Es war kein Spiel für Fußballästheten, aber am Ende konnte der Wuppertaler SV beim 1:1 (1:1) in Sandhausen hoch zufrieden sein, denn fast zwanzig Minuten spielten die Bergischen in Unterzahl.
Der Wuppertaler SV muss sein nächstes Heimspiel in der 3. Fußball-Liga unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit vor maximal 2000 Zuschauern austragen und zusätzlich 5000 Euro Geldstrafe zahlen.
Die Statistik zeigte deutlich, wer im Duell zwischen dem WSV Borussia und der SpVgg Unterhaching die Chancen-Mehrheit für sich verbuchte: 9:2 Ecken sprangen für die Hausherren heraus, aber eben auch 2:4 (1:2) Tore.
Seit dem Match zwischen Fortuna Düsseldorf und dem WSV Borussia ist klar: Die 3. Liga entwickelt sich nicht nur im Osten zu einem Spielplatz der Schwachköpfe.
Nach 27 Minuten war alles anders beim WSV. Aber es war nicht etwa besser, weil Marcel Reichwein zum 1:0 eingenetzt hatte, sondern einfach nur noch peinlich.
Da war Feuer drin! Beim 3:1 (1:1)-Sieg von Fortuna Düsseldorf gegen den Wuppertaler SV Borussia bekamen die 16.663 Zuschauer alles geboten, was man sich von einem Derby wünscht.
Die Begegnung der 3. Fußball-Liga zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Wuppertaler SV wurde am Samstag in der 26. Minute beim Stand von 0:1 unterbrochen.
Gegen die Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 250.000 Euro ist das Strafverfahren gegen Friedhelm Runge, Präsident des Fußball-Drittligisten Wuppertaler SV, vor dem Amtsgericht Düsseldorf eingestellt worden.