| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=thokau]
Guten Tag zusammen
Darüber kann man sich zwar kurzfristig lustig machen, aber die Victoria wird nicht aufzuhalten sein!
Wenn Sie nicht in diesem Jahr aufsteigen, dann eben im Nächsten, oder im Übernächsten.
Es ist aber zumindest sehr warscheinlich, wenn nicht sicher daß Sie eher in der dritten Liga sind als wir!
Ohne Geld kommt man aus dieser Liga nicht raus und dann braucht man noch viel, viel Glück!
Deshalb immer wieder großen "Dank" an Hempelmann und sein Team, die uns dahin gebracht haben!
Thokau
[/quote]
Ich glaube , das es eher die Mischung aus Qualität und Harmonie im Team ist, die darüber entscheidet ob man am Ende oben steht oder nur dabei ist. Qualität hat die Viktoria, mit der Harmonie bin ich mir nicht so sicher. Ein Albert Streit oder möglicherweise ein Novakovic bergen schon ein gewisses Zoff-Potenzial. Mit Pele Wollitz hast da auch keinen ruhestiftenden Pol in den Reihen. Streit ist ja mittlerweile freigestellt und kassiert weiter.
Ich halte die Fortuna aus Köln für den Favoriten dieses Jahr, nicht nur wie sie bei uns aufgetreten sind, nein bei denen stimmt es im Umfeld. Bei Lotte muss man sehen ob die das Niveau halten können.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ohoh, da hat aber jemand wenig Vertrauen in den aktuellen Kader.
[url]http://www.reviersport.de/249171---viktoria-koeln-kommt-novakovic-schon-winter.html[/url]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=xyleser1]
Über Titelhuber, Bier und die Couch:
http://www.zeit.de/sport/2013-10/loew-titelhuber-wm-druck
[/quote]
Super Artikel
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
.....dass in Duisburg wg. ähnlicher aber größerer Angelegenheit der OB geächtet wurde.
[/quote]
Pass hätte das sicherlich (politisch) auch nicht überlebt, wenn der Verein, wegen der zurückgezogenen Bürgschaft von Pass, kaputt gegangen wäre.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
Man muß glaube ich zwei Dinge fein säuberlich voneinander trennen.
Da ist zum einem die unsägliche Geschichte mit der Unterzeichnung des Mietvertrages. Hier liegt das Problem wohl bei der GVE, jedenfalls haben sich Doc und Fanvertreter dahingehend geäußert. An welchen Details es liegt wurde allerdings nicht gesagt.[/quote]
Die Aussagen auf der letzten JHV belegen für mich klar, das der Ball bei der GVE liegt:
"Wir haben vor zweieinhalb Jahren mit dem Pachtvertrag begonnen, haben dann rund eineinhalb Jahre verhandelt. Was da an Unmengen von Papier produziert wurde, ist schon allein bemerkenswert, weil wir uns eigentlich über die Grundstruktur des Vertrages einig waren. Vor einem Jahr glaubten wir bis auf Nuancen eigentlich alles unter Dach und Fach zu haben. Seitdem heißt es: Still ruht der See."
"Uns fehlt bei dieser ganzen Hängepartie die Planungssicherheit. Dass wir Pacht und auch mehr Pacht zahlen als im GMS war uns von Anfang an klar, aber es war genauso Beschlusslage des Rates, dass der Verein die Möglichkeit bekommen soll, sich wirtschaftlich durch das Stadion zu verbessern. Das Stadion bietet in der Tat deutlich bessere Vermarktungsmöglichkeiten. Aber die andere Seite hat Michael Welling auch aufgeführt, dass eben deutlich Mehrkosten entstehen. Die müssen wir erstmal erwirtschaften. Dann hat die Stadt auch noch großen Wert darauf gelegt, dass es kein Rot-Weiss-Stadion, sondern ein städtisches Stadion ist. Sie erinnern sich an das Affentheater im letzten Jahr. Die Stadt hat auch großen Wert darauf gelegt, dass die SGS Essen im Stadion spielt. Dass ein zweiter Nutzer aber auch weitere Kosten verursacht, ist auch klar. Die SGS kann diese Kosten nicht im Ansatz aufbringen."
"Wir sind der GVE auch ein Stück entgegen gekommen. In der 3. und in der 4. Liga hat RWE nichts bezahlt. Im neuen Stadion haben den einvernehmlichen Verhandlungsstand von Mitte letzten Jahres. Obwohl ursprünglich vereinbart war, dass wir in der 4. Liga nichts zahlen, haben wir uns darauf eingelassen, etwas zu zahlen. Und wir würden in der 3. Liga gut 500.000 Euro an Stadionpacht herausgerechnet. Das ist rund fünf Mal so viel wie früher in der 2. Bundesliga. Das zeigt, dass wir uns sehr wohl daran beteiligen wollen. Aber die Stadt schießt sich selbst ins Knie, wenn sie RWE mit so hohen Kosten belastet, dass ein Aufstieg in die 3. Liga überhaupt nur sehr schwer zu bewältigen ist."
[quote=Traumzauberer]
Die zweite Sache ist, daß laut Feuerwehr bei den letzten Heimspielen Fluchtwege versperrt gewesen sind und deshalb die Sicherheit der Zuschauer im Ernstfall nicht gewährleistet worden wäre.
Dieses ist keine neue Vorschrift seitens der GVE, sondern ganz einfach durch RWE und deren Ordner sicher zu stellen.
[/quote]
Dies ist grundsätzlich richtig, ist aber auch der momentanen Vertragslosigkeit geschuldet. Soweit ich weiss, obliegt die Sicherheit zu Teilen der GVE und dem Verein. Die GVE bestellt bei der RGE (stadteigene Tochter) Sicherheitspersonal und stellt das dem Verein in Rechnung. Darüberhinaus stellt der Verein auch noch Ordner, die er bezahlen muss. Warum das zweigeteilt ist, kann man nur vermuten, das die RGE-MA nur dafür da sind die Mietsache Stadion zu sichern und die Ordner des Vereins für einen sicheren und reibungslosen Spielbetrieb zu sorgen haben.
Das die Flucht,-und Rettungswege frei bleiben müssen, ergibt sich aus der Bau,-und Nutzungsordnung des Eigners und aus der Stadionordnung des Nutzers. Es ist also egal welcher Dienst dafür sorgen muss, bezahlen muss es eh der Verein.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
Tja da ein großteil der Krayer Fans auch RWE Fans sind meinte er also RWE Fans.
MIt der Meinung ist er nicht alleine.
Wir sind Sponsor beim Eishockey und da sagt man nur Mosikitos sind ja ok wenn da nicht immer die asozialen RWE Fan dabei wären die nur Ärger machen. Weil eigentlich kennt man Probleme mit Fans der gegnerische Mannschaft nicht. Ausser Moskitos
[/quote]
Was ist das denn für eine verquerte Denke ?
Weil es möglicherweise RWE-Fans unter den FC-Kray-Fans gibt, ist das Verhalten der Krayer-Fans gerechtfertigt und die Kritik von Wrobel unangebracht bzw. die Kritik und Beleidigungen an Wrobel gerechtfertigt ?
Ganz ehrlich, du hast nicht mehr alle Latten am Zaun.
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 13.10.2013 - 19:51:55
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
[b]Einiges muß er sich auch zu Recht anhören.[/b]
Aber es sind, nicht nur gestern, Grenzen überschritten worden, und das geht nicht.
[/quote]
Häää? Welchen Grund sollte es geben, das Waldi sich der Kritik von FC Kray Fans aussetzen sollte und nach deiner Meinung noch, auch zurecht ? Die haben überhaupt kein Recht unseren Verein, Trainer oder Angestellte zu kritisieren. Die sollen sich um ihren Verein kümmern, damit hätten die genug zu tun.
Zitat RS:
"Wrobel ersparte sich zwar Details, beklagte aber, dass ein Großteil der Beleidigungen tief unter die Gürtellinie gezielt hätten: „Es hat ja jeder gehört, aber das war zum Teil schon sehr exotisch.“
Das Wrobel beleidigt wurde, ist schon schlimm genug, das aber keiner dazwischen ging bzw. dem Einhalt geboten wurde ist das eigentlich Befremdliche.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Dem Waldi bleibt aber auch nix erspart...
Krayer Fans vs. Wrobel
http://www.reviersport.de/248980---fc-kray-fans-schiessen-gegen-wrobel.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@hansie
Es war auch eine gute Leistung,in der 1.Hz. hat man 1 (in Worten einen) Torschuss zugelassen.Mit dem 3:0 zur Halbzeit war der Kuchen gegessen. 2.Hz. hat man darauf geachtet, das sich niemand mehr verletzt. ;). Auch wenn Kray uns nicht ernsthaft gefordert hat, war es ein couragierter Auftritt unserer Mannschaft die zu keiner Zeit des Spiels Zweifel aufkommen ließ, wer das Spiel gewinnt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
Gut Leistung, besonders in der ersten Halbzeit wurde schön kombiniert ubd der Ball lief gut durch die Reihen. Die Tore wurde prima heraus gespiel! Es wurde auch ofr konsequent über die Außenpositionen gespielt. Nach der ersten guten Halbzeit wurde der Drops gelutscht und RWE hat den Sieg verwaltet und einen Gang zurück geschaltet. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Erwähnen sollte man der guten Einstand von Hermes, hat seine Seite zu gemacht und sich auch ordentlich in der offensive eingebracht! Nun ja, beim Schiri bin ich anderer Meinung als RWEFan, er hat meiner Meinung nach alles andere als kleinlich gepfiffen, hatte wie ich finde oftmals zurecht hart geführte Situation laufen lassen und gut beurteilt. Tja, den erwarteten Sieg eingefahren, also nichts besonderes, obwohl man sich auch gerade gegen unterklassige Teans schwer tun und nur verlieren kann. Aber egal, souverän die nächste Runde gegen (wie ein Sitznachbar sagte) gegen Duisburg erreicht.
[/quote]
Ich fand schon das er kleinlich pfiff, vorallem uns einige Vorteile weggepfiffen, wo man hätte einfach weiterspielen konnte. Aber letztendlich nicht spielentscheidend. Duisburg muss aber noch warten.....,erst muss man das Viertelfinale bestreiten ;)
Viertelfinale:
Spiel 1: Friedrichsfeld/Ronsdorf gegen RWE
Spiel 2: Homberg/TuRU treffen auf Ratingen/Uerdingen
Spiel 3: Hiesfeld gegen RWO/Wuppertal
Spiel 4: Cronenberg/Nö-Nie gegen Bösinghoven/MSV
Halbfinale:
Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel 3
Sieger Spiel 4 - Sieger Spiel 1
RWEFAN
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben