Jens Lehmann darf weiter Champions-League-Luft schnuppern. Ein 2:0 reichte den Gunners über Lokomotive Moskau zum Gruppensieg. Ein Schützenfest feierte Juventus Turin beim 7:0 gegen Olympiakos Piräus.
Die Gruppe A in der Champions League ist spannend bis zum Schluss. Alle vier Teams können sich noch Hoffnungen auf das Achtelfinale machen. Dem FC Bayern München hilft allerdings nur ein Heimsieg über Anderlecht.
Besiktas Istanbuls Fans haben beim "Heimspiel" der Champions League gegen Chelsea London in der Arena "Auf Schalke" Sachschaden in Höhe von 45.000 Euro verursacht. Zudem gab es 26 Festnahmen, sowie fünf Verletzte.
Der Österreicher Edi Glieder wird seinem Verein FC Schalke 04 in der Hinrunde nicht mehr zur Verfügung stehen. Beim 34 Jahre alten Stürmer wurde ein Muskelfaserriss in der Wade diagnostiziert.
Bücher über Fußball gibt es wie Sand am Meer. Gerade vor Weihnachten überschwämmt Geschriebenes und Gedrucktes den Markt. Die Macher des Buches „You'll never walk alone - 25 Jahre Schalker Fan-Club Verband“ reklamieren indes für sich, kein „normales“ Fußballbuch herausgegeben zu haben.
Nicht nur in der Gruppe A geht es in der Champions League heute noch um alles, auch in der Gruppe B können noch sämtliche Teams weiterkommen. Doch Arsenal London und Inter Mailand müssen siegen, um sicher zu gehen.
Vor dem wichtigen Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München erwartet Trainer Felix Magath eine Steigerung seines Klubs VfB Stuttgart. Der Coach sagte nach der 0:2-Schlappe in Manchester: "Wir müssen stabiler werden."
Knapp ein Jahr nach dem tragischen Tod seiner Tochter hat Abwehrspieler Sammy Kuffour beim FC Bayern München wieder Tritt gefasst. Manager Uli Hoeneß schwärmt bei dem Ghanaer sogar von "Weltklasse".
Durch eine 0:2-Niederlage bei Manchester United hat der VfB Stuttgart den Gruppensieg in der Champions-League-Vorrunde verpasst. Ruud van Nistelrooy und Ryan Giggs erzielten die Tore für den englischen Meister.
Mit einem verdienten 2:0-Sieg gegen Besiktas Istanbul in der Arena "AufSchalke" hat Chelsea London als Gruppensieger das Achtelfinale erreicht. Den Türken hingegen bleibt nach der Niederlage nur der Gang in den UEFA-Cup.
Der Einzug ins Champions-League-Achtelfinale ist dem VfB Stuttgart nicht mehr zu nehmen. Im heutigen letzten Vorrundenspiel bei Manchester United wollen die Schwaben den Sieg in der Gruppe E perfekt machen.
Der tschechische Abwehrspieler Vaclav Drobny ist vom Dopingverdacht freigesprochen worden. Der Spieler vom französischen Erstligisten Racing Straßburg hat für seine positive Probe eine medizinische Erklärung.
In der Bundesligapartie gegen Schalke 04 hofft der 1. FC Kaiserslautern auf einen neuen Zuschauer-Rekord. Am Samstag erwarten die Pfälzer auf dem ausverkauften Betzenberg zum ersten Mal 42.069 Zuschauer.
Bayern München überlegt bei der entscheidenden Champions-League-Partie gegen Anderlecht Abo-Sender Premiere zu boykottieren. Besonders Uli Hoeneß ärgert die kritische Berichterstattung von Chef-Kommentator Marcel Reif.
Montag wird Anthony Tieku nach seinem Kreuzbandriss operiert. Bleibt die Frage, wo Tieku nach seiner Verletzung die Stiefel schnüren wird. Sportlich kann er in dieser Spielzeit keine Akzente mehr setzen, am Ende der Saison läuft sein Vertrag aus.
In der ArenaAufSchalke empfängt Besiktas Istanbul heute den FC Chelsea zur Champions-League-Partie. Der Premiere-League-Spitzenreiter ist bereits für das Achtelfinale qualifiziert, die Türken brauchen einen Sieg.
Das Flugzeug, mit der der türkische Meister zum Champions-League-Spiel nach San Sebastian flog, geriet über Kroatien in Turbulenzen und sackte 30 Meter tief ab. Dabei erlitt Spieler Hasan Sas einen Schwächeanfall.
Fabien Barthez muss sich weiter mit der Reservistenrolle bei Manchester United begnügen. Die FIFA lehnte den Einspruch von Olympique Marseille ab. Die Franzosen wollten den ehemaligen Nationaltorhüter sofort ausleihen.
Die kritischen Stimmen rund um die Liverpooler Anfield Road werden lauter. Trainer Gerard Houllier bangt um seinen Job. Sollte am Ende der Saison nicht mindestens Platz vier erreicht werden, muss der Franzose gehen.
Kevin Kuranyi steht kurz vor seiner Entscheidung, wo er künftig auf Torejagd gehen will. Der Goalgetter hat sich eine "Deadline" gesetzt. "Bis zum Spiel am Samstag werde ich meine Entscheidung bekannt geben", so Kuranyi.
Als Christof Osigus die Tage in unserer Redaktion anrief, hatte er ein ernstes Anliegen. „Schreibt doch mal wieder etwas über die sportliche Situation bei uns“, beschwerte sich der Keeper der STV Horst.
Gerald Asamoah und Sunday Oliseh supporten Gott. Und zwar am 14. Dezember bei der „Christmas Celebration 2003“ im RuhrCongress Bochum. Während der Schalker nach zwei Auftritten mit dem „Gospelprojekt Ruhr“ in den vergangenen Jahren bereits ein alter Hase in Sachen christlicher Musik ist, betritt der gläubige Bochumer völliges Neuland.
Schalkes „U 23“ kommt im Spieljahr 2003 doch noch an den Ball. Das ursprünglich für den morgigen Monat angesetzte und dann wegen der „U 20“ –WM in den Vereinigten Arabischen Emiraten abgesagte Revier-Derby bei Borussia Dortmund findet am kommenden Mittwoch (19 Uhr, Stadion "Rote Erde") statt.
Als Mike Büskens abends ans Telefon ging, hörte er sich so an, als ob er gerade Urlaub auf einer Wellness-Farm verbringt. Tatsächlich aber war der 35-jährige Schalker nur zehn Stunden vorher am rechten Knie operiert worden.
In einem 48-Stunden-Trainingslager am Tegernsee soll sich der FC Bayern München auf das entscheidenden Champions-Leauge-Duell gegen den RSC Anderlecht vorbereiten. "Es geht um alles oder nichts", so Manager Hoeneß.
Stürmer Carsten Jancker wurde in seiner italienischen Wahlheimat eine zweifelhafte Ehre zuteil. Hörer eines Radiosenders wählten den 31-Jährigen zum drittschlechtesten Spieler Italiens - der "Titel" ging an Rivaldo.
In den letzten beiden Bundesliga-Partien wird der VfL Bochum auf Raymond Kalla verzichten müssen. Der Abwehrspieler zog sich am vergangenen Samstag beim SC Freiburg einen Muskelfaserriss zu.
Bayern München muss in dem entscheidenden Champions League-Spiel gegen den RSC Anderlecht eventuell Robert Kovac ersetzen. Der Abwehrspezialist leidet noch an einer Oberschenkelzerrung aus dem Bremen-Spiel vom Samstag.
Die Torflaute in der Serie A hat er überwunden, jetzt durfte Carsten Jancker sich feiern lassen. "Ein großartiges Tor mit großer Kraft", lobte etwa die Gazzetta den Treffer des Deutschen im Trikot von Udinese Calcio.
Zumindest was sein Alter betrifft ist Dany Verlinden derzeit die Nummer eins in der Champions League. Mit über 40 Jahren wird der Keeper des FC Brügge am Dienstag gegen Amsterdam der älteste Akteur überhaupt sein.
Für die Spieler von Real Madrid zahlen sich Titel in dieser Saison aus wie nie zuvor. Im Falle der nationalen Meisterschaft kassiert jeder Profi 250.000 Euro, beim Gewinn der Champions League sogar 400.000 Euro.
Die Schweizer Sportrechte-Argentur Infront will der Deutschen Fußball-Liga DFL ab 2004 Zahlungen für die Bundesliga-Übertragungsrechte kürzen. Die Profiklubs überlegen nun, direkt mit den Fernsehsendern zu verhandeln.
Für Christoph Metzelder ist die Teilnahme an der EM 2004 in Portugal kein Thema. "Entscheidend ist, dass man das Comeback vernünftig angeht", so der seit acht Monaten verletzte Akteur von Borussia Dortmund.
Der FC Schalke 04 feierte am 15. Spieltag der Bundesliga seinen dritten Heimsieg und hat die UEFA-Cup-Ränge wieder im Blick. Beim 2:1 (1:1) gegen Borussia Mönchengladbach traf dabei Stürmer Jochen Seitz im Doppelpack.
Nach einem 12:0-Erfolg über die Miami Dolphins haben sich die New England Patriots in der NFL die AFC-Meisterschaft geholt. Damit qualifizierte sich der Super-Bowl-Sieger von 2002 auch vorzeitig für die Play-offs.
Zum neunten Mal in dieser Saison feierte der AC Mailand in der italienischen Meisterschaft einen Sieg. Beim FC Empoli gab es einen 1:0-Erfolg. Titelverteidiger Juventus Turin unterlag indes mit 0:2 bei Lazio Rom.
Im entscheidenden Spiel um den Achtelfinal-Einsatz in der Champions League gegen den RSC Anderlecht am Mittwoch muss Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld wohl seine Abwehr wieder umbauen. Robert Kovac zog sich eine Zerrung zu.
Am 17. Spieltag in der ersten französischen Liga konnte sich Spitzenreiter Monaco mit 2:1 gegen Marseille durchsetzen. Der Elber-Klub Lyon siegte ebenfalls mit 2:1 gegen "Kellerkind" Metz.
Mit neuem Coach spielt Hertha BSC Berlin wieder erfolgreicher. Bei Borussia Dortmund erkämpften sich die Hauptstädter ein 1:1-Remis. Den Dortmunder Führungstreffer durch Leandro konnte Alexander Madlung egalisieren.
Zum ersten Mal seit der Saison 1982/83 hat Real Madrid beim FC Barcelona gewinnen können. Dank der Treffer von Roberto Carlos und Ronaldo gewannen die "Königlichen" am Ende mit 2:1.
Aufgrund eines späten Gegentreffers zum 1:1 bei Leicester City verpasste Arsenal London mit Jens Lehmann den Sprung an die Tabellenspitze der Premier League, die Chelsea mit einem 1:1-Remis bei Leeds United verteidigte.
Der SC Freiburg hat den VfL Bochum mit 4:2 (3:2) besiegt. Roda Antar glänzte in seinem ersten Spiel für die Breisgauer mit drei Treffern und katapultierte Freiburg fast im Alleingang auf einen einstelligen Tabellenplatz.
Rund um das Bremer Weserstadion herrscht derzeit eine große Euphorie. Die Fans durften sich in den vergangenen Wochen über feinste Fußball-Kost freuen. Heute kommt nun der große FC Bayern München in die Stadt.
Am 15. Spieltag der Primera Division schaut ganz Spanien auf das Stadion Nou Camp nach Barcelona, wo die "Erzrivalen" FC Barcelona und Real Madrid ihre Kräfte messen. Für jede Menge Zündstoff ist gesorgt.
Am 15. Spieltag der Premier League kann der FC Chelsea seine Tabellenführung mit einem Sieg beim Schlusslicht Leeds United verteidigen. Im "Traditionsduell" trifft zudem Newcastle United auf den FC Liverpool.
Das Spitzenduo AS Rom und AC Mailand steht am zwölften Spieltag der Serie A vor lösbaren Auswärtsaufgaben. Im Topduell reist der Tabellendritte Juventus Turin zu Lazio Rom, das dringend einen "Dreier" benötigt.
Salvatore Gambino hat seine Chance bei Borussia Dortmund genutzt. Das Talent, das durch die vielen Verletzten beim BVB zu Einsätzen gekommen war, unterschrieb bei den Westfalen nun einen Profivertrag bis 2006.
Die letzten Wochen waren für den "königsblauen" Stürmer nicht einfach. Doch nun die Wende: Fans schalteten in RevierSport eine Anzeige "Pro Agali". Im RS-Interview gibt der Nigerianer Einblick in seine Gedanken.
Aufregung bei der SSV Buer. Ayhan Karaca gehört nicht mehr zur Mannschaft. Offizielle Version: Der Kapitän wird aus beruflichen Gründen zukünftig in der zweiten Mannschaft spielen. Doch das entspricht nicht der Wahrheit. Der Ex-Kapitän im RS-Interview.
Sven Wentland, Mittelfeld-Spieler beim SV Hilden-Nord, kuriert derzeit laut seines Trainers Ferdi Stanetzky "eine der schlimmsten Verletzungen im Amateurbereich" aus. Doch von Resignation ist beim 31-Jährigen keine Spur.
Nicht nur wegen seiner langen Haare erinnert Niels Oude Kamphuis in letzter Zeit immer mehr an Francesco Totti. Von den Schalker Vereinskameraden seit dem Anwachsen seiner Mähne nach dem italienischen Superstar benannt, macht der Holländer inzwischen auch als Spielmacher von sich reden.
22 Personen umfasste das Aufgebot, das sich in Wuppertal zum intensiven Gesprächs-Austausch in Sachen Fusion zwischen Regionalligist WSV und Oberligist Borussia traf.
Gute Genesung, aber keine Blitzheilung. „Es geht mir super, es läuft alles so, wie es sein sollte„, ist Torsten Frings auf dem besten Weg, seinen Kreuzbandriss bald endgültig zu den Akten zu legen.
Ihr erstes Spiel im neuen Jahr wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am 18. Februar 2004 gegen Kroatien bestreiten. Die geplante Begegnung gegen die Niederlande wurde damit abgesagt.
Zum Jahreswechsel wird Patrik Andersson seine Zelte beim FC Barcelona abbrechen und in seine schwedische Heimat zurückkehren. Der ehemalige Bundesliga-Profi heuert bei seinem Ex-Klub Malmö FF an.
Der hoch verschuldete italienische Tabellenführer AS Rom soll verkauft werden. Präsident Franco Sensi verlangt für den Serie-A-Klub 450 Millionen Euro, davon sollen 200 Millionen in die eigene Tasche fließen.
Mit einem 6:1-Kantersieg ist der SV Werder Bremen im Bundesliga-Duell gegen die gebeutelten Herthaner aus Berlin ins DFB-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Damit wird die Luft für Hertha-Coach Huub Stevens immer dünner.
Shootingstar Mike Hanke hält Bundesligist FC Schalke 04 bis ins Jahr 2007 die Treue. Der U21-Nationalspieler verlängerte seinen Vertrag bei den "Knappen" und widerstand den Lockungen von Ligarivale Bayer Leverkusen.
Heute steht die zweite Hälfte des Achtelfinals im DFB-Pokal an. Vor allem die strauchelnden Klubs aus München, Berlin und Köln wollen Wiedergutmachung betreiben. In München kommt es zum ewigen Derby gegen den HSV.