20 Jahre nach der Wiedervereinigung ist die Fußball-Bundesliga eine reine Liga des Westens. Joachim Streich, Rekordspieler der DDR, sagt: "Mir blutet das Herz!"
Zehn Spieltage müssen oft als Maßstab für einen Saisonstart herhalten. In dieser Spielzeit reichen aber auch viel weniger, um abzusehen, wohin die Reise geht.
Die Regionalliga-Reform ist gescheitert. Wie MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch RS mitteilte, sind sich die Vertreter der Profi-Mannschaften einig: Keine Reform!
Wenn am 29. September vor dem Landgericht Bochum der Prozess im Fußball-Wettskandal beginnt, werden auch einige Spiele mit Revier-Beteiligung verhandelt werden.
Die Profis von RB Leipzig sollen laut Medienberichten ihr Mittagessen zum Ärger der Studenten in einer Uni-Mensa einnehmen. Coach Thomas Oral zeigte Verständnis.
Ailton steht vor einer Rückkehr nach Bremen. Der 37-jährige Brasilianer hat sich angeblich mit Fußball-Regionalligist FC Oberneuland bereits auf einen Wechsel geeinigt.
Die derzeitigen Formen der Regionalligen mit ihren unzähligen Zweitvertretungen der Proficlubs bereiten Fans und Vereinen weiterhin große Sorgen (RS berichtete).
Das Ausmaß des größten Wett- und Manipulationsskandals in der Geschichte des europäischen Fußballs ist offenbar noch weit dramatischer als zunächst befürchtet.
Gerade mal zwei Jahre haben die Regionalligen in ihrer jetzigen Form auf dem Buckel, da werden bei betroffenen Klubs und Fans schon mögliche Reformen forciert.
Der Wuppertaler SV Borussia hat schon seit langem den Abgang von Steve Müller angekündigt. Nun konnte der 25-Jährige einen neuen Arbeitgeber präsentieren.
Der DFB hat die Einteilung der drei Regionalligen für die Spielzeit 2010/11 abgeschlossen. 25 der 54 Klubs sind dabei Zweitvertretungen der Erst- und Zweitligsisten.