Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| DFB: Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
DFB Mesut Özil tritt aus der Nationalmannschaft zurück Nach zwei Monaten Schweigen äußerte sich Mesut Özil zur Erdogan-Affäre. Er rechnete mit vielen ab und trat aus der Nationalelf zurück. reviersport.de/375253---dfb-mesut-oezil- tritt-aus-nationalmannschaft-zurueck.htm l
|
|
Potzblitz, nun ist es raus! Jetzt bitte schnell wieder Berichte über Hö.-Nie. und Kray - die sind interessanter.
|
|
…...uhhhhhh, alles schlechte Menschen, und selbst gar keine Fehler gemacht, mimimmmiiiihhh, …., und wenn wir ihn jetzt einfach nicht vermissen? Echt hartes Schicksal! :-)
|
|
KB1904
Minikicker Posts: 17
Glaubt dieser "Türke" das denn selber, was man ihm da vorgeschrieben hat? Der Name "Özil" wird ab sofort nicht mehr in Verbindung mit der deutschen Nationalmannschaft und dem WM Titel von 2014 in Verbindung stehen.
Ein schmutziger Abgang - passend zu dieser Person
|
|
JoeLeconte
Minikicker Posts: 1
Özil`s statement verlangt mir keinen Respekt aber Verständnis ab weil die deutsche Nationalmannschaft ("Die Mannschaft"  seit Jahren von Bierhoff und Grindel als verlängerter Arm der Merkel-Regierung(en) missbraucht wird. Spieler, wie Cacau, Boateng, Podolski, Khedira, Rüdiger, Gündogan und Özil wurden vom DFB als verlängerter Arm der Merkel-Regierung(en)vereinnahmt als lebende Beweise für gelungene Integration deutscher Politik unter Merkel und im Erfolgsfall kam die Matrone sogar in die Spielerkabine und ließ sich PR-mäßig ablichten. Özil z.B. ist Deutscher und Türke aus Gründen, die er nur selbst begründen kann und dies geschickt tut, auch wenn seine Leistungen in der deutschen "Nati" zuletzt mehr als dürftig waren aber es geht hier um Gesinnung und Stolz. Boateng z.B. ist mehr mit US-Star-Rapper Jay-Z liiert und finanziell und Image-bildend um ein Vielfaches mehr mit ihm verbunden als mit Deutschland und der zugehörigen "Nati". Jeder kleinkarierte Deutsche, der sich zwei- bis dreimal im Jahr einen Mallorca-Urlaub gönnt ist mehr Spanier als Deutscher, da er aus einer Urlaubslaune heraus, sich dort daheim fühlt. Capiche ??? Zuletzt modifiziert von JoeLeconte am 22.07.2018 - 21:02:27
|
|
Endlich mal einer mit Eier in der Hose! Objektiv gesehen stimme ich ihm zu. Alles richtig gemacht!
|
|
Hat der jetzt 2 Monate gebraucht um den Text zu schreiben? Bei allem Verständnis. ....Das hätte er leichter haben können - direkt ein zwei Tage nach dem Foto und die rechte Presse wäre mundtot gewesen. Nein! - Er hat es so wie es jetzt ist, gewollt oder grob fahrlässig herbeiführen lassen. Eigentlich traurig! Aber mein Mitleid hält sich in Grenzen
|
|
Lothar Matthäus wurde auch kritisiert. Ist aber kein aktueller Nationalspieler. Und wenn nichts mehr geht, na dann ist es halt Rassismus. Nach dem Motto, wenn ihr mich kritisiert, ist das Rassismus. Wie durchschaubar und Langweilig.
|
|
Halbherzige Aussagen über sein Doppelherz, die ich ihm einfach nicht abnehme. Dann betont er noch seine gewachsene Freundschaft zu einem Diktator ,die seit 2010 !!! anhält. In dieser Zeit musste ihm einfach klar werden, mit wem er sich da angefreundet hat! Wenn er meint, das Matthäus/Putin von der Mehrheit der Deutschen toleriert werden, hat er sich geirrt. Das zeigt eigentlich nur, wie weit er vom Weltgeschehen entfernt ist. Konsequent wäre jetzt , seinen deutschen Pass zurück zu geben! Und zum Schluss muss ich sagen, war er mit Sicherheit nicht schuld daran, das wir taktisch/mental einfach schlecht vorbereitet waren, das war einfach höher anzusiedeln ( Grindel/Bierhoff/Löw)
|
|
Ich feiere ihn! Starke Persönlichkeit und keiner kann ihm was!
Jede Kritik Richtung Özil war und ist Rassismus!
Wieso kritisiert keiner den Müller für die miserable Darbietung für die WM und die letzten schlechten Jahre??
Genau, weil er eben ein Müller ist und kein Ali oder Mehmet mit Vornamen heißt.
|
|
AloaGoa
Minikicker Posts: 1
Ich bin wirklich kein Özil Fan aber diese drei Statements sind schon der Hammer. Geil ist die Abrechnung mit Grindel. Danke dafür und für die Offenheit. Der junge Mann hat wirklich Arsch in der Hose und man kann ihm in weiten Teilen einfach nur zustimmen. Wurde Zeit, dass das endlich raus ist.
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
Er bestätigt den Eindruck, den man von ihm hat. Und warum er auch glaubt aus der Nationalmannschaft zurücktreten zu müssen, er ist weg. Und das ist mehr als gut. Erdmännchen hat kein Trikot mehr von einem ihn verehrenden deutschen Nationalspieler. Und mit dem Lappen den er hat soll er sich den Schweiss aus der Ritze tupfen.
|
|
Leute die so dumm sind interessieren mich nicht, gestern nicht und heute schon gar nicht....
|
|
JoeLeconte
Minikicker Posts: 1
Und viele dumme, rein auf Anti-Dialog gebürstete Forums-Insassen outen sich hier je nach gusto. Özil war mal Euer Klientel und hat Euch nun in den Allerwertesten getreten. Und warum ? Weil er es satt hat, bevormundet und schlecht vertreten zu werden. Weil er vielleicht auch nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, aber er hat Stolz und Gesinnung und das müsst Ihr erst ergründen und nicht als bekannt voraus setzen und dem Volk als gemanaged verkaufen und vorgeben..
|
|
Özil hat selbst behauptet von seiner Mutter Respekt beigebracht bekommen zu haben. Dann frag ich mich: A) Warum hat er nicht aus Respekt die Nationalhymne mitgesungen? B) Warum hat er die Meinung der meisten Menschen, dass es ein Fehler war sich mit Schurke Erdogan zu treffen nicht respektiert? Und jetzt tritt er aus der Nationalmannschaft zurück, nachdem er respektvoll den Rundumschlag gegen Bierhoff und Grindel ausgeteilt hat.  Der Vergleich mit Matthäus hinkt. Denn Matthäus ist kein aktiver Spieler des DFB. Außerdem hat Matthäus Putin nicht geholfen irgendwelche Wahlen zu gewinnen. Mätthäus Botschaft hat kaum Effekt und Publicity.
|
|
Ich wiederhole mich: Özil, ein guter Fußballer, im Geiste sehr schlicht.
…. aber konsequent. Glückwunsch zum Rücktritt.
|
|
AloaGoa
Minikicker Posts: 1
Meine Güte, ihr immer mit eurer Nationalhymne, ich bin Deutscher mit rein deutschen Wurzeln und würde sie auch nicht singen. Denkt lieber mal darüber nach.
„Ich werde behandelt, als wäre ich anders. 2010 habe ich den Bambi Award erhalten. Als Beispiel erfolgreicher Integration in Deutschland und seiner Gesellschaft. Ich bekam das Silberne Lorbeerblatt im Jahr 2014 überreicht von der Bundesrepublik Deutschland und war 2015 Deutscher Fußballbotschafter. Aber ich soll immer noch kein Deutscher sein?! Welches sind denn die Kriterien, um ein akzeptierter Deutscher zu sein?! Meine Freunde Lukas Podolski und Miro Klose wurden niemals als Deutsch-Polen betitelt. Warum bin ich dann ein Deutsch-Türke?! Diese Bezeichnung spaltet Menschen verschiedenen Nationalitäten in deren Familien. Ich bin geboren und aufgewachsen in Deutschland. Warum akzeptieren die Leute mich dann nicht als Deutschen?“
Na, fühlt ihr euch angesprochen?
|
|
Habe Özil in den letzten Jahren durchaus auch kritisch (sportlich) gesehen, aber auch nicht so sehr wie viele andere. Die Nummer mit Erdogan war für mich einfach nur dämlich. Aber viel dämlicher war das Verhalten von Seiten des DFB und deshalb finde ich es nur konsequent von Özil so zu reagieren. Wenn ich die Wahl hätte wäre mir der Rücktritt von Grindel/Bierhoff aber wesentlich lieber.
|
|
KB1904
Minikicker Posts: 17
@AloaGoa
Ich fühle mich nicht von diesem Typen angesprochen. Nur wenn sie solch eine Frage stellen dann darf ich doch auch eine stellen oder?
Hat dieser Özil vor dem Fotoshooting Probleme mit den Kritikern nach dem Fotoshooting gehabt? Und schon sollte sie umdenken. Ist doch ganz einfach oder?
Und dieser Typ sollte erst mal nach dem Wort Rassismus googeln bevor er seine Kritiker damit beschimpft. Zuletzt modifiziert von KB1904 am 22.07.2018 - 21:41:18
|
|
Genau, weil er eben ein Müller ist und kein Ali oder Mehmet mit Vornamen heißt. Nö, Müller war auch schwach, hilft dir das weiter.....? Meine Meinung lässt sich davon nicht beeinflussen!!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.