In einem Interview hat sich Angreifer Miroslav Klose für Lukas Podolski stark gemacht. Klose wünscht sich, bei der WM mit dem Kölner gemeinsam aufzulaufen. "Im Spiel sind wir beide unberechenbar", so Klose.
Arsenal London hat im Champions-League-Finale die Überraschung gegen den FC Barcelona verpasst. Trotz einer Roten Karte gegen Jens Lehmann führten die "Gunners" bis zur 76. Minute und unterlagen am Ende doch mit 1:2.
Turbine Potsdam hat sich zwei Spieltage vor dem Saisonende nach dem DFB-Pokalsieg auch die Meisterschaft gesichert. Nach dem 3:1 im Nachholspiel beim Hamburger SV sind die "Torbinen" an der Spitze nicht mehr einzuholen.
Die Offenbacher Kickers haben den auslaufenden Vertrag mit Thorsten Judt um ein Jahr bis 2007 verlängert. Der Mittelfeldspieler steht seit 2003 beim Zweitligisten aus Südhessen in Lohn und Brot.
Der polnische Nationalspieler Jacek Krzynowek wird ein "Wolf". Der 29-Jährige wechselt von Bayer Leverkusen zum VfL Wolfsburg und hat einen Vertrag bis 2009 erhalten.
Manager Rudi Assauer ist mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern beim Bundesligisten Schalke 04 zurückgetreten. Eigentlich sollte der 62-Jährige am 1. August dieses Jahres das Amt des Schalke-Präsidenten übernehmen.
Wirkung vom heutigen Tag seine Ämter zur Verfügung gestellt. Ein Auflösungsvertrag wurde unterzeichnet, in dem eine einvernehmliche Regelung über die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses getroffen worden ist.
Der Transfer des bulgarischen Nationalspielers Dimitar Berbatow von Bayer Leverkusen zu den Tottenham Hotspur ist perfekt. Der englische Premier-League-Klub überweist insgesamt 15,7 Millionen Euro Ablöse.
Aufsteiger VfL Bochum bastelt fleißig an seiner Zukunft in der Bundesliga und hat die Verträge mit Co-Trainer Frank Heinemann und Torwartcoach Peter Greiber verlängert. Beide bekommen jeweils einen Kontrakt bis 2007.
Zweitligist TSV 1860 München hat die Kündigung von Abwehrspieler Rodrigo Costa zurückgenommen. Stattdessen lösten die "Löwen" und der Brasilianer den Vertrag in "bestem Einvernehmen" auf.
Sergej Barbarez wechselt vom Hamburger SV zu Bayer Leverkusen. Der Stürmer unterschrieb beim Werksklub einen Vertrag bis 2008. "Sergej passt hervorragend zu meiner Mannschaft", so Bayer-Trainer Michael Skibbe.
Nach dem Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Manfred Wimmer und Manager Herbert Maron bei Hansa Rostock hat der Zweitligist in Dirk Grabow und Stefan Studer am Mittwoch deren Nachfolger präsentiert.
Zweitligist SC Paderborn hat den Kontrakt mit Innenverteidiger Roel Brouwers verlängert. Der SCP bekam das Geld für die gefordete Ablöse vom niederländischen Ehrendivisionär Roda Kerkrade dank Sponsoren zusammen.
Roberto Carlos von Real Madrid steht offenbar vor einem Wechsel zum FC Chelsea. Der Verteidiger bestätigte am Mittwoch Kontakte zu den "Blues", die auch an Andrej Schewtschenko vom AC Mailand interessiert sind.
Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz wird auch in der nächsten Saison zum Lizenzspielerkader von Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum gehören. Der 36-Jährige wird bei den Westfalen in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sein.
Auch in der kommenden Saison will der Pay-TV-Sender Premiere live von der Fußball-Bundesliga berichten. "Nach wie vor ist der Vorstand sehr zuversichtlich", erklärte Premiere-Chef Georg Kofler am Mittwoch.
Bundesligist 1. FC Nürnberg plant auch für die kommende Saison mit den beiden Abwehrspielern Javier Pinola und Glauber. Pinola bleibt für ein weiteres Jahr, während Glauber einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieb.
Schiedsrichter-Assistent Ole Hermann Borgan darf im Finale der Champions League zwischen Barca und dem FC Arsenal am heute Abend nicht die Fahne heben. Der Norweger hatte sich in einem Barca-Trikot ablichten lassen.
Heute Abend (20.45 Uhr) wird im Pariser Stade de France die Krone des europäischen Vereinsfußballs vergeben. Der FC Barcelona um Ronaldinho ist im Finale der Champions League gegen Jens Lehmanns FC Arsenal favorisiert.
Dank eines 2:1-Erfolg des CA Osasuna über den direkten Konkurrenten FC Valencia und trotz einer eigenen 3:4-Schlappe beim FC Sevilla hat sich Real Madrid die direkte Qualifikation zur Champions League gesichert.
Verteidiger Philipp Lahm ist am Dienstagabend nicht mit dem DFB-Team ins WM-Trainingslager auf Sardinien geflogen. Der 22-Jährige ist wegen seiner Ellbogen-Verletzung in ein Frankfurter Krankenhaus gefahren worden.
Der türkische Nationalspieler Nihat Kahveci wechselt zum spanischen Champions-League-Halbfinalisten FC Villarreal. Der 26-Jährige kommt ablösefrei von Real Sociedad San Sebastian und erhielt einen Fünf-Jahres-Vertrag.
Juventus Turin hat einen neuen Geschäftsführer: Carlo Sant´Albano, der auch Geschäftsführer der italienischen Finanzholding Ifil ist, tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Antonio Giraudo an.
Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich mit Innenverteidiger Ralph Gunesch von Regionalligist FC St. Pauli für die kommende Saison verstärkt. Der 22-Jährige unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2009.
Mit einem 7:0 (4:0)-Sieg gegen den FSV Luckenwalde hat sich die deutsche Nationalmannschaft in das Regenerations-Trainingslager in Sardinien verabschiedet. Verteidiger Philipp Lahm musste dabei jedoch verletzt vom Feld.
Trainer Harry Deutinger bleibt Zweitligist SpVgg Unterhaching erhalten. Am Dienstag einigte sich der 59-Jährige mit Manager Norbert Hartmann auf eine Vertragsverlängerung für die kommende Saison.
Der italienische Pokalsieger Inter Mailand setzt allen Spekulationen zum Trotz auch weiterhin auf die Dienste von Coach Roberto Mancini. "Er wird unser Trainer bleiben", erklärte Klub-Eigentümer Massimo Moratti.