Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Schalke-Zoff: Jetzt schießt der Meyer-Berater zurück
      Zitieren {notify}
Schalke-Zoff
Jetzt schießt der Meyer-Berater zurück
Roger Wittmann hat im Schalke-Zoff mit Christian Heidel nachgelegt und über ein Gespräch mit Heidel gesprochen. Nun steht Aussage gegen Aussage.

reviersport.de//371660---schalke-zoff-je tzt-schiesst-meyer-berater-zurueck.html. html
      Zitieren {notify}
Das Thema M.Meyer ist durch :-((
      Zitieren {notify}
Dann kann sich Christian Heidel doch glücklich schätzen, dass Roger Wittmann nun erklärt was Weltklasse ist. Mir fehlen echt die Worte, dass er diese drei als Weltklasse bezeichnet. Und jetzt kann das Schalke Gebashe weitergehen. Bleibt für Schalke nur zu hoffen, dass sie diesen Berater bald los sind. Kehrer sollte sich einen anderen Berater suchen. Ich bin mir sicher, das Kapitel Schalke ist für Kehrer auch beendet, es sei denn er hat keinen Vertrag, der ihn langfristig an Wittmann bindet. Heidel tut gut daran Schalke zur wittmannfreien Zone zu erklären.
      Zitieren {notify}
Spieler die nicht zu den Konditionen verlängern wollen werden mal eben "kaltgestellt". Denn der Verein schafft es ja nicht einen jungen guten Spieler zu binden...warum nur ??.

RWE auf Ewig ......................
      Zitieren {notify}
Gustavo und Draxler Weltklasse? Alles klar. Trabrennen und Fußball wohl verwechselt...

Appell an Heidel und Co: Von nun an einfach schweigen, die Personalie Kehrer noch abwickeln und den Vogel nicht mehr aufs Gelände lassen...
      Zitieren {notify}
Also, ich bin mir absolut nicht sicher ob wir hier vom gleichen Berater reden. Wenn wir hier vom Berater reden, der Spieler wie Luiz Gustavo oder Draxler für Weltklasse hält, können wir noch weiter über das Thema schreiben. Wer allerdings glaubt, dass der Wittmann einfach nur ein Komiker ist, sollte nun schmunzeln und das Thema ad acta legen.
Danke Herr Wittmann für diese Stellungnahme. U made my day.
      Zitieren {notify}
Sind Messi und Ronaldo dann Außerirdische ?
      Zitieren {notify}
Ich denke, Herr Wittmann disqualifiziert sich durch seine Äußerung selbst und man sollte diese unappetitliche Sache jetzt ad acta legen und nicht jeden Tag neu über diese im Grunde erledigte Angelegenheit reden. Eins scheint jetzt schon klar zu sein, dass Wittmann sich bei Kehrer ähnlich verhalten wird, falls dieser mitspielt oder gar laut Vertrag mitspielen muss. Auch das sollte kurzfristig geklärt werden, damit da endlich wieder Ruhe einkehrt. Mir drängt sich die Sorge auf, dass eine gewisse Sorte Berater auf Dauer den Fußball kaputt machen werden.
      Zitieren {notify}
Interessanter als diese bescheuerte Weltklasse-Definitionen ist doch, dass er jetzt zugibt, dass es wohl doch nicht nur 2 Mails gab, sondern eben „echte” Gespräche und das Meyer im November verlängern wollte – obwohl er doch in seinem Interview meinte, dass er gar nicht bleiben wollte (was ja auch der Basler behauptete). Also mehr kann man doch gar nicht der Lüge überführt werden.
      Zitieren {notify}
@Sofafussel
Wieviel hätte Schalke dem Spieler denn wohl bieten sollen? Ist er kalt gestellt worden, weil er das Angebot nicht angenommen hat? Nein, denn danach hat er noch gespielt. Er ist suspendiert worden, weil er erklärt hat, mit Schalke fertig zu sein. Bitte immer bei den Fakten bleiben, der Herr.
      Zitieren {notify}
Es ist auch nicht richtig, diesen Vorgang jetzt als Schalker Schlammschlacht z bezeichnen. Die sog. Schlammschlacht kam nicht von Seiten des Vereins. Nachdem der Poker um ein höheres Gehalt gescheitert ist, soll Meyer nun als armes Opfer dargestellt werden und dies ist gründlich mißlungen. Der Schuß ist nach hinten losgegangen. Und nun sollte dieses Thema nicht weiter ausgewalzt werden, egal was die Herren Wittmann und Meyer dazu noch an Lügen auftischen.
      Zitieren {notify}
Ganz genau!

Ich mache nicht halt davor, auch Spieler und Verantwortliche unseres Clubs zu kritisieren, wenn irgendwas (aus meiner Sicht) schlecht läuft. Aber in diesem Fall kann ich bei Manager, Trainer etc. nur eine grade Linie erkennen.

Die E-Mail-Lüge des Beraters seinerzeit ist echt die Härte! Wie arm!
      Zitieren {notify}
roger wittmann (,hatte oder hat)zuviel macht auf schalke,unter dem damaligen Manager Andreas Müller hatte wittmann 9 Spieler auf Schalke unter vertrag.und das draxler ein weltklassespieler ist,nun ja,ist noch nicht mal Stammspieler in paris,Weltklasse ist der im abkassieren.hat seine Wechsel auch auf billige lustlose Art und Weise provoziert.an solche Wechsel Szenarien die in der Vergangenheit für viel Schimpf und Schande gesorgt haben,daran wird man sich in Zukunft gewöhnen müssen.
      Zitieren {notify}
Schade, dass der Zwist zwischen Berater und Manager , die gegenseitig von Hassliebe erfüllt sind, auf dem Rücken des Spielers ausgetragen wird. Schade, dass er sich dann auch noch sehr unglücklich und missverständlich nach Außen äußern muss.
      Zitieren {notify}
Weltk(l)asse Berater....
      Zitieren {notify}
Das Thema Meyer ist durch. Ist das so schwer zu verstehen.
Anstatt Herrn Heidel zu beraten, wäre es angebracht Herrn Meyer - wie vertraglich vereinbart - zu beraten.
Dessen Karriere hat der Berater auf dem Gewissen.
Seine ureigenste Aufgabe einfach erfüllen. Punkt.

Aber nein - Nachtreten. Aber was stört es die Eiche, wenn....
Herr Heidel: alles richtig gemacht.

Ewig S04!
      Zitieren {notify}
Klare Worte scheint man im Hause Wittmann nicht zu verstehen oder nicht zu mögen. Wo ist das Problem, wenn ein Verein, also der (potentielle) Vertagspartner, erklärt: "guter Spieler, aber zur Zeit keine Weltklasse, letztes Angebot 5,5 Mio. pro Anno"? Dafür reicht sogar nur eine E-Mail. Nimm es oder lass es. Wittmann hat dann alberne Sandkastenspielchen angefangen und sich verzockt, was für ein unfassbar niedriges Niveau.
      Zitieren {notify}
@gerdstolli
Hier wird gar nichts auf dem Rücken des Spielers ausgetragen. Heidel hat sich Meyer gegenüber korrekt verhalten und ihm ein angemessenes Angebot gemacht. Wittmann und er haben gezockt und verloren und wollen jetzt Meyer als Opfer darstellen. Meyer hätte gut daran getan, das miese Spiel von Wittmann nicht mitzuspielen.
      Zitieren {notify}
@ Wittmann

Herr Wittmann,
selten so gelacht bei ihrer Behauptung das sie den Draxler,Gustavo und Firmino als Weltklasse einstufen.Ich frage mich wie sie mit dieser Einschätzung überhaupt von ihrem Beruf leben können.

(Achtung Ironie an)
Ich war eben bei meinem Neffen der gerade auf der PS4 FIFA18 gezockt hat und im Modus war, wo man sich eine Mannschaft aus allen Spielern der Welt zuammenkaufen kann. Er hatte auch schon ihre lächerliche Aussage bei Sky gehört und zeigte mir dann was ihre Weltklasse Spieler dort wert sind.Kann EA denn so daneben liegen bei FIFA18. Da will keiner ihre Spieler die sie als Weltklasse bezeichnen haben. Ich fragte ihn dann, ob er mir in diesem Modus auch Weltklassespieler zeigen kann. Er tat es. Allerdings nur auf dem Transfermarkt weil er für diese scheinbar nicht genug Geld hatte. Von ihren Gustavos,Firminos und Draxlers hätte er sich hunderte kaufen können. Er meinte wenn er sich eine Truppe zusammen kauft wo nur Wittmanns Marionetten spielen, würde er wenn das raus käme in der Schule "gemobbt".(Ironie aus)

Herr Wittmann , schön fand ich auch ein paar Aussagen die ihren Schwager den Völkerballweltklassespieler Mario Basler ins richtige Licht rücken. Diese Aussagen stimmten aber überhaupt nicht mit denen über ein, die der PromiBigBrother Weltklassedarsteller Basler am Sonntag bei Sport 1 vermeldet hatte.Da hat der dann ja reichlich Unwahrheiten dort verbreitet. Wie kann das passieren?Ich denke mal er hat sich das nicht aus den Rippen geschnitten. Kann es sein das sie ihm .............

Herr Wittmann ihr Auftritt war so erbärmlich wie das Verhalten ihrer Marionette Mäxchen. Ich hoffe das jetzt auch andere Vereine gesehen haben was bei ihnen los ist und sie und ihre Agentur noch nicht mals mehr mit der Kneifzange anfassen.

Sie Herr Wittmann hätten einfach sagen sollen "wir haben hoch gezockt und erbärmlich dadurch versagt".
      Zitieren {notify}
egal alles jetzt! meyer ist lichtjahre von weltklasse weg. genau so wie die drei aufgezählten spieler. firmino ist nicht schlecht. draxler ist ein zeitüberbrücker, wenn andere weltklasse spieler geschont werden sollen.
aber... thema durch. auf das Statement von wittmann sollte schalke gar nicht mehr eingehen. energieverschwendung.

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben