odysseus Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:38 Mitglied seit: 11. März 2004
  • 0 Spielberichte
  • 4.862 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Iceman1] Nun bleibt doch alle mal ganz entspannt, im Vergleich zum Vorjahr habe wir eine kämpfende Mannschaft , gespickt mit guten Individualisten. MF hat nun die Aufgabe, sein stabiles Deckungskonzept der Mannschaft zu vermitteln. Ein Grebe, Treude und Zeiger werden mit Sicherheit dazu beitragen . Oberhausen hat eine gut eingespielte Truppe, welche uns 1Jahr voraus ist., was das Zusammenspiel angeht. Natürlich hätte ich auch lieber 3 Heimsiege gesehen, aber trotzdem ist der Unterhaltungswert wesentlich höher als in der Vorsaison. Wann haben wir mal solche Freistoßtore gesehen ?! Die Saison ist noch lang und wir werden noch viel Freude an der Mannschaft haben! MF weiß genau, wo der Hebel anzusetzen ist, aber es fehlen zur Zeit verletzungsbedingt die Möglichkeiten. [/quote] Was nützt dir eine kämpfende Mannschaft, eine hohe Qualität im Angriff, wenn das MF keinen Zugriff auf das Spiel bekommt und in der Abwehr tlw. Chaos pur herrscht ? Soviel Tore zu schiessen um all die Fehler auszugleichen, schaffst du nicht jeden Tag. Und hätte sich RWO gestern nicht selbst dezimiert, fürchte ich hätte es gestern eine Klatsche gegeben. Und wenn, wie du vermutest, MF weiss wo man den Hebel ansetzen muss, dann sind die Ergebnisse aus diesen Erkenntnissen bisher nicht sichtbar. Das Verletztenargument lass ich jedenfalls nicht gelten, weil, wenn ein Verein nicht mal 2 Verletzte und eine Sperre kompensieren kann, dann muss dieser was in der Kaderplanung falsch gemacht haben. Zumindest, wenn man den Anspruch und die Verpflichtung hat diese Saison professioneller zu gestalten als die letzte. Ich sehe die grösste Baustelle neben dem MF (spielerische Aspekt) in der IV. Gerade letzteres ist aber hausgemacht. Habe mir mal die letzte Hinrunde von 2013/14 angeguckt. Innenverteidigung Heppke/Wagner -> 1 Unendschieden/1 Niederlage Laletin/Wagner -> 3 Siege/2 Unendschieden/ 2 Niederlagen Rodenberg/Wagner -> 4 Siege/2 Unendschieden Mit Wagner hätte man einen zuverlässigen IV gehabt und mit Weber und Zeiger einen Ersatz für Sportinvaliden Rodenberg. Und wenn, wie von Wagner angedacht, sich dem Konkurrenzkampf stellen zu wollen vom Verein mitgetragen worden wäre, würde Wagner spielen und Neunaber säße auf der Bank, davon bin ich felsenfest überzeugt, weil in Kategorie Schnelligkeit, Kopfballspiel, Deckungsverhalten und Einsatz, Wagner allemal besser ist als die bisherig gezeigten Leistungen von Neunaber. Ich will mich gar nicht auf ihn einschiessen, sehe aber die nicht funktionierende IV mit als Grund, das Heimann aufgrund Abstimmungsprobleme mit der IV, so zögerlich rauskommt, weil er darauf vertraut, das die Verteidiger am Mann sind und ihre Aufgaben erfüllen. Gestern war bei Eckbällen für RWO zu sehen, das die IV so dicht im Zentrum des 5ers standen das der Handlungsspielraum um raus zu kommen durch die eigenen Leute für Heimann erschwert wurde. Da siehst du als TW einfach blöd aus. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=verleihnix] Heimann aus meiner Sicht übrigens bis auf seine Schwäche beim Rauslaufen fehlerfrei... hat uns mit einer guten Parade vor einem höherem Rückstand bewahrt. Bei solchen Vorderleuten wie heute bist Du als TW die ärmste Sau!! [/quote] Richtig, bei ihm hat man auch wirklich das Gefühl, [b]dass er von Spiel zu Spiel besser und sicherer wird![/b] [/quote] Bei [b]einem[/b] gehaltenen Ball eine echt optimistische Wahrnehmung.:P:P:P:P [quote=sozi] [quote=RWEFAN] ....80 % kick and rush. [/quote] Das ist doch Quatsch! [/quote] Das war wohlwollend. Nenne mir einen Spielzug der von der Abwehr [b]über das MF[/b] zum Angriff gelang ? Meist wurde doch hinterrum gespielt und dann nach vorne gekloppt, weil keine Anspielstationen im MF da waren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gerade wieder rein. Das beste zum Anfang......4 mal zurück gelegen 4 mal zurück gekommen, weiter noch ungeschlagen. Oberhausen spielerisch besser, was nicht schwer war, weil wir spielerisch gar nicht stattfanden. Heimann an allen Toren schuldlos, aber wieder offensichtliche Probleme beim rauslaufen. Das 0:1 und 1:2 gehen voll auf Neunabers Kappe, seine Bewegungen sind Slapstick pur und gefühlt langsamer als die Schlange vor Ulrichs. Soukou und Studtrucker fanden heute ebenfalls nicht statt. Und hätte heute Baier und Platzeck nicht einen Sahnetag gehabt, hätte das heute ne Klatsche gegeben. Das MF fand wiederholt nicht statt, 80 % kick and rush. Letzte Saison war schon meist spielerische Armut zu sehen, aber diese Saison wird das (bisher) noch getoppt. Selbst mit 11 gegen 10 hatte wir kein Übergewicht, kassierten sogar das 2:4 und wie oben schon mal geschrieben, selbst mit 10 Mann waren die OBler spielerisch noch besser wie wir. Nach dem Schlusspfiff Ruhe im Stadion, wie konnte man das 4:4 einordnen ? Punktgewinn oder Verlust ? Für mich, so wie das Spiel gelaufen ist, definitiv ein Punktgewinn. 9 Pkt aus 5 Spielen bei 3 absolvierten Heimspielen sind vllt. zuwenig, um solange es geht vorne mitzuspielen. RWEFAN
UEFA: Ronaldo Fußballer des Jahres
Wie ist bei dieser Wahl eigentlich der Bewertungszeitraum, kalenderjährlich oder saisonal ? Über die ganze letzte Saison betrachtet, kann man das nachvollziehen, nur das Jahr 2014 betrachtet, dagegen nicht. Wenn ein Europäer Weltfussballer wird, ist das nun nicht wirklich überraschend wenn dieser auch Europa`s Fussballer des Jahres wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Zyniker] Warum müssen wir Fans dazulernen? Ist es heute üblich über die Presse zu kommunizieren, daß eine Abteilung (hier: U23) komplett aufgelöst wird ohne vorher die Betroffenen in Kenntnis zu setzen? Hier geht es also nicht nur um Wagner. Ob der Kuschelkurs von Waldi amateurhaft war, ist wohl eher eine persönliche Meinung. Gerade im Mittelstand ist der Kuschelkurs oft eine wichtige Komponente. Fühlt sich der Mitarbeiter wohl, dann wird er sich nicht bei jeder Erkältung eine AU holen oder bei einer besseren Verdienstmöglichkeit verabschieden. Gegen notwendige Entlassungen ist auch nichts einzuwenden. Wenn es allerdings nur um eine Gewinnsteigerung geht, dann ist sie nicht notwendig außer du möchtest den Aktionären weiter in den Hintern kriechen. Es gibt auch bei großen Konzernen Möglichkeiten um Kosten einzusparen ohne Personal zu entlassen z.B. exorbitante Prämien für Vorstand & Co. zu verringern. Für mich also kein Argument. Außerdem geht es bei RWE um die Art und Weise der Entlassung. Wie willst du denn so Typen wie Lippens & Co. halten, wenn du sie wie ein Profi wegschickst? Der Spieler kann hundertmal sagen, er möchte bei RWE bleiben. Wenn der Trainer oder Vorstand-Sport ihn nicht mehr braucht, dann wird er gegangen. Wagner wäre doch geblieben. Er fühlt sich mit dem Verein verbunden. Außerdem waren es doch wir Fans, die den Kuschelkurs wollten. Wer rief den immer "Söldner raus!"? Das waren doch nicht die Spieler, Trainer oder Vorstände! Das waren die Fans auf den Rängen. Genau solche Spieler wollten wir Fans nicht mehr auf dem Platz stehen sehen und genau dort wurde doch nach der Insolvenz angesetzt. Und genau das wird doch nun nicht mehr betrieben. Der Umgang mit Harttgen und Fascher ist doch zeitgemäß! Sie werden genauso kritisiert wie Wrobel, Jamro und Spieler. Was die Wortwahl der Kritik angeht, da ging es hier zu Wrobels Zeiten wesentlich härter zu. Da ist das hier im Moment Kuschelkurs. Warum soll ich Harttgen und Fascher danken? Bisher machen sie ihren Job, aber ob sie den toll machen wird sich doch erst noch zeigen müssen. Wofür soll ich denen denn dankbar sein? Weil sie das machen wofür sie bezahlt werden? Dafür wie sie die Leute über die Medien entlassen haben? Für eine bisher nicht einzuschätzende Saison? Für einen noch nicht vorhandenen Aufstieg? Bevor ich hier Lobeshymnen singe, müssen die Herrschaften erstmal etwas erreichen und das ist bisher nicht der Fall! Zum Glück hast du schnell erkannt, daß es für Danksagungen zu früh ist. Ich persönlich sehe die Person Harttgen sehr kritisch, aber ich werde den Mann sicherlich nicht öffentlich beschimpfen. Fascher hat den undankbarsten Job und wird der Erste sein den man die Tasche vor das Stadion stellt und das Taxi für die Heimfahrt ruft sofern er nicht die vorgegebenen Ziele erreicht. Trainerwechsel sind bei RWE nun einmal Tradition wie auch das Feiern der Mannschaft nach den ersten Spielen, aber wehe es kommt eine Niederlagenserie! Dann wird die Mannschaft bespuckt und beschimpft. Diese Tradition sollte man endlich abschaffen. Gruß Zyniker [/quote] Danke für deine (von einigen hier klassifizierten) Einzelmeinung, der ich mich gerne anschliesse, womit es keine Einzelmeinung mehr ist. ;) RWEFAN
FC Bayern-München Thread
[quote=krusinho] Da sieht man das du nur im Regionalliga Fussball zuhause bist. Hätte ein anderer Verein den geholt wäre wieder alles toll gewesen. Jetzt holen die Bayern den und alles ist wieder schlecht. Unerträgliche Bayern Hasser hier. [/quote] Alles was du nicht verstehst, tust du mit Bayern-Hasser ab. Fakt ist, Alonso war kein Stammspieler mehr bei Real. Bei dem Anspruch und dem Selbstverständnis was die Bayern haben, darf man doch mal fragen, was man mit einem Spieler will, der nicht mehr gut genug für Real`s 1. Mannschaft ist, oder ? Meinetwegen können die Bayern verpflichten wen sie wollen, ich habe mit Bayern nix am Hut, weder positiv noch negativ. Die interessieren mich genauso wenig wie Paderborn oder Hoffenheim.
FC Bayern-München Thread
Hmm, Alonso ist 32, kein Stammspieler bei Real mehr gewesen, sicherlich aber leistungsmäßig über seinen Zenit hinaus. Ob der den Bayern helfen kann ? Bei all den Iberern wird Spanisch bestimmt bald zur Amtssprache in Bayern. :P
Schalke: Fünf Stammkräfte fehlen vor Bayern-Spiel
[quote=rseul] .............[b]Was mich noch sehr wundert, da wird in der Sportpresse vom Ausraster des Kevin Großkreuz berichtet, nur RS ist das bis jetzt keine Zeile wert.[/b] Das gleiche beim S04, die Gazetten würden glühen! Nur soviel zum wertfreien Journalismus des RS! Glück Auf. [/quote] Das stimmt so nicht ;) [url=http://www.reviersport.de/274568---medien-grosskreutz-ausrutscher-berlin-ermahnt.html]siehe [color=G]HIER[/color][/url]
RS-Glosse: Fußball bei sky
Thema Kneipe: 600-900 € (brutto) Abopreis pro Monat, je nach Grösse der Kneipe, sind schon echt heftig. Und das für 8 Monate BULI, CL und EL. Wobei Spiele in der Woche kaum Anreiz bieten in die Kneipe zu gehen, wenn man den anderen Tag arbeiten muss. Also bleibt faktisch nur Freitags und Samstags. Und bei den niedrigen Margen refinanziert sich das kaum. Und Golf interessiert ja wohl kaum eine Kneipe, höchstens die, die am Golfplatz ist. Sonntags F1 ist meistens überschneidend mit Fussball, also entweder oder, was auch Kunden kostet. Die Abo-Kosten haben sich in den letzten Jahren für die Kneipiers vervielfacht. Bei manchen betrug die Steigerung 500 %. Da würde ich auch überlegen, ob sich das überhaupt lohnt. Dann würde ich halt den Liveticker auf den Bildschirm legen und WDR2 - Radio hören. Letzteres ging ja früher auch und war unterhaltsam.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Pause für Steffen Der 22-jährige Neuzugang zog sich eine Muskelverhärtung in der Wade zu. West-Regionalligist Rot-Weiss Essen bangt vor dem Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen am Samstag ab 14 Uhr um Tobias Steffen. Der Angreifer muss wegen einer Muskelverhärtung, die er sich beim 3:2-Sieg in Bochum zuzog, mehrere Tage mit dem Training aussetzen. „Wir hoffen, dass wir Tobias für das Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen wieder fit bekommen“, sagte RWE-Trainer Marc Fascher im Gespräch mit 4-liga.com. Quelle: [url]http://www.4-liga.com/nachrichten-rot-weiss-essen--pause-fuer-tobias-steffen-15012.html[/url]

odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: