Für den Bonner SC sollte das Fußballjahr 2017 schleunigst zu Ende gehen. In der Regionalliga West läuft es nicht und im Pokal folgte am Dienstagabend das Aus.
Zwei Wochen hatte Regionalligist Rot-Weiss Essen Pause. Die Hoffnungen sind groß, dass Samstag gegen den KFC Uerdingen endlich wieder gespielt werden kann.
Der DFB hat ein favorisiertes Modell, um die Aufstiegsregelung in der Regionalliga zu reformieren. Dieses geht allerdings in eine komplett falsche Richtung. So droht ein Ost-West-Konflikt im Fußball.
Innerhalb von knapp zwei Monaten hat sich Rot-Weiss Essen neu aufgestellt. Mitte Oktober heuerte Cheftrainer Argirios Giannikis als Nachfolger von Sven Demandt an, Ende Oktober wurde der neue Vorstand Marcus Uhlig vorgestellt.
Rot-Weiss Essen hat für die kommende Winterpause ein Testspiel-Highlight für seine Fans an Land gezogen. Ein prominenter Zweitligist gastiert im Januar im Stadion Essen.
Der KFC Uerdingen steht aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt eine souveräne Hinrunde. Trotzdem warnt Trainer Michael Wiesinger vor dem Duell bei RWE.
Kurz nachdem die Kleeblätter am 18. Dezember ihren 113. Geburtstag begehen, gibt die Traditionself den Startschuss für das neue Jahr. Wieder beim NRW-Traditionsmasters. „Gewohnheit“, mag man sagen.
Nach der bitteren 1:2-Heimpleite gegen Borussia Mönchengladbach II gingen die Oberhausener auf Ursachenforschung. Die Standards waren dabei ein großes Thema.
Am 19. Spieltag der Regionalliga West verlor Rot-Weiß Oberhausen gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit mit 1:2 (1:0).
Das Regionalligaspiel zwischen der U23 des BVB und dem FC Wegberg-Beeck stand kurz vor der Absage. Grund dafür waren wieder einmal die schlechten Platzverhältnisse im Stadion Rote Erde.
Rot-Weiss Essen hat auf die Spielabsage beim Wuppertaler SV reagiert und für Samstag ein Testspiel vereinbart. Dieses verlief positiv für den Regionalligisten.