Im Achtelfinale der Champions League trifft Werder Bremen auf Juventus Turin, Bayern München muss sich mit dem AC Mailand auseinandersetzen. Das ergab die Auslosung am Freitagmittag in Nyon.
Auf gleich drei Stammspieler muss Bundesligist Schalke 04 bei der Partie beim VfB Stuttgart am Samstag verzichten. Marcelo Bordon, Lewan Kobiaschwili und Hamit Altintop müssen verletzungsbedingt pausieren.
Bundestrainer Jürgen Klinsmann und Teammanager Oliver Bierhoff haben den Nationalspielern klare Vorgaben für das WM-Jahr gegeben. Es werden ab dem 15. Mai 2006 keine Nebentätigkeiten geduldet.
Die UEFA-Cup-Auslosung brachte den vier deutschen Teams lösbare Gegner: Schalke 04 trifft auf Espanyol Barcelona, der Hamburger SV auf den FC Thun, Hertha auf Rapid Bukarest und Stuttgart auf Middlesbrough.
Zu hohe Erwartungshaltung, zu wenig Bemühen um Schlüsselspieler: Kevin Kuranyi hat vor dem Auftritt im Gottlieb-Daimler-Stadion am Samstag mit seinem neuen Verein Schalke 04 herbe Kritik an Ex-Klub VfB Stuttgart geübt.
Der Abschluss war so, wie es sich alle in Oberhausen erträumt hatten. Denn durch den Sieg gegen Osnabrück gelang den Kleeblättern der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz, genau dahin, wo man am Ende der Spielzeit stehen will.
Am 17. Spieltag der 2. Bundesliga finden heute drei Partien statt: Unter anderem erwartet der VfL Bochum die SpVgg Unterhaching, Greuther Fürth den SC Freiburg und Energie Cottbus tritt bei 1860 München an.
Hertha BSC hat die Gruppenphase im UEFA-Cup überstanden. Der Elf von Trainer Falko Götz genügte im letzten Gruppenspiel gegen Steaua Bukarest ein 0:0-Unentschieden, um in die Zwischenrunde einzuziehen.
Bundesligist 1. FC Köln muss ausgerechnet im richtungsweisenden Spiel bei Arminia Bielefeld ohne Nationalspieler Lukas Podolski (Mittelfußprellung) und Stürmer Imre Szabics (Oberschenkelzerrung) auskommen.
Die Vereinsführung von Dynamo Dresden hat aus dem 1:5 beim 1. FC Saarbrücken die Konsequenzen gezogen. Der Zweitligist hat sich am Donnerstag mit sofortiger Wirkung von Trainer Christoph Franke getrennt.
Der FC Chelsea muss in den zwei Partien des Achtelfinals der Champions League auf Mittelfeldspieler Michael Essien verzichten. Der Ghanaer hatte im letzten Gruppenspiel Liverpools Dietmar Hamann schwer gefoult.
MSV Duisburgs Torjäger Abdelaziz Ahanfouf hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen und muss beim letzten Hinrundenspiel am Samstag beim FSV Mainz pausieren. Der Marokkaner schoß bislang fünf Saisontore für die "Zebras".
Bundesligist Schalke 04 plagen vor der Partie beim VfB Stuttgart große Verletzungssorgen. Der Einsatz der Stammspieler Hamit Altintop, Lewan Kobiaschwili und Marcelo Bordon ist aufgrund verschiedener Blessuren gefährdet.
Borussia Dortmund ist zum Jahresende noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat Stürmer Matthew Amoah von Vitesse Arnheim unter Vertrag genommen. Der 25-Jährige unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Zweitligist VfL Bochum hat den Vertrag mit dem rumänischen Ex-Nationalspieler Ionel Gane zum 31. Dezember 2005 aufgelöst. Die Trennung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen.
Das DFB-Sportgericht hat Norbert Meier zur einer Sperre von drei Monaten und einer Geldstrafe von 12.500 Euro verurteilt. Bereits am Mittwochabend hatten sich Meier und sein Ex-Klub auf eine Vertragsauflösung geeinigt
Mittelfeldspieler Ali Karimi von Rekordmeister FC Bayern München hat einem möglichen Wechsel zum 1. FC Köln eine kategorische Absage erteilt. Zuletzt war über ein Tauschgeschäft mit Lukas Podolski spekuliert worden.
Drei Spieltage vor dem Ende der regulären Spielzeit hat der Berliner Constantin Ritzmann einen Vertrag in der NFL erhalten. Der Defensive End wird mit den Atlanta Falcons um eines der begehrten Play-off-Tickets kämpfen.
Bei der Auslosung des Achtelfinals der Champions League am Freitag (12 Uhr) droht dem FC Bayern München mit dem FC Barcelona ein ganz dicker Brocken. Bremen möchte indes ein Duell mit Angstgegner Lyon vermeiden.
Sollte Michael Ballack tatsächlich zu Real Madrid wechseln, würde sich der englische Nationalspieler David Beckham freuen. "Ballack ist ein sehr, sehr guter Spieler", so der Mittelfeldakteur der "Galaktischen".
Der ehemalige Spieler, Manager und Präsident des FC Schalke 04, Günter "Oskar" Siebert, wird heute 75. Siebert ist seit 54 Jahren Mitglied der Königsblauen und hat auch zur aktuellen Klubsituation eine klare Meinung.
Heute Abend tritt der Hamburger SV zum letzten Spiel in der Gruppenphase des UEFA-Pokals an. Ab 18.30 Uhr gastiert Slavia Prag in der AOL Arena. Dabei reicht den Hanseaten ein Punkt, um in die nächste Runde einzuziehen.
Wayne Rooney hat seinen Trainer Alex Ferguson bei Manchester United vorläufig aus der Schusslinie genommen. Durch zwei Treffer trug der "Wonderboy" maßgeblich zum 4:0-Sieg in der Premier League über Wigan Athletic bei.
Unter der Ägide von Florentino Perez hat Real Madrid seit 2000 insgesamt 756 Millionen Euro für Spielertransfers ausgegeben. Dies verriet der Präsident auf einem Universitätsvortrag in Spaniens Kapitale.
Ex-Nationalspieler Bernd Schuster hat seinen Trainer-Vertrag beim spanischen Erstligisten FC Getafe bis zum Jahr 2008 verlängert. "Wir sind mit seiner Arbeit hier sehr zufrieden", erklärte Klubpräsident Angel Torres.
Der ehemalige spanische Fußball-Meister Atletico Madrid möchte neben Mittelfeldspieler Tomas Rosicky (Borussia Dortmund) auch den portugiesischen Nationalspieler Maniche von Dynamo Moskau verpflichten.
Der italienische Nationaltorwart Gianluigi Buffon steht Juventus Turin bis zum Jahresende nicht zur Verfügung. Buffon zog sich im Training eine Zehenverletzung zu und muss bis Januar pausieren.
Julio dos Santos wird bereits in der Winterpause zum deutschen Rekordmeister Bayern München wechseln. Der Paraguayer, der im offensiven Mittelfeld zuhause ist, kostet eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro.
Ab der kommenden Saison könnte die Bundesliga unter neuem Namen firmieren. Die DFL ist derzeit in Gesprächen mit der Deutschen Telekom, der Citibank und betandwin. Der Kontrakt soll mit 50 Millionen Euro dotiert sein.
Nach Angaben von Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer des Bundesligisten Bayer Leverkusen, fehlen dem Klub rund fünf Millionen Euro. Als Konsequenz daraus soll der Sparkurs bei den Werkskickern ausgeweitet werden.
In der 2. Bundesliga stehen heute zwei Nachholpartien vom 14. Spieltag an. Ab 18 Uhr trifft der LR Ahlen auf Hansa Rostock, im Kellerduell ist Dynamo Dresden beim 1. FC Saarbrücken zu Gast.
Zum Abschluss der Gruppenphase im UEFA-Pokal trifft der VfB Stuttgart heute Abend auf Rapid Bukarest (20.45 Uhr/live im DSF). Bei einem Sieg mit zwei Toren Differenz hätte der VfB den Gruppensieg sicher.
Tabellenschlusslicht 1. FC Kaiserslautern hat heute im Nachholspiel vom 15. Spieltag gegen Eintracht Frankfurt die Möglichkeit, den letzten Platz zu verlassen. Das Match war wegen Sicherheitsbedenken verschoben worden.
Der italienische Erstligist Lazio Rom ist zu einer Geldstrafe von 8.000 Euro verurteilt worden. Der Ex-Meister muss zahlen, weil Vereinsordner nicht gegen offenbar rechtsradikale Lazio-Fans vorgegangen waren.
Hamit Altintop wird dem FC Schalke 04 beim Bundesliga-Gastspiel gegen den VfB Stuttgart nicht zur Verfügung stehen. Der türkische Nationalspieler zog sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu.
Ralf Rangnick würde nicht noch einmal auf eine "vorzeitige" Ehrenrunde in der Veltins-Arena gehen. "Wenn ich könnte, würde ich es rückgängig machen", so Rangnick 24 Stunden nach seiner Demission als Schalke-Coach.
In Madrid sprießen weiterhin die Transfergerüchte. Nach Michael Ballack und Roy Keane soll nun Stürmer Antonio Cassano vom AS Rom Reals Objekt der Begierde sein. Bei Cassano scheint der Vorstoß auf Gegenliebe zu stoßen.
Vielleicht wird Gabriel Melkam am Sonntag bereits wieder für Zweitligist Sportfreunde Siegen auflaufen können. Der Verdacht auf einen Muskelfaserriss bestätigte sich nicht, Melkam plagt lediglich eine Zerrung.
Dirk Lottner fand am Samstag nach der nächsten Ernüchterung klare Worte. "Das gewisse Etwas fehlt bei uns einfach", stellte der Duisburger Spielgestalter im Anschluss an das Remis gegen Bielefeld fest und gab zu: "Die Enttäuschung wird nach jedem nicht gewonnenen Spiel größer."
Das Monday-Night-Game in der US-amerikanischen Football-Profiliga NFL war eine klare Angelegenheit. Die Atlanta Falcons um Star-Quarterback Michael Vick siegten gegen die New Orleans Saints 36:17.
Alemannia Aachen hat zum Abschluss des 16. Spieltages der 2. Bundesliga einen 2:0 (2:0)-Auswärtssieg beim SC Freiburg eingefahren. Durch die Treffer von Sergio Pinto und Jan Schlaudraff sind die Aachener Tabellenzweiter.
Nur drei Tage nach seinem angekündigten Rückzug zum Saisonende ist Schalkes Trainer Ralf Rangnick von seinen Aufgaben entbunden worden. Einzelheiten sollen in einer Pressekonferenz am Mittag mitgeteilt werden.
Er ist Europameister geworden und EM-Torschützenkönig mit der türkischen U17-Nationalelf, erreichte bei der Weltmeisterschaft im Oktober den vierten Platz und wird von europäischen Top-Clubs wie Manchester United gejagt.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gegen die Bundesligisten Köln, Hamburg und Gladbach Geldstrafen beantragt. Fan-Ausschreitungen bzw. mangelnder Ordnungsdienst sind die Gründe. Köln droht zudem ein "Geisterspiel".
Der Ex-Trainer des Bundesligisten MSV Duisburg, Norbert Meier, kann erst im Laufe der Woche mit einem Richterspruch in der Kopfstoß-Affäre rechnen. Meier droht nach der Tätlichkeit eine mehrmonatige Sperre.
Der Sportdirektor von Juventus Turin, Luciano Moggi, hat die Vorwürfe von Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge scharf zurückgewiesen. Rummenigge hatte Juve vorgeworfen, mit Mafia-Methoden Spieler abzuwerben.
Den Bundesligisten Hertha BSC Berlin und 1. FC Kaiserslautern könnte ein warmer Geldregen bevorstehen: Der türkische Investor Saadettin Saran will bei beiden Teams einsteigen, wie er es schon in Dortmund getan hat.
Die Indianapolis Colts wahrten am 14. Spieltag der NFL ihre "weiße Weste" und fuhren den 13. Saisonsieg ein. Die Colts setzten sich bei den Jacksonville Jaguars mit 26:18 durch.
Der FC Barcelona hat durch Tore von Samuel Eto'o und Ronaldinho einen 2:1-Erfolg über den FC Sevilla gefeiert. Real Madrid setze sich zudem im ersten Ligaspiel unter Interimscoach Lopez Caro mit 2:0 beim FC Malaga durch.
Durch einen Treffer in der Nachspielzeit hat Stürmer Adriano Inter Mailand einen 3:2-Erfolg im Stadtderby gegen Milan beschert. Tabellenführer Juventus Turin siegte hingegen souverän mit 4:0 gegen Cagliari Calcio.
Ran an die alten "Kleeblätter". In Oberhausen wird aktuell versucht, aus Alt und Neu eine Mischung zu finden, die den Verein wieder dahin bringt, wo er hingehört: Weiter nach oben!
Der FC Chelsea steuert in England nach einem 1:0-Sieg über Wigan Athletic weiter auf Titelkurs. Arsenal London unterlag hingegen mit dem deutschen Nationalkeeper Jens Lehmann in Newcastle mit 0:1.
Durch den klaren 4:1 (1:1)-Sieg beim 1. FC Köln hielt Werder Bremen vor dem Nord-Derby gegen den HSV den Anschluss an das Spitzenduo der Bundesliga. Der 1. FC Köln hingegen landet auf den Abstiegsrängen.
Mit einem 2:1-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern in der heimischen Allianz Arena hat sich der FC Bayern München am 16. Spieltag der Bundesliga vorzeitig die Herbstmeisterschaft gesichert.
Trotz einer 2:0-Halbzeitführung konnten die Ruhrpott-Kickerinnen vom FCR Duisburg nicht bei Meister 1. FFC Frankfurt gewinnen. Für Frankfurt war das 2:2 der erste Punktverlust in der laufenden Bundesliga-Saison.
Der VfL Bochum hat durch eine 2:4-Pleite beim Karlsruher SC einen Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen müssen. Carsten Rothenbach, Ioannis Masmanidis und Giovanni Federico (2) erzielten die Treffer für den KSC.
Sportchef Rudi Völler von Bayer Leverkusen macht keinen Hehl daraus, Stürmer Stefan Kießling von Bundesliga-Konkurrent 1. FC Nürnberg schnellstmöglich verpflichten zu wollen. "Wir sind optimistisch", so Völler im DSF.