Die Saison ist zu Ende und das heißt auch, dass sich die ein oder andere Spielerin von ihrer Mannschaft verabschiedet. So auch Nina Windmüller, die Duisburg verlässt.
Unmittelbar nach dem verpassten Einzug in die Champions League verschaffte Angreiferin Sandra Smisek (35) ihrem Unmut über den ambitionierten Klub Luft.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind zum ersten Mal deutscher Meister. Am letzten Spieltag haben sie nach einem Sieg über Neuenahr die Schale entgegen genommen.
Am Sonntag endet für den FCR Duisburg und die gesamte Bundesliga die Saison. Für die Löwinnen die Möglichkeit, sich erhobenen Hauptes zu verabschieden.
Seit drei Spielen tritt die SGS ohne ihre Kapitänin auf. Auch gegen Freiburg wird sie fehlen. Merkwürdig nur, dass sie sich nicht einmal im Publikum hat blicken lassen.
Nadine Angerer verlässt den FFC Frankfurt. Ihren zum Saisonende auslaufenden Vetrag wird die Torhüterin nicht verlängern, einen neuen Verein hat sie noch nicht.
Es hat ja noch gereicht“, erklärte Linda Dallmann. Mehr Euphorie wäre nach dem 2:1 (0:1)-Sieg über Auf- und Absteiger Sindelfingen aber auch übertrieben gewesen.
Durchaus erfolgreich begaben sich die Löwinnen auf den Rückweg aus München. Ein 2:2 (1:1) konnte der FCR Duisburg dem FC Bayern im vorletzten Spiel abtrumpfen.
Es ist das letzte Heimspiel für die SGS Essen. Dass sie sich gegen Auf- und Absteiger Sindelfingen vernüftig von den Zuschauern verabschieden möchte, ist klar.
Die letzten beiden Spieltage stehen bevor und die ersten Tabellenplätze sind schon vergeben. Dass Sindelfingen und Gütersloh wieder runter müssen, ist besiegelt.
Im letzten Auswärtsspiel der Saison steht für den FCR Duisburg gleichzeitig auch die längste Fahrt an. Knapp 640 Kilometer beträgt der Weg zum FC Bayern München.
Einen Tag ist es jetzt her, dass die SGS ihr Nachholspiel gegen Bad Neuenahr zwar knapp, aber mit 1:2 verloren hat. Und noch immer sitzt der Frust tief.