Der KFC-Anhang glaubt an den ganz großen Coup und den Aufstieg in Liga 3. Im letzten Heimspiel der Saison wurden die Fans von ihrer Mannschaft wieder mal verwöhnt.
Trotz der 1:2 (0:1)-Niederlage gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf in der Regionalliga West ist man in Bonn guter Dinge, den Klassenerhalt zu schaffen.
Nach der 0:3-Niederlage in Wattenscheid haben Fans von Alemannia Aachen Spieler Tobias Mohr angegriffen. Der Verteidiger schlichtete die Situation selbst.
Dass der Regionalliga-West-Meister in der Aufstiegsrelegation auf den "Vize" der Südwest-Staffel treffen würde, ist seit einiger Zeit bekannt. Nun steht auch fest, wer der Tabellen-Zweite im Südwesten ist.
Am Rande des 2:1 von Rot-Weiss Essen gegen TuS Erndtebrück stand die Nicht-Berücksichtigung von Dennis Malura. Der RWE-Profi hat sich mit einem Bild-Interview scheinbar ein Eigentor geschossen.
Beim 4:0-Sieg gegen den Wuppertaler SV haben sich Kapitän Mario Erb und Christian Müller schwerer verletzt. Während die Saison für Erb gelaufen scheint, gibt es bei Müller noch Resthoffnungen.
Am Samstag endete der 33. Spieltag der Regionalliga West. Einmal mehr durften sich die Fans in den neun Spielen über viele Tore freuen. Schon am Freitag fielen acht Treffer. Am Samstag folgten 18 Tore in sieben Spielen.
Im Abstiegskrimi der Regionalliga West hat Fortuna Düsseldorf II den Bonner SC knapp mit 1:0 (1:0) bezwungen und damit die eigenen Chancen auf den Klassenerhalt am Leben gehalten.
Viktoria Köln zittert sich am vorletzten Spieltag zu einem knappen 1:0-Sieg bei Tabellenschlusslicht Westfalia Rhynern und wahrt so die Aufstiegschancen.
Der KFC Uerdingen schlägt den WSV vor 6.162 Zuschauern mit 4:0 (1:0). Nach dem neunten Sieg in Serie hat die Krämer-Elf kommenden Sonntag in Wiedenbrück damit alle Trümpfe in der eigenen Hand.
Rot-Weiss Essen feiert einen versöhnlichen Saison-Heimabschluss und gewinnt mit 2:1 (1:0) gegen den TuS Erndtebrück. Damit ist RWE seit fünf Spielen ungeschlagen.
Im zähen Ringen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um eine Reginalliga-Reform haben die bayerischen Vereine auf ihrem Verbandstag deutliche Forderungen und Positionen formuliert.