Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

OFF-Topic
[quote=Ronaldo]Dürften wohl die wenigsten wissen: Während die Mitarbeiter von [b]BenQ[/b] in Deutschland um ihre Arbeits- plätze bangen, ziert der Schriftzug [b]BenQ - Siemens[/b] auch weiterhin das Trikot von Real Madrid. Man munkelt von ca. € 30.000.000 i.W. dreißig Mio Euronen pro Jahr für das "königliche Real"...... :twisted: :twisted:[/quote] Wenn diese Zahl auch nur annähernd stimmt zeigt das wie verkommen sich diese Wirtschaftsunternehmen zeigen. Also keine Meckerei mehr nur über Gazprom, auch der Rest der Wirtschaft ist nicht besser.
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]Hi, Gunnar! Ich kann mich nicht für Glückwünsche zu etwas bedanken, an dessen Zustandekommen ich weder mitgewirkt, noch davon einen unmittelbaren Nutzen habe. Trotzdem reihst du dich damit in eine Gruppe namhafter Protagonisten des Sports ein, die allesamt vermutlich eher die Chancen als die Gefahren dieser Übereinkunft sehen. Wie Paul Breitner kürzlich auf Eurosport meiner ganz persönlichen Haßfigur Rudi Brückner sehr genervt und ungehalten entgegnete: "Warum muß immer aus purer Lust am Zerstören über Dinge spekuliert werden, anstatt einer Entwicklung Zeit zu lassen? Warum reden wir nicht in einem Jahr darüber, wenn sich gezeigt hat, was falsch und was richtig war?" Rudi Brückners Antwort: "Aber Putin steht hinter Gazprom, und damit sind auch die Gelder von Gazprom nicht sauber. Punkt!" Paul Breitner schüttelte den Kopf und winkte ab... Ich raufe mir noch heute die nicht mehr vorhandenen Haare, warum ich Anfang der Achtziger nicht eine der zahlreichen Gelegenheiten beim Kabelpilotprojekt Dortmund/Ludwigshafen genutzt habe, um Rudi Brückner rein prophylaktisch mit Anlauf in die Eier zu treten - denn schon damals war erkennbar, was uns der Intelligenzzustand dieses drittklassigen Journalisten eines Tages bescheren würde. :wink: Glück auf![/quote] Moin Thorsten, die Glückwünsche waren natürlich nicht an dich persönlich gerichtet sondern als Zeichen gedacht das die Schalkeführung in der Sache der Geldbeschaffung wieder einmal hellwach war. Ob da schon Protagonisten des Sports vorher positive Wünsche in Richtung S 04 geäussert haben ist unerheblich. Rudi Brückner kann man so oder so sehen. Seine Fragen sind oft provokant und fordernd, aber auch das ist Journalismus, heucheln können wir in der Kirche. Nochmals sei gesagt der Verttragsabschluss ist eine Chance das Finanzgeflecht wieder überschauen zukönnen, somit haben die Verantwortlichen wieder die nötige Luft mit dem frischen Geld Schaden vom Verein fernzuhalten. Wahrscheinlich die letzte Chance. Man kann aus Schalker Sichtweise erzählen was man will , es wird hart werden in den nächsten Jahren, denn die Millionen von Gasprom bringen nicht die nötigen sportlichen Erfolge von selbst mit. Es wird Veränderungen geben müssen in der Mannschaft und im Traineramt, sowie beim Manager. Man kennt den Fluch der Geldbeschaffungsmaßnahmen sicherlich noch aus Dortmund. Im übrigen freut mich der Deal für euch, damit seit ihr über einige Zeit weiterhin Konkurenzfähig mit dem Club vom Borsigplatz. :wink: Wir sehen uns beim Usertreff Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
Sechs Richtige ohne Zusatzzahl? [10.10.] 1 - 6 - 1. Kein neues Spielsystem und auch nicht die Superzahlen vom Lotto. Einen Punkt holte der BVB aus den ersten beiden Saisonspielen, sechs an den Spieltagen drei und vier. Doch der letzte "Doppel-Spieltag" brachte dann wieder nur einen Zähler. Hält die Serie, müssten aus den Spielen in Cottbus und gegen Bochum wieder sechs Punkte und damit zwei Siege folgen! Rein statistisch gesehen stehen die Vorzeichen dafür hervorragend... In Cottbus gewann der BVB bislang jedes Mal: Kehl gegen Rhegecampf. Gegen den VfL Bochum, den Heimgegner am 20. Oktober im Signal Iduna Park, gab es zuletzt vier Heimsiege hintereinander. Blütenweiß ist zudem die Bilanz beim FC Energie Cottbus, wo die Schwarzgelben an diesem Sonntag (15. Oktober, 17 Uhr) antreten. Drei (Gast-)Spiele, drei Siege und 10:1 Tore lautet die BVB-Bilanz in der Lausitz. Aus dem laufenden Spiel heraus schaffte Cottbus noch kein Heim-Tor gegen Borussia Dortmund. DAS STADION Stadion der Freundschaft 22.450 Zuschauer, davon 6.970 überdachte Sitz- und 4.405 überdachte Stehplätze. DIE ANREISE Autobahn: A2 Richtung Hannover/Berlin -> Dreieck Werder auf die A10 Richtung Berlin -> Kreuz Schönefeld -> A13 Richtung Dresden -> Dreieck Spreewald auf die A15 -> Ausfahrt Cottbus-West auf die B169. Eisenbahn: Bis Berlin mit ICE, weiter mit RE in 5:04 Std. Ab Hauptbahnhof mit der Straßenbahn-Linie 3 bis Endhaltestelle Sandow. Oder mit dem Sonderzug der Fanabteilung nach Cottbus DIE BILANZ Spiele Gewonnen Unentschieden Verloren Tore Heim 3 2 1 0 6 : 1 Auswärts 3 3 0 0 10 : 1 Gesamt 6 5 1 0 16 : 2 Der höchste Sieg: 4:0 (A) am 14.12.2002 Die höchste Niederlage: noch keine Niederlage gegen Cottbus DIE FAKTEN Nur bei Tasmania Berlin und beim SSV Ulm kassierten die Borussen weniger Auswärtsgegentore als bei Energie (eines) +++ Noch nie geriet der BVB bei dieser Paarung in Rückstand +++ Der BVB hat alle drei Auswärtsspiele in Cottbus gewonnen und dabei zwei Mal vier Tore erzielt.
Schalke 04-Sportlich
Hi Schalker, es wurde ja jetzt lange genug spekuliert über das Geschäft mit Gazprom, und heute ist dann für euch und den Verein wohl der große Tag der Vertragsunterzeichnung. Deshalb ist auch mal Zeit das man Euch zu dem Deal gratuliert, und hofft das die Verantwortlichen vwerantwortungsvoll mit der Kohle umgehen. Also Glückwunsch. Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
[quote=PeleusSohn][quote=Grunsch] Negativ ins Gewicht fällt sicher, dass in dem völlig neu zusammengesetzten Dortmunder Mittelfeld kaum Kommunikation stattfindet. Tinga spricht nur Portugiesisch, Pienaar nur Englisch. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Verständigung auf dem Platz. "[b]Mit Sebastian Kehl fehlt uns der entscheidende Kommunikator[/b]", betont Präsident Dr. Rauball (59).[/quote] Ich wußte noch gar nicht, daß Kehl Portugiesisch ins Englische und dann vom Englischen weiter ins Deutsche übersetzen kann... Dann dürfte die berufliche Zukunft für den Ex-Freiburger ja wohl als Simultandolmetscher bei den Vereinten Nationen liegen! :lol: :lol: :lol: PS[/quote] Hi Thorsten, Kehl hat eben sehr viel Talent, bei Eurem nächsten Gastspiel in Dortmund könnt ihr die Brasilianer zuhause lassen, denn Kehl kann auch jedes portugischische Augenzwinkern ins deutsche übersetzen. :P :P :wink:
Schalke 04-Sportlich
[quote=Essener72][quote=Grunsch]Hi Essener 72, aber es ist auch bei RWE passiert ! vergleicht man den Einsatz der Sponsoren mit der Zeit von Kölmel und der von Gazprom, so sind heute die Summen beachtlich größer. Ich habe schon verstanden worum es Dir hier geht, doch sind wirklich alle Sponsoren sauber ? Ich galbe eher nicht. :wink:[/quote] Das habe ich auch nie bestritten. Genau aus dieser Erfahrung heraus bin ich solchen 'Sponsoren' gegenüber sehr skeptisch. Als Essener bin ich mit dem TuSEM zusätzlich noch Weiner-Plan geschädigt. Für unsere Hauptsponsoren (z.B. RWE, STEAG) gilt im Großen und Ganzen das ich sie für seriös halte und sie nicht im Dunstkreis von Kölmel, Gazprom und Co. genannt sehen möchte.[/quote] RWE zum Beispiel wird Preistreiberei vorgeworfen, auch die Sache mit den Strommasten gab es mal. Also ich glaube jeder hat ne Leiche im Keller. Die RAG schließe ich da auch nicht aus. Will man aber Spitzensport, kommt man ohne Sponsoren nicht aus. Im Grundgedanken liegen wir abre fast auf einer Linie. Wenn wir so weitemachen suchen die Schalker bald ihre Seite :P :P :P Gruss Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Hi Essener 72, aber es ist auch bei RWE passiert ! vergleicht man den Einsatz der Sponsoren mit der Zeit von Kölmel und der von Gazprom, so sind heute die Summen beachtlich größer. Ich habe schon verstanden worum es Dir hier geht, doch sind wirklich alle Sponsoren sauber ? Ich galbe eher nicht. :wink:
Schalke 04-Sportlich
[quote=Essener72][quote=Grunsch] Der Spruch mit der Seele verkaufen, ist doch nicht mehr Zeit gemäß. Es geht doch für jeden Verein nur noch um das Überleben.[/quote] Das sagen die Vereine und deren Anhänger, denen das Wasser bis zum Hals steht.[/quote] Hi Essener 72, ich wollte es wäre anders, ist es aber nicht. Das Rad Profifussball hat sich verändert und das gewltig. Lass Deinen RWE mal die Klasse halten und ein neues Stadion haben, dann vielleicht aufsteigen und eine gute Rolle in Liga 1 spielen. Mit Sicherheit werden auch dann Sponsoren RWE mit guter Kohel sponsorn. Meine Frage an Dich Gehst Du dann zu den Lackschuhen von ETB an den Uhlenkrug weil Du gegen die Sponsorengelder bist :!: Gruss Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Nach reiflicher Überlegung muss ich nun eingestehen das es den Verantwortlichen des S 04 nach dem Deal mit Veltins nun wieder gelungen ist mit Gazprom einen potenten Investor ins Boot zu holen. Man wird am Berger Feld schon die richtigen Beziehungen haben, die diesen eventuellen Vertrag möglich gemacht haben. Das zeigt doch eigentlich das der S 04 die richtige Nase hat was die Einnahmen betrifft, und es ist auch gelungen dieses fast bis zum Vertragsabschluss geheim zuhalten. Die Verhandlungen sind ja bestimmt nicht irgendwo in der Taiga abgehalten worden. Auch wenn Gasprom nicht den besten Ruf geniesen sollte, so muss man nicht gleich von vornherein alles mit Dreck beschmeissen, sondern sollte anerkennen das den Schalkern ein Deal in Grössenordnung der Bayern gelungen ist, alles weitere wird die Zukunft zeigen. Der Spruch mit der Seele verkaufen, ist doch nicht mehr Zeit gemäß. Es geht doch für jeden Verein nur noch um das Überleben, und das wird nur durch immere potentere Sponsoren gesichert, und nicht so schade es auch ist durch den Verkauf von Dauerkarten. Die wirkliche Frage wird doch sein ob Schalke 04 in der Lage ist durch diese Einnahmen endlich die Mannschaft so zu zuverändern, das die sportlich angestrebten Ziele erreicht werden. Stellt man wieder eine Lutschertruppe wie die aktuelle zusammen, wird es schwer sein erneut einen großen Sponsor anzugraben. Nehmt es mir nicht übel, aber ich sehe diese Schicki Micky Truppe wirklich als sportliche Lutscher, leider total überschätzt. Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Grundsätzlich muss ich sagen das falls die Summe von 16 Millionen Euro pro Anno den stimmt den Schalkern einwirklich guter Deal gelungen ist. Mich wundert eigentlich das ich in der Zeitung gelesen habe das S 04 schon in Hamburg mit dem neuen Logo auflaufen soll obwohl der Vertrag mit Victoria Versicherungen noch bis Juni 2007 läuft. Hat diese Eile mit der finanziellen Schieflage zu tun ? Die Schalker müssen mir diese Frage schon verzeihen, da sie auch sehr Wissbegierig mit Situationen bei anderen Vereinen sind. Am Rande sei noch erwähnt, wenn die Schalker Mannschaft ihr nicht vorhandenes Potenzial jetzt irgendwie doch noch entdeckt , dann war es ein Jahrhundertdeal :wink:

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: