Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Kommentar: Schalke sollte sich von Max Meyer trennen – sofort |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Kommentar Schalke sollte sich von Max Meyer trennen – sofort In einem Interview hat der Mittelfeldspieler den Krach auf die Spitze getrieben. Die Vorwürfe sind heftig, Selbstkritik fehlt komplett. Ein Kommentar. reviersport.de/371602---kommentar-schalk e-sollte-max-meyer-trennen-sofort.html
|
|
Was Meyer gerade macht, geht gar nicht.
|
|
Diesmal mal ein guter Kommentar von Hr.Müller
|
|
Dondera1966
Doppel-As Posts: 164
Kaan Ayhan, Kolasinac und Max Meyer hab ich mal in einer der wohl besten Jugendmannschaften Deutschlands spielen sehn.! Warum schafft es auf Dauer keiner von Elgerts Schüler Schalke den Stempel aufzudrücken ?
|
|
RWO-Oldie
Haudegen Posts: 695
Oder Meyer verhält sich in seinem neuen Verein vorbildlich, wird zur festen Größe in der Nationalelf und wechselt in drei Jahren für 50 Mio. nach England.
Man wird sehen.
|
|
Kein Tor, keine Vorlage, weniger als 50 Prozent gewonnene Zweikämpfe, fast keine vertikalen Pässe... Und dafür 5,5 Millionen per annum? Überschätzt sich da vielleicht jemand? Au revoir Max. So einen Querulanten braucht es in keinem Team. Was Du hier abziehst, ist würdelos. Mittlerweile bleibt Dir fast nur noch das Ausland. Welcher Bundesligist legt sich ein faules Ei ins Nest?
|
|
KB1904
Minikicker Posts: 17
Herr Heidel sie haben alles richtig gemacht.
Das kleine Mäxchen hat sich mit seinem Rogerli schön verzockt. Die wollten abwarten ob Schalke in der Champions League spielt um dann noch einmal bei Schalke vorzusprechen. Da ist ihnen der "gute" Herr Heidel zuvor gekommen. Mäxchen wird sehen was er davon hat das er sich mit diesem Berater eingelassen hat der ja auch der Schwager vom Basler ist. Basler? Da war doch gestern was im DSF Stammtisch oder? Achja er musste seinem Schwager ja Recht geben und die Äußerung tätigen das 5,5 Millionen heut zu Tage doch nichts ist. Das sagt der Basler der in Fernsehformate auftritt die vor Peinlichkeiten nicht mehr zu überbieten sind. Basler spielt Völkerball, setzt sich im Promi Container und läßt sich mit dem Buschmann in Fernost zum Kasper machen um dann solch eine Aussage zu tätigen. Ich mochte den Basler als Spieler aber nicht als Lautsprecher für seinen Schwager Rogerli.
Mario was steht als nächstes an? Dschungelcamp? Frauentausch? Mitten im Leben? Oder M&M&R - Mäxchen & Mario & Rogerli in love?
Du warst ein guter Fussballer aber erzähle mal einem Kumpel das 5,5 Millionen nichts ist. Fange bei deinem Schwager an,das würde passen.
|
|
Keule
Tripel-As Posts: 462
WOW, was ein Kommentar. Man könnte denken, dieser wäre von einem der pöbelnden Facebook-Schalke "FANS" verbrochen worden. Reinstes "Like-Hashing". Einfach mal auf den am Boden liegenden draufhauen, und dann noch das abermalige "Tönnies-Gate" vergessen, ein Selbstdarsteller, der es versteht immer zum absolut falschesten Zeitpunkt seine dummen hetzerischen Kommentare abzugeben.
--------------------------------------- H A K U N A M A T A T A
|
|
Bayerischschalke
Minikicker Posts: 1
Ja, ja, der Weinzierl konnte mit ihm wenig anfangen. Ich mit Weinzierl auch. Davor war doch Di Mateo Trainer, oder? Auch so ein Top - Trainer, der mochte auch die offensiven Spieler richtig gut leiden. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist Max doch mit der DFB Elf Olympia Sieger geworden. Als einer der besten Spieler. Horst Hrubesch ist voll des Lobes von Max. Herr Löw hat Meyer doch auch schon in der A - Elf eingesetzt. Also, sooo schlecht ist Meyer nun auch nicht, wie er jetzt dargestellt wird.
Dondera1966: Das habe ich mich auch schon häufiger gefragt. Man kann ja noch gut ein paar andere hinzunehmen, wie Sobottka, Friedrich, oder selbst Draxler. Wahrscheinlich müsste Norbert Elgert den Job noch mitmachen.
|
|
Olympia-Sieger ??? Der Max, der alte Brasilianer...
|
|
Entweder der gute Thilo Kehrer erkennt, welchem Berater er da aufgesessen ist und zieht die Konsequenzen (Beraterwechsel oder wenn das aus Vertragsgründen nicht möglich ist, Vertragsverhandlungen mit Schalke ohne ROGON führen) oder wir erleben nach Goretzka und Meyer diese Schmierenkomödie zum dritten Mal. Das Ende wird dann so aussehen: mit Kehrer verläßt das nächste Eigengewächs den Verein (ablösefrei). Wobei ich seinen Weggang eher bedauern würde als die beiden jetzigen.
|
|
Ein sehr treffender Kommentar von Herrn Müller. Wenn Meyer nicht lernt, sich selbst realistisch einzuschätzen, wird er in der Versenkung verschwinden, wie schon einige Talente vor ihm. Er hätte jetzt die Chance gehabt, auf Schalke zu einem echten Typen heranzuwachsen. Das haben er und sein Berater kaputt gemacht. Ich finde auch, dass Schalke sich nach diesen Äußerungen von Meyer mit sofortiger Wirkung vom ihm trennen sollte.
|
|
Endlich mal ein objektiver Artikel.
Meyer ist mächtig überschätzt und zum Glück kommt es nicht zu einer Verlängerung. Aus den Aussagen von MM hört man ja eigentlich nur Verbitterung. Warum wohl...
Vertrag nicht verlängern ist legitim, dann aber bitte auch die Klappe halten.
|
|
Sie haben ihn gerade rausgeschmissen !!!! Besser konnte man auf diese Schweinereien nicht reagieren !!! Hoffentlich ist der kleine Max in der Bundesliga untendurch ! Ein Jahr vor Vertragsende beim Verein X würde da garantiert die selbe Masche abgezogen !!!
Ein Rangnick von Red Bull Leipzig z. B. würde einen solch charakterlosen Spieler nie verpflichten...behaupte ich mal....
Jetzt muss die Sache mit Kehrer so schnell wie möglich gelöst werden damit Ruhe einkehrt!
Übrigens dem Heidel zu unterstellen, dass er z.B. die Verträge mit Kolasinac, Meyer und / oder Goretzka nicht früh genug verlängert habe ist Quatsch ! Heldt trägt da auch einen erheblichen Anteil dran ! Und das ewige Gejammer, dass S04 seine Eigengewächse so einfach ziehen ließ , stimmt ebenso nicht. Bei allen sind sie finanziell bis an ihre Grenzen gegangen!!! Oder !?!
|
|
Nichts steht über dem FC Schalke 04! Was bei keinem anderen Arbeitgeber durchgeht, darf auch beim S04 nicht durchgehen. Danke Christian Heidel!
Ewig S04!
|
|
Von einem unterdurchschnittlichen Offensivspieler zu einem bestenfalls überdurchschnittlichen 'Sechser ' umgeschult, glaubt er jetzt Manager und Trainer angreifen zu können. Gut, dass der Verein ihn geschasst hat. Der ist Mittelmaß und wird das auch bleiben. Nur er selbst und sein beschmierter Berater sehen das natürlich anders.
|
|
Ein tolles Beispiel dafür, wie sich Schalke zu einem Verein gewandelt hat, bei dem weder Skandal, noch skandalöses Verhalten geduldet werden.
Max Meyer wurde wahrlich schlecht beraten. Es ist schon aus seiner Jugendzeit überliefert, dass bei ihm Talent und Persönlichkeitsentwicklung nicht im Gleichschritt vollzogen werden.
|
|
Dummes Zeug Müller: Mobbing bei den Blauen - das geht gar nicht. Hat Tönnis keinen Betriebsrat ????
Mit Fährmann oder Naldo wäre man nicht so herumgesprungen, immer auf die Kleinen Ihr Vorstandsgrößen ! Bravo !
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.