"Warum sollte ich aufhören, wenn ich mich in guter Verfassung befinde", widerspricht Nationalkeeper Oliver Kahn den Spekulationen um seinen Rücktritt aus der DFB-Auswahl nach der WM im eigenen Land.
Heute um 16 Uhr trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Cottbus auf die Auswahl Irlands. Die Truppe von DFB-Trainerin Silvia Neid will ihre weiße Weste in der WM-Qualifikation behalten.
Vor dem UEFA-Cup-Finale zwischen dem FC Middlesbrough und dem FC Sevilla heute in Eindhoven hat Steve McClaren erklärt, seine erfolgreiche Zeit als "Boro"-Manager mit dem Gewinn des Cups krönen zu wollen.
Die TSG Hoffenheim darf insgeheim weiter vom Aufstieg in die 2. Bundesliga träumen. Nach dem 1:0-Erfolg im Nachholspiel gegen den SC Pfullendorf hat Hoffenheim aber noch sechs Punkte Rückstand auf Koblenz.
Der LR Ahlen befindet sich in der Krise. Nach dem sportlichen Abstieg aus der 2. Bundesliga hat Klubchef Helmut Spikker seinen Rückzug angekündigt. Nun muss gar ein neuer Vereinsname gefunden werden.
Premier-League-Klub Tottenham Hotspur will die Champions-League-Qualifikation per Wiederholungsspiel nachholen. Das letzte Saisonspiel der "Spurs" war trotz Lebensmittelvergiftung mehrerer Spieler nicht verlegt worden.
Defensivspieler Frank Baumann ist nach auskuriertem Innenbandeinriss wieder ins Mannschaftstraining von Werder Bremen eingestiegen. Nun will der Kapitän beim HSV wieder mitwirken.
Zweitligist SC Paderborn vermeldet einen Neuzugang für die kommende Saison. Von Absteiger Sportfreunde Siegen kommt Mittelfeldmann Nils Döring nach Ostwestfalen.
Vor ausverkaufter Kulisse kämpfen der VfL Wolfsburg und der 1. FC Kaiserslautern am Samstag ab 15.30 Uhr um den Verbleib in der Bundesliga. Bereits am Dienstag waren bei den "Wölfen" alle 30.000 Tickets verkauft.
Andreas "Zecke" Neuendorf vom Bundesligisten Hertha BSC Berlin ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für drei Spiele aus dem Verkehr gezogen worden. Der Herthaner hatte den Schiedsrichter beleidigt.
Eine Blinddarm-OP bringt Kapitän Zvonimir Soldo um seinen letzten Einsatz für den VfB Stuttgart. Der scheidende Kroate musste am Montag notoperiert werden und kann am Samstag beim FC Schalke 04 nicht auflaufen.
Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen hat die Polizei beim Ostderby in der 2. Bundesliga zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden angeordnet. Weit mehr als 1000 Beamte und 600 Ordner sollen einen ruhigen Verlauf garantieren.
Der FSV Mainz 05 hat Ersatz für seinen scheidenden Spielmacher Antonio da Silva gefunden. Der offensive Mittelfeldspieler Bakary Diakite vom Süd-Regionalligisten SV Wehen unterschrieb bis 2009 beim Bundesligisten.
Tommy Bechmann vom VfL Bochum muss wegen Knieproblemen beim Saisonabschluss seines Klubs gegen Unterhaching passen und ebenso eine Einladung zu WM-Tests mit der dänischen Nationalmannschaft absagen.
Der FC Barcelona widersteht weiter den Verlockungen der Werbemillionen und wird auch künftig ohne Trikotsponsor auflaufen. Eigentlich hatten die Katalanen zur kommenden Saison mit ihrer Tradition brechen wollen.
Eintracht Frankfurt hat für die kommende Bundesliga-Spielzeit die zweite Verstärkung verpflichtet. Nach dem Bielefelder Michael Fink nahmen die Hessen Albert Streit von Absteiger 1. FC Köln für drei Jahre unter Vertrag.
Energie Cottbus droht im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg der Ausfall von Francis Kioyo. Wegen eines angeblichen Ellbogenschlags hat der DFB-Kontrollausschuss ein Ermittlungsverfahren gegen den Stürmer eingeleitet.
Mehmet Scholl bleibt dem FC Bayern und damit auch der Bundesliga noch ein weiteres Jahr erhalten. Der Ballzauberer verlängerte seinen Vertrag beim Rekordmeister am Dienstag bis 2007.