odysseus Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:38 Mitglied seit: 11. März 2004
  • 0 Spielberichte
  • 4.862 Foren-Beiträge

TS 2014/15 Wertungen, Small Talk etc.
Nur zur Info Der Anschlusstermin wurde nochmal nach hinten versetzt. Gunnar ist erst ab 14.4. wieder online. Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 02.04.2015 - 11:05:47
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] Das ist mir etwas zu einfach. Harttgen wird nicht eingestellt worden sein, ohne ein schlüssiges Konzept vorgelegt zu haben. Wenn das die Abschaffung der U 23 nicht beinhaltet hat, hätte der Doc spätestens dann einschreiten müssen, als diese akut wurde, wenn es sie beinhaltet hat, hätte Welling nicht für Harttgen votieren dürfen. Welling ist doch der Mann, mit dem das neue Konzept stand und fiel, ihm musste doch klar sein, dass das die völlige Abkehr [b]seiner[/b] Philosophie war. [/quote] Welling , als Teamplayer, wird sich nicht in die Kompetenzen von Harttgen eingemischt haben, weil nicht seine Baustelle. Selbst dann nicht, als der Kurs einen völlig anderen Weg nahm, als bis Februar 2014 der Verein gegangen ist. Man wollte mehr sportl. Kompetenz, also trägt man den Weg auch mit, selbst wenn es augenscheinlich nicht die persönliche Wunsch-Richtung ist. Das hat ja auch nicht Harttgen den Kopf gekostet, sondern der Vertrauensbruch durch die Schmierenkomödie der Vertragsverlängerung mit Fascher ggü. dem AR und Welling. Und ja, Welling in Verbindung mit dem AR hätte den Rückzug der U23 verhindern können. Aber jetzt mal ehrlich, wenn man so einen Fachmann wie Harttgen einstellt und ihm den sportl. Bereich überträgt, dann blockiert man ja nicht Teile seines (gesamtheitlichen) Konzeptes. Ansonsten wird er direkt ausgebremst, seine Autorität untergraben, bevor er angefangen hat. Auf Deutsch gesagt, der Doc 1 hat sich auf Harttgen und seine Fähigkeiten 100%ig verlassen und ist ...............verlassen worden. Es ehrt Welling, das er selbst dann noch auf Geschlossenheit in den Gremien, nach aussen hin, hinwies, obwohl es eben schon da einige Meinungsverschiedenheiten zwischen Harttgen, Welling und AR gab.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] Mit der Entlassung von Harttgen und dann möglicherweise Fascher ist es doch gar nicht getan. Personelle Fehlgriffe hätten zwar nicht sein sollen, können aber passieren. [b]Was ich nicht verstehe, ist, dass der Doc der Umkrempelung des Vereins nicht widerstanden hat.[/b] So wie ich das sehe, ist/war RWE nach der Insolvenz ein Verein, der auf die Jugendarbeit setzen musste, weil er mit der Finanzkraft der Großen nicht mithalten kann. Von daher war die Abschaffung der U 23 für mich die "Kardinalsünde" überhaupt. Wie will man denn Jugendarbeit groß schreiben, wenn das Bindeglied zwischen der Jugend und der ersten Mannschaft nicht da ist? Also muss ich zwangsläufig wieder auf das "Zusammenkaufen" von Spielern setzen. Dabei weiß doch jeder, was das dem RWE über die Jahrzehnte gebracht hat. Und man bleibe mir hier mit dem "Kooperationspartner" weg. Ich habe hier schon einmal detailliert aufgezählt, was das schon für organisatorische Probleme aufwirft, von der Motivation bei solchen Spielen einmal ganz zu schweigen (hat aber damals auch schon keinen interessiert). Was hat eigentlich den Schwatten die Kooperation mit S 04 gebracht? Was hat sie den Blauen gebracht? Wichtiger als alles andere ist in meinen Augen die Rückbesinnung auf eine "nachhaltige" Vereinsarbeit. Die allerdings ist im Essener Umfeld nicht so ganz einfach. [/quote] Doc 1 und AR hat, mit der Installation eines Sportvorstandes und dem Austatten mit allen Rechten und Pflichten eines Vorstandes, sämtliche sportl. Entscheidungen in die Hand von Harttgen gelegt. Einzige Einschränkung für Harttgen, er bewegt sich im Rahmen des Etat`s. Der Vorschlag von Harttgen die U23 abzuschaffen um so mehr finanzielle Mittel für die 1. Mannschaft zu haben, eventuelle förderungswürdige Spieler bei einem Kooperationspartner unterzubringen um diese weiter zu fördern, wurde ja auch von Doc 1 und AR abgesegnet. Harttgen wird das schon dem Aufsichtsgremien irgendwie schmackhaft gemacht und einen Plan vorgelegt haben der das schlüssig erklärt hat. Warum sollte man auch einem Mann der in Bremen und beim DFB im Nachwuchsbereich gearbeitet hat, nicht glauben ? Dennoch halte ich, wie viele andere auch, die Abschaffung der U23 für einen kapitalen Fehler(die Gründe wurden hier schon 1000 mal erörtert). Welling hat, seit seinem Antritt bei uns, immer offen agiert, sei es in der Kommunikation ggü. Mitarbeiter und Mitstreiter, im AR oder mit Entscheidungen die den Verein betreffend, in der Öffentlichkeit. Nur, mit dem Abtreten der sportl. Verantwortung an Harttgen, oblag die Kommunikation in sportl. Sachen, ab da allein bei Harttgen. Das dieser dies nicht bzw. nur unzureichend wahrgenommen hat, kann man Welling und AR nicht anlasten, weil es im Kompetenzbereich von Harttgen lag.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Aktuell sind wir 6...........aber voll im Plan.;) [img]http://666kb.com/i/cxaw31xy54gmr1oct.png[/img]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] Leider hat unser Trainer ausnahmsweise mal Recht, wenn er feststellt, dass man auch die Spieler für das gewollte System haben muss. [/quote] Die Spieler die Fascher haben wollte hat er doch alle bekommen und die er nicht mehr haben wollte wurden, teilweise teuer abgefunden, aussortiert. Ein guter Trainer muss doch keine Magath`sche Verhältnisse mit 40 Spielern schaffen um mindestens 2 verschiedene Systeme einzustudieren und ggf. spielen zu lassen, oder ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Goal-Getta Fragen an Fascher, die ernsthafter Natur sind, wirst du nur von denen erwarten können, die noch an Fascher als Trainer hier in Essen glauben(die anderen sind an Fascher in keinster Weise mehr interessiert). Andererseits, was soll man Fascher fragen, wo man doch schon jetzt weiß das das Ergebnis keinerlei Erklärungen bieten kann warum die Darbietungen auf dem Platz, über die gesamte Saison gesehen, so dürftig ist. Wenn das Fascher wüsste, hätte er es schon abgestellt, vorausgesetzt er könnte es.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wo Fascher noch in der Vergangenheit, voller Inbrunst und Überzeugung, immer neue Ursachen des gerade abgelieferten Grottenkick uns präsentierte und deren Abhilfe versprach, wirkte er auf der gestrigen PK hilflos. Selbst die Frage warum er Hermes,den bis dahin besten Mann, ausgewechselt hat, konnte er nicht beantworten. Ich glaube , es wird ihm zum ersten mal klar, das seine Mission hier zur Demission wird. Ich bin bekanntermaßen kein Freund schneller Trainerwechsel, frage mich aber, ob es nicht wirklich besser wäre sich zu trennen. Ich sehe nicht einen Ansatzpunkt, der mich glauben lässt, das es besser wird. Seit mittlerweile einem Jahr (erst mit altem, dann mit neuem Kader) wird Fascher die Geduld eingeräumt eine Mannschaft zu entwickeln, die erfolgreich Fussball spielen soll. Das Ergebnis, spielerische und taktische Verbesserungen zum Vorjahr ? Fehlanzeige. Irgendwann ist aber auch die Geduld zu Ende, wenn man kein Vorankommen sieht. Fussball ist nicht nur, aber eben auch, ein Ergebnissport. Hinzu kommt, das Fascher, mit seiner teilweise destruktiven Spielweise so negativ behaftet ist, das das Umfeld jegliches Vertrauen in die Fähigkeiten dieses Trainers verloren hat und ihm nicht mehr zutraut der Mannschaft ansehnlichen und erfolgreichen Fussball zu vermitteln. Und spätestens dann muss ein Verein reagieren, unabhängig einer möglichen finanziellen Mehrbelastung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] auf das vergnuegen mich zu treffen wirst du in zukunft verzichten muessen. solange der Klabautermann an der Seitenlinie rumeimert werde ich mir kein Spiel,weder im Stadion,am Ticker oder in der Zeitung antun. [/quote] Komm, sei ehrlich, du kommst nicht mehr , weil der TÜV für dein Wohnwagen abgelaufen ist. ;) Nee, im Ernst ich verstehe dich, von Holland jedesmal hier runter gurken um sich dann das Glücksspiel unter freien Himmel anzuschauen,dann wieder völlig frustriert zurück zu fahren, macht irgendwann keine Freude mehr.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, gerade wieder rein. Da s beste heute abend, ich habe RWE-Tom,Hansi,Nurmi,Ralf W.,Peter Dahl,RWE SG, Happo, Fleming Lund und memax getroffen. Die ersten 15 Minunten waren noch ansehlich, der Rest, insbesondere die 2.Hz. gruselig. Rödinghausen, Aufsteiger und potenzieller Absteiger hat uns mit einer Noname-Truppe in der 2.Hz. sowas von vorgeführt, das man froh sein muss, das wir schon so viele Punkte haben. Euphorie ;) jedenfalls wie vom Trainer gefordert, konnte der gezeigte Fussball nicht entfachen. Für mich schwer vorstellbar das Fascher seinen Vertrag bis 2016 erfüllen darf. Mittlerweile ist die Stimmung so schlecht, das man fast geneigt ist, Fascher noch vor dem Kray-Spiel zu erlösen, damit wir halbwegs eine Chance auf das Pokal-Endspiel haben. Mit dem momentanen Antilauf ;) wird das nämlich nichts. RWEFAN Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 27.03.2015 - 22:04:25
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das glaubt doch hier hoffentlich niemand ernsthaft, das Harttgen dem Fascher in die Aufstellung, Taktik oder Spielweise reingeredet hat. Wenn dem so wäre, wäre Fascher als Trainer, nicht nur bei uns, erledigt.

odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: