PeleusSohn Zum letzten Mal aktiv: 13. August 2013 - 16:01 Mitglied seit: 28. September 2004 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 1.149 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Moin! Danke, und Glückwunsch, Borussia! Aber als Schalker kann ich euch trotzdem nicht ganz ungeschoren davon kommen lassen. :wink: Spielerisch war das von beiden Mannschaften eine eher unterdurchschnittliche Leistung. Eurer Borussia reichten lediglich Kampf und Einsatz, um den Bayern den Zahn zu ziehen. Die Bayern waren ihrereseits ganz offensichtlich einfach zu dämlich, um die Verunsicherung in Dortmunds Defensive auszunutzen. Jetzt kann ich allerdings verstehen, warum ihr euch händeringend um Westermann bemüht... :lol: Alles in allem war der Sieg hochverdient. Aktuell sind's also nur noch elf Punkte Abstand auf die beste Mannschaft im Revier. :wink: Glück auf!
Schalke 04-Sportlich
Moin! Mit Panders Rückkehr begann unser Aufschwung: Stabilität auf der linken Abwehrseite, offensive Akzente, granatengeile Flanken und Standards, neues Selbstbewußtsein der ganzen Mannschaft. Kein Ausfall eines anderen Spielers hätte mich so schocken können wie diese Hiobsbotschaft. Und wenn man Panders bisherige Leistungen genauer betrachtet, könnte seine erneute Verletzung sogar im Titelkampf von entscheidender Bedeutung sein. VERDAMMTE SCH*****!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Oko kann sich bei RWE nur profilieren und wenn er den Willen dazu hat, wird er sich auch im Abstiegskampf behaupten trotz seiner Jugend. (...) Dies gilt ebenso für Epstein....er kann letztendlich nur profitieren![/quote] Genau so sehe ich das auch, Ronaldo! Was die beiden zu allererst an den Tag legen müssen, ist eine profihafte Einstellung. Kein Mensch kann und wird von diesen Spielern verlangen, sich wegen des Vereins RWE den Allerwertesten aufzureißen. Da spielen ganz andere Motivationen eine Rolle. Und wie du schon sagtest: Um sich im Profigeschäft weiterhin als interessanter Spieler zu empfehlen, ist Leistung schlicht und ergreifend das beste Argument. Zu beiden Spielern kann man allerdings nur wenig sagen. Da sind wir alle wohl weitestgehend auf Hörensagen angewiesen. Von Okoronkwo sickerte jedenfalls durch, daß Dieter H. sehr viel von ihm hält. Warum Berlin ihn aber bei einem anderen Verein Spielpraxis sammeln lassen will und nicht selber einsetzt, vermag ich nicht zu beurteilen. Möglicherweise war er von den beiden in Frage kommenden Stürmern letztlich doch derjenige, der sich zu einer Leihe bereit zeigte. Euch kann's egal sein. Auf Okoronkwo darf man jedenfalls sehr gespannt sein. Bei Epstein bin ich da etwas skeptischer. LGK würde ihn sicherlich nicht geholt haben, wenn er Zweifel an seinen Qualitäten hätte. Daß aber Köln für Epstein keine Verwendung bei dem Vorhaben hat, das Feld von hinten aufzurollen, stimmt mich etwas nachdenklich. In puncto Epstein liegen meine Erwartung also nicht ganz so hoch. Wie auch immer: Ich sagte ja bereits, daß die Mannschaftsaufstellung nun schon wieder etwas freundlicher aussieht - und die Chancen auf den Klassenerhalt hoffentlich auch. Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hi, martin! [quote=martin5578]Peleus muss ich widersprechen, defensives Mittelfeld ist mit Lorenzon und M. Lorenz gut abgedeckt....[/quote] Unser alter Streit, ich weiß... :wink: Kaesekrokette, Grunsch und ich haben auf der Tribüne des GMS als mehr oder weniger neutrale Beobachter aber genau in diesem Mannschaftsteil erhebliche taktische Mängel festgestellt. Die allgemeine defensive Ordnung geht eben nicht nur alleine auf das Konto der Abwehr. Jede moderne Auslegung der Sechser-Position beinhaltet, Tempo und Spieleröffnung zu gestalten und den gegnerischen Druck so gut wie möglich vom eigenen Strafraum fern zu halten. Frage dich einfach - auch wenn's besondes dir schwerfallen sollte :wink: - warum die 05er aus Herne-Ost mit drei defensiven MF-Spielern auf einmal so erfolgreich waren - und das vor allem hinsichtlich der eigenen Offensive! Und dann ziehe bitte noch mit in Betracht, was wir alle im Spiel des RWE gegen Lautern sehen mussten: lange Bälle als offensive Variante und das gefährliche sich "Hinten-rein-drängen-lassen" bei gegnerischen Angriffen. Ich gehe wirklich nicht erst seit gestern zum Fußball. Aber wenn mir jemand erzählen will, daß so ein funktionierendes defensives Mittelfeld aussieht, dann will ich lieber nicht wissen, was du als schlecht bezeichnest. :lol: Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin! Mit den Verpflichtungen von Epstein und Okoronkwo hat die Hoffnung neue Nahrung erhalten. Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, daß auch im defensiven Mittelfeld etwas hätte getan werden müssen, aber man kann ja nicht alles haben... :wink: Die neue Wunschelf liest sich namentlich ausgesprochen gut. Und damit sollte nun auch jeder Pessimismus endgültig abgelegt werden! Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Also die Aussage von Peleus, daß Freiburg nicht so spielstark ist......etc. kann ich nicht so ganz nachvollziehen. [b]Freiburg hatte ja wohl niemand auf der Rechnung als Abstiegskandidat...[/b][/quote] Eben, Ronaldo! Freiburg hatte niemand auf der Rechnung. Spricht das etwa für deren starke Leistungen? Wäre Freiburg nämlich konstant in der Lage, erfolgreichen Fußball zu spielen, stünden sie nicht dort unten in der Tabelle. Über das Leistungsvermögen des RWE sagt das natürlich nichts aus. Es ging aber nur um mögliche taktische Ausrichtungen beim kommenden Auswärtsspiel. Und da glaube ich einfach, daß man beim RWE nicht den Fehler machen sollte, offensiv aufzutreten. Wir wir alle wissen, fällt es dem RWE verdammt schwer, selber das Spiel zu machen. Das komplette Mittelfeld scheint dazu einfach nicht in der Lage zu sein. Also muß man dem Rechnung tragen und gerade in solchen Auswärtsspielen auch Mal den "doppelten Abwehrriegel" aufbauen. Wenn am Ende der von dir erhoffte Punktgewinn dabei herausspringt, hat man alles richtig gemacht. Und wer sagt denn, daß es mit zunehmender Nervosität der Rostock-Bezwinger nicht sogar drei Punkte sein können...? Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hi, RWEFAN! Ich kann dir deine Sichtweise nicht widerlegen, da ich in der Hinrunde insgesamt nur ca. 6-7 Spiele des RWE verfolgen konnte (incl. Stadionbesuch beim ersten Spiel der RR). Man bekommt dann vielleicht auch einen falschen Eindruck. Trotzdem haben sich für mich in den betreffenden Spielen zu offensichtlich immer die gleichen Fehler wiederholt. Ihr habt es einfach nicht geschafft, in den entscheidenden Situationen, den Ball vom eigenen Sechzehner fern zu halten. Und leider war auch genau das wieder im Spiel gegen Lautern der Fall. Es hat sich in dieser Hinsicht da also nichts gebessert, unabhängig davon, daß es gegen Lautern ja noch zu einem Unentschieden reichen konnte. Darum kann ich mir einfach nicht vorstellen, daß dieses Defensivverhalten vielleicht ein psychisches Problem ist, das so mir nichts, dir nichts, aus den Köpfen der Spieler zu vertreiben wäre. Ich halte es eher für individuelle Schwäche einzelner Akteure. Ihr solltet meiner Meinung nach auf jeden Fall gewarnt sein, dem Faktor "Pech", allzu großes Gewicht beizumessen. Jetzt in Freiburg muß bei diesem Schlüsselspiel allerdings so oder so schon eine deutliche Leistungsteigerung her. Aber unter Umständen kommt euch ja sogar entgegen, daß Freiburg nach dem Überraschungssieg in Rostock automatisch offensiv agieren wird. Ich weiß, daß dieser Vorschlag bei euch sicherlich nicht so gut ankommen wird, aber an Köstners Stelle ließe ich die Mannschaft auf Konter lauern. Freiburg ist beileibe nicht so spielstark, eine dichte Abwehr auszuhebeln. Und dann werden sich zwangsläufig eben diese Konterchancen ergeben, die Calik durchaus verwerten könnte. Aber ich bin da als notorischer Sicherheitsfanatiker nicht unbedingt der richtige Maßstab. :lol: Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Moin! Ich hab' doch gar nicht in Abrede gestellt, daß es euch gelingen könnte, die notwendigen Punkte einzufahren. Aber nach meinem Verständnis von halbwegs plausibler Tabellenarithmetik wird kein Abstiegskandidat - und sorry, das seit ihr nunmal nach Stand der Dinge - eine Serie ohne Niederlage hinlegen, die eher einem potentiellen Aufsteiger zur Ehre gereicht. Zur Verdeutlichung: zweimal sieben aufeinanderfolgende Spiele, die [b]nicht[/b] verloren gehen sollen... Natürlich hat RWEFAN, um dieses Ziel zu erreichen, eine hohe Anzahl an Unentschieden aufgelistet. Aber immer vorausgesetzt, daß eure direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt auch noch das ein oder andere Pünktchen einfahren werden, gerät die ganze Berechnung ja schon durch eine Niederlage mehr und nur einen Sieg weniger in extreme Schieflage. Ich glaube eben, daß euch der Klassenerhalt nur dann gelingen wird, wenn in der Endabrechnung mehr als die von RWEFAN veranschlagten sechs Siege zu Buche stehen. An nur zwei Niederlagen mag ich nämlich selbst bei allergrößtem Optimismus nicht glauben. Und ihr tätet vermutlich gut daran, ähnlich zu denken. :wink: Glück auf!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEFAN]Meine persönliche Punkterechnung sieht we folgt aus: SC Freiburg - Rot-Weiss -Essen--------------1Pkt Rot-Weiss Essen - FC Augsburg--------------3 FC Carl Zeiss Jena - Rot-Weiss Essen-------1 Rot-Weiss Essen - 1. FC Köln-----------------1 Eintracht Braunschweig - Rot-Weiss Essen--3 Rot-Weiss Essen - Kickers Offenbach--------3 SC Paderborn 07 - Rot-Weiss Essen---------1 [b]Karlsruher SC - Rot-Weiss Essen-------------0[/b] Rot-Weiss Essen - TSV 1860 München-------3 TuS Koblenz - Rot-Weiss Essen---------------1 Rot-Weiss Essen - SpVgg Unterhaching------3 Erzgebirge Aue - Rot-Weiss Essen------------1 Rot-Weiss Essen - Hansa Rostock-------------1 SpVgg Greuther Fürth - Rot-Weiss Essen-----1 Rot-Weiss Essen - Wacker Burghausen-------3 [b]MSV Duisburg - Rot-Weiss Essen--------------0[/b] So käme man auf die 40 Pkt. die man braucht. M. E. [b]keine unrealistischen [/b]Tipps. RWEFAN[/quote] Also, bei aller Liebe zur Gewalt, RWEFAN... ... aber in sechzehn noch ausstehenden Partien lediglich zwei Niederlagen einzukalkulieren, ist genau das, was du nicht sein willst: unrealistisch. Glück auf!
Plattform Borussia Dortmund
[quote=freunddesfussballs]Schlagen wir die Bayern helfen wir womöglich noch den "Schlümpfen"! :shock: :shock: [/quote] Schon vergessen, daß wir uns in Sachen "Schützenhilfe zur Meisterschaft" auch nicht gerade haben lumpen lassen??? :wink: Mir persönlich würde es ja schon reichen, wenn ihr nur halb so gut spielt, wie es sich der BvB zu Saisonbeginn erträumt hat. Ob das allerdings zu mehr als einem Pünktchen gegen die Bayern reichen wird, steht auf einem ganz anderen Blatt... :P Glück auf!

  • FC Schalke 04

PeleusSohn hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: