| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Hochverdienter Sieg, bei Mistwetter aber lecker Ullrich-Bratwust. Der Schiri sehr kleinlich, was wohl der Verletzung des Krayers am Anfang geschuldet war.Ein Unding, das erst nach (gefühlten) 5 Minuten ein Sanitäter kam und der Platzwart nach weiteren 3 Minuten eine Trage aufgetrieben hat. Nach anfänglichen Abtasten übernahm RWE die Initiative und wenn man schnell spielte, ergaben sich automatisch Chancen die dann auch zu den Toren führten. Kray völlig harm,-und hilflos. Die 2.Hz. ist schnell erzählt. RWE kontrollierte weitgehenst die Partie und Kray kam zu einigen Chancen die bis auf 1-2 harmlos waren. Ich hätte mir gewünscht, das man die Krayer mal so richtig abgeschossen hätte, um Selbstvertrauen und Sicherheit in die eigenen Aktionen zu tanken. Was solls, was zählte war das Weiterkommen und dies wurde wie oben schon erwähnt hochverdient erreicht.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wer ist denn gleich auch am Hallo ? ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
Eines hat sich gegenüber früher nicht verändert:
Auf Dauer hilft nur sportlicher Erfolg.
Es gibt nur wenige Clubs, die auf Jahre hin eine Durststrecke zuschauermäßig unbeschadet überstehen können.
RWE gehört und gehörte nicht dazu.
Raus aus der Regio, wer will das nicht ?!
Unterschiedliche Meinungen gibt es nur über das Wie und mit welchem Personal.
@alibaba, wenn man 0:3 hinten liegt, dann ist auch mir nicht nach Anfeuern zu Mute.
Stimmung wird auch im Forum betrieben, oder ?
[/quote]
Wenn ich noch ergänzen darf....
das es endlich mal eine Clubführung gibt, die ein längerfristiges Konzept hat und nicht nach einer sportl. Schwächephase alles und jeden in Frage stellt bzw. hier schon manisch und reflexartig der Kopf des Trainers gefordert wird. Wobei längerfristiges Konzept nix mit längerfristigen Aufenthalt in der Regio zu tun hat. Natürlich sollte eine Verbesserung der Spielweise, eine sportl. Weiterentwicklung sichtbar werden und natürlich sind die Zuschauer und Verantwortlichen momentan unzufrieden der erbrachten Leistungen. Und ja, letztendlich steht Wrobel in der sportl. Verantwortung. Das ist alles unstrittig.
Für mich stellt sich nur eine Frage: Schafft es Wrobel, unter Berücksichtigung der in die Neuzugängen gesteckten Erwartung und trotz mögl. längerfristigen Ausfällen (wie z.B. Soukou), die gesteckten Ziele zum Saisonende zu erreichen. Ich traue es dem Trainer zu. Wenn nicht, und man nicht gerade in akute Abstiegsgefahr gerät, kann man sich immernoch im Sommer zusammensetzen und eine saubere Lösung finden. Dies würde uns Imagemäßig gut zu Gesicht stehen.
Denn was sind denn die Alternativen ? Ein neuer Trainer, der Geld kostet was wir nicht haben, um dann am Ende der Saison Dritter zu werden ?
Ich glaube das wir gestärkt aus dieser ersten Krise nach der Insolvenz rauskommen, auch mit Wrobel.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
Dann scheinst du noch nicht lange dahin zugehen. Happo und ich können uns noch gut an Zeiten erinnnern wo um die 3.000,- Zuschauer im Stadion waren. Anfang der 80er Jahre.
[/quote]
Komm mir nicht mit den 80 ern, (mein erstes Spiel 1984 Wiederholungsspiel in Schalke-3:2 verloren und abgestiegen), da waren die Zuschauerzahlen im Allgemeinen nicht so hoch und mit heute überhaupt nicht zu vergleichen. Guck dir den Durchschnitt in den 80ern und heute an.Gerade in der 2. Liga hat sich der Durchschnitt nahezu vervierfacht. Im Gegensatz zu dir behaupte ich nicht nur, sondern belege es.
[img]http://666kb.com/i/cia8i6xu92kmrkdza.png[/img]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
Tja das zahlende Puplikum stimmt mit den Füssen ab.
Keine Leistung weniger Zuschauer. Aber das ist ja das was einige sich hier wünschen. das nur noch die ins Stadion gehen die nicht meckern.
Im Winter werden viele trotz Dauerkarte zuhause bleiben.
Es wird ruhiger im Stadion. Die ja sager sind ja nicht gerade die Stimmungs Kannonen. erwarten aber von anderen das sie Stimmung machen. Stehen gerne schweigend auf der Tribüne.
Beim letzten Spiel wieder gesehen von großen WW unterstützern. Die sch leider hier abgemeldet haben.
[/quote]
Siehste, und schon fangen deine Unterstellungen und durch nichts nachvollziehbare Behauptungen wieder an. Das im Winter bzw. bei schlechtem Wetter weniger Zuschauer kommen ist völlig normal, hat aber eher was mit den Bedingungen zu tun als mit den sportl. Leistungen.
Dein entworfenes Horrorszenario, massivster Zuschauerrückgang wegen schlechter Leistung, ist wahrscheinlich was du dir wünschst, aber nicht eintreten wird. Wir haben in den letzten Jahrzehnten wesentlich schwierigere Situationen, als derzeit, gehabt. Und ? Sind die Zuschauerzahlen eingebrochen ?
Wenn die 50-100 Krakeler zuhause bleiben, gibt es keine Stimmung mehr im Stadion ?
Und da wunderst du dich, das man dich nicht für voll nimmt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
NENE. Wer so die anderen anprangert wenn sie aus seinen Augen Blödsinn schreibt muss damit leben das man Ihm jeden Fehler aufzeigt.
[/quote]
Kann ich mit leben.
Wenn ich dies dir gleich machen würde, müsste ich bei dir seitenweise Fullquotes anhängen. :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
Ich staune ja immer wieder über deinen Sachverstand. Wann hat den Hönnepel-Niedermörmter den Niederrhein Pokal gewonnen????
[/quote]
Es zeigt, das du mitliest und mitdenkst ;)
Hast aber recht, wir sind letztes Jahr im VF gegen die ausgeschieden und vor 2 Jahren haben wir die im Finale geschlagen. Wenn auch schon länger her, aber Niederlagen gegen den ETB und Speldorf im Finale wirken immernoch nach ;), sollte ja nur aufzeigen, das ein Erreichen der Hauptrunde, alles andere als leicht ist und wird, wenn man diese KO-Spiele nicht 100%ig konzentriert angeht, egal gegen wen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=RWE-Tom]
http://www.reviersport.de/248668---fc-kray-kloepper-erklaert-seinen-ruecktritt.html
Das nächste Pokalderby wirft seine Schatten voraus, aber keiner nimmt Notiz davon.
[/quote]
Tja Thomas, so ist das eben wenn eine Mannschaft im grauen Mittelmaß der Liga rum dümpelt! Was erwartest du!? [b]Der Zuspruch wird auch im Ligabetrieb merklich zurück gehen[/b]. Klar wird RWE durch die verkauften Dauerkarten immer noch einen guten Liga-Durchschnitt erreichen, aber es wird mitnichten die Erwartungen der Entscheidungsträgern erfüllt! Realistisch betrachtet muss man die Liga Vorgabe abhaken und sich auf den Pokal konzentrieren! Da kann man ja durch das Erreichen der ersten Pokalhauptrunde noch für etwas Balsam auf die Wunden sorgen!
[/quote]
Sehe ich eigentlich nicht so. Wenn du die gezeigten Leistungen der letzten Wochen als Gradmesser nimmst und dann mitten in der Woche, bei gleichzeitiger Übertragung durch Sport1 und CL., trotzdem 7100 Zuschauer hast, weisst du was du als Basis hast.
Leicht wird Kray nicht, das Ambiente am Hallo verführt zudem schnell dazu, das es sich eher um ein Freundschaftsspiel als um ein Pokalspiel handelt. Klar sollte man im Pokal das Ziel das erreichen der ersten DFB-Hauptrunde haben, aber bevor man sich in einem möglichen HF mit dem MSV oder/und im Finale gg. mglw. RWO Gedanken macht, sollte man erstmal Kray schlagen und das darauf folgende Viertelfinale überstehen. Hönnepel-Niedermörmter und Baumberg, die Gewinner der letzten 2 Jahre, haben gezeigt, das ein unterschätzen des Gegners fatale Folgen für die "Etablierten" haben kann. ;)
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
Wie ich schon erwähnte, ein gewisser Mangel an Anstand ist erkennbar.
Frage ans Forum,
wie viele offene und versteckte Anstandsverletzungen
sind erkennbar? Eingeschlossen die, die der Vereinsführung gelten.
[/quote]
Kann ich dir nicht sagen, weil ich mir jetzt echt vorgenommen habe diesen Quatsch nicht mehr zu lesen und folgendes beherzige....
[img]http://666kb.com/i/ci8n5qdd0ub5dm5l2.jpg[/img]
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 09.10.2013 - 20:44:13
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
Habe den Beitrag auch gesehen und auch gleich an RWE gedacht.
Ich bin ehrlich, so viel Geduld wie du habe ich wahrscheinlich nicht. Ich möchte nicht mehr lange 4. Ligist bleiben.
Natürlich geht dies nur mit Geld. Der eingeschlagene Weg zunächst kleinere Sponsoren anzusprechen, ist sicherlich nicht verkehrt. Das Baggern bei den großen muß aber weitergehen. Auch sogenannten Mäzenen sollte man sich nicht verschließen. Sie dürfen nur nicht das alleinige Sagen haben. In Essen muß dies doch möglich sein.
[/quote]
Du solltest aber nicht vergessen, das die Stadt, da Eigentümer des Stadions, ein Mitspracherecht bei der Sponsorenauswahl hat. Konkurrenz zur Sparkasse, RWE und WAZ, wird es im grossen (Sponsoren) Stil nicht geben. Das, wie vor etlichen Jahren, ein Energielieferant wie "Yello" bei uns nochmal Hauptsponsor wird, wage ich zu bezweifeln, genauso wie Global Player Springer-Verlag oder Targo-Bank.
Den meisten Mäzen geht es doch nur um den schnellen Erfolg, ohne Nachhaltigkeit im Verein (Ausnahme Hopp in Hoffenheim). Der letzte Mäzen der bei RWE Gutes tat war Georg Melches. Alle nachfolgenden wirtschaftl. Modelle, sei es Ommer, Kölmel oder Stadt Essen, sind kolossal gescheitert. Nein, ich halte nichts von Mäzenentum, weil die Abhängigkeit, im Gegensatz zu einzelnen Sponsoren, ein vielfaches grösser ist und bei ausbleiben der Gelder den ganzen Verein ins Verderben schickt. Siehe RWE 2010.
RWEFAN
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben