Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

Fortuna Köln: Viktorias Aufstieg wäre "absolute Katastrophe"
      Zitieren {notify}
@neigefraiche
Mülhens an sich war kein dunkles Kapitel bei Viktoria. Er war aber - erst recht für einen Geschäftsmann - erstaunlich gutgläubig oder naiv. Probleme mit der Steuer betrafen auch erst die Zeit in der Oberliga Nordrhein, der sogenannten "Nettoliga". Da haben zwar die meisten Vereine unter der Hand bezahlt, aber Viktoria hat es eben auch getan und sich erwischen lassen. Viktoria und Mülhens hätten sich also auch besser mit "ausgedienten Finanzbeamten" umgeben, wie Fortuna Köln es gemacht hat.

Der alte SC Viktoria Köln 04 ist übrigens schon 1994 aufgelöst worden, da kommt die Diskussion um die Viktoria-Tradition 22 Jahre zu spät, nur dass es da keinen interessiert hat, weil der SCB Preussen Köln bzw. SCB Viktoria Köln kein Geld hatte und somit "ungefährlich" war.
      Zitieren {notify}
Zitat
Der alte SC Viktoria Köln 04 ist übrigens schon 1994 aufgelöst worden, da kommt die Diskussion um die Viktoria-Tradition 22 Jahre zu spät, nur dass es da keinen interessiert hat

Oder weil es da noch kein Internet wie im heutigen (mehr oder weniger anynomen) Gebrauch gab, wo man noch persönlich seine Meinung kundtun musste, stets unter der Befürchtung dafür eins auf die Schnauxx zu bekommen Smile

Zitat
Mülhens an sich war kein dunkles Kapitel bei Viktoria. [..] Probleme mit der Steuer betrafen auch erst die Zeit in der Oberliga Nordrhein, der sogenannten "Nettoliga". Da haben zwar die meisten Vereine unter der Hand bezahlt, aber Viktoria hat es eben auch getan und sich erwischen lassen

Es ist an sich nicht schön, in der Vereinsgeschichte auf illegale Machenschaften zu stoßen, auch nicht, wenn es die Konkurrenz nicht anders gemacht hat. Aber du hast schon recht, Grave, so dunkel ist das Kapitel nicht, insbesondere wenn man dazu noch Machenschaften anderer Kaliber dagegenhält: Vereine, die in Steuerhinterziehung größeren Ausmaßes verwickelt waren, oder Spielmanipulation und braune Vergangenheit (vgl. hier [url]http://www.11freunde.de/artikel/die-n s-vergangenheit-der-traditionsklubs]de.w ikipedia.org/wiki/Bundesliga-Skandal[/i] und braune Vergangenheit (vgl. hier [url]http://www.11freunde.de/artikel/die-n s-vergangenheit-der-traditionsklubs verarbeiten mussten/noch müssen.

Alles eine Frage des Blickwinkels.

Zitat
Wie StehplatzMitte richtig schrieb ist es in Köln ziemlich schwierig einen zweiten Verein (Viktoria war es ja früher) hinter dem FC wieder attraktiv zu machen

Es ist ja nicht nur der FC: im Umkreis von 20 km um Viktoria herum befinden sich eine ganze Menge Vereine in den höchsten deutschen Spielklassen (Zuschauerschnitt Herren Vorsaison):
1. FC Köln (48.498)
Bayer Leverkusen (29.070)
Kölner Haie (12.307)
Fortuna Köln (1.817)
Rheinstars Köln (1.388)
Cologne Crocodiles (~905)
Viktoria Köln (876)
Bayer Giants Leverkusen (870)
Rot-Weiss / Blau-Weiss / Schwarz-Weiss Köln (?)

Viktoria liegt in den Top-Sportarten Fußball, Eishockey und Basketball in der Gunst der Zuschauer in und um Köln herum nur auf Platz 7, immerhin noch vor Basketball Zweitligist Giants. Feld- und Hallenhockey lässt sich nicht auf den ersten Blick ermitteln.

Köln ist nicht nur Sportstadt, sondern auch reich an Kulturangeboten und Eventveranstaltungen. Allein die KölnMesse (rechtsrheinisch) mit ihren 58 Messen und 1,2 Millionen Besuchern jährlich kannibalisieren mit ihren zunehmend erlebnisorientierten Veranstaltungen einige potenzielle Zuschauer eines Fußballstadions. Dazu Konzerte und Turnierwettbewerbe (z.B. CL Final Four) in der KölnArena, die an Wochenenden Massen binden. Mit der Schwämme an Karnevalsveranstaltungen ab 11.11 will ich gar nicht erst anfangen.

Und im Gegensatz zum Ruhrgebiet, wo sich hauptsächlich Fußballvereine auf engstem Raum befinden, ist der Kölner Erlebnis-Fan nicht an nur einen Verein gebunden. Während im Ruhrgebiet die Nur-der-RWE/RWO-Mentalität überwiegt und niemand auf den Gedanken kommt an einem Wochenende nachmittags RWE zu besuchen und am Abend Bundesliga-Fußball auf Schalke live zu bewundern, so kann es in Köln vorkommen, dass am Nachmittag Viktoria nur im RS-Ticker beobachtet wird, weil am Abend das Derby des FC gegen die borussia vom Niederrhein und am Sonntag der Klassiker Kölner Haie gegen Düseldorf besucht werden, und zwischendurch auch die Frau in der Familie mit einem Konzertbesuch in der KölnArena oder in der Philharmonie beschwichtigt werden muss. Irgendwann ist die Geldbörse leer Smile Und dann noch die Kinder ...

Ich behaupte mal vorsichtig, von dem traditionellen Fußballfan mal abgesehen, ist der Kölner an sich ein Wendelin. Es zieht ihn dorthin, wo der größtmögliche Trubel zu erwarten ist. Der FC steht über allen Veranstaltungen. Gibt es ein Derby oder Showdown der Titelanwärter in anderen Sportarten, dann pilgert er auch dorthin. Zum Verein seines Herzens (sei es Viktoria oder Fortuna) geht er an allen anderen, nicht belegten Tagen. Und wenn er mal im Sportpark Höhenberg sitzt, dann ist er medientechnisch sehr gut ausgerüstet und über Startaufstellungen und Zwischenstände anderer Parallel-Veranstaltungen von Leverkusen bis Bonn bestens informiert.

Und je höher die Ligazugehörigkeit, desto höher i.d.R. der durchschnittliche Zuschauerzuspruch. Da kann man schon teilweise nachvollziehen, dass einer Fortuna Bange wird, wenn Viktoria in Liga 3 gleichzieht oder aber auch die Rheinstars (bzw. der Basketball an sich) und Cologne Crocodiles (wieder) erstklassig werden. Letztere haben dieses Ziel in der vorigen Saison nach längerer Durststrecke erreichen können.

Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 20.11.2016 - 11:40:51
      Zitieren {notify}
Ich muß zu dem vermuteten Schwarzgeld noch etwas dazu bringen: die Mühlens-Zuwendungen an die Viktoria kamen aus dem versteuerten !!Privatvermögen von Ferdi Mühlens. Bis ein kleiner, der Fortuna nahestehender Finanzbeamter feststellte, das keine SCHENKUNGSSTEUER gezahlt worden ist. Das war das ganze Dilemma, nach Zustellung des nötigen Bescheides zahlte Mühlens sofort die SCHENKUNGSSTEUER nach und gut war es. Aber gut war es nicht, das Mühlens die Zuwendung an die Viktoria einstellte.
Und noch etwas zur Fortuna: ihr Ex-Präsident Klaus Ulonska wandte sich noch kurz vor seinem Tod an alle !!! Scheichtümer im Orient mit der Frage, ob sie sich eine finanzielle Unterstützung der Fortuna vorstellen könnten.
Die Adressen hatte er sich von einer Bundesbehörde geben lassen. Das Ergebnis ist ja bekannt.
In Köln witzelte man dann, als das durch die Medien ging, das demnächst Kamelrennen im Südstadion stattfinden könnten.
      Zitieren {notify}
Was noch so alles nach oben gespült wird, wenn man lange genug bohrt ..

Zitat
ein kleiner, der Fortuna nahestehender Finanzbeamter

Wie fies .. Angriffe auf Viktoria gab es seitens der Fortuna damals auch schon ... Fies!
      Zitieren {notify}
@naigefraiche

wie wahr wie wahr, was fällt der Fortuna sonst noch fieses auf, sollte Viktoria den Aufstieg schaffen ?
      Zitieren {notify}
Verfehlungen in steuerrechtlicher Hinsicht werden jedenfalls nicht mehr vorkommen, denn die Kompetenz in diesem Bereich befindet sich höchstpersönlich im Aufsichtsrat Smile Allerdings sitzen Finanzbeamte immer noch am etwas längeren Hebel .... Oder anders: Die Arme der Steuerbehörde reichen im entscheidenden Falle immer etwas weiter als die der anderen Beteiligten Traurig

Vielleicht sollte man auf Viktoriaseite einige (ausgewählte) Minister des Landes und Bundes im Stadion um sich scharren Smile Zwinker

Nur zur Sicherheit.


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 24.11.2016 - 09:07:24
      Zitieren {notify}
Müssen für die Freikarten dieser Person, Ehefrau oder Gefährtin, Leibwächter, anschließender Freitrunk auch Schenkungssteuer gezahlt werden ? Es sei denn, man hat einen kundigen Minister dabei.
      Zitieren {notify}
Ja, die böse Fortuna. Natürlich ist nur sie schuld am Schicksal der armen, verfolgten Viktoria. Viktorianer machen keine Fehler. Ich nehme sogar an, dass die Fortuna Winni Pütz damals persönlich die Kasse von diesem Benefizspiel gepfändet hat. Da müssen sich die Viktorianer hier natürlich gegenseitig ihr Leid klagen und ein bisschen an der Wahrheit schrauben.

Drei Dinge noch von mir, dann ist für mich in diesem Thread Schluss. Es würde auch nichts bringen, da die Viktorianer gerne weiter an ihre Dolchstoßlegenden glauben möchten.

1) Hier kommt ein zeitgenössischer Artikel zur Mühlens-Pleite. Möge sich jeder ein Bild machen, wieviel Schuld Fortuna am Steuergetrickse von Herrn Mühlens hatte:
[url]https?://www.spiegel.de/spiegel/pri nt/d-13493244.html[/url]

2) Noch ein Hinweis zu der damaligen Umfrage des Verbandes: warum hat der Verband denn nicht auf die Mitglieder gehört, die zugestimmt haben? Das waren doch eindeutig mehr. Vielleicht hat der Verband sogar damit geliebäugelt, Viktoria auf diesem Wege zu retten. Rechtlich war es aber nicht möglich. Man hätte sonst einen Präzedenzfall für alle zukünftigen Insolvenzfälle bei Fussballvereinen geschaffen. Insofern ist es völlig schnuppe, was Fortuna damals geantwortet hat. Ich nehme eher an, dass der FVM Druck von oben bekommen oder nach anfänglicher Zusage die Dinge mal genauer geprüft und kalte Füße bekommen hat. Also lasst da bitte Fortuna bei eurer Einstufung in Kreisliga D aus dem Spiel. Es war definitiv eigene Doofheit...

3) Wenn die A-Jugend-Spieler bei euch Perspektivspieler gewesen wären, hätten wir sie uns gar nicht leisten können. Bei euch wird mehr gezahlt. Sieht man ja auch daran, dass unsere C-Jugend gerade wieder von massig Scouts begutachtet wird, u.a. auch von euren.

So, viel Spaß dann weiterhin mit eurem Fortuna-Komplex. Ich hoffe, wir sind nicht auch noch schuld daran, wenn es Weihnachten regnet...
      Zitieren {notify}
Es geht hier in die nächste Runde? Wollte eigentlich etwas zum forschen Koschinat schreiben, aber das hier ist ja um Längen spannender Smile

Zitat
Viktorianer machen keine Fehler
stehplatzmitte
Das haben Viktorianer oben mehrfach schon differenziert dargestellt, das dem nicht so ist. So ein Pauschalurteil entgleitet der sachlichen Ebene.

Zitat
zeitgenössischer Artikel zur Mühlens-Pleite
stehplatzmitte
Mir ist dieser Artikel bekannt. Allerdings ist dort NICHT die Rede davon, WER die fehlende Schenkungssteuer zur Anzeige gebracht hat. Nicht vielleicht doch einer der vielen Finanzbeamten, die im Südstadion regelmäßig gesessen haben? Vgl. letzter Abschnitt des verlinkten Artikels. Übrigens dem Wortlaut nach ein recht emotional geschriebener, einseitig emotional gefasster Artikel. Stehe dem daher kritisch gegenüber, sämtliche Inhalte als Fakten entgegenzunehmen. Beschränke mich nur auf den Kerninhalt dieses Artikels, der emotionale Teil wandert in Quarantäne.

Zitat
Also lasst da bitte Fortuna bei eurer Einstufung in Kreisliga D aus dem Spiel
stehplatzmitte
Ich glaube, du hast, obwohl danach gefragt, meinen Beitag gar nicht gelesen. Darum ging es mir gar nicht, sondern um Schützenhilfe, die ausblieb, unabhängig vom bestehenden rechtlichen Rahmen und potenziellen Grauzonen oder sonstigen Motiven, die ich nicht beurteilen kann.

Zitat
dass unsere C-Jugend gerade wieder von massig Scouts begutachtet wird
stehplatzmitte
Tragen die das V auf der Stirn? Könnten auch die gekreutzen Hörner des Geissbocks sein, die bei euch wildern wollen, was wahrscheinlicher ist. Aber die dürfen das ja ... Einigen wir uns darauf, dass seit der Saison 2009/10, belegbar hier transfermarkt.de/fc-viktoria-koln_sc-for tuna-koln/vorbericht/spielbericht/223542 5 lediglich 2 (in Worten: zwei) Spieler der U17 und U19 von Fortuna zur Viktoria, und 14 Spieler von Viktoria zur Fortuna wechselten – aus welchen Beweggründen auch immer.

Zitat
So, viel Spaß dann weiterhin mit eurem Fortuna-Komplex
stehplatzmitte
Ich habe keinen Fortuna-Komplex. Im Gegenteil, wenn Fortuna in die 2. Liga aufsteigt, werde ich einer der ersten sein, der Fortuna bei RS dazu aufrichtig (!) gratulieren wird. Wie schon oben geschrieben, war selbst mal Fortuna-Mitglied. Ein bestimmtes Ereignis bei der Fortuna hat mich dann dazu bewegt, diese Mitgliedschaft nach 1 Jahr wieder aufzulösen.

Und falls mich meine grenzen(!)lose Begeisterung für den Fußball an sich mal zufällig wieder ins Südstadion spülen sollte, dann lasse ich dich unter deinem Alias ausrufen und wir trinken mal ein Kölsch zusammen. Es sei denn, du lässt mich vorher ausrufen und aus dem Stadion werfen Zwinker


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 06.12.2016 - 11:51:50
      Zitieren {notify}
@neigefraiche:

Kein Problem, falls Du nochmal im Südstadion bist frag einfach nach stehplatzmitte.

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben