Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

S04: Wie der Machtmensch Wittmann auf Schalke Einfluss nimmt
      Zitieren {notify}
S04
Wie der Machtmensch Wittmann auf Schalke Einfluss nimmt
Zwischen Roger Wittmann und Schalke 04 hat es in den letzten Tagen heftig gekracht. Der Berater von Max Meyer ist ein Machtmensch, der seinen Einfluss zu stärken versucht.

reviersport.de/371851---s04-machtmensch- wittmann-schalke-einfluss-nimmt.html
      Zitieren {notify}
Ich hoffe das C.Heidel ihm die Grenzen aufgezeigt hat.
Unser Manager muss sich von so einem Affen nicht seine Qualifikation absprechen lassen.
Und an Thilo einen Rat...Verlängere oder geh...aber dann sofort.
      Zitieren {notify}
@s04 forerver genau richtig, sehe ich auch so, falls es wieder auf hinhaltetaktik hinausläuft soll der Spieler sich einen der 60.000 Plätze aussuchen und ein Jahr zuschauen,bei fallenden Marktwert wird der gute Roger Whittaker sicher nervös, da schmilzt die Provision...
      Zitieren {notify}
@davidjung186

"soll der Spieler sich einen der 60.000 Plätze aussuchen und ein Jahr zuschauen"

Ich denke mal das solch eine Entscheidung von den Fans mit getragen würde.Man sollte ein Exempel statuieren damit diese Berater mal sehen was los ist. Christian Heidel hat alles aber auch alles richtig gemacht. TOP
      Zitieren {notify}
Klingt ein wenig nach einem Paten. Der Typ gehört auf Normalmaß gestutzt. Die Branche der Spielerberater ist eine Branche von skrupellosen Parasiten.
      Zitieren {notify}
4 Kommentare .. und alle bringen es auf den Punkt. Sorry, Tönnies ist ein Machtmensch, aber doch nicht dieser Heini. Der Fall MM wurde richtig gehandelt, und Kehrer kann entscheiden, was er möchte ..
      Zitieren {notify}
Was soll dieses Aufbauen eines nicht vorhandenen Mythos? Hat der sog. Menschenfänger den Journalisten Manfred Hendriock auch gefangen?

Wittmann gehört zurecht gestutzt! Der soll die Fresse halten! Wo kommen wir denn hin, wenn sich solche Geldgeier in das operative Geschäft eines Fußballvereins einzumischen versuchen! Skandalös! Mit so einer Mischpoke ist keine seriöse Zusammenarbeit möglich. Man kann nur hoffen, dass das auch Warnung für andere Verein ist, dann hat sich das Thema Roger Wixmann schnell erledigt.
      Zitieren {notify}
In der Vergangenheit ging es bei Schalke und Rogon ja leider nicht nur um die üblichen (5 bis 10 %) Provisionen bei Spielerkäufen.
Unter Horst Heldt hat Schalke ja sogar bei Spielerverkäufen (!) sog. "Wegevermittlungen" (alleine rund 8 - 9 Mio Euro lt. Bild bei den Abgängen von Draxler, Farfan und Papadopoulus!) gezahlt an Rogon & Co..

Es wird Zeit, dass die Vereine und Verbände sich nicht mehr alles gefallen lassen von solchen raffgierigen Beratern.

Und auch die Behörden (Finanzämter aber auch die Justizverwaltungen hinsichtlich offenkundiger Verstöße gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz) sollten diese Spielerberater-Branche endlich genauer unter die Lupe nehmen. Bei Roger Wittmann und Rogon sollten sie endlich anfangen!
      Zitieren {notify}
Der Mann ist über 20 Jahre im Business. Wer erst jetzt merkt, was der treibt, muss ein Blinder, ein Amateur oder ein Profiteur sein.

Die Lautern-Story war doch damals schon in allen Medien. Aber Herr Wittmann konnte fröhlich weitermachen und sein Vermögen auf dem Rücken der Vereine und Spieler locker vermehren.

Und er wird es weiter tun. Denn wenn auch Heidel einen Spieler aus seinem Stall will, wird wieder Friede, Freude, Eierkuchen herrschen.
      Zitieren {notify}
Wittmann hat Hausverbot beim FC Bayern, das sagt doch vieles aus. Und mal ganz nebenbei.... Mario Basler ist sein Ex-Schwager. Das relativiert ja wohl auch einige Aussagen die in einem deutschen Sportfernsehsender getätigt wurden.
      Zitieren {notify}
Man kann doch hier auch mal RS für einen interessanten, kritischen und scheinbar gut recherchierten Artikel loben.

Die größte Kritik sollte jedoch auf die Vereine abzielen, die es nicht schaffen, unabhängig zu arbeiten und den Beratern erst diese Macht geben.

Dass SportsTotal in Köln neben Armin Veh noch 9-11 Spieler unter Vertrag hat, ist nur eines von vielen Beispielen.
      Zitieren {notify}
Typen wie Wittmann haben eins: Meine abgrundtiefe Verachtung !
      Zitieren {notify}
Einfluß "nahm" und hoffentlich nie wieder nimmt!
Megalomanie, wie man sie sonst nur von osteuropäischen oder neuerdings überseeischen Machthabern kennt.

Es täte gut, würde sich Tönnies öffentlich distanzieren.
      Zitieren {notify}
Diesen Fußball-Luden, wie Roger Wittmann, Thomas Strunz & Co., muss endlich das halbseidene Handwerk gelegt werden!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben