Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Brandrede: Lienen pestet gegen Schalke-Trainer Tedesco |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Brandrede Lienen pestet gegen Schalke-Trainer Tedesco Ewald Lienen hat Joachim Löw, den DFB und die Nachwuchstrainer-Generation kritisiert. Schalke-Trainer Domenico Tedesco sprach er direkt an. reviersport.de/375377---brandrede-lienen -pestet-gegen-schalke-trainer-tedesco.ht ml
|
|
Man kann das so sehen - nur leider zählt im Profisport nur der Erfolg/das Ergebnis! Wenn ein Verein Jugendspieler ins kalte Wasser wirft und dadurch nur ein Jahr Mittelmaß verkörpert, dann gehen gleich 2-stellige Millionenbeträge durch die Lappen. Also muss ein intelligenter Trainer, der überleben will, leider anders agieren. Deshalb wären 2. Mannschaften mindestens in Liga 3 auch so wichtig, um den Nachwuchs enger am 1.Team zu orientieren.
|
|
Dieta
Doppel-As Posts: 157
Das sagt der Zettel-Ewald, der mit jeder Mannschaft gegen den Abstieg gespielt hat. Zahlreiche Nationalspieler hat er auch nicht heraus gebracht. Das er Norbert Elgert benennt, ist ihm hoch anzurechnen. Ansonsten ist seine Stellungnahme nicht nachzuvollziehen.
|
|
Bacardicola
Routinier Posts: 1983
Da man ja den offenen Schlagabtausch selbs noch miterlebt hat...weiß man wie schön der Fußball eigentlich seien kann.
|
|
Lienen war schon immer ein ideologisch verblendeter! Als Trainer eigentlich überall gescheitert!eine schlechtere Bilanz hat glaube ich nur Neururer vorzuweisen! ganz schlimme Type,der Ewald !was will der ?
|
|
Blatter
Mitglied Posts: 73 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von Frmberg6 Lienen war schon immer ein ideologisch verblendeter! Als Trainer eigentlich überall gescheitert!eine schlechtere Bilanz hat glaube ich nur Neururer vorzuweisen! ganz schlimme Type,der Ewald !was will der ?
Inhaltlich haben Sie nichts beizutragen? Sie polemisieren nur gegen die Person?
|
|
DT hat eine völlig verunsicherte Schalker Mannschaft übernommen, die unter Weinzierl nur Schrott gespielt hat. Er hat sie in ein stabiles defensives Grundkonzept gesteckt. Nun erwartet man eine Entwicklung und auch spielerisch mehr vom Team. Aber das weiß DT am besten und man sollte ihm die Zeit geben, etwas zu entwickeln. Es gab ja auch Spiele, wo Schalke auch offensiv etwas zeigte. Die Verpflichtungen für die neue Saison zeigen schon, dass er auch Fußball spielen lassen will.
|
|
Ewald wer? DT hat aus dem Haufen zunächst eine Mannschaft gemacht. So etwas geht nur über die Defensive. Das hat G.Berger und danach H. Stevens nicht anders gemacht. Und das selbe Schema ist und war auch in Lüdenscheid zu beobachten. Die WM hat im Übrigen eines gezeigt: Einzel- bzw. Weltklassespieler sind überbewertet. Die taktische, physische und psychische Mannschaftsleistung ist entscheidend auf hohem Niveau. Der Wille und die Leidenschaft ist die Grundlage für den Erfolg. Wo waren denn die Messis, Neymars, Ronaldos, Kroos und Özils? Ich habe keine gesehen!! Ich habe Kroaten, Engländer (und das sage ich nicht gerne) und Belgier gesehen die als Kollektiv funktioniert haben. BTW: Frankreich hat auch nur auf Konter gespielt. Spielerisch auch nicht besonders, dafür schnell, effektiv und mit dem Willen die Schmach vom Finale 2016 auszumerzen.
Fazit: Lienen hat die Entwicklung des modernen Fußballs verpasst oder versteht sie nicht. Deswegen trainiert er auch keinen Bundesligisten und darüber ist er sauer!
|
|
Ja, es gibt einen Haufen Dummköpfe auf der Welt. Dank unseres guten Bildungssystems können die sogar alle lesen. Man kann aber auch lesen und dabei nichts verstehen ! Ewald Lienen war und ist einer der besten Experten, den wir in Deutschland haben. Vor ihm ziehe ich den Hut und seine Analyse ist selbstverständlich richtig ! Eigentlich müssten jede Menge Köpfe rollen in und um die Nationalmannschaft und es passiert-------nichts
|
|
@blatter: dann tragen Sie doch mal bitte etwas inhaltliches zu dem Thema Lienen bei!Sportlich wird das aber nicht ganz einfach Ach so, das habe ich ganz vergessen: er ist ja jetzt Sky-Experte! Nachdem er jahrelang Moralpredigen gegen alles und jeden,vor allem die böse Journalie ,gehalten hat und hinter jeder Frage eine Verschwörung sah, hat er jetzt Einfach mal die Seitenn gewechselt.
|
|
Ich finde, dass Lienen Recht mit der Beurteilung der jungen Trainergilde hat. Bei TD geht mir jedes Mal die Hutschnur hoch, wenn ich den reden höre: Völlig apathisch, langweilig, nichtssagend, und genau so spielt auch S04, und dabei lasse ich mich von deren Ergebnissen und dem Tabellenstand - gerade in dieser schwachen Bundesliga überhaupt kein Maßstab, wie noch vor Jahren - nicht blenden. Überzeugt haben die mich zu keiner Zeit, und Klassespieler in deren Reihen, wo sind die? Nagelsmann und Hoffenheim - hochgelobt, hat dieser nach einem Tief zwar die Kurve wieder bekommen, aber auch da - obwohl von der Persönlichkeit, Reife her einem TD hoch überlegen - ist eben nicht alles Gold, was glänzt, kann es auch nicht! Denn Entscheidendes fehlt all diesen Newcomern: Ein gerüttelt Maß an Lebenserfahrung, und das brauchst du im Umgang mit Menschen, gerade mit Jungprofis. Als 30-Jähriger bist du (heute mehr denn je!) gerade mal der Kindheit entwachsen, und da willst du eine Mannschaft führen können? Fachwissen ist da nicht gefragt, das kann sich im Übrigen Jeder draufschaffen. Ein junger Mensch hat eben das nötige Quäntchen "Charisma", "Charakterkopf" noch nicht. Daher sollte man der jungen Trainergeneration dringend anraten, sich bis etwa 40 selbst erst einmal zu finden, bevor man sie auf die "große Bühne" lässt. Nagelsmann hat jüngst ein Angebot von Real Madrid ausgeschlagen, und er weiß genau, warum er dies tat. Da wäre er mit Pauken und Trompeten untergegangen. Ich verstehe diese Spanier auch nicht, was sie sich dabei gedacht haben. Sowas k a n n nie und nimmer gut geh´n, trotz allen Fachwissens, aber das reicht wie gesagt bei weitem nicht. Meine Argumentation sehe ich vor allem durch Jupp Heynckes nachhaltig bestätigt, denn was den ausgezeichnet hat, hatte mit reinem "Fußballsachverstand" nur am Rande zu tun. Man stelle sich daneben einen TD vor ... da kommst du aus dem Schmunzeln kaum mehr raus ...
|
|
Hallo Herr Lienen, der amtierende Weltmeister hat es so oder zumindest sehr ähnlich gemacht.Die Kroaten waren spielfreudig und hatten mehr Torchancen aber dennoch verloren. Die Nationalmannschaft hat völlig schlecht gespielt und es hat nichts mit den neuen Trainern zu tun.
|
|
Ewald hat vollkommen Recht! DT und Schalke werden vollkommen überschätzt! Schalke ist Zweiter geworden - Zweiter unter einem großen Haufen von mittelmäßigen Mannschaften! Und der Beweis erfolgt jetzt bald in der CL, liebe Ratefreunde! Mal sehen, ob S04 die Gruppenphase übersteht und die anderen dt. Clubs natürlich auch (außer der Primus natürlich!) Oder , ob sie nicht alle wieder so kläglich scheitern, wie letztes Jahr! Da wird sich beweisen, wer Recht hat!
|
|
Ich dachte der Ewald wäre in Rente ! :-))
|
|
Warum können viele hier die Aussagen nicht von der Person trennen? Ob das Lienen sagt oder wer anders, darum geht es doch nicht. Inhaltlich liegt er (leider) vollkommen richtig. Die WM hat es auch wieder gezeigt. Massive Abwehrgrundordnung, bei Druck eben mal den Ball auf die Tribüne gefeuert, wie es Frankreich sogar im Endspiel gezeigt hat. Die WM im Gesamten war spielerisch ein echter Graus. Die Grundfrage lautet jedoch: will man (um jeden Preis) Erfolgsfußball sehen oder attraktiven Fußball? Momentan schließen sich beide aus...
Schalke hat sich durch massives Fußballverhinderungsverhalten auf Platz 2 verteidigt, der BVB ist so eben noch in der CL gelandet, weil sie auch Abwehr zuerst spielten; beides war oftmals furchtbar anzusehen. Gegenbeispiel ist Werder Bremen. Die sehe ich immer gern, weil sie Fußball spielen, also Tore erzielen wollen, indem sie das Spiel nach vorn treiben. Und deren Trainer zählt ja auch zu der Generation Tedesco, Nagelsmann und Co. Und Klopp, den ich inzwischen für einen ziemlichen Schwätzer halte ( bspw. seine Aussagen zu Millionentransfers und sein eigenes Verhalten), hat ja gezeigt, dass Erfolg und attraktiver Fußball zusammen passen können. Tedesco würde ich persönlich auch noch diese Saison Zeit geben. Falls er weiter auf seine Taktik des Zerstörens setzt, hat Lienen Recht. Wenn ich Schalkes Transfers sehe, fürchte ich, dass S04 eher Erfolg als attraktiven Fußball zu sehen bekommt. Schaun mer mal.
|
|
Blatter
Mitglied Posts: 73 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von bringer Warum können viele hier die Aussagen nicht von der Person trennen? Ob das Lienen sagt oder wer anders, darum geht es doch nicht.
Hallo Bringer, zitiere der Übersichtlichkeit halber hier mal nur dne 1. Satz Ihres Kommentares. Kompliment, alles sauber auf den Punkt gebracht. Ist es nicht unerträglich, wie hier Menschen behandelt werden, nur weil fanatisch Verblendeten deren Meinung nicht passt?!
|
|
toto-herne
Eroberer Posts: 101
Hallo Blatter,
mit dem polemisieren hast du dich verraten. Du weisst was ich meine.
|
|
Blatter
Mitglied Posts: 73 Verwarn.:
Zitatgeschrieben von toto-herne Hallo Blatter,
mit dem polemisieren hast du dich verraten. Du weisst was ich meine.
Wieder gelogen, wie praktisch immer. Ein fanatischer notorischer Lügner.
|
|
toto-herne
Eroberer Posts: 101
nein, nein!
Jetzt ist es raus!!!
|
|
Brückenschänke
Mitglied Posts: 50
Was ist beim Reviersport geschehen? Welche Sprache wird hier zunehmend verwendet? In der Überschriften ist von ätzen und pesten die Rede. Seriöser Sportjournalismus sieht deutlich anders aus. So, und jetzt kann der RS wieder das machen, was ihm zu liebsten Beschäftigung geworden ist. Kritische Kommentare einfach löschen!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.