zitieren {notify}
Die Woche der Lächerlichkeit.
Schiedsrichter mausern sich zu Protagonisten und nehmen maßgeblich Einfluss auf die Spielausgänge und damit verbundenen Entscheidungen.
In Manchester, in Madrid, in Mainz und jetzt in Schalke. Hammer! Der Herr Hartmann war nur als Selbstdarsteller zu gebrauchen. Die Frankfurter haben sich permanent ungeahndet am Boden gewälzt. Lächerlich, wenn diese dann unsportlich und unbestraft im Liegen wieder auf das Spielfeld rollen.
Der zu frühe Pfiff beim Schalker Ausgleich entscheidet über Millionen.
Beim 2:0 im Spiel BvB gegen den FC Köln wurde auch abgepfiffen, bevor der Ball ins Tor ging. Anschließend entscheidet man in Köln sog Tor für Dortmund. Falsche Spielfortsetzung hieß das Früher. Heute unterwirft sich der Fußball der Willkür aus Köln.
Mir scheint der Videobeweis überfordert alle damit Beauftragten.
Und als Zuschauer im Stadion guckt man ahnungslos aus der Wäsche.
Man darf aber für das Produkt Fußball im Stadion wie im Fernsehen zahlen.
Für solche Aktionen. Leute hört endlich auf damit!
Klare Regeln und deren Anwendung lassen keinen Raum für Diskussionen.
Basta.
      Zitieren {notify}
Dass dieses Tor nicht gegeben wurde ist einfach ein Skandal.
      Zitieren {notify}
Was soll dieses Geheule.

Hat jemand schon mal die Position des Schiedsrichters betrachtet. Aus seiner Sicht war das wohl ganz eindeutiges Handspiel. Nur dank der Auflösung von zig Kameras könnte man eventuell zu dem Schluß kommen es war keins.

Was haben den die Schalker in den 90 Minuten davor gemacht? Außer Rasenschach nix. Somit sind sie zurecht nicht in Berlin vertreten.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Shels

Was soll dieses Geheule.

Hat jemand schon mal die Position des Schiedsrichters betrachtet. Aus seiner Sicht war das wohl ganz eindeutiges Handspiel. Nur dank der Auflösung von zig Kameras könnte man eventuell zu dem Schluß kommen es war keins.

Was haben den die Schalker in den 90 Minuten davor gemacht? Außer Rasenschach nix. Somit sind sie zurecht nicht in Berlin vertreten.

Genau!! Würde nur den Begriff "Rasenschach" durch "weitgehend planloses Gekicke" ersetzen.
      Zitieren {notify}
In der Regionalliga sieht man besseren Fußball als das, was da in einem Pokalhalbfinale gezeigt wurde.
Stockfehler am laufenden Band - Pässe ins Nirvana - Fouls aus Hilflosigkeit.

Egal welche Mannschaft nächste Saison international auftritt, außer Bayern bekommen wieder alle den Popo versohlt.
Der Bundesligafußball ist nur noch ein schöne Verpackung. Sportlich ist er international betrachtet nur noch zweitklassig.

Das Spiel hat das eindeutig bewiesen.
      Zitieren {notify}
Diese Torverhinderung durch den Schiedsrichter bleibt ein Skandal! Punkt! Und ob man das als Hand beurteilen kann oder nicht, ist nicht strittig. Selbstverständlich kann man es nicht als Hand beurteilen. Niemand im Stadion hat das so gesehen. Ach doch, einer, ganz exklusiv!
      Zitieren {notify}
@ RWO-Oldie 20.04.2018 10:32 Uhr
"Egal welche Mannschaft nächste Saison international auftritt, außer Bayern bekommen wieder alle den Popo versohlt.
Der Bundesligafußball ist nur noch ein schöne Verpackung. Sportlich ist er international betrachtet nur noch zweitklassig."

Stimmt. Und auch die Bayern werden zunehmend nicht mehr über das Achtelfinale CL hinauskommen.
Nur: wo liegen die Gründe?? Warum spielen gleichzeitig die DFB-Auswahlmannschaften so eine hervorragende Rolle??


Zuletzt modifiziert von Örly am 20.04.2018 - 13:17:43
      Zitieren {notify}
Mein kleiner Hrubesch, dieschwarz-gelbe Seite ist woanders .
      Zitieren {notify}
Zunächst einmal vorweg, Schalke hat das Spiel verloren, weil es nicht mutig genug gespielt und die wenigen Chancen versiebt hat. Der Schiedsrichter konnte aus seiner Position eigentlich nicht beurteilen, ob der Arm von Di Santo mit im Spiel war, umso unprofessioneller war es, sofort zu pfeifen. Ein guter Schiedsrichter hätte das auf jeden Fall mit Hilfe des Video-Beweises klären wollen und den voreiligen Pfiff unterlassen. Aber es war vorher ja schon etwas seltsam, wie er das Spiel leitete, ich würde ihm keine gute Note dafür geben, er hat sowohl gegen Schalke als auch gegen Frankfurt Fehlentscheidungen getroffen. Fatal war auch, dass der die 2 Fouls die dem Tor vorausgingen beide nicht geahndet hat. Frankfurt hatte Glück, Schalke dieses Mal Pech, das wird niemand mehr ändern können. Richtig ist es, das jetzt abzuhaken und sich auf das Erreichen der CL zu konzentrieren, was ja bei 8 Punkten Vorsprung nicht ganz unrealistisch zu sein scheint.
      Zitieren {notify}
@Shels
Aus der Position des Schiedsrichters konnte er es gar nicht beurteilen, ob Di Santo den Arm zur Hilfe genommen hat denn er stand rechts hinter Di Santo. Ein professioneller Schiedsrichter hätte das mit Hilfe des Video-Beweises geklärt, der eindeutig ergab, dass der Ball mit der Brust gespielt worden ist. Da die Regel so ist, wie sie ist, blieb ihm danach keine Wahl mehr, bitte für Schalke, aber nicht zu ändern. In den 90 Minuten davor haben die Schalker immerhin einige Chancen herausgespielt, die Frankfurter hingegen hatten nur diesen lucky punch, sonst nix. Allerdings muss man den Schalkern sagen, dass sie nicht mutig und nicht druckvoll genug gespielt haben. Es war insgesamt - von den letzten 10 Minuten einmal abgesehen - ein ziemlich langweiliges Halbfinale.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben