Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Plattform Borussia Dortmund | 
    | 
            
                freunddesfussballs
                RoutinierPosts: 1790
 
            
            
            Grunsch hat geschrieben>2. Realität und Wunschdenken.
 >Also man hat nicht einen Weg verlassen, sondern man hat versucht zu >kompensieren, das zugegebener Weise nicht mit dem nötigen Erfolg. Ein >Vorgabe wie Platz 5 betrachte ich nach dieser Hinrunde als Illusion.
 
 Hi Gunnar !
 
 Wenn man bedenkt, wieviel Testfahrten ein Formel1-Auto bestehen muß, bis es Grand-Prix-Reife hat? Dabei handelt es sich um eine Maschine?!
 Logisch gedacht, kann man von einer fast zu 50% erneuerten Mannschaft deshalb keine Wunder erwarten. Ganz abgesehen davon, daß so junge Spieler - die plötzlich Transfers vor die Nase gesetzt bekommen - sicher nicht motiviert werden, wenn dann nicht die Rundumbetreuung einsetzt und da gebe ich auch PS Recht, wenn er schreibt:
 
 "So weit, so gut. Damit musste man rechnen. Aber statt eines öffentlichen Aufrufes von Watzke an die Fangemeinschaft, eine ähnliche Solidarität mit Spielern und Trainer wie im vergangenen Jahr zu zeigen, wurde das vorschnell zum Saisonziel ausgegebene Erreichen eines UEFA-Cup-Ranges zur schleichenden Belastung für Verein und Umfeld.
 Ja, noch mehr: Watzke ließ es sich nicht nehmen, das Ziel wiederholt und erneut zu formulieren, ohne sich dessen Wirkung bewußt zu sein."
 
 BvM ist diesem Ansinnen aber von Anfang an entgegengetreten mit der Aussage, daß der BVB in der Hinrunde "...oben dran bleiben müsse..." und das wäre mit etwas mehr ehrlicher Gemeinsamkeit, sicher auch gelungen. Unserer -immer noch jüngsten- BuLi-Mannschaft ging schon zum Ende der vorigen Saison die Puste aus und das war aufgrund der Jugend auch verständlich. Leistungsträger fielen zum Saisonbeginn verletzungsbedingt aus bzw. wurden verkauft und die Jungs wurden gemessen an dem Erfolg aus der vergangenen Meisterschaft mit viel Hype belohnt! Da war Unverständnis ob der vielen Neuverpflichtungen und der damit verbundene Einbruch fast vorprogrammiert!
 Deshalb war die Zielstellung schon Ausdruck keiner einheitlichen Arbeitsweise zwischen Vereins- und sportlicher Führung!
 
 Nun, wir müssen erstmal damit leben, aber erreicht wurde in dieser Halbserie nichts, eher verspielt und zwar vor allem die Geschlossenheit!
 Was mich in diesem Zusammenhang bewegt, habe ich geschrieben, aber mit viel "Bauchweh"!
 
 Gruß Roland
 Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
 
 Schwarzgelben Gruß
 fdfb
 | 
  
    |  | 
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
    | 
            
                dirkie_de
                Verifiziertes MitgliedPosts: 1089
 
            
            
            Hallo!!
 Das war es mit Ottmar Hitzfeld...........
 
 Hitzfeld sagt auch Dortmund ab
 Ottmar Hitzfeld hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ebenfalls eine Absage erteilt. Dies teilte er dem Pay-TV-Sender Premiere mit. Der einstige Erfolgscoach des BVB sollte schon in der Winterpause Bert van Marwijk ablösen, dessen vorzeitiger Abschied nach einer sportlich unbefriedigenden Bilanz in Kürze erwartet wird. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte zuvor bestätigt, Hitzfeld ein konkretes Angebot unterbreitet zu haben. Hitzfeld, der bereits von 1991 bis 1998 beim BVB tätig war und neben zwei Meisterschaften (1995 und 1996) auch die Champions League (1997) gewann, war am Wochenende bereits als Nachfolger von Thomas Doll beim Hamburger SV im Gespräch. Aber auch dort sagte er ab.
 
 Gruß
 Dirk
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                freunddesfussballs
                RoutinierPosts: 1790
 
            
            
            Zitatgeschrieben von dirkie_de Hallo!!
 Das war es mit Ottmar Hitzfeld...........
 
 Hitzfeld sagt auch Dortmund ab
 Ottmar Hitzfeld hat Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ebenfalls eine Absage erteilt. Dies teilte er dem Pay-TV-Sender Premiere mit. Der einstige Erfolgscoach des BVB sollte schon in der Winterpause Bert van Marwijk ablösen, dessen vorzeitiger Abschied nach einer sportlich unbefriedigenden Bilanz in Kürze erwartet wird. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte zuvor bestätigt, Hitzfeld ein konkretes Angebot unterbreitet zu haben. Hitzfeld, der bereits von 1991 bis 1998 beim BVB tätig war und neben zwei Meisterschaften (1995 und 1996) auch die Champions League (1997) gewann, war am Wochenende bereits als Nachfolger von Thomas Doll beim Hamburger SV im Gespräch. Aber auch dort sagte er ab.
 
 Gruß
 Dirk
 Hi Dirk! War ja wohl nicht anders zu erwarten. Unsere Lokalpresse hat dazu heute auch einen mehrspaltigen Bericht veröffentlicht. Hitzfeld sagt, für einen Trainerstuhl müsse es beim ihm "Klick" machen! So einfach ist das!    Gruß Roland
             Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
 
 Schwarzgelben Gruß
 fdfb
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Winke winke Bert...
 An Hitzfeld hängt doch auch nur noch der Mythos der Vergangenheit. Wenn man Thomas von Heesen bekommen kann, dann halte ich persönlich das für erfolgsversprechender als wenn man den gesättigten und veralteten Hitzfeld zurückgeholt hätte.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                PeleusSohn
                Verifiziertes MitgliedPosts: 1149
 
            
            
            Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!Zitat geschrieben von freunddesfussballs Logisch gedacht, kann man von einer fast zu 50% erneuerten Mannschaft deshalb keine Wunder erwarten.  Aber logisches Denken sollte man vor allen Dingen bei denjenigen voraussetzen können, die für die Zusammenstellung der Mannschaft und der öffentlichen Formulierung von möglichen Saisonzielen verantwortlich sind. Es versteht sich natürlich von selbst, daß die Offiziellen eines jeden Fußballvereins immer nur dann ihre hochtrabenden Visionen korrigieren und Einsicht in Realitäten zeigen, wenn ihnen absolut nichts anderes mehr übrig bleibt. Zu Beginn einer jeden Saison stehen Träume und Hoffnungen auf der Tagesordnung. Die Fans sind euphorisiert: neue Spielzeit, neuer Versuch, neues Glück. Und da vor dem ersten Anpfiff noch keine Tatsachen geschaffen wurden, die markige Sprüche als bloßes Wunschdenken entlarven könnten, erleben wir Jahr für Jahr das gleiche Szenario - mit dem Ergebnis erwarteter und auch unerwarteter Leistungseinbrüche diverser Mannschaften und darauf folgenden Trainerentlassungen... Der BvB hat auf diese Mechanismen nicht das alleinige Patentrecht. Er ist kein Einzelfall. Denn es gibt wahrlich noch ganz andere Vereine, die in diesem Jahr ihren Ansprüchen hinterherlaufen.  Was aber die Dortmunder Situation von zum Beispiel der eines HSV grundlegend unterscheidet, sind die vollkommen abweichenden Ausgangslagen: Der HSV wurde letzte Saison Überraschungsdritter und zog in die Champions-League ein. Der BvB verfolgte lediglich seinen Konsolidierungskurs, zu dem auch die Neuformierung einer ganzen Mannschaft gehörte. Was wurde in Dortmund nicht alles an Argumenten zusammengetragen, um den Fans eine rosige Zukunft in Aussicht zu stellen! Rasselbande, größtmögliche Identifikation der Fans mit eigenen, jungen Spielern, Verjüngung und Verbilligung des Kaders, gezielte Einkäufe zur weiteren Verfolgung dieser Strategie, wirtschaftliche Gesundung, Rehabilitation des ganzen Vereins durch Wiederherstellung des guten Markennamens und so weiter, und so weiter... Daran gibt es rein gar nichts auszusetzen, wenn, ja wenn da nicht das tatsächliche Handeln im Verein all diese Visionen Lügen gestraft hätte. Und die Fans sind - mal wieder - darauf hereingefallen. Nicht van Marwijk sondern Watzke hat das Erreichen eines UEFA-Cup-Platzes als sportliche Vorgabe ausgerufen. Und man darf spekulieren, daß genau diese Meinungsverschiedenheit bereits vor Monaten zum Riss zwischen Trainer und Vorstand beigetragen hat, der sich mit Beendigung der Hinrunde als unumstößlicher Fakt manifestierte. Von van Marwijk waren diesbezüglich nämlich immer nur vorsichtige Ausblicke zu vernehmen, während Watzke fleißig und nimmermüde zur Attacke blies. Daß sich die Position eines Trainers im Mißerfolg nicht verbessert, ist ein zwangsläufiger Mechanismus. Kein Trainer wird erwarten können, von seinem Arbeitgeber in Nibelungentreue bis zum kollektiven Untergang, gestützt und geschützt zu werden. Das gilt für Neururer, van Marwijk, Doll, Finke, Neuhaus - und wie sie alle heißen - in gleichem Maße. Wenn sich in Dortmund aber nun alle Kritik auf einen erfolgslosen Trainer fokussiert, werden damit die eigentlichen Probleme verharmlost - und die heißen: Watzke, Watzke und nochmal Watzke. Watzke zum Ersten: Nach den Verpflichtungen zur neuen Saison kürt er seinen BvB zum Anwärter auf die internationalen Plätze. Watzke zum Zweiten: Die Realität hinkt den eigenen Ansprüchen weit hinterher - und dem angeblich so klugen Chefsanierer fällt nichts anderes ein, als nur dem FC Bayern ein "natürliches Recht" zuzubilligen, vor dem BvB rangieren zu dürfen. Watzke zum Dritten: Die Entscheidung, sich von van Marwijk zu trennen, war lange gefällt. Abgesehen davon, einem Trainer nicht abverlangen zu können, bis zum Sanktnimmerleinstag über die eigene Zukunft Stillschweigen zu bewahren, wirbelt Watzke mit unüberlegten Äußerungen gleich die halbe Gilde noch unter Vertrag stehender Bundesligatrainer durcheinander. Frag' nach in Bielefeld! Daß Watzke irgendwann seiner eigenen Einkaufspolitik auch gedanklich folgen mußte und der Trainer somit in die Schußlinie geriet, ist verständlich. Das heißt aber gleichzeitig, ein neuer Trainer muß mit genau dieser Mannschaft zwangsläufig erfolgreicher sein. Denn sich selber zu hinterfragen, ist sicherlich nicht Watzkes Ding. Und darum wird der Hebel auch nicht dort angesetzt werden, wo er anzusetzen wäre: im sportlichen Management. Was Dortmund dringender als einen neuen Trainer bräuchte, wäre ein sauberer Schnitt quer durch alle Vereinsebenen. Watzke soll und muß für die Gesamtführung verantwortlich bleiben. Seine Rolle ist gegenüber Sponsoren und (immer noch reichlich) vorhandenen Gläubigern aus Gründen des Vertrauens immens wichtig. Watzke muß aber desgleichen unbedingt damit aufhören, der Öffentlichkeit einen Ist-Zustand des Vereins verkaufen zu wollen, dem ihm wirklich nur mit Scheuklappen ausgestattete Hardcore-Optimisten abnehmen. Für Watzke bedeutet dies konkret: Rückzug aus allen öffentlichen Diskussionen hinsichtlich sportlicher Belange im Tagesgeschäft. Darum benötigt der Verein einen wirklich kompetenten Sportdirektor. Also: das Aus für Susi Zorc. Ob man mit diesen Maßnahmen zu einem früheren Zeitpunkt einen Trainerwechsel vielleicht hätte umgehen können, ist Spekulation. Auf alle Fälle sind es aber meistens ohnehin die wahren Schuldigen, denen es zuletzt an den Kragen geht. Ich für meinen Teil habe allerdings schon viel länger als Grund für die wesentlichen Probleme eine bestimmte Person ausgemacht. Man muß wohl nicht fragen, um wen es sich dabei handelt, oder?  :wink:  Glück auf!
            "Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                PeleusSohn
                Verifiziertes MitgliedPosts: 1149
 
            
            
            Kleiner Nachtrag:
 Borussia Dortmund hat sich von Bert van Marwijk getrennt!
 
 Noch Fragen???
 
 Glück auf!
 "Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                freunddesfussballs
                RoutinierPosts: 1790
 
            
            
            Nein !
 War schon bekannt und beantwortet!
 Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
 
 Schwarzgelben Gruß
 fdfb
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Ronaldo
                FußballgottPosts: 13022
 
            
            
            Die Gesamtentwiclung beim BVB kommt zu diesem Zeitpunkt nichtüberraschend und war vorhersehbar.
 
 Gut, daß Hitzfeld da bleibt, wo er ist. Es ist schon richtig, daß er letztendlich nur noch ein Mythos ist.
 
 Dem BVB würde ein erfolgshungriger und jüngerer Trainer gut tun, um
 alte Strukturen wegzufegen und neue Wege einzuschlagen.
 
 van Heesen wäre so einer, aber selbst Doll könnte ich mir beim BVB
 vorstellen.
 Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
 was andere verstehen!!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Goal-Getta
                Verifiziertes MitgliedPosts: 3797
 
            
            
            war zu erwarten. die vorzeitige ankündigung der trennung ist bisher doch so gut wie nie gutgegangen. dazu eine so katastrophale leistung wie gestern und man konnte nicht mehr anders handeln.mir tut es ein wenig um BvM leid. halte ihn eigentlich für einen fähigen und immer sympathischen trainer. allerdings scheint ein großes problem im selbstverständnis des bvb (hier vor allem watzke, dem ich mehr schuld einräume mit seinen unüberlegten aktionen als bvm). der bvb ist derzeit keine absolute spitzenmannschaft, dieser realittät muss man ins auge blicken.
 ich wünsche BvM alles gute, die dortmunder fans sollten ihm zu dank verpflichtet sein...
 
 die suche nach einem neuzugang sehe ich nur verhalten-optimistisch. stimme der these, dass der name BVB nach wir vor trainer lockt, voll und ganz zu, nach wie vor noch einer der vereine für das obere mittelfeld (aber eben nicht die ersten drei plätze) und ein verein, der zumindest die perspektive besitzt, mal wieder oben anzuklopfen.
 allerdings: die chance von heesen jetz in der winterpause zu kriegen, sind wohl ziemlich minmal. stevens wird lieber zum hsv gehen als ex-schalker. bliebe wohl doll, der wahrscheinlich im laufe der woche gehen muss und der ja laut sportbild einer der lieblingskandidaten von watzke ist. denke, doll würde mit seiner emotionalen, kernigen art gut in den pott passen.
 wünsche dem bvb viel erfolg und ein glückliches händchen !!
 
 
 ps großartig fand ich persönlich die gesänge beim spiel gestern: deutscher meister wird nur der bvb, oh wie ist das schön - ich liebe galgenhumor und sarkasmus !! :-)
 Oh RWE!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                PeleusSohn
                Verifiziertes MitgliedPosts: 1149
 
            
            
            Zitatgeschrieben von freunddesfussballs Nein !
 War schon bekannt und beantwortet!
 Es gibt aber noch mehr zu beantworten - nämlich die Frage, ob die heutige Nebelmeldung einer möglichen Verpflichtung Hitzfelds und deren vorangegangene Information, man habe ihm seitens der Borussia bereits ein konkretes Angebot unterbreitet, nicht vielleicht wieder ein chronologisches Wirrwarr darstellen, an dessen Ende nun van Marwijk auch theoretisch kaum noch haltbar gewesen ist. Denn welcher Trainer wollte schon von sich aus bei einem Verein weiterarbeiten, der sich bereits um potentielle Nachfolger bemüht? Das erinnert doch irgendwie sehr stark an die vergangenen Wochen, als mit von Heesen ein Name ins Spiel gebracht wurde, ohne das Kapitel van Marwijk zugeschlagen zu haben.  Sei's drum! Im Ergebnis wird es also nun zur Rückrunde einen neuen Übungsleiter in Dortmund geben. Und was die wahren Probleme angeht, wird man - egal wie die Lösung auch immer aussehen mag - nur ordentlich Farbe drüber gepinselt haben. In dieser Saison sind der BvB und der HSV die beiden Vereine, die für ihre Probleme höchstselbst gesorgt haben. Mir bleibt da wirklich nur verständnisloses Kopfschütteln... Glück auf!
             "Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                freunddesfussballs
                RoutinierPosts: 1790
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Ronaldo Gut, daß Hitzfeld da bleibt, wo er ist. Es ist schon richtig, daß er letztendlich nur noch ein Mythos ist.
 
 Da stimme ich Dir voll zu!
 War mir auch von vornherein klar, daß OH dieses Angebot ausschlägt, er hätte nur zu verlieren!
 
 Dem BVB würde ein erfolgshungriger und jüngerer Trainer gut tun, um
 alte Strukturen wegzufegen und neue Wege einzuschlagen.
 
 Genau und da wüßte ich auch einen, aber leider wohl nicht realisierbar: Dieter Eilts und Berti Vogts als Sportdirektor! :!:
 
 van Heesen wäre so einer, aber selbst Doll könnte ich mir beim BVB
 vorstellen.
 Alternativen mit Vorbehalten aus der derzeitigen Situation! :wink:  Gruß fdfb
             Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
 
 Schwarzgelben Gruß
 fdfb
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Grunsch
                ModeratorPosts: 17043
 
            
            
            Die Entlassung von Bert van Marwijk ist beschlossen, und somit der einzige logische Schritt gemacht worden. Eine weitere Zusammenarbeit wäre weder für den Trainer, der sicherlich nicht alles falsch gemacht hat, noch für die Mannschaft, die einmal in sich gehen sollte, nicht mehr möglich gewesen.
 Was bleibt ist derzeit ein Trümmerhaufen, welcher vom neuen Coach behutsam wieder aufgebaut werden muss, es wird harte Arbeit sein auch das Vertrauen der Fans wieder zugewinnen. Es mag jetzt erzählt werden was will, den Fussball den Borussia Dortmund in der Saison 2006/07 spielte war grauenhaft.
 
 Zur stabiliisierung des Teams bedarf es maximal 2 Neuverpflichtungen, einen Spielgestallter der ein richtiger Chef sein muss, sowie einen dynamischen Ersatz für Degen auf der rechten Aussenbahn. Sollte Kehl nicht mehr kommen müsste auch dort nachgebessert werden.
 
 So wenig Potenzial wie hier daher geredet wird das Team keineswegs, was fehlt ist ein Denker und Lenker. Es geht auch nicht mehr darum Rang 5 in dieser Saison zu belegen, es geht darum wieder eine Mannschaft auf das Feld zubringen die Fussball spielt.
 
 mit Kruska und Sahin hat man Talente in der Hinterhand, die allerdings behutsam aufgebaut werden sollten, den verletzungsanfälligen Metzelder würde ich nicht mehr halten, ebenso würde ich eine Trennung von Wörns in Auge fassen. Alternativen gebe es hier mit Westermann und Manuel Friedrich zuhauf die in der nächsten Saison kommen könnten.
 
 Somit hätte man ein Grundmuster gestrickt Amedick und Brzenska in der Innenverteidigung, das Mittelfeld stände mit der von mir angemerkten Neuverpflichtung nicht schlecht da. Ein wenig Fiction, aber ist Klasnic nicht ablösefrei ? Schlaudraff vor 80.000 unmöglich ?
 
 Egal, für mich hat heute die Neuzeit Borussia begonnen, denn schlechter geht das nicht mehr.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                freunddesfussballs
                RoutinierPosts: 1790
 
            
            
            [quote="Grunsch"]
 Zur stabiliisierung des Teams bedarf es maximal 2 Neuverpflichtungen, einen Spielgestallter der ein richtiger Chef sein muss, sowie einen dynamischen Ersatz für Degen auf der rechten Aussenbahn. Sollte Kehl nicht mehr kommen müsste auch dort nachgebessert werden.
 
 Hi Gunnar !
 
 Schon Rücksprache mit dem Prokuristen geführt?! :lol:
 
 Wenn Du was qualitativ Hochwertiges willst, dann mal zum Vergleich, was der Markt so verlangt:
 Diego - 6MioEuro
 van Bommel - 6 MioEuro
 Rafinha - 5 MioEuro
 Kompany - 8 MioEuro
 Gehaltszahlungen gar nicht angesetzt!
 
 Dazu kommt, daß der Anspruch international zu spielen, derzeit wohl eher in den Sternen steht! Wichtig wäre, daß Kehl für die Rückrunde wieder zur Verfügung steht und Metze endlich 'mal gesund bleibt! :idea:
 
 Degen ist zwar manchmal ein "Hallotri", aber so schlecht auch nicht. Bedenke, daß wir mehr Gegentore über die linke Seite bzw. durch die zentrale Abwehr/Strafraum gefangen haben!
 Dort haben wir mit Wörns und Brzenska nicht die Schnellsten - auch gedanklich! Deshalb wären mir Metze und Amedick lieber, weil auch spielstärker! Westermann eine sinnvolle Ergänzung (1,90!) hat aber noch bis 2008 Vertrag auf der Alm.
 
 Potential hat die Mannschaft, die wichtigste Aufgabe wird sein, ihr den Druck und die Angst zu nehmen, gezielt vorzubereiten (Spieler/Position) und nach außen hin Geschlossenheit nachzuweisen! :!:
 
 Meine Rückrunden-Elf:
 
 Weide/Pirson - Dede/Vrzogic, Metze/Wörns, Amedick/Brzenska, Degen/Saka - Kringe/Sahin, Kehl/Kruska, Frei/Pienaar, Tinga/Tyrala - Smolarek/Ricken, Valdez/Amoah;
 
 Trainer: ? :?:
 
 Wenn man diese Namen so liest und die Spieler vor Augen hat, kann man um Platz 5 mitspielen! Vorausgesetzt, sie bleiben alle - besonders die Leistungsträger - gesund!
 
 Gruß Roland
 Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
 
 Schwarzgelben Gruß
 fdfb
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                PeleusSohn
                Verifiziertes MitgliedPosts: 1149
 
            
            
            Moin!
 Jetzt rumort die Gerüchteküche in Dortmund schlimmer als der Magen eines hungrigen Löwen: Röber soll kommen...
 
 Laut KICKER-online stehe nun der Ex-Trainer vom VfL Wolfsburg und der Berliner Hertha als Interimslösung bis zur neuen Saison im Blickpunkt Dortmunder Begehrlichkeiten.
 
 Wenn es das war, auf das Röber die ganze Zeit gewartet hat, darf man sich in Essen mit Fug und Recht glücklich schätzen, daß es zu keiner Einigung kam. Röber scheint nach jedem Strohhalm zu greifen, der ihm geboten wird, um wieder Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Was muß man von einem Trainer denken, der sich selber mit der Aufgabe einer Notlösung zufrieden gibt?
 
 Aber sollte es tatsächlich zu dieser Übereinkunft kommen, werden wir gaaaanz sicher demnächst hören, daß der Vertrag schließlich eine Klausel beinhalte, wann und unter welchen sportlichen Prämissen man sich zusammensetzen wolle, um längerfristig miteinander zu planen. Wetten???  :wink:
 
 Glück auf!
 "Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Also ich würd so spielen
 Weide
 
 Degen---Amedick/wörns/Metze (dioe zwei besten vondne drei)-Dede
 
 ---------Kehl
 
 Tinga---------Kringe
 
 ------Piennar
 
 ----Frei---- Valdez/Ebi
 
 aber ne überlegung wert wäre eine umstellung nd zwar diese
 
 Weide
 --Metze---Wörns---Amedick
 
 
 -----Kehl------Tinga
 
 
 Kringe--------------------Dede
 
 -------------Pienaar
 
 -------Frei--------Valdez/Ebi
 
 IOch bin auch der Meinunfg das wir keine neuen spieler brauchen
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                freunddesfussballs
                RoutinierPosts: 1790
 
            
            
            [quote="PeleusSohn"]Moin!
 Jetzt rumort die Gerüchteküche in Dortmund schlimmer als der Magen eines hungrigen Löwen: Röber soll kommen...
 
 Nun halte mal schön den Ball flach!
 In der Montagausgabe war es noch Hitzfeld, nun ist es Röber und wer weiß ich noch! Wobei von dem ganzen "Angebot" Jürgen Röber für mich noch der Angenehmste für eine vorerst Interimslösung wäre!
 Ein fleißiger und engagierter Arbeiter, der immerhin aus einer total verkorksten Hertha eine BuLi-Mannschaft geformt hat und er kommt gut mit der Jugend!
 
 Ein Entscheidung muß her und mit Röber wäre es möglich!
 Na ja! Was ist eigentlich mit Morten Olsen? :lol:  :lol:  :lol:
 Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
 
 Schwarzgelben Gruß
 fdfb
 | 
  
    |  | 
Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:170
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(170): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:171
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(171): ilch_error_handler()Notice: Trying to access array offset on value of type bool in include/includes/func/bbcode.php:173
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/community.php(49): include('inc...')
 #3 include/contents/forum.php(189): require_once('inc...')
 #4 include/contents/forum/show_posts.php(81): BBcode()
 #5 include/includes/func/bbcode.php(28): bbcode_images()
 #6 include/includes/func/bbcode.php(173): ilch_error_handler()
    | 
            
                dirkie_de
                Verifiziertes MitgliedPosts: 1089
 
            
            
            Hallo!
 Der Name Röber fällt bei jedem etwas namenhafteren Verein, der gerade auf Trainersuche ist. Verwundert hat mich, dass Essen ihn damals nicht genommen hat bzw. er nicht kommen wollte.
 
 Trotzdem darf man nicht vergessen, dass der BvB weiterhin an von Heesen interessiert ist. Da dieser aber gesagt hat, dass er auf jeden Fall bis zum Saisonende in Bielefeld bleiben möchte und über ein Engagement bei der Borussia anscheinend nicht abgeneigt wäre, wird wohl nach einer Interimslösung gesucht.
 
 Der Hacken an der ganzen Sache ist nur, dass sich wohl kaum ein Trainer sich zu einer Interimslösung verablassen würde - zumindest ein halbwegs qualifizierter Trainer. Die Gefahr, sich bei dieser Lösung zu verklakulieren, ist verdammt hoch..... :!:
 
 Gruß
 Dirk
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                günni 1848
                RoutinierPosts: 1602
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Ronaldo 
 Dem BVB würde ein erfolgshungriger und jüngerer Trainer gut tun, um
 alte Strukturen wegzufegen und neue Wege einzuschlagen.
 
 was meinst Du damit Ronaldo ?  Ein weg alla Klinsmann ? oder sollte sich der BvB so Leuten wie Zorc oder Labertasche Watzke endledigen.
             ---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
 "Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Grunsch
                ModeratorPosts: 17043
 
            
            
            Zitatgeschrieben von günni 1848 Zitatgeschrieben von Ronaldo 
 Dem BVB würde ein erfolgshungriger und jüngerer Trainer gut tun, um
 alte Strukturen wegzufegen und neue Wege einzuschlagen.
 
 was meinst Du damit Ronaldo ?  Ein weg alla Klinsmann ? oder sollte sich der BvB so Leuten wie Zorc oder Labertasche Watzke endledigen. Zorc unbedingt, Watzke wäre im Moment eher weniger dienlich, dort scheint die Lobby des angeblichen Sanierers doch sehr groß  :wink:
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE SG
                Verifiziertes MitgliedPosts: 17422
 
            
            
            Um den BVB wieder dahin zu bringen, wo er hingehört, nämlich an die Spitze des Reviers und dieser Republik, würde ich ihm nur einen Trainer wünschen:
 
 JÜRGEN KLINSMANN :wink:  :wink:  :wink:  :wink:  :wink:
 BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
 
 "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
 (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
 
 
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.