Dank eines wackligen 1:1-Unentschiedens gegen die SC 1912 Hennen und den Patzern der Verfolger kann Kirchhörde weiter vom Aufstieg in die Westfalenliga träumen.
Als Tabellenvierter mischt der Lüner SV kräftig im Aufstiegsrennen der Landesliga 3 mit. Unabhängig von der Spielklasse treibt der LSV die Personalplanung voran.
Es ist offiziell: RWE meldet die U23 ab. Diverse Vereine werden sich freuen und davon profitieren. So auch der SV Brackel, der ein Eigengewächs zurückholt.
Nachdem der KSC bereits Mustafa Yüksel als große Neuverpflichtung verkündetete, steht Dominik Krämer als nächster für den Kader der nächsten Saison fest.
Nach dem 4:2-Sieg gegen SpVg BG Schwerin dürfte Brünninghausen II auch in der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga spielen. Dabei sollen drei Neue helfen.
Es war ein 0:0 der besseren Sorte, darin waren sich die beiden Trainer einig. Lünen fühlte sich in gewisser Weise trotzdem als Verlierer des Landesliga-Spitzenspiels.
Sonntag treffen in der Landesliga 3 die beiden erstplatzierten Teams aufeinander. Ein Spitzenspiel? Zumindest ein besonderes Spiel, darin sind sich beide Trainer einig.
Seit gestern Abend ist es offiziell: Der TuS Eving Lindenhorst zieht seine Mannschaft zurück. Aus dem Neunkampf um den Aufstieg wurde so über Nacht ein Zehnkampf.
Am Wochenende startet die Landesliga Westfalen wieder ihren Spielbetrieb. Der Kirchhörder SC empfängt zum Verfolgerduell Frank Benatellis Bochum-Linden.
Drei Aufsteiger führen die Landesliga Westfalen 3 an. Im Winschatten der Überraschungsteams folgt der Kirchhörder SC. Für den Trainer kein Grund für zu hohe Erwartungen.