| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[quote=dirkie_de][quote=Grunsch].....Peleus ich bring dir den van Marwijk wenn Du willst morgen mit ner Schubkarre zum Berger Feld :roll:[/quote]
Thorsten,
wo für wolltest den BvM haben? Unsere beide Mannschaften sind bei Slomka und Büskens gut im Griff, einen guten Platzwart haben wir auch und die Hütchen aufstellen fürs Training kann die Mannschaft auch alleine....!! :wink:
Gunnar, Roland,
bevor überhaupt die vorzeitige Entlassung verkündet wurde, welchen Kanidaten für die BvM Nachfolge gibt es denn nun in Dortmund??
Gruß
Dirk[/quote]
Hi Du Nase,
Thorsten würde den Bert gerne in GE sehen , deshalb habe ich ihm den Fahrdienst angeboten :P :P
Ne Dirk, Kandidaten glaube ich gibts nicht so viele. von Heesen ist derzeitig das einzige Phantom das über den Signal Iduna Park kreist.
Nen Trainerwechsel wird und muss es leider in der Winterpause geben, denn so geht es nicht weiter .
Gruss in den wohl doch tiefen Westerwald :P :P
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/g020.gif[/img]
Belacht -Verarscht - Blamiert
Leute ich bin sowatt von leer was ich da vor allem in Halbzeit 1 gesehen habe das mir die Worte fehlen :cry:
Peleus ich bring dir den van Marwijk wenn Du willst morgen mit ner Schubkarre zum Berger Feld :roll:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Im Grunde genommen war es ein ordentlichs Spiele der Rot Weissen.
Duisburg hätte in Halbzeit 1 den Sack nach dem 0:1 zumachen können, während RWE in der 2.Halbzeit hätte siegen können. Alles in allem wäre ein 1:1 gerecht gewesen, so war aber der MSV den einen Kopfball besser.
Erklär mir mal einer warum dieser Affe nicht aus dem Tor kommt und Lavric den Ball vom Kopf nimmt.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=kaesekrokette]1. Im Moment für den BVB nicht finanzierbar!
2. Man kann die alten Zeiten mit Hitzfeld nicht zurückholen.
3. von Heesen machts.
4. Hitzfeld ist beim HSV im Gespräch, aber da geht er auch nicht hin.[/quote]
Hi Kaesekrokette,
ich vermute mal das Ottmar Hitzfeld überhaupt kein Traineramt mehr ausüben wir, weder in Hamburg noch bei Borussia.
Recht hast Du damit das man die Zeizten nicht mehr zurückholen kann, aber etwas Nostalgie würde vielleicht helfen den BVB wieder in die Spur zurückholen.
Meine persönliche Meinung ist, das ich ausser Thomas Schaaf keinen aktuellen Buli-Trainer beim BVB verpflichten würde, mit von Heesen könnte ich mich zwar anfreunden, gebe aber zu bedenken das der gute Thomas das Bielefelder Team nach seinen Wünschen mit zusammen gestellt hat. Ob er nun mit der aktuellen Dortmunder Mannschaft gleichen Erfolg haben wird bleibt fraglich.
|
| An der Castroper Straße |
|
Moin günni,
Weihnachten über dem Strich, ich denke da kann der VFL nach dem schlechten Start gut leben. Man hat sich wirklich verbessert, wie du schon schriebst, ein kleiner Wechsel hier und da und die Perspektive für die Rückrunde ist eine wesentlich bessere als alle gedacht haben.
Gruss
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Herlich Willkommen Roland,
gemeinsam sind wir wir wenn Du denn hier bleibst schon zwei Borussen die dieses Forum bevölkern würden. Leider haben die anderen schwatt gelben dieses Forum hier immer gemieden, warum weiss ich nicht.
Ich wünsche Dir viel Spass hier im Forum und einen schönen 3.Advent in die Oberlausitz.
Gunnar
PS :
Obwohl Thorsten ein Schalker mit dortmunder Wurzeln ist, ist er schon oK, wer weiss wer den früher mal verseucht hat was die Vereinszugehörigkeit betrifft. :wink:
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Interessante Woche im Borussenland nach der Derbyschlappe :!:
Fans wenden sich von Trainer Bert van Marwijk ab, Nationalspieler sollen sich weinend bei Fanbeauftragen über dessen Aroganz geäussert haben.
Weidenfeller ist angeblich in den Fokus von Arsenal London geraten, während Metzelder auf der Liste von Bayer Leverkusen stehen soll,
Huub Stevens als neuer Coach am Borsigplatz im Gespräch ?
Da scheint ja eine heisse Winterpause bevor zustehen um Watzke und Zorc.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Hallo Thorsten,
deiner Meinung ist leider nicht viel entgegen zusetzen.
Du kennst meine Meinung über van Marwijk, und ich verfestige sie nun, Der Trainer hat dieses Team nicht im Griff wenn es überhaupt ein Team ist. Weitergebracht hat er eigentlich niemanden, ich sehe kein System, keinen Biss und keinerlei spielerische Qualität in dieser Mannschaft.
Anziehen müssen sich Trainer, Sportdirektor und Vorstand den Schuh über dieses qualitative Armutszeugnis.
Die unausweichliche Lösung ist ein sofortiger Trainerwechsel mit dem ebenfalls sofortigen Abschuss von Michael Zorc. In der Winterpause ist Zeit genug, und der BVB ist von seinen wenn auch etwas bescheideneren Mitteln immer noch eine First Class Adresse.
Ich kann dieses grumpek einfach nicht mehr mit ansehen, meinen Respekt verdient sich van Marwijk dahin gehend gemessen an seiner Leistung beim Finanzkolaps als er das Optimum aus einem Teenie Team herausholte,
Doch leider ist der Zauber verflogen.
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Crispys, die Glückwünsche kommen doch von Herzen für einen verdienten Derbysieg.
Sie sollen auch die Schalke Fans aufbauen, die in meinem Alter sind (1959 ) und leider noch nie eine Meisterschaft ihre blauen erlebt haben.
[b]2008 schmeißen wir dann die Fete zum 50.Jahr ohne Deutsche Meisterschaft, mit dem Teil eurer Begierde der Meisterschale natürlich zum anfassen. :wink: [/b]
Viel Erfolg in dieser Saison wünsche ich euch trotzdem, allein schon wegen Tilly 04 weil sie sich schon beim Pokalsieg sehr gefreut hat.
Gruss
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Borussen verteilen vorzeitig Geschenke -
Alex Frei erzielt Derby-Ehrentreffer
[10.12.] Borussia Dortmund hat das 128. Revierderby verloren. Beim FC Schalke 04 kassierte der BVB mit 1:3 (0:2) die vierte Saisonniederlage und rutscht in der Bundesliga-Tabelle auf Platz acht ab. Vor 61.482 Zuschauern in der ausverkauften Veltins-Arena trafen Pander (14.), Kuranyi (25.) und Lövenkrands (47.) für die Königsblauen. Frei (82.) war für die Borussen erfolgreich.
Aus der Veltins-Arena
berichtet Constantin Blaß
Der BVB präsentierte sich bei den Schalkern insgesamt nicht bissig genug, vor allem in der ersten Halbzeit verteilten die Schwarzgelben in den entscheidenden Situationen Geschenke. Bitter: Die Borussia kassierte nicht nur die 51. Pleite gegen S04, sondern verlor verletzungsbeding auch Nelson Valdez (Innenband). Zudem sahen Alexander Frei und Tinga die fünfte Gelbe Karte. Beide fehlen am nächsten Sonntag gegen Leverkusen.
Ausgangslage:
Nach den Siegen von Tabellenführer Werder Bremen (6:2 in Frankfurt), dem VfB Stuttgart (1:0 gegen Bochum) und dem FC Bayern München (2:1 gegen Cottbus) standen die Gastgeber stark unter Zugzwang. Doch auch für den BVB ging es um viel: mit einem Sieg konnte sich die Borussia auf Rang fünf verbessern.
Wieder im Kader: Christoph Metzelder.
Personalien:
Die Hauptdarsteller vor dem Derby gegen Schalke waren auf Seiten des BVB Teamarzt Dr. Markus Braun sowie die Physiotherapeuten Peter Kuhnt und Frank Zöllner. Das Trio hatte die Aufgabe, die angeschlagenen Alexander Frei, Steven Pienaar (beide Oberschenkel-Probleme), Nuri Sahin (Leistenzerrung) und Christian Wörns (Magen-Darm-Probleme) rechtzeitig fit zu bekommen. Und bis auf den "Wörnser" meldeten sich tatsächlich alle einsatzfähig.
Den Schwarzgelben fehlten zudem die Langzeitverletzten Kehl, Meier, Vrzogic, Ricken und Kruska (Gelbesperre). Christoph Metzelder stand hingegen erstmals seit dem 0:2 in München am ersten Spieltag nach 17-wöchiger Pause wieder im Kader. Bei den Schalkern fehlten Bordon (Gelbsperre), Bajramovic (Wandenverletzung) und Asamoah (Beinbruch).
Taktik:
Die Schalker agierten wie der BVB im 4-3-3-System. Spielmacher Lincoln saß weiter auf der Bank. Bei den Borussen machte Nuri Sahin als Kruska-Vertreter auf der "Sechs" einen sehr engagierten Job. Der junge Türke hatte 113 Ballkontakte, gefiel durch gutes Stellungsspiel, konnte im Mittelfeld alleine aber keine Bäume ausreißen.
Markus Brzenska hatte gegen Kevin Kuranyi keinen leichten Job.
Spielverlauf und Analyse:
"Ruhig bleiben. Mut haben. Und am besten so spielen, wie wir es in Bremen getan haben." Das hatte Bert van Marwijk den Seinen vor dem Derby mit auf den Weg gegeben. Der BVB präsentierte sich nach starken zehn Minuten in der Veltins-Arena trotzdem von der Rolle. Zwar gewannen die Schwarzgelben den Großteil ihrer Zweikämpfe (54 Prozent), hatten - wie fast immer in dieser Saison - mehr Ballbesitz, in den entscheidenden Situationen verteilten sie aber pünktlich zur Weihnachtszeit artig Geschenke.
Zum Beispiel in der 14. Minute: Frei hatte Schalkes Rafinha im Mittelfeld gefoult und dafür die fünfte Gelbe Karte der Saison gesehen. Den Freistoß zirkelte Christian Pander aus 35 Metern (!) ins Toreck. Keeper Roman Weidenfeller sah nicht ganz unschuldig am Gegentreffer aus, konnte jedoch für sich reklamieren, dass ihn der direkt vor ihm positionierte Markus Brzenska (im Zweikampf mit Kuranyi) irritierte. Pander wars egal, er erzielte seinen zweiten Saisontreffer und das achte Schalker Tor in der Anfangsviertelstunde. Ein Spitzenwert.
Teil zwei der Bescherung folgte in der 25. Minute: Lövenkrands, an dem das Spiel bis dahin vorbei gelaufen war, schlug einen Eckball in die Mitte und fand mit Kuranyi - von Brzenska allein gelassen - einen Abnehmer zum 2:0. Eine zu diesem Zeitpunkt absolut verdiente Führung, da sich der BVB zu oft, zu leicht düpieren ließ. Vor allem Linksverteidiger Christian Pander stellte die Borussen immer wieder vor Probleme. Der 23-Jährige war bereits in der elften Minute an der ersten S04-Chance beteiligt, nach seiner Ecke und dem Kopfball von Kuranyi klärte Tinga jedoch auf der Linie.
Beim zweiten Gegentreffer chancenlos: Roman Weidenfeller.
Gerade so eben entschärft werden konnten auch Panders Distanzschüsse in der 36. und 37. Minute. Erst lenkte Weidenfeller das Leder zur Ecke, dann rettete Degen in höchster Not. Die Königsblauen hatten die Partie im Griff. Chancen für den BVB waren spärlich gesät. Die einzige, wirklich gute Möglichkeit vergab Frei (29.), nachdem Smolarek den Ball behauptet hatte. Nelson Valdez war zu diesem Zeitpunkt schon gar nicht mehr auf dem Platz. Der Paraguayer wurde verletzungsbedingt ausgewechselt (22.). Für ihn kam Matthew Amoah.
Geschenk Nummer drei folgte kurz nach dem Wechsel: Pass von Kuranyi auf Lövenkrands, und schon nach 47 Minuten stand es 3:0 - die Entscheidung. Schalke nahm fortan einen Gang raus, ließ den BVB kommen. Die Borussia konnte im Angriff trotzdem nie Durchschlagskraft entwickeln, weil aus dem Mittelfeld mit Kringe und Tinga, der zu allem Überfluss auch noch die fünfte Gelbe Karte sah, zu wenig Ideen kamen. Und wenn es einmal gefährlich wurde, scheiterten Kringe mit einem Distanzschuss (49.) und Amoah (55., 63.).
In der 75. Minute erklärten die Schalker Fans das 128. Derby quasi für beendet und feierten ihre Mannschaft mit "Oh, wie ist das schön"-Sprechchören, während die Dortmunder auf dem Rasen und im Fan-Block zu resignieren schienen. Etwas Positives gab es dennoch: In der 58. Minute feierte Christoph Metzelder nach 17-wöchiger Verletzungspause sein Comeback. Und es folgte noch ein Lichtblick an diesem ansonsten aus schwarzgelber Sicht tristen Dezember-Abend. Alexander Frei erzielte in der 82. Minute zumindest das Tor zum 1:3. Direkt im Anschluss wurde er ausgewechselt.
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)