Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Plattform Borussia Dortmund |
Hi grunsch,
Ich hoffe aufgrund des unter beigefügten Berichtes will man ihn nicht uns in Essen auf`s Auge drücke, oder wer ist der Verien :?: :roll:
"Amoah in Dortmund vor dem Absprung Bundesligist Borussia Dortmund erwägt offenbar eine Trennung von Matthew Amoah. Der ghanaische Nationalspieler war in der Winterpause der vergangenen Saison vom niederländischen Ehrendivisionär Vitesse Arnheim zum BVB gekommen und hatte dort einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. In bislang 15 Liga-Einsätzen blieb der Stürmer jedoch ohne Tor. Laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc befindet sich der Klub bereits in Gesprächen mit Amoah."
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
[quote="sozi"]Hi grunsch,
Ich hoffe aufgrund des unter beigefügten Berichtes will man ihn nicht uns in Essen auf`s Auge drücke, oder wer ist der Verien :?: :roll:
PMJI!
Hi Sozi !
Leiht ihn Euch doch aus, so schlecht ist er nun auch wieder nicht und könnte Euch sicherlich helfen! :idea: :wink: Was ihm aufgrund seiner anhaltenden Verletzungen einfach fehlt ist: Spielpraxis! :!:
Gruß fdfb
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Und nun will sich der BVB auch noch unseren Baris Özbek angeln :evil:
|
|
Ein Tipp, ich haklte voiel von pienaar, also den nach wolfsburg ausleihen und dafür nmarcelihno holen. dann wereden wir in einem jahr vioel spaß mit beiden haben
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Nachrichten aus Spanien:
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte den Ruhr Nachrichten im Trainingslager des BVB im südspanischen Malaga einen entsprechenden Bericht von Tagesspiegel online. `Wir prüfen, ob es realistisch ist, Marcelinho zu holen´, erklärte Watzke, und Sportdirektor Michael Zorc fügte hinzu: `Wenn, dann sofort´.
Brasilianische "Rüpel" hatten wir ja schon! :lol: :lol: Marcelinho ist schon ein "Außerirdischer", im Spiel wie im Leben! :roll: :roll:
Na ja! Ein Glück, daß wir Jürgen Röber haben! :shock:
Gruß Roland
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Da rufen die Kritiker immer nach einem "Konzept", das der BVB angeblich nicht hätte :?: :P Dabei wird ein kurz- wie langfristiges Programm schon im Training Wirklichkeit: - die Mannschaft hat sich nach wie vor auf Platz 5 eingeschworen - die Mannschaft trainiert schon die "Zukunft" von Theo 20er verkündet, nämlich 9 gegen 9 ! :o Hier der Beleg  BVB-HP) "...Anschließend wurde ... mit neun gegen neun Spielern agiert - hier war nur ein Ballkontakt pro Akteur erlaubt..." :idea: :?: :lol: Es ist doch immer wieder erstaunlich, was die Schwarzgelben so aus dem Hut zaubern! :o :o :o Winterpausengruß - Roland
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von sozi Hi grunsch,
Ich hoffe aufgrund des unter beigefügten Berichtes will man ihn nicht uns in Essen auf`s Auge drücke, oder wer ist der Verien :?: :roll:
"Amoah in Dortmund vor dem Absprung Bundesligist Borussia Dortmund erwägt offenbar eine Trennung von Matthew Amoah. Der ghanaische Nationalspieler war in der Winterpause der vergangenen Saison vom niederländischen Ehrendivisionär Vitesse Arnheim zum BVB gekommen und hatte dort einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. In bislang 15 Liga-Einsätzen blieb der Stürmer jedoch ohne Tor. Laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc befindet sich der Klub bereits in Gesprächen mit Amoah." Hi Sozi, ich bin der Meinung Amoah hat in Dortmund nicht die nötige Anzahl an Chancen erhalten. oder wurde nicht richtih integriert. Vielleicht wäre er ja für Essen interessant als Ausleihe. Auch der kleine Calik scheint mehr Talent zuhaben als ich dachte, also vielleicht begeistern sich die Verantwortlichen ja auch für ihn.
|
|
PeleusSohn
Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!
Wie ich erst gerade aus der Online-Presse erfuhr, hatte sich auch der BvB die Dienste von Marcelinho sichern wollen.
Seid froh, daß es nicht zu einer Verpflichtung gekommen ist!
Unabhänging davon, daß Marcelinho durch seine finanziellen Forderungen für erheblichen Unmut bei den Mitspielern gesorgt hätte, halte ich den Dortmunder Kader nicht für so stark, eine launische Diva mit durchziehen zu können. Marcelinho besitzt unstrittig eine enorme Spielstärke und ist bei Standards immer brandgefährlich. Aber genau genommen kann er keine verläßliche Stütze einer Mannschaft sein, die in erster Linie eines Führungsspielers bedurft hätte. In dieser Rolle sehe ich den Lokalmatador Ricken mit einer größeren Akzeptanz innerhalb der Mannschaft ausgestattet und demnach auch für die bessere Besetzung. Eine Eskapade hier, ein launischer Auftritt dort - und schon hätte Marcelinho mehr Unruhe verursacht als Nutzen gebracht.
Auf Schalke fällt es mittlerweile kaum noch ins Gewicht, ob "unsere" Diva Lincoln spielt oder nicht. Man hat sich von Lincolns Qualität unabhängig gemacht. Aber in Dortmund wollte man ganz sicher keinen neuen Spieler verpflichten, auf den man sich im Fall der Fälle nicht hundertprozentig hätte verlassen können.
Daß der BvB aber überhaupt über diese Personalie nachgedacht hat, lässt wiederum Fragen nach der Kompetenz der Verantwortlichen aufkommen. Wenn Watzke also sagt, der Transfer sei finanziell nicht darstellbar gewesen und Marcelinho habe nicht gezeigt, unbedingt beim BvB spielen zu wollen, muß man sich allen Ernstes fragen, wo das Trio Watzke/Zorc/Röber in den letzten Jahren war, um nun von dem fragwürdigen Charakter dieses Söldners überrascht zu sein.
Hoffentlich war Röber nicht doch zu lange auf Distanz zum Bundesligageschäft. Denn schließlich muß er insbesondere auch die zu Hauf erkennbaren Defizite seiner Vorgesetzten ausgleichen. Und das ist weiß Gott keine leichte Aufgabe...
Glück auf!
"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Die Aussendarstellung im Transferversuch von Watzke und Zorc wieder einmal nicht gerade gelungen. Man redet nicht wie Zorc , wenn Marcelinho verplichtet wird dann sofort um später zu dokumentieren das dieser Transfer nicht finanziebar iat. Ich denke das war nur ein Ablenkungsmanöver weil Kaka am Sonntag vorgestellt wird . :wink:
Also Torsten den Bezug als auf Ricken als die Lösung für die Dortmunder das Mittelfeld Problem zulösen ist mehr als verwegen. Ricken hat es in all den Jahren nicht geschafft Führungsspieler zu werden und wird es jetzt auch nicht schaffen. Ihn dann mit so genannten Diven wie Lincoln und Marcelinho zu vergleichen ist schon verwegen, auch wenn es auf den Betzug zur Mannschaft gemeint ist, aber Deine Meinung an die ich dich messen werde :wink: .
Ein guter Marcelinho in Top Form wäre eine Verstärkung gewesen ob Diva oder nicht, allerdings hat Peleus mit dem Gehaltsgefüge das dann durcheinander geraten ist natürlich recht.
|
|
PeleusSohn
Verifiziertes Mitglied Posts: 1149
Moin, Gunnar!
Ich wollte die Qualitäten eines Lars Ricken in keinen unmittelbaren Bezug zu denen der sogenannten Diven setzen. Auch Pienaar und Tinga haben ihre technischen Fähigkeiten und schaffen es trotzdem nicht, dem Dortmunder Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Der Kader des BvB ist meiner Meinung nach nicht ausgewogen genug besetzt. Da sich der verletzungsbedingte Ausfall von Sebastian Kehl als nicht kompensierbarer Verlust erwiesen hat, scheint es mir eher an Führungsspielern, denn an herausragenden Einzelkönnern zu mangeln.
In so einem mannschaftlichen Gebilde empfinde ich dann eben einen Lars Ricken als wertvoller. Daß Marcelinho der bessere Fußballer ist, kann natürlich nicht in Frage gestellt werden.
Glück auf!
"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Hi Thorsten,
wahrscheinlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe schon gemerkt das du meinst das Ricken für den jetzigen Kader wichtiger ist als ein Marcelinho.
Die Frage ist bloss ob Ricken das jetzt mal als Chance sieht dei Geduld die der BVB mit ihm hatte durch konstant gute Leistungen zurück zuzahlen. Lars kann man ja das Potenzial von Torgefährlichkeit und Dynamik nicht absprechen, leider hat der das noch nicht kapiert oder will das nicht kapieren.
Aber da ich als BVBker ein aucg leidgeprüfter Mensch bin will ich mal hoffen das deine Meinung richtig ist.
Gruss Gunnar
|
|
Heja VFL
Jungspund Posts: 25
Nunja den X Herthaner sollte man nicht Nachtrauern. Der BVB soll froh sein dass der Typ nach Wolfsburg geht. Da hat er dann das Team passend zu seinem schwachen Charakter. Bei Hertha hat er ja bewiesen wie man spielen muss wenn man keinen Bock mehr hat. Eigentlich war man doch mit Amoroso nach dem meisterjahr genug gestraft.
Ricken: Sorry aber im Ernst ich denke mal nicht das Lars Ricken beim BVB der Heilsbringer sein wird.
Tinga könnte es werden. Er braucht noch die Eingewöhnungsphase--das kann ja schon mal ne halbe oder ne ganze Saison dauern. Der typ kann beim BVB was bewegen.
Pienaar da muss ich mich am Kopp packen. Wenn Chelsea den wirklich haben will fahrt ihn mit der Sackkarre nach England und nehmt den Russen Ölprinz richtig Knete aus der Tasche. Das wäre so als hätte man ohne Lottoschein im Lotto gewonnen.
|
|
günni 1848
Routinier Posts: 1602
Zitatgeschrieben von Heja VFL und und nehmt den Russen Ölprinz richtig Knete aus der Tasche. Das wäre so als hätte man ohne Lottoschein im Lotto gewonnen. Hat mann das schon nicht mit Odonkor gemacht, zwei sechser so kurz hintereinander sind aber ein bisschen zuviel des guten :wink:
---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988: "Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
... warum also dauernd über VERKÄUFE reden?! Bevor wir über irgendwelche "Schnellschüsse" ob nun im "Haben" oder "Soll" reden, sollten wir doch alle Kräfte bündeln unser "IST" in Ordnung zu bringen. :roll: :roll: Wenn ich JR's Einheiten und Übungen im Trainingslager richtig bewerte, sucht er die Stärken der Einzelnen zu erkennen, um sie mit entsprechender "Partnerschaft" zu verstärken bzw. zum Nutzen der Mannschaft zu finden! :wink: Erfreulich ist auch - außer der Verletzung von M.Amedick - daß unsere Langzeitrehas wieder voll mittrainieren und im Test gegen Hertha höchstwahrscheinlich (zeitweise) dabei sind! Ich begrüße den Weg unseres Trainers, der die Erfüllung der Aufgabe nicht von spektakulären Neuverpflichtungen abhängig macht, sondern das "Bekannte" auf die Erfolgsspur trimmen will und dies vor allem auch psychisch!  :wink: Gruß Roland
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Also ioch woll das pienaar bleibt und ich glaube wenn er das vertrauen bekommt wird er och vieles zeigen, das er es kann hat er oft bewiesen. Also das ist unser 10, glaubt mir. WEnn Röber wirklich das richtige 4-4-2 sielen lässt und der kehl seine jungs von hinter unterstütz dann wird auch pienaar stärker.
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Gespenst Thomas von Heesen oder ist das Thema einfach nur ein Lückenfüller ??!!! :oops: Würde man unserem Fußball-Fachorgan Kicker glauben, so käme man zu dem Schluß Beides ! Zitat Kicker:
Nur ein (unrealistischer) Rücktritt Saftigs (Manager der Arminia) würde dies ändern (den Machtkampf Saftig/vHeesen-d.A.). Trotzdem attakiert der Trainer, fordert erstklassige Spieler und sprach zuletzt davon, dass es nicht mehr darum gehe, was hier in den nächsten ein oder zwei, sondern in den nächsten drei, vier oder fünf Jahren geschehen soll
Was für ein Spiel! Der Kicker findet den Ausdruck Mikado! Wer sich bewegt, der verliert! Es ist wohl eher Russisches Roulette wen wird es treffen?! :roll: Sollte nun dieses Gespenst wirklich im Sommer zum BVB kommen, so habe ich doch so meine Bedenken. Weniger vom Sportlichen immerhin spielte ThvH unter Happel und in der wohl erfolgreichsten HSV-Mannschaft in den 80er Jahren. Eher fürchte ich um die Früchte der Jugendarbeit unseres BVB. Wer sich hinstellt und erstklassige Spieler als Voraussetzung für seine Arbeit fordert, will sich den Thron erkaufen. Aber DAS funktioniert nicht bei REAL, nicht bei Chelsea und schon gar nicht (mehr!!) beim BVB! :shock: Vergleiche ich nun ThvH mit unserem Fitness-Guru Jürgen Röber, so ist mir dieses engagiert sich reinhängende Energiebündel aus der Muckibude in Dormagen wesentlich sympathischer! Gruß Roland
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
So geht also das Vorgeplänkel schon los bevor die Rückrunde begonnen hat. Ich schätze mal das sich Watzke ein Demoklesschwert über seinen Kopf gehängt hat mit dem er bis zum 30.6. leben muss.
Man kann nur hoffen das eventuelle Unruhe im Bezug der Trainerfrage nicht die Mannschaft noch weiter verunsichert.
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Zitatgeschrieben von Grunsch So geht also das Vorgeplänkel schon los bevor die Rückrunde begonnen hat. Ich schätze mal das sich Watzke ein Demoklesschwert über seinen Kopf gehängt hat mit dem er bis zum 30.6. leben muss. Hi Gunnar ! Richtig! Er hat den Medien diesen "Ball" zugespielt und diese vergessen in keiner Sendung/keinem Artikel die Kuller zu "treten"! Man kann nur hoffen das eventuelle Unruhe im Bezug der Trainerfrage nicht die Mannschaft noch weiter verunsichert. Es wird vor allem von den Ergebnissen der Rückrunde abhängen. Schnell sind Mißerfolge auch Alibi! :roll: Gruß Roland
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Stammelf noch nicht in "Sicht" ?!!!
Hertha BSC und Borussia Dortmund trennten sich im spanischen Marbella im Rahmen des Trainingslagers mit einem 3:3-Unentschieden.
Die Partie nahm vor circa 700 Zuschauern von Beginn an volle fahrt auf. Okoronkwo brachte das team von Trainer Falko Götz früh in Führung (4.), die Borussen Philipp Degen (7.) und Nelson Valdez (13.) drehten den Spieß aber postwendend um. Nur weitere vier Minuten später aber war Srdjan Lakic zur Stelle und glich erneut aus. Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis zur 61. Minute, ehe erneut Dortmund in Front lag. Matthew Amoah erzielte das 3:2 für die Westfalen, doch Lakic mit seinem zweiten Treffer besorgte den Endstand (83.).
In den Verteidigern Dick van Burik und Malik Fathi bot Hertha-Coach Götz nur zwei Profis aus der Stammelf auf. Sein Dortmunder Kollege Jürgen Röber musste auf die angeschlagenen Alexander Frei (Achillessehnenprobleme), Martin Amedick (Teilriss des Außenbandes), Christian Wörns (Bandscheibenquetschung), Tinga (Erkältung) und Sebastian Kehl (Knieprobleme) verzichten.
Na endlich: Nelson!
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
[quote="freunddesfussballs"]Stammelf noch nicht in "Sicht" ?!!!
Hertha BSC und Borussia Dortmund trennten sich im spanischen Marbella im Rahmen des Trainingslagers mit einem 3:3-Unentschieden.
Hier die Meinung von Sport1 zum Spiel:
"Und im spanischen Marbella lieferten sich Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund, bei dem der neue Trainer Jürgen Röber ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub hatte, mit dem 3:3 einen attraktiven Schlagabtausch."
Bin erstaunt! Plötzlich treffen ganz andere! :o :o :o Na ja! Todgesagte usw. usw.! :lol: :lol: :lol:
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.