| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=RWE SG]
Ist denn heute der Fußball so "schmerzfrei"???
Da unterschreibt der umstrittene Trainer einen von einem mittlerweile fristlos gekündigten Verantwortlichen unterzeicneten Vertrag, der nicht von den Vereinsgremien genehmigt war und will den trotzdem wohl durchziehen.
Das ist für mich ein weiterer Punkt, der zusätzlich gegen Fascher und seine Weiterbeschäftigung über die Saison hinaus besteht.
[/quote]
In der Tat. Aus Faschers Sicht muss man dann schon ein dickes Fell haben. Aufmerksam sollte er die Worte von Hülsmann lesen.
[b]Hülsmann: "Fascher hat bei seiner Vorstellung gesagt 'Fußball ist ein Ergebnissport'. Wenn wir also bis Saisonende schlecht abschneiden, ein drittes Mal gegen Kray verlieren, dann brennen keine Bäume, dann stehen schon gar keine mehr. Dann kann das natürlich anders aussehen." [/b]
Für mich ein klares Indiz, das nur die sportl. Leistung zählt, wird diese nicht geliefert, fliegt er raus, egal ob er noch Vertrag hat.
Fascher steht jetzt, nach Harttgens Rausschmiss, ziemlich alleine da (trotz gegenteiliger Beteuerung). Aber er hat es auch selbst in der Hand, gehen die Leute zufrieden nach Hause, wird die Kritik verschwinden. Ändert sich aber nix, und der Unmut im Umfeld bleibt oder nimmt noch zu, dann bleibt dem Verein gar keine andere Wahl, auch wenn es teuer wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
So wie es jetzt aussieht, wird M. Fascher auch in der kommenden Saison Trainer bei RWE sein!
Von daher hat Fascher eine zweite Chance verdient um zu beweisen, dass der sportliche Abwärtstrend 2015 ggf. [b]an das Mitwirken von Harttgen zurück zu führen war[/b]!
[/quote]
???????????
Wer trainiert die Mannschaft Fascher oder Harttgen ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Invincible]
Angesichts des Umstandes seines Patrons könnte es doch sehr wohl sein, dass Fascher auf Essen keinen Bock mehr hat - musste er die nachste Zeit doch sehr einsam durchstehen.
Ich glaube aber leider auch eher dass er nicht von sich aus gehen wird.
Allerdings wurde ich mir wünschen auch einmal Unrecht zu behalten...
[/quote]
Spekulationsmodus an*
Vllt. wollte er sich zeigen, um dem HSV zu signalisieren, er wäre eine Alternative und nicht abgeneigt neue Aufgaben zu übernehmen - sehen und gesehen werden haben schon zu so mancher Geschäftsbeziehung geführt. ;)
Blindbewerbung sozusagen.
Spekulationsmodus aus*
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Man hat die Meldung jetzt editiert.
[i]"Wer Knäbel assistieren wird, ist noch unklar. Marc Fascher wurde am Montag in Hamburg auf der Geschäftsstelle gesichtet. Das führte zu Spekulationen, der 46-Jährige könne den vakanten Posten des Co-Trainers einnehmen. Angeblich weilt der aktuelle Coach des Regionalligisten Rot-Weiss Essen nur aus privaten Gründen in seiner Heimatstadt."[/i]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
Vielleicht gibt es heute eine Jackpot-Meldung!!!!!!!!!!!!:D
Laut einem HSV-Fan bei Twitter wurde Marc Fascher auf der HSV-Geschäftstelle heute morgen gesichtet.
Es wird spekuliert, dass er der neue Assi von Knäbel wird.
Wie geil wäre das denn!!
Mit Schubkarre würde ich ihn dahin fahren!
Wie gesagt, nur ein Gerücht...aber es wäre ein Traum!
HARTTGEN SOFORT RAUS!!
[/quote]
Nicht nur Twitter
München - Der neue Trainer des Hamburger SV leitet seine erste Einheit unterm Dach. Als Assistent könnte ein Regionalliga-Coach in die Hansestadt kommen.
Für Peter Knäbel hat der Job als Trainer des Hamburger SV im Kraftraum begonnen. Am Montag setzte er für seine Profis eine Einheit unterm Dach da. Um 13 Uhr wird Knäbel auf einer Pressekonferenz zur Situation beim abstiegsbedrohten Klub sprechen (alles dazu im LIVETICKER), um 15 Uhr leitet er dann sein erstes Training auf dem Platz.
[b]Womöglich wird ihm dann Marc Fascher assistieren. Der derzeitige Coach des Regionalligisten Rot-Weiss Essen wurde am Montag auf der Geschäftsstelle gesehen. Fascher könnte eine Option für den vakanten Posten des Co-Trainers sein.[/b]
..................
Quelle und mehr: [url=http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/peter-knaebel-nimmt-seinen-job-als-trainer-des-hamburger-sv-auf][b]sport1.de[/b][/url]
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 23.03.2015 - 11:23:38
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
Es gibt jetzt wohl niemanden mehr in Essen, der nicht weiß, dass man die Verhältnisse ändern muss.
[/quote]
Glaubst du nicht, das es diese Erkenntnis (im AR + M.W. also die Entscheider) auch schon vor der Boykott-Androhung gab ? Ich hätte mir einfach mehr Vertrauen in die Gremien gewünscht, mehr nicht. Anzeichen dafür gab es genug.
Die Ultras haben nichts falsch gemacht, die haben ihr Recht dem Protest ggü. Harttgen und mit dem angekündigten Boykott, eben max. Nachdruck verliehen. Der Zeitpunkt, gerade in der Phase wo der Verein rechtl. Fragen abklärt um einen Entscheidung zu treffen, war zumindest, ich nenne es mal "unglücklich". Denn den Boykott hätte man auch nach einer Entscheidung des Vereins, pro Harttgen, noch Nachdruck verleihen können. Es sei denn man hat grundsätzlich kein Vertrauen mehr in die Entscheidungsfindung des AR und M.W. Nur, dann haben wir ein noch grösseres Problem als mit der Personalie Harttgen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Invincible]
[quote=sozi]
[b]Fan-Boykott der Ultras ist kontraproduktiv[/b]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/fan-boykott-der-essener-ultras-ist-kontraproduktiv-id10488523.html
[/quote]
[b]PopulistischerJournalismus[/b] halt nachdem es ihnen zunächst geholfen hat die Leserzahlen mit den Vorgängen der letzten Tage in die Höhe zu treiben... Typisch Presse...
[/quote]
Finde ich nicht. Helfen tut es dem Verein sicherlich nicht, weil man den Verein in eine Zwickmühle schickt. Der Zeitpunkt dieses Boykott-Aufrufes ist zumindest nicht unterstützend für den AR und Doc Welling. Weil es suggeriert, das man dem AR und Welling nicht zutraut eine Entscheidung zu treffen, die dem Umfeld, den Ultras oder den Harttgen-Kritikern im Allgemeinen gefallen wird. Egal wie die Entscheidung ausfällt, man schwächt damit, unbewusst und sicherlich ungewollt, die Positionen eines AR und des Vorstandsvorsitzenden. Und das will mit Sicherheit niemand, auch die Ultras nicht.
Dennoch ist grundsätzlich ein Boykott der Spiele,weil friedlich, ein legitimes Mittel seinem Unmut Ausdruck zu verleihen, das man mit Dingen in der Vereinsführung nicht zufrieden ist. Wenn dies für die komplette Vorstands,-und AR-Crew zutreffen würde, ja dann hätte es meine uneingeschränkte Unterstützung. Dies ist aber nicht so. Vielmehr geht es ja nur um eine Person und dessen vermeintl. Fehlverhalten. Und da ist mein Vertrauen in M.W. und AR so gross, das man die erforderlichen Schritte einleitet und die richtige Entscheidung für den Verein trifft, sodas man keinen Boykott-Aufruf der Ultras mehr gebraucht hätte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=AsbachNobby]
http://www.reviersport.de/299794---rwe-trennung-harttgen-steht-bevor.html
ENDLICH!!!
[/quote]
Nach den letzten Tagen, nicht wirklich eine Überraschung mehr.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die PK nach dem Spiel
[url=https://www.jawattdenn.de/saison/1415-regionalliga-west/viktoria-k%C3%B6ln-rot-weiss-essen/video-pk.html][b]HIER[/b][/url]
Quelle: jawattdenn
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Interessanter Artikel
[url=http://www.ruhrbarone.de/in-hannover-und-essen-spielen-ultras-ihre-letzte-karte-aus/103549]http://www.ruhrbarone.de/in-hannover-und-essen-spielen-ultras-ihre-letzte-karte-aus/103549[/url]
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben