Weil Alemannia Aachens Trainer Fuat Kilic mit einer Geldstrafe über 1.000 Euro belegt wurde, kündigten die Ultras der Karlsbande an bei den nächsten Spielen zu sammeln.
Die anstehende Regionalliga-Reform schlägt hohe Wellen im deutschen Fußball. Mittlerweile wird ein Modell bevorzugt. Doch nun meldet sich die 3. Liga zu Wort.
Langsam kehrt Ruhe ein beim Regionalligisten aus Aachen. Nachdem Trainer Fuat Kilic für zwei Spiele gesperrt wurde, übernimmt nun Co-Trainer Simon Pesch die Leitung.
Weil Alemannia Aachens Trainer Fuat Kilic mit einer Geldstrafe über 1.000 Euro belegt wurde, kündigten die Ultras der Karlsbande an bei den nächsten Spielen zu sammeln.
Fuat Kilic, Trainer des Fußball-Regionalligisten Alemannia Aachen, wird die nächsten beiden Partien seiner Mannschaft von der Tribüne aus verfolgen müssen.
Das strittige Aufstiegsmodell in der Regionalliga soll abgeschafft werden. Viel spricht für ein Modell, bei dem die Regionalliga West profitiert. Das bestätigt auch der DFB-Präsident.
Alemannia Aachens Trainer Fuat Kilic war nach der 1:2-Niederlage gegen Wattenscheid 09 erzürnt - nicht wegen der Vorstellung seiner Mannschaft, sondern viel mehr aufgrund der Schiedsrichter-Leistung.