Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| KFC-Untergang: Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug |
@Westender1902: Nicht immer die Schuld bei anderen suchen, der Lizenzentzug hatte nichts mit dem Sponsor und den 250.000 Euro zu tun, sondern weil die Unterlagen nicht fristgerecht komplett eingereicht wurden und gelernt hat der MSV immer noch nicht daraus denn er lebt immer noch auf viel zu großem Fuß - siehe Vereinsanlage an der Westender Strasse - und zittert jedes Jahr im die Lizenz, trotz sehr hoher Zuschauerzahlen. Ich komme aus Duisburg, habe meine ganze Jugend beim MSV verbracht und weiß wovon ich rede, nur sehe ich das ganze realistisch und nicht aus der Fanbrille denn durch diese sieht man einiges nicht realistisch.
|
|
@Sofafussel die Lizenz wurde doch wohl schon erteilt, sonst hätte Uerdingen nicht die Aufstiegsspiele bestreiten dürfen. Jetzt stellt sich für mich halt die Frage, darf im Nachhinein noch die Überweisung von Geldern durch den Verband verlangt werden? Des Weiteren ist die Frage: Warum der Zeitpunkt 15:30 Uhr? Bei Transfers besteht auch bis 00:00 Uhr die Möglichkeit diese durchzuführen. Weiterhin ist jetzt die Frage: Warum war der Stichtag nicht vor Beendigung des letzten Spieltages. Somit hätte dann eventuell Köln die Möglichkeit gehabt nachzurücken. Alles in allem ein sehr dubioses Geschäftsgebaren des Verbandes.
|
|
Westkurve
Haudegen Posts: 857
Ich bin bestimmt kein Freund des KFC, aber hier sehe ich den DFB in der Verlosung.
Wenn am Sonntag der Aufstieg des KFC formell klar gewesen wäre, hätte man die Frist bis Dienstag einhalten müssen.
Wenn aber, wie in diesem besonderen Fall, der Aufstieg seitens des DFB formell erst am Dienstag bestätigt wurde, muss er gefälligst auch die Frist entsprechend um 2 Tage anpassen, hier also wegen des Feiertages auf Freitag.
Alles andere wäre typisch DFB, aber leider muss man bei Grindel und seinem Gesindel mit allem rechnen; da haben wir bei RWE so unsere eigenen Erfahrungen mit gemacht.
|
|
Frage: Sofern der DFB dem KFC den Aufstieg trotz Fristüberschreitung gewährt, welche rechtlichen Mittel hätte dann Mannheim als "Alternativaufsteiger"? Und was hat das sonst noch für gerichtliche Folgen, die sich über Monate ziehen könnten?
"Es gibt da auch kein Gnade vor Recht. Es würden Präzidenzfälle geschaffen und Mannheim würde vor jedem Gericht der Welt Recht bekommen." (siehe oben)
Das sehe ich auch so, auch wenn der KFC sportlich mehr als verdient aufgestiegen ist. Daran besteht keinerlei Zweifel. Deswegen drück ich dem KFC auch als Essener die Daumen, glaube aber, dass das -sollte es wirklich zu der fristüberschreitung beim GeldEINGANG beim DFB (Der GeldAUSGANG beim KFC kann hier nicht relevant sein) gekommen sein, rechtlich stringent sein muss um ein juristisches Nachspiel mit den Mannheimern zu verhindern. Und ob die Mannheimer Fans sich benommen haben wie eine offene Hose, darf in dieser rechtlichen Betrachtung (leider) keine Rolle spielen.
Gruss vom Baby
|
|
@Baby Hat Waldhof Mannheim denn auch Gelder bis zu diesem Zeitpunkt überwiesen? Diese Frist galt doch für alle Aufstiegskandidaten. Eine Fristverlängerung darf es doch nicht geben. ;-) Zudem kann der Verband, soweit ich informiert bin, bei solchen Fehlverhalten der Fans ebenfalls die Lizenz verweigern. Fragen über Fragen.
|
|
statutenmann
Minikicker Posts: 8
der sv waldhof Mannheim hat im April alle notwendigen Unterlagen fristgerecht eingereicht
|
|
Hotteköln
Mitglied Posts: 63
Sieht böse aus. DFB lässt nicht mit sich handeln. Bin gespannt was Hr. P. nach dem Urteil macht. Am Montag sind wir schlauer
|
|
Das mit den Mannheimern kann ich aber auch nicht mehr hören.
Der Tenor hier ist doch auch immer, wenn sich mal 10 Essener, Oberhausener, Duisburger etc. daneben benehmen, dass dies keine Fans sind.
So ist es in Mannheim auch. Das waren 15 vermummte verrückte Straftäter, die weggesperrt gehören. Klar, ich hätte mich auch gewünscht, dass die anderen 20.000 Pfeiffen bei so einem Mist. Aber man darf auch hier nicht ganz Waldhof verteufeln, nur weil auch bei diesem Verein nicht mal 1% der Zuschauer am Rad drehen.
Sportlich verdient hätte es Uerdingen. Für die Regionalliga wäre es auch das beste, wenn die nicht mehr wiederkommen solange der Russe sein Geld reinsteckt. Dann geht diese Jahr Viktoria vielleicht mal hoch und danach könnte - wenn nicht meine Schalker und Dortmunder rumspinnen - die Regionalliga mal wieder spannend werden. Aachen, Essen, Oberhausen usw. könnten dann mal wieder realistisch um den Aufstieg spielen.
Ich frag mich aber immer noch, wie Invstoren Geld aus einem Verein ziehen wollen. Immerhin klappte das bei 1860 usw. auch in Liga 2 nicht. Und das man einen Aufstieg selbst mit 30-40 Millionen in Liga 1 nicht unbedingt planen kann, sieht man auch anhand des Beispiel 1860.
Und in der Bundesliga braucht man auch jeden Euro, um am Ende die Liga zu halten. Da kann sich doh auch ein Investor dann nicht 25% vom Kuchen abschneiden. Das fehlt doch dann im Etat für die 1. Mannschaft.
|
|
@statutenmann das wird Uerdingen auch gemacht haben, sonst hätten sie die Lizenz nicht erhalten und nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen dürfen. Hier geht es um Zahlungen von Geldern, die bis zum 29.05. eingegangen sein mussten. Hat Mannheim diese Überweisungen ebenfalls getätigt?
|
|
Zitat BOT-S04 "Ich frag mich aber immer noch, wie Invstoren Geld aus einem Verein ziehen wollen. Immerhin klappte das bei 1860 usw. auch in Liga 2 nicht."
Das frage ich mich auch. Aber vielleicht ist es gar nicht das primäre Motiv, Geld aus dem Engagement zu ziehen. Vielleicht geht es im mehr darum, Anerkennung zu finden und Teil der "Gesellschaft" zu werden. Kurz: Er möchte geliebt werden. Aber wenn man über den Geldweg versucht, dieses zu erreichen, dann lässt das vermuten, dass man seelich nicht im Gleichgewicht ist. Und wenn man die seelische oder psychische Stabilität nicht besitzt, so erreicht man meist das Gegenteil des Erstrebten. Das gehört zur Tragik des Menschsein. Wer frei von Fehlern ist, der werfe den ersten Stein!
|
|
odysseus
Moderator Posts: 4862
Zitatgeschrieben von chris4778 @statutenmann das wird Uerdingen auch gemacht haben, sonst hätten sie die Lizenz nicht erhalten und nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen dürfen. Hier geht es um Zahlungen von Geldern, die bis zum 29.05. eingegangen sein mussten. Hat Mannheim diese Überweisungen ebenfalls getätigt?
Das kommt darauf an unter welchen Bedingungen Mannheim die Lizenz erteilt wurde. Ob die, wie beim KFC, einen Liquiditätsnachweis in Form einer Sicherheitsleistung führen mussten, weiss nur Mannheim und der DFB.
|
|
Ich sehe das auch so. Die 20.000 Fans haben ja auch alle die Ultras ausgepfiffen und gesungen "wir sind Waldhof und ihr nicht". Viel mehr kann man (von den "normalen Fans) nicht erwarten. Es gibt leider überall Idioten, beim Waldhof, beim HSV und auch die Uerdinger Fans haben sich nicht unbedingt vorbildlich verhalten. Nur halt besser als die Mannheimer, aber das war ja am Sonntag nicht sonderlich schwer.
Was die Lizenz des Waldhof betrifft: Der Geschäftsführer hat gesagt, dass sie jetzt noch nicht Jubeln werden, sondern in aller Ruhe den Montag abwarten. Klingt nicht wirklich danach, dass der Waldhof die Frist nicht eingehalten hätte, richtig zuversichtlich klingt es allerdings auch nicht. Aber selbst wenn Waldhof die Lizenz nicht bekommt, Uerdingen hilft das auch nicht mehr, sondern nur Werder 2, die dann in der dritten Liga bleiben würden.
|
|
Wir sollten aufhören nach Mannheim zu schauen.. Die Fehler wurden einzig und alleine bei uns gemacht.Ein Fan aus Mannheim hat es treffend formuliert: Wir hatten keine Mannschaft und ihr habt keinen Geschäftsführer.Ich mochte Herrn W schon in Wuppertal nicht genau wie diesen möchte gern Marketing Chef. Vor einigen Wochen hieß es noch wir müssen nicht aufsteigen usw. Herr P verlagert dann seine Firma von Düsseldorf über den KFC nach vielleicht Berlin..Was mich am meisten stört sind die ganzen Spielerverpflichtungen..Während man die Info vom DFB schon vorher erhalten hat und die Beschwerdestelle kontaktiert hat.Feier im Krefeld usw. Und an alle Hater : Freut Euch, der Retortenklub ist platt.. Aber der Kern der treuen Fans geht auch Homberg gegen den KFC gucken wenn es zum Super Gau kommt.Was mich heute noch glücklich stimmt, dass es immer noch genug niveauvolle Fans gibt die nicht beleidigend und denunzierend unterwegs waren und fair diskutierten.Und uns sogar in Duisburg und Mannheim unterstützt haben..wir saßen neben BVB,S04 und RWE Fans und wir hatten gemeinsam Spaß. Danke dafür!!!!
|
|
Sorry natürlich waren da auch Duisburger und ja wirklich Freunde aus Wuppertal dabei. Und glaubt mir ich schäme mich oft genug der Schmägesänge von Halbstarken Affen gegen Eure Vereine
|
|
lapofgods
Routinier Posts: 1402 Verwarn.:
"Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug" - mit Herz und Seele ein echter Uerdinger!
|
|
Chris4778: das Transferfenster schließt um 18h, nicht um 0:00 Uhr, und das Geld wurde nicht im Nachhinein gefordert, die Forderung des DFB ist seit März, seit Beendigung des Lizensierungsverfahrens als Auflage bekannt.
Da ist es auch nicht relevant, ob der Aufstieg erst mit 2tägiger Verzögerung am grünen Tisch entschieden wurde.
|
|
Bin mal gespannt ob der „Großsponsor“ trotzdem vorgestellt wird oder es ist Peter S. von RTL. Lakis bitte übernehmen Sie ; )
|
|
@outlaw1712 wenn diese Forderung wirklich seit März besteht, dann hätte der Verband diesen Nachweis definitiv vor dem letzten Spieltag einfordern müssen. Demnach hätte Uerdingen gar nicht die Aufstiegsspiele bestreiten dürfen, ohne gültige Lizenz. Somit würde jetzt wieder Viktoria Köln ins Geschehen rücken. Das könnte ein wunderbarer Sommer für Gerichtsverfahren werden...
|
|
@ Philosoph Schön, dass der Humor noch da ist : ) Es geht ja auch weiter, egal wie. Bei meinem RWE wäre ich nach der Insolvenz sogar in der Kreisliga C dabeigeblieben.
|
|
Zitatgeschrieben von chris4778 @outlaw1712 wenn diese Forderung wirklich seit März besteht, dann hätte der Verband diesen Nachweis definitiv vor dem letzten Spieltag einfordern müssen. Demnach hätte Uerdingen gar nicht die Aufstiegsspiele bestreiten dürfen, ohne gültige Lizenz. Somit würde jetzt wieder Viktoria Köln ins Geschehen rücken. Das könnte ein wunderbarer Sommer für Gerichtsverfahren werden...
Der Verband ist letztlich verpflichtet, die Bedingungen festzulegen. Das hat er getan. Da gibt es nicht viel Raum, die Inhalte zu diskutieren.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.