„Forza Italia“ – diesen Jubelschrei gab es beim Aufstieg des FC Italia in die Kreisliga B diesmal nicht zu hören, denn am Ümminger See ist nur noch der Vorsitzende, Cosimo Salis, Italiener.
Die Saison 2009/2010 geht auch im Kreis 6 in den Endspurt. Und wie jedes Jahr sind die wichtigsten Fragen nun die, nach dem Auf- beziehungsweise Abstieg.
Nur acht Punkte gab es für den FC Italia Bochum in der Hinrunde zu bejubeln. Damit die Ausbeute im neuen Jahr besser wird, hat der Klub Neuzugänge zu vermelden.
Im Bezirk "Bochum-Ost" ist es den neun Kreisligisten nicht gelungen, den WSV Bochum vom Thron zu stoßen. Der Landesligist verteidigte seinen Titel souverän.
Die Bochumer Amateurfußballer sollten beim Weihnachtsschmaus nicht zu sehr zuschlagen. Direkt nach den Feiertagen starten die ersten Klubs in die Hallensaison.
Im Gespräch mit RevierSport erklärt Cosimo Salis, Gründer und 1. Vorsitzender von Italia Bochum, die Hintergründe zur "Coppa Italia", die der Verein ausrichtet.
Im Bezirk Ost blieben die Überraschungen in der Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft aus. Landesligist WSV Bochum 06 erreichte ohne Punktverlust das Finale.
Der B-Ligist VfB Langendreerholz richtete in diesem Jahr die Vorrunde der Bochumer Hallenfußball-Stadtmeisterschaft im Bezirk Ost aus und hatte sich scheinbar viel vorgenommen um den etwa 200 Gästen ein denkwürdiges Turnier zu bieten. Landesligist Werner SV, der große Favorit des Turniers, stolperte dagegen jämmerlich. Kurios: Mit nur fünf Treffern in der regulären Spielzeit qualifizierte sich der BV Langendreer 07 für die Endrunde.