| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Ich meine,wenn man einmal international gespielt hat,dann darf man international für keinen anderen Klub,in der laufenden Saison,mehr spielen.
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Heute abend findet in der Arena das zweite Halbfinale im Ligapokal,zwischen Schalke und Bremen, statt.Neben dem finanziellen Gewinn ,im Falle eines Sieges,darf der Gewinner sich auch auf ein weiteres gutes "Testspiel",im Rahmen der Vorbereitung,freuen.Auf Schalker Seite ist man auf das Auftreten der "Urlauber" gespannt
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=Grunsch]Das der Ewerthon Transfer wahrscheinlich mehr Schaden als nutzen gebracht hat zeigt sich schon vor Saisonstart. Aber wer weiß ob man nicht schon die Augen für einen Koller Ersatz bis Ende August offen hält ?
[/b][/quote]
Sei mal froh,dass Koller und Rosicky schon international gespielt haben,denn so werden sie für die meisten Vereine uninteressant,weil international nicht mehr einsetzbar :!: Wenn dies nicht der Fall wäre,dann würde ich sagen,dass bis Ende August mindestens einer von beiden weg wäre.So hat die Borussia noch mal "Glück " gehabt-aber was ist Glück zu diesem Zeitpunkt bei der Borussia :?:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Tag der offenen Tür auf Schalke und dieser wurde reichlich genutzt:
Knapp 100.000 Besucher bei Schalke-Tag in der Arena!
Unglaublicher Andrang in der VELTINS-Arena! Der Schalketag, der traditionelle Tag der offenen Tür der Knappen, verzeichnet einen neuen Besucherrekord. Nicht zuletzt dank der Vorstellungen der beiden Nationalspieler Kevin Kuranyi und Fabian Ernst kamen rund 100.000 Menschen zur Spielstätte der Königsblauen.
Von Beginn der Veranstaltung an waren nicht nur die Module der Schalke-Partner bestens besucht, auch die gesamte Profiabteilung der Knappen war ständig präsent. Mladen Krstajic glänzte beim VICTORIA Freekick, Mimoun Azaouagh schoss Erinnerungsfotos beim Kinderschminken von Air Berlin und Christofer Heimeroth flog beim Pattex Goalkeeper für die Fans zwischen den Pfosten hin und her. Tomasz Waldoch lieferte sich ein Kickerduell im Toshibatruck ein Kickerduell mit Anhängern, Ebbe Sand und Christian Poulsen schenkten Veltins-Radler aus, Tim Hoogland schoss bei der Philips SpeedControl auf Socken 104 km/h.
Spannender als in Hockenheim ging es beim Rasenmäher-Wettrennen der Firma Wolf Garten zu. Hamit Altintop und Tim Hoogland zeigten ein Duell, das eher an einen Stock-Car-Zweikampf a´ la Stefan Raab erinnerte: Als Altintop Frühstarter Hoogland unter Umgehung aller Spielregeln endlich überholt hatte, setzte jener den türkischen Nationalspieler per Rückwärtsgang unter Druck. Derweil stellte Gustavo Varela beim Balljonglieren im Funpark der Firma Agrarfrost mit 120 Ballkontakten locker eine frühzeitige Bestmarke auf, wobei der uruguayische Nationalspieler abbrach, um mit jungen Schalke-Fans das Volleyspiel zu üben. Seine Marke übertraf Christian Götte mit stolzen 800 Ballkontakten. Auf 533 Kontakte kam der 12-jährige Julian Rahn. Seine Belohnung: Er spielte sich anschließend spektakulär die Bälle mit Schalkes Spielmacher Lincoln zu.
Der Rummel um Kevin Kuranyi erinnerte fast schon an die Hysterie um einen Popstar. Als der Neuzugang vom VfB Stuttgart sein eigenes Trikot beflockte, gelang ihm dies für fünf Shirts, dann ging der 29-fache Nationalspieler dazu über, unermüdlich Autogramme zu schreiben. Nicht weniger begehrt waren die Unterschriften des Nationalstürmers bei der Autogrammstunde, bei der eine Schalker Delegation im Halbstundentakt in der Nordkurve und in der Südkurve die Wünsche der Fans erfüllte.
Interessantes hatte auch Rudi Assauer bei den Interviews auf der Bühne von Premiere zu berichten. Wenn wir den Kader komplett mit allen Neuzugängen haben, werden wir über das Saisonziel sprechen. Ich denke aber, dass es so lauten wird, dass wir unter die ersten drei kommen und uns wieder für die Champions League qualifizieren wollen.
Manchmal bereue ich schon ,dass ich ein Schichtarbeiter bin :x :cry: :wink:
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote="GrunschCrispys, am 3.Spieltag werde ich für ein Spiel auf die Bank setzen, danach müsst ihr Schalker vor Kummer ganz Dortmund leer saufen um die ungeheure Klatsche die Ihr bekommt vergessen zu können. :P :P :P
Nimm`s nicht zu ernst, ein paar Träume müssen wir Borussen noch haben.[/quote]
:roll: :roll: :roll:
Wir spielen doch schon am 2.Spieltag gegeneinander :!:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
und die Posse geht weiter :lol: :shock: :x :roll:
Streit um 500 000 Euro
Assauer gibt Ailton nicht frei
Von MATHIAS SONNENBERG, BERND WEBER, ULLI SCHAUBERGER und FLORIAN SCHOLZ
Schalke-Manager Rudi Assauer
Erst zofften sie sich nur mit Worten, jetzt gibt es Streit um viel Geld. Der Ailton-Transfer zu Besiktas Istanbul ist noch längst nicht besiegelt. Wie BamS erfuhr, hat der Brasilianer noch 500 000 Euro Schulden auf Schalke. Solange er die nicht bezahlt, verweigert ihm der Vize-Meister die Freigabe.
Schalke hat den Auflösungs-Vertrag mit Ailton noch nicht unterzeichnet. Heißt: Der Torjäger ist für Besiktas noch nicht spielberechtigt obwohl er dort am Donnerstag bereits für zwei Jahre (plus ein Jahr Option) unterschrieben hat.
Der Streit um 500 000 Euro. So kam es dazu:
Für seinen Wechsel von Werder zu Schalke erhielt Ailton eine Million Euro Handgeld. Da er einen Zweijahresvertrag hatte, wurde die Summe aufgeteilt in je 500 000 Euro pro Saison. Dann aber bat Ailton Schalke um die gesamte Summe im voraus, weil er dringend Geld brauchte. Schalke bezahlte und will jetzt eine halbe Million zurück. Denn der Stürmer hat ja nur ein Jahr für die Königsblauen gespielt.
Das Problem: Ailton ließ mitteilen, daß er sich an die Zahlung nicht mehr erinnern kann. Schalke aber sieht sich auf der sicheren Seite.
Finanz-Vorstand Josef Schnusenberg: Es gibt über alles schriftliche Verträge. Wir werden unser Geld zurückbekommen.
Ailton und die Kohle auf Schalke eine unendliche Geschichte. Denn eigentlich interessiert sich der Brasilianer gar nicht für Geld. Hauptsache, es ist genug da. Was aber nicht immer der Fall war. Mehrfach hat Ailton Schalke um einen Vorschuß auf sein Gehalt gebeten. Meistens, weil er mit dem Geld Verwandte in der Heimat unterstützt.
Einmal allerdings wollte er 50 000 Euro für eine Hotel-Investition haben. Das hat ihm Schalke-Manager Rudi Assauer ausgeredet. Dafür lieh Assi seinem Sorgen-Stürmer privat schon mal kleinere Summen. Assauer: Die Kohle habe ich mittlerweile abgeschrieben. Sauer ist Assauer auf den gutmütigen Ailton deshalb allerdings nicht. Sogar seinen eigenen Berater ging der Brasilianer um 10 000 Euro für Flugtickets an.
Schalke hatte Ailton wegen dessen sorglosem Umgang mit Geld einen Finanzberater zur Seite gestellt. Denn selbst bei der Volksbank Gelsenkirchen hatte der Torjäger seinen Dispo-Kredit angeblich ausgereizt.
Trotzdem sagt Ailton: Finanziell habe ich den Wechsel nicht nötig. Aber Istanbul zahlt 3 Millionen an Schalke. Und Schalke braucht das Geld.
Da kann man nur noch den Kopf schütteln :roll:
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=dirkie_de]!
BVB quo vadis?
[/quote]
und täglich grüsst das Murmeltier.Genau diese Frage stellte ich genau vor einem Jahr nach dem ebenso peinlichen Aus im UI-Cup.Was bleibt nach dieser tollen Rückrunde übrig???Nichts :!: :!: :!: Die Mannschaft(wenn auch verändert) schaffte es nicht den Schwung mit in die neue Saison mitzunehmen und eine verkorkste Saison(man darf nicht nur die Rückrunde sehen :!: ) noch in die richtige Bahnen zu leiten.Die Befürchtungen die grunsch,hinsichtlich des Personals,äusserte scheinen sich vorerst zu bestätigen.Wie die Mannschaft damit umgeht,wird man spätestens in 2 Wochen sehen.Eins steht jetzt schon fest:war es in der letzten Saison schon ein Endspurt mit 17 Spielen,so hat die Borussia nun einen Endspurt von 34 Spielen vor der Brust.
Der UEFA-Cup war diese Saison noch nicht eingeplant(lt. Aussage der Sanierer),aber er hätte schon einen grossen Schritt nach vorne bringen können.
Ob dieser "Misserfolg" für die Mannschaft gut oder schlecht ist,wird man eh erst im Laufe der Saison sehen.Fürs Selbstbewusstsein war er es sicher nicht.MAn muss aber auch aus den Fehlern lernen und diese schnellstens korrigieren-wenn es geht ,erst ab Spieltag 3 :wink:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=Grunsch]Veröffentlicht am 22.07.2005 um 14:38 Uhr
Quelle: dpa
Ailton tritt nach: Heftige Kritik an Schalke-Coach Rangnick
Der eigenwillige Fußball-Profi Ailton sorgt beim
FC Schalke 04 auch drei Tage nach seinem Wechsel in die Türkei weiter
für Wirbel. Im Anschluss an die Vorstellung bei seinem neuen Club
Besiktas Istanbul rechnete der Torjäger mit Schalke-Coach Ralf
Rangnick ab. «Rangnick hat mich fertig gemacht. Bestrafte mich
wie ein Schulkind und setzte mich auf die Bank. Er wollte mich
erziehen. Aber ich bin alt genug. Ich habe die Probleme mit ihm
heruntergeschluckt. Habe geweint, konnte nicht mehr lachen», sagte
der Brasilianer der «Bild»-Zeitung (Freitag-Ausgabe).
Sein zerrüttetes Verhältnis zum Schalker Fußball-Lehrer sei der
eigentliche Grund für den Blitztransfer zum türkischen Spitzenclub
gewesen. «Rangnick hat mich immer benutzt, um von eigenen Problemen
abzulenken. Für alles musste ich den Kopf hinhalten. Ich war immer
der Dumme», kritisierte Ailton. Die Unterschrift unter einen
Zweijahresvertrag mit Besiktas am Donnerstag habe ihn von schwerer
Last befreit: «Ich fühle mich heute das erste Mal wie ein freier
Mensch. Ich muss mich nicht mehr verstellen, um anderen zu gefallen.»
Mutmaßungen des Schalker Managers Rudi Assauer über finanzielle
Probleme von Ailton hält der Angreifer für abwegig. «Das ist doch
Quatsch. Mein ganzes Geld investiere ich in meine Familie. Das
einzige Problem ist, dass ich zu großzügig bin. Ich füttere mein
ganzes Heimatdorf Mogeiro durch. Dabei verliert man leicht den
Überblick», betonte der Torjäger.
Sein neuer Arbeitgeber hatte am Donnerstag die offiziellen Zahlen
des Transfers bekannt gegeben. Demnach kassiert Schalke eine Ablöse
von 3 Millionen Euro. Ailton erhält im ersten Jahr 1,48 Millionen
Euro netto plus 83 000 Euro für jeweils zehn Spiele. Im zweiten Jahr
soll das Grundgehalt 1,25 Millionen Euro betragen. Die hohe
Investition hält Besiktas-Trainer Riza Calimbay für angemessen: «Er
wird uns nützlich sein.»[/quote]
Schade,dass man sich nicht im Guten trennen kann :( :wink:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=IMMER RWE]Herzlichen Glückwunsch FC Gelsenkirchen............
wirtschaftlich ein Superding.........holt den Ailton zum Null-Tarif,lasst euch zur CL von ihm schießen...........und macht dann die dicke Kohle.
Der hässlichste Brasilianer verlässt das Land!
Hantke-Deal damit ein Flop!
Mir aber EGAL,weil
IMMER RWE
[b][/b][/quote]
Die ersten Spiele werden zeigen,ob die Personalpolitik der Verantwortlichen für diese Saison in Ordnung war oder ist.Mein Kommentar :( :x :cry:
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=Grunsch]Wie ich finde eine richtige Entscheidung, sowie eine wohl zusätzliche Einahme für die Klamme Borussia. :D[/quote]
und wahrscheinlich auch die letzte Einnahme in diesem Wettbewerb für die Borussia :lol: :wink: :lol:
|

crispys hat noch keine Spielberichte geschrieben