Die Mannschaft hat das Gefühl, endlich wieder drei Punkte geholt zu haben am letzten Spieltag ausgekostet. Mit 4:2 schlug die Hammer SpVg. II den SC Neheim.
Sich im Derby seinem Schicksal zu ergeben, scheint an diesem Wochenende gefragt zu sein. Da wollte auch der bis dato starke Aufsteiger aus Marl-Hüls mitmachen.
Die bisherige Ausbeute steht der SV Holzwickede gut zu Gesicht und Trainer Ingo Peter hätte auch nichts dagegen, wenn die Saison so weiter gehen würde.
Ein Unentschieden ist weder Fisch noch Fleisch. Für die einen (FC 96 Recklinghausen) eine riesige Sensation, ist es für andere (VfL Schwerte) zu wenig.
Mit nur neun geschossenen Toren steht SuS Bad Westernkotten wohl zurecht im Keller, andererseits haben sie auch die viertbeste Defensive der Landesliga 5.
"Einfach nur schlecht", fand Buer-Coach Tim Engler die Leistung seiner Mannschaft, die tief im Abstiegskampf steckt. Doch nicht nur die SSV steckt in der Krise.
Ob es an dem schottischen Co-Trainer liegt? Die Mannschaft von Beckum kommt vor allem über Kampf in die Spiele und steht gerade im Mittelfeld der Tabelle.
Ein Gelsenkirchener Klub spielt in Münster, plötzlich ertönt die Vereinshymne des FC Bayern und der DJ ist Herthaner? Klingt skurril, ist aber so passiert.
Wie kann ein Team nach gut 20 Minuten schon aussichtslos zurückliegen? Schwer zu sagen, aber ein 48-stündiger Partymarathon wäre vielleicht eine Erklärung.
Im April sollen die A-Jugendlichen von Rhynern in einer Mannschaft reifen, die sich im Mittelfeld etabliert hat. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.
Null Punkte und 0:21 Tore - das ist die Bilanz der letzten vier Wochen des FC 96 Recklinghausen. Der Westfalenliga-Absteiger arbeitet am ungewollten Durchmarsch.
Der SSV Mühlhausen hat einen Nachfolger für den letzte Woche zurückgetretenen Dirk Eitzert präsentiert. Fündig wurde der Landesligist in den eigenen Reihen.