| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=sozi]
[quote=teddy]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/rwe-zieht-mit-4-0-ueber-straelen-locker-in-die-naechste-runde-ein-id9721897.html
Und hier noch ein kleiner Service aus der WAZ. Ein Spielbericht von Ralf Wilhelm.
[/quote]
Dem Bericht nach hat Steffen überzeugt und Grund keine Bäume ausgerissen!? Gerade im Spiel gegen eine unterklassigere Mannschaft hätte er sich zeigen können! Also hat sich Fascher doch was dabei gedacht, das er Grund im Ligabetrieb noch nicht in der Startformation sieht. Aber vielleicht kann er ja noch die fehlenden Prozent zulegen.
[/quote]
Das Steffen überzeugt hat habe ich auch gelesen, aber keine Bewertung von Grund`s Leistung. Um daraus jetzt abzuleiten, das er nicht gut gespielt hat und somit Faschers Entscheidung, im bisherigen Ligabetrieb auf Grund zu verzichten, im nach hinein zu legitimieren ist wohl eher dein Wunsch der Vater des Gedankens, als eine objektive Beurteilung.
Ich würde Grund mal gerne im Ligabetrieb sehen, mit den besten Mitspielern.
Grund war noch nie eine Kampfsau wie z.B. Grebe, Soukou und Beier, er ist eher ein kreativer, technisch beschlagener Spieler. So wie uns letzte Saison die Kampfsäue gefehlt haben, fehlen uns (bisher) die kreativen MF-Spieler. Von daher ist es nicht verwunderlich, das die Mannschaft bisher kämpferisch absolut überzeugt hat, aber spielerisch doch einiges im Argen liegt. Die Mischung macht es halt. Um die zu finden haben wir einen Trainer der die Mannschaft so aufstellt das diese erfolgreich spielt. Das ist seine Aufgabe, danach wird er beurteilt. Nach dem Spiel gegen die Viktoria (23.9./10 Spieltag) wird dies schon aufschlussreicher sein.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Im vergangenen November ist unsere Vorjahrestruppe beim Bezirksligisten SV Friedrichsfeld nach 120 Minuten nur knapp einer Blamage entronnen.
[/quote]
..und wer hat Sekunden vor Schluss, in der regulären Spielzeit, erst die Verlängerung ermöglicht, in der wir dann letztendlich 4:2 gewannen ? ;)
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=woddy]
Keine Sorge aber wir haben hier weder Admin noch Moderator!:(
[/quote]
Keine Sorge , das haben wir.
PN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEausDU]
Darf man das hier noch sagen oder bekommt man dann die Mitgliedschaft und [b]Jahreskarten[/b] entzogen?
[/quote]
Ja, vorallem die mit dem GMS drauf ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=nono99]
[quote=RWEFAN]
Das der Schiri mit der roten Karte massiv auf das Spiel Einfluss genommen hat ist doch unstrittig. Und auch wenn es komisch klingt, für die rote Karte ist nicht der Schiri, sondern Kreyer selbst schuld. Wer nach einem Foul an uns, sich zu so einer Unsportlichkeit hinreissen lässt, der muss auch damit rechnen rot zu bekommen. Jedenfalls hat Kreyer uns und sich einen Bärendienst erwiesen. Mit 11 Mann, so glaube ich, hätten wir Aachen geschlagen.
RWEFAN
[/quote]
Da bin ich absolut anderer Meinung! Die Aktion von Kreyer war absolut keine rote Karte! Der Schiri hat mit seiner Entscheidung, das Spiel massivst beeinflußt und wie ich finde auch sehr für Aachen gepfiffen! Wenn er hier dem Kreyer rot gibt, dann hat auch der Lejan das Feld zu verlassen. Auch denke ich an eine Szene kurz nach der roten Karte in der essener Hälfte, als ein Aachener versuchte per Grätsche einen Spielaufbau zu verhindern und dabei auch noch versuchte nachzutreten. Das war für mich eine rotwürdige Situation, denn auch der Versuch ist strafbar! Nur hat weder der Linienrichter noch der Schiri etwas gesehen!
[/quote]
Aus dem RS-Video ist das für mich nicht so klar zu erkennen, ob Kreyer nachgetreten hat, weil Lejan davor stand. Es ist müßig, darüber diskutieren, weil wir ändern nichts daran. Man kann nur hoffen, das Kreyer mit 1-2 Spielen davon kommt.
Trotz Unterzahl, haben wir uns zuoft hinten rein drängen lassen. Kreyer ist Stürmer und hatte trotz seinem Platzverweis keinen grossen Einfluss auf die Struktur im MF und Abwehr. An letzteres hat sich ja nichts geändert. Wir spielten fortan eben nur mit 1 Stürmer. Und Platzeck konnte sich trotz Unterzahl 3-facher Bewachung erfreuen. Von der Rahn konnte man das in der 2. Hz. gut sehen, wir spielten 4-4-1, das MF mit zu grossen Lücken zum Angriff und zuwenig Abstand zur Abwehr, sodass eine koordinierte Befreiung oder ein schnelles Umschalten garnicht mehr möglich war und meist nur ein sinnloses Rausgepöhle auf den 3-fach bewachten Platzeck erfolgte. Von da an, war es nur eine Frage der Zeit bis wir ein Tor kassieren. Dennoch, die Moral stimmt, der Wille ist da, Kampf sowieso. Spielerisch müssen wir uns jedenfalls steigern, wenn wir das Ziel-vorne mitspielen- nicht aus den Augen verlieren wollen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das der Schiri mit der roten Karte massiv auf das Spiel Einfluss genommen hat ist doch unstrittig. Und auch wenn es komisch klingt, für die rote Karte ist nicht der Schiri, sondern Kreyer selbst schuld. Wer nach einem Foul an uns, sich zu so einer Unsportlichkeit hinreissen lässt, der muss auch damit rechnen rot zu bekommen. Jedenfalls hat Kreyer uns und sich einen Bärendienst erwiesen. Mit 11 Mann, so glaube ich, hätten wir Aachen geschlagen.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=MichaeltreuRWE ]
[quote=achsab]
Mein Zwischenbilanz nach 3 Spielen:
Gegen Lotte, eine Mannschaft die nicht annähernd die Qualität der Vorjahre besitzt und vielleicht sogar gegen den Abstieg spielen wird, spielerische Armut. Aufgrund der 2. Halbzeit ein glücklicher Punkt. Tor nach einem Einwurf!!!!
In Wiedenbrück, beim sportlichen Absteiger der letzten Saison in der 1. Halbzeit eine fußballerische Vorführung. Lediglich Heimann und der Pfosten haben uns vor dem Rückstand/Niederlage bewahrt. Den Sieg lediglich erneut durch zwei Einwürfe!!!! und einer Einzelaktion!!! von Platzek eingefahren. Letztendlich verdient aber aufgrund der 1. Halbzeit auch glücklich. Spielerisch wieder fast gen 0.
Gegen Aachen nach dem unberechtigten Platzverweis durch einen Freistoß!!! glücklich in Führung gegangen. Im 2. Durchgang nur noch planlos gepöhlt. Ausgleich war absehbar.
5 Tore erzielt und nicht eins mit spielerischen Akzenten. Mache hier der Mannschaft allerdings keinen Vorwurf. Ist aus meiner Sicht gut besetzt und gibt kämpferisch alles. Sehe hier mehr den Trainer in der Verantwortung. Sein Spielsystem , von hoch, weit und planlos wird selbst im britischem Fußball nicht mehr gespielt. Kick and Rush ist out. Spieler, wie z.B. Kevin Grund und Grebe, die ein Spiel spielerisch beleben und die guten Stürmer entsprechend einsetzen können, finden im System Fascher wenig bis keine Berücksichtigung. Bin auf den weiteren Saisonverlauf gespannt.
[/quote]
Wie kann man nur so einen Müll schreiben wie du und so unsachliche Behauptungen und Äußerungen von sich geben!
[/quote]
Müll und unsachlich ?
Dann lese dir das nochmal ganz in Ruhe durch. M.E. trifft es genau den Punkt, entspricht den Tatsachen, immer unter der Prämisse - [b]Zwischenbilanz nach 3 Spielen[/b].
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera1966]
Drei Spiele vier Punkte , der Sportvorstand hat eine neue Masseinheit vorgegeben ! ;)
[/quote]
3 Spiele - 5 Punkte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bis zum Platzverweis die klar bessere Mannschaft, danach Aachen, aufgrund der Überzahl, besser. Das 1:0, wie auch nicht anders zu erwarten, durch einen Standard. Aachen hatte bis zur Hz. einige hochkarätige Chance und es war einzig Heimann zu verdanken, das wir mit einer Führung in die Pause gingen. In der 2. Hz. fanden wir nicht mehr statt, nur noch unkoordiniertes Rausgepöhle. Klar, haben wir nur mit 10 Mann gespielt, aber mit Kreyer einen Spieler verloren, der Stürmer ist. An der Ausrichtung in der Defensive hat sich ja nichts geändert. Das MF hat es heute wieder nicht geschafft, mal den Ball zu halten und schnelle Konter einzuleiten, nur kick and rush.
Wir müssen uns unbedingt spielerisch steigern, nur kämpfen , rennen und gute Standards werden nicht reichen. Letztlich ein glücklicher, aber auch verdienter Punkt.
Die Situation die zu rot geführt hat, habe ich nicht gesehen, weil Rudelbildung und von der Rahn zuweit weg. Wenn die rote Karte berechtigt war, hat er uns und sich einen Bärendienst erwiesen, weil er wird bestimmt 3 Spiele fehlen.
Ich hätte mir als Einwechlung für Soukou heute Grund gewünscht, der spielerisch doch hätte einiges anders lösen können als diese unkoordinierten Befreiungsschläge.
Bester Essener für mich heute war Heimann der uns, gerade in der 1. Hz., mit seinen Paraden vor dem Ausgleich bewahrt hat. Am Tor schuldlos.
Support war heute klasse.
Jetzt geht es nach Bochum, die heute Hennef mit 8:0 abgeschossen haben, danach kommt RWO.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Endstand
Verl- Gladbach II 1:2
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben