Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Plattform Borussia Dortmund |
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Der Transfererlös von Henrique Ewerthon fließt wie von Dortmunder Seite bekanntgegeben im vollen Umfang in die Entschuldung.
Die Transfersumme die nach unbestätigten Meldungen zwischen 3 und 5 Millionen Euro liegen soll fließt an den Grevener Unternehmer Albert Sahle, bei dem der Verein mit ca. 15 Millionen in der Kreide steht.
Sahle hält unter anderem auch noch die Transferrechte an Tomas Rosicky, dessen Verkauf für die Saison 2005/06 ausgeschlossen sein soll. Ein Transfer von Rosicky wird nach dieser Saison angedacht.
Weiterhin soll es keinen komplett Ausverkauf am Borsigplatz geben, jedoch soll weiterhin der Däne Niclas Jensen transferriert werden.
In Anbetracht des derzeitigen Vorgehens traue ich als langjähriger Fan dem Verein keine große Überlebenschance mehr zu. Aus kaufmännischer Sicht. kann ich nur etwas einsparen, wenn ich auch Einnahmen habe. Aus Transvererlösen ist da nicht mehr viel zumachen, da diese entweder abgetreten wurden, bzw. einige Verträge von Leistungsträgern in der kommenden Saison auslaufen. Ferner wird es auch vom sportlichen Erfolg der Borussia abhängen wie sich die Einnahmen entwickeln, das Korsett der Mannschaft ist in jedem Fall nicht so, als das verletzte Spieler annähernd gleichwertig zu ersetzen sind. Alle Fussballinteressierten die den Erfolg der vergangenen Saison bewunderten, sollten sich ganz schnell die Augen frei reiben und sich mit einer sehr harten Zeit des beliebten oder gehassten Clubs vertraut machen.
Die Frage kann nur noch heißen "QUO VADIS BORUSSIA"
|
|
Steelenser
Verifiziertes Mitglied Posts: 52
nun muß ich auch meine ursprüngliche Meinung revidieren.
solch einen Torjäger wie Ewerthon hätte man nie gehen lassen dürfen :twisted:
jetzt wird es verdammt schwer für die Borussia, hängt viel vom Start ab, sollte dieser gelingen, kann eine kleine Euphorie entstehen. Wenn nicht, kann es eine ganz schwere Saison werden mit dieser jungen Truppe :?
|
|
PeleusSohn
Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
Moin, Grunsch!
Ich möchte die Sache nicht so pessimistisch sehen wie du. Stand hier und heute ist doch, daß die Borussia mit einem Kader in die neue Saison gehen wird, der sich allenfalls in der Breite, aber nicht auf Grund von Abgängen unentbehrlicher Spieler verschlechtert haben dürfte.
Weidenfeller, Dede, Rosicky, Koller, Metzelder und Kehl sind dem Verein erhalten geblieben. Mit Degen und Buckley sind zumindest Top-Ergänzungen, wenn nicht sogar Verstärkungen verpflichtet worden. Natürlich kann für den Verlauf einer Saison auch die Spielstärke der zweiten Reihe entscheidend sein, aber daß gerade durch die finanzielle Situation des Vereins auf dieser Seite eingespart werden mußte, war doch wohl klar, oder? So gesehen haben in nunmehr zwei Spielzeiten mit Amoroso, Frings und Ewerthon nur drei *Starspieler* den Verein verlassen. Einen Evanilson durfte man zum Schluß kaum noch ernsthaft als solchen bezeichnen. Die erste Elf hat das Potential, um für Überraschungen zu sorgen. Warum sollte man also schwarz sehen?
Ebenso klar sollte aber auch sein, wie lang der Weg der finanziellen Konsolidierung noch ist. Das wurde von der Vereinsführung nie verschleiert, sondern immer offen zum Ausdruck gebracht. Auch darum kann nicht überraschen, daß die Zeit der Transfer-Kracher in Dortmund erstmal der Vergangenheit angehört. Es dürfte zwar in dieser kommenden Spielzeit noch die ein oder andere Klippe zu umschiffen sein, die nicht unmittelbar mit *Sport* zu tun hat, aber an den Grundvoraussetzungen hat sich gegenüber den hart errungenen Erkenntnissen und der daraus folgenden Marschroute auch durch den Weggang Ewerthons nichts Dramatisches verändert.
Alles in allem ist doch alles im grünen Bereich, Grunsch. Woher rührt also dein ungewohnt kritisches Urteil?
Glück auf!
"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Moin Peleus,
mein kritisches Urteil beläuft sich darin, das Borussia Dortmund nicht mehr Herr im Hause ist.
Ich hatte natürlich mit Sicherheit keine Transferkracher erwartet, die sind erstmal für lange Zeit tabu. Und ob sie so wichtig sind sei eh mal dahingestellt.
Wie ich schon anmerkte war Ewerthon kein bequemer Spieler, allerdings ein Garant für entscheidende Tore, eine Quote von 47 Treffern in 119 Spielen hat schon was. Ausser Koller der treffsicher ist, muß man die Entwicklung bei Buckley abwarten. Der könnte zwar Ewerthon ersetzen und tut das hoffentlich auch, doch leider gibt es dafür keine Garantie.
Mein Grund für den derzeitigen Pessimissmus begründet sich sowohl auf die finanziele, als auch auf die sportliche Situation.
Der sportliche Weg führt mittlerweile zum UI Cup über Olmütz, eventuell dem HSV, dann Valencia. Also alles eine mehr als leichte Aufgabe. Im Pokal gehts nach Braunschweig, machbar aber schwer. Gibt es in den beiden Wettbewerben ein frühes aus, bzw, erreicht der BVB nicht den Uefa Cup sind die Mehreinnahmen schon mal dahin.
Mit diesem ausgedünnten Kader darfst du dir keine Verletzten leisten, egal ob man oben oder aber weiter unten spielt. Eventuelle Ergänzungen wird es ohne den Uefa Cup nicht geben. Es ist überall so, die Mischung muß stimmen.
Vom finanziellen Sektor siht es ja so aus, das 2006 die Verträge von Kehl, Weidenfeller, Koller und Wörns auslaufen. Gehalten sollen zwar alle werden jedoch zu reduzierten Verträgen. Ich glaube nicht das da viele mitspielen werden, es sei denn die Mannschaft schneidet wirklich wieder sehr gut ab. Bei Transfers ist doch nichts mehr zuverdienen, Rosickys Transferrechte gehören Herrn Sahle, also nada Euros. Wenn Du im Winter noch einen Spieler dessen Vertrag aussläuft verhöckern kannst muss man in Dortmund glücklich sein.
Um die Situation mal mit vereinfachten Worten darzustellen : Ist eine Privatperson pleite und die Bank gibt keinen Kredit mehr, werden ertsachen verpfändet bzw. verkauft, ist letzlich alles verkloppt kommt der Deckel drauf.
Das mag bei einem Unternehmen wie Dortmund ein wenig länger dauern, doch der Weg ist der selbe.
Was vielleicht meiner Meinung der Weg wäre um wirklich wieder die Kurve zubekommen, wäre eine Umschuldung um nur noch an einen Gläubiger zu zahlen, eben soetwas wie das Schechter System. Dieses muß allerdings nur zum Abbau der Verschuldung dienen, Schalke hat es gemacht, Hertha BSC steht kurz davor.
Haltet mich für blöd, aber nach dem jetzigen Modell wird die Karre an die Wand gefahren, denn man hat jetzt schon Schwierigkeiten obwohl einige Kredite und Leasingraten bis 2006 gestundet sind.
Ob`s bei mir nun Pessimissmus ist, oder gesunder Menschenverstand mag ich leider nicht zu beurteilen.
Grunsch
|
|
PeleusSohn
Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
Moin, Grunsch!
Wie du dich vielleicht erinnern kannst, haben wir uns bereits - wenngleich auch unter (hoffentlich der Vergangenheit angehörenden) Mißverständnissen - über die Situation beim BvB ausgiebigst unterhalten.
Meine Meinung war IMMER die, daß die Abwicklung des Stadionrückkaufs von elementarster Bedeutung für die Borussia sein würde. Nur darf man einfach nicht vergessen, daß das Westfalenstadion dem Verein schlicht und ergreifend nicht mehr gehörte und damit sowohl bei *Pacht* als auch bei anteiligem *Rückkauf* immer in der ein oder anderen Form die Kostenseite ungünstig beeinflussen mußte. Daran hat sich nichts geändert, auch wenn nach heutigem Modell zumindest die beste, kurzfristige Lösung gefunden wurde.
Was für die Borussia derzeit wirklich erschwerend hinzukommt, wurde auch bereits erwähnt: Neue Einnahmequellen fallen nicht vom Himmel, und der BvB hat seine Pfründe samt und sonders zu Zeiten der Niebaum-Ära auf Jahre hinaus versilbert (Vermarktungsrechte Stichwort UFA; Abtritt von Transferrechten; Stadionverkauf). Somit schließen sich gleichzeitig aber andere Umschuldungsmodelle aus, es sei denn, eine neu gewonnene Reputation des Vereins unter Rauball und Watzke könnte zu einem Umdenken möglicher Investoren führen. Hierin sehe ich noch die größten Chancen der Borussia, den eingeschlagenen Konsolidierungsprozess positiv zu stärken. In dieser Hinsicht kann die Gesellschaftsform einer KGaA von Vorteil sein.
Wenn dich nun dennoch ein gewisser Frust überkommt, Grunsch, kann ich das aus Sicht eines Fußballfans sehr gut verstehen - ginge mir nämlich kaum anders, falls Schalke morgen zuerst Lincoln und übermorgen dann vielleicht noch Ernst und Bordon ohne Ablöseeinnahmen verkaufen müßte... Andererseits ist Anhängerschaft aber ein weitaus höheres Gut, das genau DANN zum Tragen kommt, wenn es unseren Vereinen so richtig dreckig geht!!! Du darfst mich gerne daran erinnern, sollte das Schalker Finanz-Konstrukt irgendwann wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen!
In diesem Sinne: Verliere bitte nicht deinen Optimismus, den ich insgeheim immer an dir bewundert habe! *It's always harder, to take the long way home!*
Glück auf dem Pott!
"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
|
|
Ronaldo
Fußballgott Posts: 13022
Hi grunsch,
in den spanischen führenden -taglich erscheinenden- Sportzeitungen wird die Ablöse für Ewerthon übereinstimmend auf unter 3 Mio. be- ziffert und diese Blätter sind meistens bestens informiert.
Ewerthon laberte bei seiner Vorstellung den üblichen Text: Bin froh hier zu sein.....eine große spanische Mannschaft-----viel mit erreichen.... usw. usw.
Saragossa war in der letzten Saison noch nicht einmal gutes Mittelmaß und hat mit Mühe und Not den 12. Platz in der Primera Division erreicht.
Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!!
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von Ronaldo Hi grunsch,
in den spanischen führenden -taglich erscheinenden- Sportzeitungen wird die Ablöse für Ewerthon übereinstimmend auf unter 3 Mio. be- ziffert und diese Blätter sind meistens bestens informiert.
Ewerthon laberte bei seiner Vorstellung den üblichen Text: Bin froh hier zu sein.....eine große spanische Mannschaft-----viel mit erreichen.... usw. usw.
Saragossa war in der letzten Saison noch nicht einmal gutes Mittelmaß und hat mit Mühe und Not den 12. Platz in der Primera Division erreicht. Moin Ronaldo, ich verfolge so einige Vereine der spanischen Liga darunter auch Saragossa, von daher kann ich den Ewerthon wechsel nicht so ganz nachvollziehen. Mehr als Mittelmaß ist da in den letzten Jahren nicht gewesen, die sind doch glaube ich vor 3 Jahren auch erst wieder aufgestiegen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Über den Transfererlös für Ewerthon gab es hier schon einige Gerüchte, der soll wohl um die 2,6 Millionen liegen plus geringer Zahlungen bei erreichten Spielen oder so.
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von PeleusSohn Moin, Grunsch!
Wie du dich vielleicht erinnern kannst, haben wir uns bereits - wenngleich auch unter (hoffentlich der Vergangenheit angehörenden) Mißverständnissen - über die Situation beim BvB ausgiebigst unterhalten.
Wenn dich nun dennoch ein gewisser Frust überkommt, Grunsch, kann ich das aus Sicht eines Fußballfans sehr gut verstehen - ginge mir nämlich kaum anders, falls Schalke morgen zuerst Lincoln und übermorgen dann vielleicht noch Ernst und Bordon ohne Ablöseeinnahmen verkaufen müßte... Andererseits ist Anhängerschaft aber ein weitaus höheres Gut, das genau DANN zum Tragen kommt, wenn es unseren Vereinen so richtig dreckig geht!!! Du darfst mich gerne daran erinnern, sollte das Schalker Finanz-Konstrukt irgendwann wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen!
In diesem Sinne: Verliere bitte nicht deinen Optimismus, den ich insgeheim immer an dir bewundert habe! *It's always harder, to take the long way home!*
Glück auf dem Pott! Moin Peleus, Mißverständnisse sind mit Sicherheit ausgeräumt, denn irgendwie hatten wir da ja auch beide recht bzw. lagen ein wenig daneben. :wink: Der Frust kommt halt irgendwann mal auf, weil ich auch nicht damit gerechnet habe das die Lage in Dortmund so dramatisch ist. Ich hoffe mal ganz ehrlich das Euch das Auf Schalke erspart bleibt. Mittlerweile vermute ich auch das Ihr es begriffen habt und Euch im Sponsoring starke Partner ins Boot geholt habt. Du hast schon recht damit das die Anhänger das höchste Gut sind sowohl auf Schalke als auch in Dortmund oder bei anderen Klubs. Dadurch werden diese Klubs auch für andere Märkte interessant. Eines sollten die Verantwortlichen Leute jedoch auch bedenken, man soll die Hand die einen füttert nicht beißen. Gruß Grunsch
|
|
RWE ja watt denn!
Verifiziertes Mitglied Posts: 1145
Hi Grunsch,
Weidenfeller bleibt Dortmund treu Trotz der finanziellen Situation wird Roman Weidenfeller auch weiterhin bei Borussia Dortmund im Tor stehen. Am Mittwoch gab der BVB die vorzeitige Verlängerung des Vertrages mit dem 24 Jahre alten Schlussmann bis zum 30. Juni 2009 bekannt. Der Kontrakt wäre am Saisonende ausgelaufen. "Ich freue mich, auch in den nächsten Jahren weiter für den BVB und seine phantastischen Fans spielen zu dürfen", sagte Weidenfeller, der in der aktuellen Rangliste des Fachmagazins kicker als bester deutscher Torwart geführt wird.
Weidenfeller war 2002 vom 1. FC Kaiserslautern zu den Westfalen gewechselt und avancierte zum überragenden Dortmunder in der starken Bundesliga-Rückrunde der Borussia in der vergangenen Spielzeit.
Ich denke nach anfänglichen Problemen hat sich Weidenfeller sehr gur bei der Borussia eingefunden und ist inzwischen wirklich einer der besten Keeper! Gut das ihr ihn weiter an den Klub binden könnt!
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Hi RWE JWD,
die Verlängerung des Vertrages von Roman Weidenfeller war natürlich das erste positive Zeichen in Sachen Zukunftsplanung.
Der Vertrag läuft ja nun zu wesentlich besseren Konditionen für den Torhüter. Der Vertrag läuft bis 2009 und ist leistungsbezogen. Die Gerüchteküche spricht von einem Salär von ca. 1,8 Millionen Euro, das aber nur bei erreichen der C.L. bzw. Uefa Cup.
So gesehen sollten die Clubs wirklich ihre Philosophie dahin ausrichten, das man erfolgsorientierte Verträge abschließt.
Die Entwicklung von Weidenfeller hat mich wirklich enorm überrascht, denn zu Beginn gehörte ich zu seinen Kritikern. Heute muß ich allerdings sagen das Weidemfeller mich in seiner Entwicklung enorm überrascht. Kann ein Großer werden wenn er so weiter macht.
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Rosicky: "Bei allem Respekt, aber wir müssen Olmütz schlagen" [14.07.] Zwei Tage vor dem Hinspiel des UI-Cup-Viertelfinals im Westfalenstadion gegen Sigma Olmütz könnte bei Borussia Dortmund die Stimmungslage kaum besser sein. Maßgeblich dazu beigetragen hat die gestern veröffentlichte Vertragsverlängerung bis 2009 von Torhüter Roman Weidenfeller, die von der Mannschaft und den Offiziellen äußerst positiv aufgenommen worden ist. Stehen gegen Olmitz in der Startelf: Ebi Smolarek, Marc-André Kruska und Florian Kringe (v.l.). "Das war ein Zeichen zur richtigen Zeit", sagt Sportmanager Michael Zorc. "Das Gerede vom Ausverkauf beim BVB dürfte damit ad absurdum geführt worden sein", ergänzt KGaA-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Neben der Vertragsverlängerung von Roman Weidenfeller war beim heutigen Training der Borussen aber auch Sigma Olmütz ein Thema. Nach dem Härtetest gegen Galatasaray Istanbul (0:1) bestreiten die Schwarzgelben am Samstag (Anpfiff 16.30 Uhr/live im DSF) gegen die Tschechen ihr erstes Pflichtspiel der Saison und erwarten keine leichte Bewährungsprobe.
"Wir wissen, dass uns ein schwieriges Spiel erwartet. Wir wissen aber auch, dass wir die Aufgabe lösen können", sagt Trainer Bert van Marwijk. Tomas Rosicky versprüht vor dem Aufeinandertreffen mit seinen Landsleuten Optimismus: "Bei allem Respekt vor Olmütz. Wenn der BVB in den UEFA-Cup kommen will, muss er eine Mannschaft wie Sigma schlagen." Ähnlich sieht es auch Roman Weidenfeller: "Wir haben alle das Ziel, uns für den UEFA-Cup zu qualifizieren. Von Olmütz dürfen wir uns auf dem Weg dorthin nicht aufhalten lassen."
Unterschätzen will beim BVB die Tschechen indes keiner. Erst recht nicht, nachdem Co-Trainer Dick Voorn von den Olmützer Stärken berichtet hatte: "Sigma spielt in einer 4-4-2-Formation und ist vor allem in der Abwehr stark. Aufpassen müssen wir zudem vor Radim König - seine Ecken und Freistöße sind extrem gefährlich." Personell wird Chefcoach Bert van Marwijk im UI-Cup-Hinspiel dieselbe Elf ins Rennen schicken, die am letzten Wochenende beim Test gegen Istanbul aufgelaufen war.
Glaubt fest an einen BVB-Sieg gegen Olmütz: Tomas Rosicky. Fehlen werden weiterhin Sebastian Kehl, der am Donnerstag Lauftraining absolvierte und bei dem es langsam bergauf zu gehen scheint, sowie Lars Ricken. Der 29-Jährige hat immer noch Schmerzen im Wadenbereich, konnte ebenfalls nur Laufarbeit verrichten. "Die Verletzung ist zäher als erwartet", sagt Ricken, "es ist jedoch schon deutlich besser als noch vor einer Woche." Aber auch Petr Ulicny, Trainer von Sigma Olmütz, hat Personalprobleme. Verteidiger Radim Kucera (Kapitän) und Tomas Glos, plus Mittelfeldmann Roman Hubnik (U 21) fallen wegen Muskelproblemen am Samstag aus. Die Tschechen, die im Dortmunder Hilton Hotel übernachten werden, werden am Freitag um 17 Uhr im Westfalenstadion das Abschlusstraining absolvieren. Constantin Blaß
|
|
Goal-Getta
Verifiziertes Mitglied Posts: 3797
Jensen geht zu Fulham Der im Moment finanziell angeschlagene Bundesligist Borussia Dortmund hat den Linksverteidiger Niclas Jensen an den englischen Erstliga-Klub FC Fulham verkauft. Der 30 Jahre alte dänische Nationalspieler möchte aber mit dem Traditionsklub noch einige Details seines Vertrages besprechen. Beide Klubs einigten sich nach langen Verhandlungen über die Höhe der Ablösesumme für den WM- und EM-Teilnehmer, der beim BVB noch einen Vertrag bis 2006 besaß. Jensen war vor der Saison 2003 für etwa 1,25 Millionen Euro von Manchester City zu den Westfalen gewechselt und erzielte in 43 Bundesliga-Spielen zwei Tore.
absolut kein Verlust. Der bringt etwas Geld, man spart Gehalt und hat einen Nichtskönner weniger, der für schlechte Laune sorgen könnte !!
Außerdem heute in der SZ: "Mit den beiden Neuzugängen kann Trainer van Marwijk bisher offenbar nicht allzu viel anfangen. Buckely, dem das Image eines für Spitzenmannschaften taktisch ungeeigneten Konterstürmers anhaftet, hat im Testspiel gegen Galatasaray Istanbul enttäuscht. Außenverteidiger Degen hat regelmäßig die Defensive geschwächt." Na, das klingt ja nicht gerade rosig !!
Oh RWE!
|
|
westfalenzebra
Doppel-As Posts: 219
Hallo Grunsch,
wie groß ist die Angst in Dortmund, wenn es am dritten Spieltag in die Festung "MSV-Arena" geht? Gibt es eine Wiederholung des letzten Testspiels oder kann die Borussia mit einer knappen Niederlage schlimmeres abwenden? Wird man dem Dauerdruck der hungrigen Elf aus Duisburg trotzen können? Werden die Rollen im Revierfußball schon nach diesem Spieltag neu verteilt? Fragen, die den Fußballfan im Pott bewegen... :wink:
Ich freu mich auf den BVB und nach der langen 2.Liga-Zeit träum ich einfach nur ein bißchen :wink: .
Endlich wieder erste Liga :!:
Gruß vom Westfalenzebra 8)
|
|
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
dirkie_de
Verifiziertes Mitglied Posts: 1089
Hallo! Gegen Sigma nur 1:1, dabei in der 2. HZ noch ziemlich unter Druck geraten und fast noch eine peinliche Heimniederlage kassiert. Das ist was vom unbändigem Siegeswillen der Borussen im UI Cup übrig geblieben ist. Wie geht es jetzt weiter? Auf jeden Fall auf das Rückspiel hoffen. Mit Rückserien hat der BvB ja jetzt gute Erfahrung gesammelt und bringt die Optimisten bzw die Motivatoren wieder auf den Plan. Doch was ist, wenn nicht? Was passiert, wenn Dortmund mit seinen 90 Millionen Schulden in ihrer ersten UI Cup Runde auf der Strecke bleibt? Wird der Ausverkauf weitergehen? Allein die Vorstellungen. die hinter einem UI Cup Scheitern stecken sind erschreckend. Ich hoffe auf jeden Fall, das die Borussia doch noch weiterkommt. Denn alles andere könnte fast schon ein Dolchstoß für den Verein und vor allem für die vielen Fans sein. Gruß Dirk
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von westfalenzebra Hallo Grunsch,
wie groß ist die Angst in Dortmund, wenn es am dritten Spieltag in die Festung "MSV-Arena" geht? Gibt es eine Wiederholung des letzten Testspiels oder kann die Borussia mit einer knappen Niederlage schlimmeres abwenden? Wird man dem Dauerdruck der hungrigen Elf aus Duisburg trotzen können? Werden die Rollen im Revierfußball schon nach diesem Spieltag neu verteilt? Fragen, die den Fußballfan im Pott bewegen... :wink:
Ich freu mich auf den BVB und nach der langen 2.Liga-Zeit träum ich einfach nur ein bißchen :wink: .
Endlich wieder erste Liga :!:
Gruß vom Westfalenzebra 8) Hi Westfalenzebra , da haste jetzt aber nen Fragenkatalog hingelegt Also ich glaube nicht das wir mit Angst in Eure neue Arena kommen werden, aber eine gesunder Respekt wird sicher dabei sein. Nu es werden andere Leute als im Testspiel auf dem Rasen stehen, und es geht eben um Punkte. Ob man einer knappen Niederlage schlimmeres abwenden kann wird sich dann zeigen, wenn wir verlieren sollten, Wenn Ihr denn einen Dauerdruck erzeugen könnte glaube ich das wir dem standhalten werden. Denk dran zur Zeit ist es schwer gegen uns als Auswärtsmannschaft zugewinnen. Vielleicht hätte der MSV zur Zeit ne größere Chance im Westfalenstadion. Aber wir werden sehen. Wenn es denn eine neue Rollenverteilung im Revier geben wird, so wird das noch nicht am 3.Spieltag sein, denn ich glaube die Schalker werden bis zum 27. Spieltag mithalten. :wink: Ich bin auch erfreut das ihr wieder in der Bundesliga seit, jedoch die Punkte die müsst Ihr Euch leider gegen jemand anderen holen. Gruß Grunsch
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von dirkie_de Hallo!
Gegen Sigma nur 1:1, dabei in der 2. HZ noch ziemlich unter Druck geraten und fast noch eine peinliche Heimniederlage kassiert. Das ist was vom unbändigem Siegeswillen der Borussen im UI Cup übrig geblieben ist. Wie geht es jetzt weiter?
Auf jeden Fall auf das Rückspiel hoffen. Mit Rückserien hat der BvB ja jetzt gute Erfahrung gesammelt und bringt die Optimisten bzw die Motivatoren wieder auf den Plan. Doch was ist, wenn nicht?
Was passiert, wenn Dortmund mit seinen 90 Millionen Schulden in ihrer ersten UI Cup Runde auf der Strecke bleibt? Wird der Ausverkauf weitergehen? Allein die Vorstellungen. die hinter einem UI Cup Scheitern stecken sind erschreckend.
Ich hoffe auf jeden Fall, das die Borussia doch noch weiterkommt. Denn alles andere könnte fast schon ein Dolchstoß für den Verein und vor allem für die vielen Fans sein.
Gruß Dirk Moin Dirk  , das Spiel gegen Olmütz hat gezeigt das Borussia noch keine g gute Frühform hat. Die Mannschaft hat noch nicht das Spielverständnis, und die beiden Neuen sind auch noch nicht integriert. Allerdings kann der Zustand der Mannschaft auch an der Vorbereitung liegen, was ich nach dem Spiel inständig hoffe. Eingetreten ist das was ich schon andedeutet habe, wir können nicht mehr richtig reagieren wenn es nicht läuft. Olmütz war ein Gegner denn mann ohne wenn und aber aus dem Stadion schießen muß. Eingetreten ist das Gegenteil, denn wenn die Ihre Chancen genutzt hätten wär es schon Schluss mit Wettbewerb Nummer 1 gewesen. Wenn Dortmund weitere Verkäufe tätigen würde hätten wir keine wettbewerbsfähige Mannschaft mehr, und das würde zweifelsohne das Ende bedeuten. Abstieg , spätere Insolvenz und dann Tüss. Ich hoffe natürlich auch auf ein Weiterkommen, denn auswärts waren wir eigentlich recht gut in der letzten Saison. Trotzdem wird es schwer in den Uefa Cup zukommen weil die Hürden sehr hoch sind. Gruß an die Blau Weißen Rivalen Grunsch
|
|
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
#1 index.php(129): require_once('inc...')
#2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
#3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
#4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
#5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
#6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
dirkie_de
Verifiziertes Mitglied Posts: 1089
Zitatgeschrieben von Grunsch ............. Wenn Dortmund weitere Verkäufe tätigen würde hätten wir keine wettbewerbsfähige Mannschaft mehr, und das würde zweifelsohne das Ende bedeuten. Abstieg , spätere Insolvenz und dann Tüss..........
Hallo Grunsch! Genau das war, was ich meinte. Ich wünsche, auch wenn mein Herz königsblau schlägt, Dortmund nicht dieses, man muss jetzt leider schon sagen, Fortuna Köln - Schicksal. Zitatgeschrieben von Grunsch Ich hoffe natürlich auch auf ein Weiterkommen, denn auswärts waren wir eigentlich recht gut in der letzten Saison. Trotzdem wird es schwer in den Uefa Cup zukommen weil die Hürden sehr hoch sind.
Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen! Dortmund muss nur das nachmachen, was Schalke schon zweimal hintereinander geschafft hat - den UI Cup gewinnen! Dann kehrt wieder Ruhe im Osten des Reviers ein. Alles andere würde einen umgekehrten Effekt auslösen :shock: Gruß Dirk
|
|
crispys
Routinier Posts: 1186
Sehen wir mal positive:Wolfsburg kat im ersten UI-Cup Heimspiel auch "nur " Unentschieden gespielt und kam in Rückspiel souverän weiter.Bis zum Rückspiel sind wieder einige Trainingseinheiten zurück gelegt und die Mannschaft wird noch ein bisschen besser auftreten.Aber Olmütz kann nur ein Vorgeplänkel sein,denn in der Runde darauf wird es um einiges schwerer(sehr wahrscheinlich Hamburg :!: ).Aber das positive daran ist,das es sich mit Hamburg um einen Lieblingsgegner handelt.
königsblaue Forumsleiche
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Veröffentlicht am 17.07.2005 um 14:19 Uhr Quelle: dpa
Jan Koller schließt vorzeitige Vertragsverlängerung bei Dortmund aus
Der tschechische Fußball-Nationalspieler Jan Koller hat eine vorzeitige Vertragsverlängerung beim Bundesligisten Borussia Dortmund ausgeschlossen. Frühestens im Frühjahr 2006 sei er bereit, über den nach der Saison auslaufenden Vertrag zu verhandeln, wurde Koller von Prager Sonntags-Zeitungen zitiert. Ihn reize aber die Möglichkeit, im kommenden Sommer ablösefrei den Verein wechseln zu können, sagte der Stürmer.
Es sei sein «Traum», zum Abschluss der Karriere mit einem Spitzenclub regelmäßig in der Champions League zu spielen, unterstrich der 32-Jährige: «Zunächst konzentriere ich mich aber ganz auf meine Arbeit bei Borussia Dortmund.»
|
|
westfalenzebra
Doppel-As Posts: 219
Na ja, mein letzter Beitrag ist natürlich auch hier und da nicht ganz ernst gemeint. :wink: Hast du ja auch sicher so verstanden. :wink: Allerdings hoffe ich, daß wir gerade in der ersten Saisonphase durch die große Euphorie einiges reißen können... Wenn man so deine Einschätzung und den Bericht des Kickers zum Spiel gegen Olmütz liest, war das wohl nicht wirklich der beste Tag für die Borussia. Bleibt zu hoffen, daß man das nächste Woche noch aus dem Feuer reißen kann. Sollte der Einzug in den Uefa Cup verpaßt werden, fehlt eine große Geldquelle, die der Verein in seiner Situation gut gebrauchen könnte. Aber wenn du die Stärken der Mannschaft momentan eher auswärts siehst, ist ja noch nichts zu spät. Leider wird diese Auswärtsstärke aber am 28.8. ein furchtbares Ende finden. :wink: Für Olmütz drück ich noch mal die Daumen. Gruß vom Westfalenzebra
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.