Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Innenbanddehnung im Knie: Valdez fällt vier Wochen aus [11.12.] Borussia Dortmund muss im letzten Spiel vor der Winterpause am kommenden Sonntag gegen Bayer 04 Leverkusen auf Nelson Valdez verzichten. Der 22 Jahre alte Angreifer zog sich im Spiel beim FC Schalke 04 eine schwere Dehnung des Innenbandes im linken Knie zu und fällt vier Wochen lang aus. Mit Beginn des Trainingslagers am 11. Januar 2007 soll er wieder fit sein. Nelson Valdez Ein Zweikampf mit Christian Pander vor der eigenen Torauslinie war der Auslöser: In der 18. Spielminute klärte Valdez gegen den aufgerückten Schalker Linksverteidiger zur Ecke und blieb dabei offenbar im Rasen hängen. Der BVB-Stürmer kehrte zwar nach kurzer Behandlungspause auf das Spielfeld zurück, musste aber in der 22. Minute gegen Matthew Amoah ausgetauscht werden. Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun diagnostizierte am Montag eine schwere Dehnung des Innenbandes im linken Knie. Valdez muss nun einige Wochen lang eine Schiene tragen und soll mit Beginn des Trainingslagers am 11. Januar 2007 in Marbella wieder voll belastbar sein. Den Schalker Spieler Pander trifft an der Verletzung keine Schuld. (br)
Schalke 04-Sportlich
Hallo Schalker, im Gegensatz zu meiner Mannschaft habe ich den Stolz euch zum verdienten 3:1 Erfolg zu gratulieren. Ein in fast allen belangen besser S 04 hat sich die Punkte mehr als verdient. Zugeben könnt ihr allerdings , das Pander bei der Ausführung des Freistosses 3 Meter im Abseits stand, Nutella Kevin sich bei dem Kopfball unsportlich verhalten hatte, weil er hätte warten müssen bis die BVB Abwehr wach geworden wäre, sowie Löwenkandz ebenfalls eine unsportlichkeit beging als er dem langsammeren Degen einfach davon lief. :P :P :P Also bis zum Rückspiel :wink: Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
Verdiente Derbyschlappe, leider kein Rückratt beim BVB. Man sollte den Trainerwechsel jetzt in der Winterpause erledigen, einem neuen Coach verpflichten, der dann etwas ändern kann. So wäre bereits jetzt eine vernünftige Planung für die kommende Spielzeit möglich.
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Yajac]:lol: :lol: :lol: So macht das Vorspiel Spaß, aber was juckt es eine Eiche wenn sich die Sau dran reibt. Die Points bleiben in der Donnerhalle.[/quote] Solange es kein Schalker ist wohl kaum :roll: Hi Yajac , auch Du wirst morgen bekehrt werden :wink: Gruss von der Zecke.
Schalke 04-Sportlich
[quote=dirkie_de]Hallo!!! Zu dem Thema Sicherheit noch was!! Mit Sicherheit kann ich sagen, dass ein Sieg gegen die Schwatzgelben in unserer Donnerhalle mal wieder überfällig ist. Bisher sah die Bilanz gegen die Gäste aus der Nähe Lüdenscheids nämlich noch nicht so gut aus und es gab erst einen Sieg!! Hier die Heimspiele nach dem Umzug: Sa, 15.09.2001 - 15:30: Schalke 04 - Borussia Dortmund (6. Spieltag) [url=http://www.ruhrpott-meister.de/Spiele%20Liga%201%202001-2010/2001-02-1-S04-BVB.htm]1:0[/url] Sa, 22.02.2003 - 15:30: Schalke 04 - Borussia Dortmund (22. Spieltag) [url=http://www.ruhrpott-meister.de/Spiele%20Liga%201%202001-2010/2002-03-1-S04-BVB.htm]2:2[/url] Sa, 02.08.2003 - 15:30: Schalke 04 - Borussia Dortmund (1. Spieltag) [url=http://www.ruhrpott-meister.de/Spiele%20Liga%201%202001-2010/2003-04-1-S04-BVB.htm]2:2[/url] Sa, 14.05.2005 - 15:30: Schalke 04 - Borussia Dortmund (33. Spieltag) [url=http://www.ruhrpott-meister.de/Spiele%20Liga%201%202001-2010/2004-05-1-S04-BVB.htm]1:2[/url] Sa, 04.02.2006 - 15:30: Schalke 04 - Borussia Dortmund (19. Spieltag) [url=http://www.ruhrpott-meister.de/Spiele%20Liga%201%202001-2010/2005-06-1-S04-BVB.htm]0:0[/url] Aber Crispys und ich werden unseren Teil in der Nordkurve beitragen, damit es wieder klappt!! Gruß Dirk[/quote] Was wollt ihr beiden denn da tun ? Ach ja sicher, den Torwart und die Torschützen des BVB feiern :!: Schalker sind halt Gönner :wink:
Plattform Borussia Dortmund
[quote=dirkie_de]Hallo!! Das einzige, was Borussia morgen gewinnen wird, ist die Seitenwahl und die Erkenntnis, dass ich ihre Fahne zur Bettwäsche verwurschtelt habe und diese meiner Frau, die Dortmund Fan ist, zu Weihnachten schenken werde..... Gruß Dirk[/quote] Wartet ab ihr Musterknaben, nach dem Spiel wird euer Team Hot Pants tragen :wink: Hi Dirk, ihr werdet morgen noch nicht einmal die Seitenwahl gewinnen, für dich und den S 04 wird sich die Geschichte von Napoleon bei Waterloo wiederholen. Während der Halbzeit werde ich voll Vorfreude an unsere Wette denken und mir schon mal einen genehmigen. Bist zwar ein netter Kerl auch wenn Du Schalker bist, sogar ein weiser Mensch weil du so schlau warst eine BVB Anhängerin zu heiraten, dadurch hattest Du die Möglichkeit zu erfahren wie Meisterschaften und der Gewinn der Champions League gefeiert wird. :P :P Also take it easy, punkten könnt ihr eine Woche später, aber nicht gegen eine Reviermacht wie den BVB. Gruss Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
[b]BVB bangt auch um erkrankten Wörns - Metzelder gegen Schalke wieder im Kader [8.12.] Die Hauptdarsteller vor dem 128. Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund heißen nicht etwa Mirko Slomka oder Bert van Marwijk, nicht Andreas Müller oder Hans-Joachim Watzke, nicht Dede oder Lincoln. Diese Protagonisten treten am Sonntag nach 17 Uhr auf die Bühne. Die Stunden bis zum Anpfiff gehören Markus Braun, Peter Kuhnt und Frank Zöllner. Dem Mannschaftsarzt und den beiden Physiotherapeuten kommt die Aufgabe zu, Alexander Frei, Nuri Sahin, Steven Pienaar und jetzt auch noch den erkrankten Christian Wörns rechtzeitig auf die Beine zu bekommen. Christian Wörns gegen Kevin Kuranyi. Hinter diesem Duell steht auf Dortmunder Seite ein großes Fragezeichen. "Christian klagt über Bauchschmerzen und liegt krank zu Hause", berichtete Bert van Marwijk am Freitag Mittag und fügte hinzu: "Es ist wahrscheinlich ein Virus." Die Einsatzchancen des Kapitäns konnte der Trainer deshalb nicht beziffern. Wörns selbst will alles daran setzen, am Sonntag in Schalke aufzulaufen. Vor dem Heimspiel gegen den HSV stand der Abwehrchef vor einer ähnlichen Situation, hatte tagelang nicht trainieren können und war stattdessen mit einem Antibiotikum behandelt worden. Ohne Training ging Wörns ins Spiel, ließ hinten nichts anbrennen und köpfte vorne sogar das Siegtor zum 1:0... Die Alternativen für den Fall der Fälle heißen Markus Brzenska und Christoph Metzelder. Der Vizeweltmeister von 2002 und WM-Dritte von 2006 kehrt nach 17-wöchiger Verletzungspause in den Kader zurück. "Er sagt, es geht. Also nehme ich ihn mit", so van Marwijk über ein kurzes Gespräch zwischen ihm und Metzelder unmittelbar nach dem Freitag-Training. Zu den Medienvertretern sagte der Niederländer: "Und wenn ich einen Spieler mitnehme, dann bin ich auch davon überzeugt, dass er spielen kann." Wieder dabei: Metzelder. Metzelder bestätigt diese Einschätzung: "Ich freue mich, dass ich nach einer so langen Pause ausgerechnet im Spiel gegen Schalke das erste Mal wieder dabei sein werde." Seine Mannschaft sieht er als Außenseiter, "doch diese Rolle liegt uns. Schalke wird zu Hause das Spiel machen. Da werden wir Räume für unsere gefährlichen Konter bekommen. Ich sehe gute Chancen für uns." Offen sind dagegen die Personalien Alexander Frei, Nuri Sahin und Steven Pienaar. Der Südafrikaner war am Freitag weitgehend belastbar, Sahin trainierte erstmals wieder mit der Mannschaft und sagte: "Ich bin bereit und hoffe, dass mich der Trainer aufstellt." Nuri Sahin gegen Lincoln. Dieses Duell könnte es geben, wenn die Schalker ihr Erfolgssystem modifizieren. Zu Saisonbeginn spielten die Königsblauen so. Nach den Ausfällen von Sebastian Kehl (Trainingsrückstand) und Marc Kruska (Gelbsperre) wird der 18-Jährige vermutlich auf die strategisch wichtigste Position im Team rücken, die der "Nummer sechs" zentral vor der Abwehr. Laufen die Schalker im Erfolgssystem der letzten Wochen auf, wäre Sahin ohne direkten Gegenspieler. Anders wäre es, wenn Lincoln auf Seiten der Gastgeber von Beginn an zum Einsatz käme. "Mir wäre es lieber, unser Spiel antreiben zu können und keinen direkten Gegenspieler zu haben", sagt Sahin und favorisiert damit erstgenannte Variante. Denn: "Lincoln ist ein sehr guter Spieler. Aber ich würde mir auch zutrauen, gegen ihn zu spielen." So oder so: "Ich nehme jede Herausforderung an." Schalke kann mit Ausnahme von Bordon (Gelbsperre) sowie der verletzten Asamoah und Bajramovic aus dem Vollen schöpfen. "Das gibt uns taktisch viele Möglichkeiten", sagte Trainer Mirko Slomka: "Aber es gibt keinen Grund, dies schon jetzt zu vermelden." Und: "Wir wissen um die Qualität der Dortmunder auswärts." Borussia Dortmund ist jedenfalls auf alle taktischen Kniffe des Gegners - selbst auf ein Schalker 4-4-2 - vorbereitet. Van Marwijk ließ im Training mehrere Varianten trainieren; überraschen lassen wie in München wird er sich nicht. "Die letzten Tage waren unruhig, aber wir werden die Mannschaft auf das Spiel so sorgfältig vorbereiten wie immer", bestätigt Michael Zorc die Einschätzung: "Das Derby ist für uns und für unsere Fans das wichtigste Spiel in dieser Hinrunde. Die Schlagzeilen um den Trainer dürfen keine Rolle spielen." Van Marwijk: "Mut haben!" Der strahlte in dieser Woche Gelassenheit aus: "Wenn ich mit den Spielern auf dem Platz stehe, denke ich an nichts anderes." An nichts anderes als an einen Derbysieg, "für den es allerdings auch nur drei Punkte gibt. Aber die wollen wir unbedingt holen." Schalke, das zuhause noch ungeschlagen ist, geht als Favorit ins Derby. Doch in solchen "speziellen Spielen", weiß der Niederländer, "zählt die Tabelle nicht". Michael Zorc fügt hinzu: "Es ist ja gerade der Reiz der Derbys, dass es oft nicht zum Tragen kommt, wenn du zehn oder fünfzehn Millionen Euro mehr zur Verfügung hast als der Gegner." Borussia Dortmund hat dies oft leidvoll erfahren müssen. Am Sonntag sollen die Blauen ihr blaues Wunder erleben. "Ruhig bleiben und Mut haben", gibt van Marwijk den Seinen mit auf den Weg: "Wir müssen nur so spielen, wie wir es in Bremen getan haben." Boris Rupert [/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gutes Spiel abgeliefert, und endlich das selbst erzielte erste Auswärtstor durch Calik der mir gut gefallen hat. Auch wenn RWE die besseren Chancen zum Ende hin hatte sollte man mit dem Punkt zufrieden sein. Ein Lob an den neuen Trainer der endlich wieder eien Mannschaft auf den Platz bringt.
Schalke 04-Sportlich
Hallo Zusammen, mit mir und Peleus gibt es keine Schwierigkeiten. Wer irgendetwas nicht mitbekommen hat, dem nehme ich auch nichts übel, warum auch. Ist halt Derbytime da wird gefrotzelt, wie Thorsten schon schrieb haben wir privat schon alles geregelt. Gruss Grunsch
OFF-Topic
[quote=RWE SG]DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Jenas Günther Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat gegen Sven Günther vom Zweitligisten Carl Zeiss Jena ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Grund ist das vermeintlich unfaire Verhalten des 32 Jahre alten Mittelfeldspielers im Punktspiel gegen den SC Freiburg (2:1) am 17. November 2006. [b]Günther soll sich in der 63. Minute ohne Einwirkung seines Gegenspielers Boubacar Diarra absichtlich im Strafraum fallen gelassen haben. Den Strafstoß nach der `Schwalbe´ hatte der Jenaer Christian Fröhlich zum Endstand verwandelt.[/b] Der DFB-Kontrollausschuss unter der Leitung von Horst Hilpert (Bexbach) hat Günther zu einer zeitnahen Stellungnahme aufgefordert. Kann man nur auf eine drastische Strafe hoffen, damit diese unfairen Verhalten diverser Spieler Einhalt geboten wird. Schade nur, daß der DFB erst jetzt handelt, denn das Spiel fand schon am 17.11.2006 statt. Aber besser spät als nie.[/quote] Hallo Jürgen, der einzige der für eine Schwalbe gesperrt wurde ist Andy Möller, trotz lauter Ankündigung von Hilpert gab es keine Sperren mehr, obwohl weiter gedivert wurde, Auch bei Günther wäre absolut gar nichts passiert wenn er sich nicht im I-Net gerühmt hätte. Seit der Möller Geschichte wo mein Verein betroffen war finde ich die Diskussionen um Schwalben dreckig und verlogen, weil hier klar ersichtlicher Betrug nur nach gut dünken verhandelt wird, bzw. gar nicht. Siehe Hoeness und den fallsüchtigen Lincoln da krieg ich das kotzen. Gruss Grunsch

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: