Die 50+1-Regel sorgt weiter für Aufruhr: Die Rummenigge-Vorwürfe empören nicht nur Liga-Präsident Reinhard Rauball. Geldgier? DFB-Präsident Reinhard Grindel geht auf Konfrontation zu den Bayern.
Hans-Joachim Watzke hat die Kritik von Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge an der Beibehaltung der 50+1-Regel durch die DFL-Mitgliederversammlung zurückgewiesen.
Die offene Trainerfrage darf den FC Bayern aus Sicht von Routinier Arjen Robben in der entscheidenden Saisonphase mit den Partien in Champions League und DFB-Pokal nicht belasten.
Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl ist für Sportwettenanbieter bwin mit Quote 2,00 klarer Favorit auf die Nachfolge von Jupp Heynckes als Trainer beim FC Bayern München ab der kommenden Saison.
FC Bayern Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat den FC St. Pauli und dessen Geschäftsführer Andreas Rettig heftig kritisiert. Jetzt konterte St. Pauli.
Wenn sich die Fußball-Bundesliga nicht für Investoren öffnet, wird sie international immer mehr den Anschluss verlieren und national weiter langweilig bleiben.
Bayern München darf sich brüskiert fühlen: Thomas Tuchel bricht Gespräche mit dem FCB ab. Er arbeite lieber im Ausland – mit diesem Satz geht die Kandidatenkür in der Bundesliga von vorne los.
Bitter für die Bayern-Bosse! Wie die "Bild am Sonntag" berichtet, wollten die Münchner mit Thomas Tuchel über das Traineramt bei FCB sprechen. Doch dieser sagte nun ab.