| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Amedick wieder im Mannschaftstraining
- Wörns, Pienaar und Dede voll belastbar
[19.09.] Viereinhalb Wochen nach seiner im Bundesligaspiel gegen den FSV Mainz 05 (1:1) erlittenen Verletzung an der Achillessehne ist Martin Amedick am heutigen Dienstag ins Mannschaftstraining von Borussia Dortmund zurückgekehrt. Der Abwehrspieler absolvierte das komplette Programm und darf darauf hoffen, vielleicht schon am Freitag in Mönchengladbach wieder zum Kader zu gehören.
Auch Christian Wörns (Erkältung), Leonardo De Deus Santos (Rückenbeschwerden) und Steven Pienaar (Adduktoren) haben ihre Erkrankungen bzw. Blessuren vollständig überwunden und waren ebenfalls beim Training dabei.
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Überall nur Punk wo die Kolonne Rogon auftaucht, wie einst in Kaiserslautern. Eine erste wirkliche Bewährungsprobe auch für jung Manager Müller.
Schalke in der Krise oder alles nur kalter Rauck :roll:
|
| OFF-Topic |
|
Eine traurige Geschichte für die Familie Enke , man kann nur hoffen das sie die Kraft haben diesen Schicksalschlag durch zustehen. Vorbildlich wie sie sich um ihr Kind gekümmert haben.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ein gelungenes Wochenende mit dem 4.Platz, lange ist es her sowie einer lösbaren Pokalaufgabe gegen Hannover 96.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
1:0 - BVB mit verdientem Sieg gegen Hamburg
[16.09.] Riesenjubel an der Strobelallee, als um 17.17 Uhr der Schlusspfiff von Schiedsrichter Wagner ertönte: Mit dem zweiten Bundesliga-Sieg in Folge hat Borussia Dortmund einen ersten Schritt in Richtung UEFA-Cup-Teilnahme gemacht, zumal mit dem Hamburger SV erneut ein direkter Konkurrent distanziert werden konnte. Nach dem 1:0 (0:0) gegen den HSV liegt der BVB mit sieben Punkten aus vier Spielen jetzt voll im Soll!
Aus dem SIGNAL IDUNA PARK
berichten Boris Rupert und Johannes Vorspohl
80.708 Besucher im erstmals in diesem Kalenderjahr ausverkauften Signal Iduna Park sahen in den ersten 25 Minuten ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Doch Tore waren trotz guter Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Nachdem der BVB in der zweiten Halbzeit bei zwei Lattentreffern glücklos war, erlöste Kapitän Christian Wörns die Borussen nach einem Freistoß von Leonardo Dede per Kopf (82.).
Ausgangslage:
Der Neunte traf auf den Elften. Während der BVB mit einem Sieg (in Stuttgart), einem Remis (gegen Mainz) und einer Niederlage (in München) in die Saison gestartet war, hatte der HSV gegen Berlin und Bielefeld sowie in Cottbus unentschieden und ging zusätzlich belastet durch das Pokal-Aus bei den Stuttgarter Kickers und der Champions-League-Niederlage gegen Arsenal London in dieses Spiel.
Patrick Kohlmann war neben Uwe Hünemeier, Kosi Saka und Sören Pirson einer von vier Amateuren auf der Bank.
Personalien:
Aus der Stammelf fehlten Metzelder und Kehl. Wörns (Erkältung), Dede (Rücken) und Pienaar (Leiste) meldeten sich einsatzbereit zurück, so dass zum dritten Mal nach Stuttgart und Thannhausen die gleiche BVB-Elf auflaufen konnte. Beim HSV fehlten van der Vaart, Atouba, Sorin, Benjamin und Demel.
Taktik:
Beide spielten in einem 4-4-2-System mit "enger Raute" im Mittelfeld, so dass sich klare Zuordnungen ergaben: Kruska übernahm Trochowski, Tinga und Kringe hatten es in den Halbpositionen mit Wicky und Jarolim zu tun, Pienaar wurde von de Jong beschattet. Vorne hießen die Pärchen Frei/Kompany und Valdez/Reinhardt, hinten Brzenska/Sanogo und Wörns/Ljuboja. "Spielraum" gab es nur auf den Außenpositionen, wo Degen auf der rechten Seite deutlich mehr Akzente setzte als Dede auf links. Der Brasilianer hatte allerdings mit Mahdavikia einen offensiv eingestellten Widerpart, während es Hamburgs Not-Linksverteidiger Mathijsen als gelernter "Manndecker" eher vorsichtig angehen ließ.
Tinga (m.) zählte zu den stärksten Akteuren auf dem Feld.
Spielverlauf & Analyse:
Borussia Dortmund nach dem wenig ruhmvollen Sieg in Tannhausen und die Hamburger nach der 1:2-Niederlage in der Champions League gegen Arsenal London: Beide Teams hatten im "Nord-West-Klassiker" der Bundesliga etwas gut zu machen, das war zu spüren. Statt wie üblich den Gegner aus einer sicheren Defensive heraus abzutasten, spielten beide Teams von der ersten Minute an munter nach vorne.
Nach 25 Minuten hatten die 80.708 Zuschauer im ausverkauften SIGNAL IDUNA PARK auf beiden Seiten gute Chancen gesehen. Doch für den BVB scheiterten Kringe (2.) und Frei (7./17.) mit ihren Kopfbällen nach zwei Flanken und einem Einwurf durch Philipp Degen von der rechten Seite. Doch nicht nur bei den Chancen war der Schweizer Nationalspieler auffällig. Gemeinsam mit dem Brasilianer Tinga stellte er einen ständigen Unruheherd für die Hamburger Defensive dar. Auch die Hanseaten versteckten sich nicht und kamen über zwei Standards zu Chancen. Doch ein wachsamer Roman Weidenfeller konnte die stramm geschossenen Freistöße von Ljuboja (19.) und Trochowski (24.) parieren.
Danach schien es so, als würden beide Mannschaften dem hohen Anfangstempo und den sommerlichen Temperaturen ihren Tribut zollen. Das Spiel wurde langsamer und verflachte zusehends. Einzig Florian Kringe unterbrach diese selbst verordnete Ruhephase in der 39. Minute. Aber sein wuchtiger Schuss von der Strafraumgrenze traf nicht ins Tor, sondern den HSV-Verteidiger Vincent Kompany und trudelte dann ins Seitenaus. Mit einem 0:0-Unentschieden verabschiedeten sich beide Teams kurz danach in die Halbzeitpause.
Leitete mit seinem Freistoß das verdiente 1:0 ein: Leonardo Dede.
Zur zweiten Halbzeit brachte Bert van Marwijk Ebi Smolarek für Nelson Valdez. Und der Pole gab seinen Einstand mit einem Paukenschlag: Exakt 40 Sekunden waren nach Wiederanpfiff gespielt, da passte Alexander Frei durch die Hamburger Viererkette hindurch auf Ebi Smolarek. Dieser überwand zwar Stefan Kirschstein, doch Schiedsrichter Lutz Wagner erkannt den Treffer wegen einer Abseitsstellung Smolareks nicht an. Zu Recht, wie es die TV-Bilder belegen.
Doch die Borussen präsentierten sich nun insgesamt wieder viel druckvoller und drängten mit Vehemenz auf die Führung. Nach einem Freistoß durch Alexander Frei (56.), den Kirschstein nur wegfausten konnte, köpfte Tinga in Richtung Tor, Kompany wollte -ebenfalls per Kopf- ins Aus klären, und hatte Glück: Der Ball fiel auf die Latte und von da ins Aus. Auch vier Minuten später war das Aluminium erneut kein Freund der Schwarzgelben: Einen Freistoß durch Dede von halbrechts, der unbedrängt durch den gesamten Hamburger Strafraum segelte, konnte HSV-Keeper Kirschstein gerade noch mit den Fingerspitzen von unten an die Latte lenken. Von dort sprang der Ball zurück ins Feld und wurde geklärt.
In der 68. Minute hielten die Zuschauer den Atem an: Philipp Degen verschätzte sich im eigenen Strafraum gegen Daniel Ljuboja, doch der Serbe und auch Boubacar Sanogo im Nachschuss scheiterten an Wiedenfeller. Degen gelang es schließlich die Situation zu klären und leitete damit den direkten Gegenstoß durch Steven Pienaar ein. Der Südafrikaner lief zwar in Richtung HSV-Tor, rauschte dabei aber unglücklich mit Kirschtein zusammen. Minutenlang mussten beide behandelt werden.
HSV-Coach Thomas Doll reagierte auf die anhaltende Flaute im Offensivspiel seines Teams und wechselte für Sanogo den Ex-Bayern Paolo Guerrero ein (75.). Nur Sekunden nach seiner Einwechslung stand der Peruaner schon im Rampenlicht: Doch nachdem er sich gegen Degen durchgesetzt hatte, traf er nur links neben das Tor von Roman Wiedenfeller.
In der 82. Minute war es dann soweit, die Borussen wurden endlich für ihren beherzten und couragierten Auftritt belohnt. Einen Freistoß durch Dede von halbrechts verlängerte Christian Wörns ins Hamburger Tor. 1:0 für den BVB - riesiger Jubel im SIGNAL IDUNA PARK. Ob es nun die Haarspitzen von Wörns waren oder nur der Luftzug, den sie verursachten - das war aus den TV-Bildern nicht zu erkennen. Dem Freistoß vorausgegangen war ein toller Sololauf von Philipp Degen über die rechte Seite, der von einem Hamburger Verteidiger nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden konnte.
Der BVB brachte das 1:0 über die Zeit und feierten im vierten Spiel der noch jungen Bundesligasaison seinen zweiten, auf Grund der zweiten Halbzeit hochverdienten Sieg.
Ausblick:
Am nächsten Freitag tritt der BVB in Mönchengladbach an, wo es in den letzten beiden Jahren eine Niederlage und einen Auswärtssieg gegeben hatte. Nächster Heimgegner ist am 29. September Hannover 96. Karten für dieses Flutlicht-Spiel am Freitag-Abend können Sie hier bequem online bestellen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es war eben so ein Spiel was vorkommt. Die Ausfälle von Grammozis und Bieler waren eher nicht zu kompensieren, der Torwart entpuppt sich öfters mal als Sicherheitsrisiko, jedoch sein Gegenüber Persson war das Fiasko in Person.
Es wird hier bereits wieder auf Löbe geschimpft, doch die User die bereits vor der Saison einen Knipser gefordert haben werden bestätigt. Wen sollte Neuhaus denn für Löbe bringen, den wohl noch nicht fitten van Lent ( 35 ) ?
Offensiv war man ja mit Y.M. 8und Sergio garnicht so schlecht aufgestellt, auch Wehllage war recht gut. Nach der 4:2 Führung wurde die Mannschaft m.E. zu übermütig und brachte somit Jena wieder ins Match, da muss man kaltschnäuziger sein.
Es wird ne schwere Saison das sollten alle gesehen haben, aber die Mannschaft wird aus diesem Spiel lernen, und sich demnächst abgeklärter verhalten. RWE ist trotz des Spiels gestern auf einem guten Weg.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Zugegeben wurde aus Thannhausener Seite nach dem Spiel auf jeden Fall das die Bänke nur gesteckt waren. Übergriffe hat es ja keine gegeben, das wurde auch nicht vermeldet.
|
| Rund um den MSV |
|
[quote=superzebra]Alle im Urlaub?
Haben wir eine Chance beim KSC? Ein Punkt reicht doch, oder?[/quote]
Hi Frank ,
die Meinung aus Marl ist folgende, Tilly traut euch nen Punkt zu sie mag auch den MSV ein wenig.
Ich glaube das die Punkte diesesmal eher in Baden bleiben, ist aber nur so ein Gefühl.
Natürlich gönnen wir Dir persönlich nen Dreier ist doch klar.
Gruss
Tilly 04 & Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG][quote=Grunsch]Mal ne Frage zum Spiel gegen Jena am Freitag , von 4 Aufeinandertreffen innerhalb der 2.Liga habt ihr 4 mal verloren :!:
Wie wollt ihr die Jungs von Carl Zeiss diesesmal schlagen :?:[/quote]
Weil wir die bessere Mannschaft haben, in den letzten Pflichtspielen kein Gegentor kassiert haben und vorne ab sofort die Dinger reinmachen. Außerdem ist der Außenminister von Mallorca als "Glücksbringer" im Stadion.
Was soll denn dann noch schiefgehen :?: :idea: :P :P :P :P :P [img]http://www.schmaili.com/smileys/-39.gif[/img][/quote]
Schief gehen könnte es falls Du deinen Neffen vergisst :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Mal ne Frage zum Spiel gegen Jena am Freitag , von 4 Aufeinandertreffen innerhalb der 2.Liga habt ihr 4 mal verloren :!:
Wie wollt ihr die Jungs von Carl Zeiss diesesmal schlagen :?:
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)