| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Sportliche Gründe können meiner Überzeugung nach eigentlich nur darin zu sehen sein,
dass man zwei ebenso starke Innenverteidiger an der Hand hat und mit Ihnen zu einer langfristigen Vereinbarung kommen kann, welche Alex Thamm nicht geben konnte oder wollte.
Schade ist der Wechsel, weil die Truppe inzwischen über eine gewachsene Hierarchie verfügt, welche jetzt neu austariert werden muss. Schließlich geht mit Thamm so etwas wie der Leitwolf von Bord. Selbst wenn die Neuen spielstärker sein sollten als Thamm, muss sich erst zeigen, ob auch die Lücke in Sachen Mannschaftsführung geschlossen werden kann ?
Thamm wird für mich jedoch immer gern gesehener "Gast" an der Hafenstraße sein. In der Stunde Null war er ein Eckpfeiler für eine erfolgreiche Saison. Alles Gute.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Das ist ein Hammer - direkt zwei Ligen 'runter!
Schade für die Regio! Ahlen wäre allemal ein interessanterer Verein gewesen als die ganzen Zweitvertretungen! :S
[/quote]
Für Ahlen selbst ist es zwar schade, wenn man direkt zwei Ligen runter muss. Es trifft jedoch aus meiner Sicht auch nicht gerade einen Club, dem man irgendwie nachtrauert.
Wie viele Zuschauer hätten die Ahlener denn an die Hafenstraße gekarrt ? Wären es fünf, zehn oder doch zwanzig Fans gewesen ? Es trifft nach einem Zweitligaabstieg doch vorwiegend solche Clubs, die nur von Fernsehgeldern gelebt haben und denen nahezu jede eigene Werbewirksamkeit abgeht.
Wenn man selbst nicht attraktiv genug ist, einen ordentlichen Zuschauerschnitt hinzulegen und auch für Sponsoren nicht gerade interessant ist, dann reicht es halt´ nicht für Profifussball und man sollte mit weniger zufrieden sein. Auch die dritte Liga muss man sich leisten können. Da muss jeder Club eben seinen Weg finden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=immerwiederrwe]
Das mit Thammi nervt mich ja gerade ein bischen:O
[/quote]
Ich denke mal, keine Meldung ist auch eine Meldung. Wenn es Fortschritte in der Personalie Thamm gegeben hätte, wären diese bereits kommuniziert worden. Sieht für mich nach Abschied aus. Schade, wenn´s so kommt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wrobel zieht seine Linie mit jungen Leuten konsequent durch. Auf mich wirkt das sehr durchdacht. Interessant finde ich , wer bei uns alles ein Probetraining absolviert hat. Es beruhigt doch einigermaßen, dass in Frage kommende Spieler mehrfach gesichtet werden, bevor man konkret wird. Kann mir nicht vorstellen, dass das auf das Gros der Neuverpflichtungen der letzten Jahre zutrifft. Da hat man mit Sicherheit Spieler aufgrund vom "Hörensagen" bzw. aus DVD-Aufzeichnungen verpflichtet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
Und woher weißt Du, dass Oberligahausen wirklich in Liga 4 runtergehen will??
[/quote]
Lt. Kicker von heute spricht in Bezug auf Oberhausen mehr für einen Start in Liga vier, als in Liga drei. Grund: Es sind Bankbürgschaften zu erbringen, für die sich die Banken anscheinend jedoch nicht erwärmen können. Ausserdem ist von gravierenden Finanzproblemen die Rede. Mal sehen, was kommt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Klingt doch wirklich gut, was man in Duisburg in Bezug auf Grund verlauten lässt. Mit Wrobel haben wir endlich mal einen Trainer erwischt, welcher die Augen offen hält und nicht als Ahnungsloser bzw. Orientierungsloser durch die Gegen läuft und für viel Geld unpassende, satte Spielertypen verpflichtet.
Was die Planung für die neue Saison angeht, mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Wenn ich da noch an die meisterliche Planung eines Frank Kontny beim letzten Aufstieg zur zweiten Liga nachdenke.
Was den Spielabbruch betrifft: Abbruch heißt eben Neuansetzung. Lustigerweise wird der gesperrte Spieler jetzt seine Ein-Spiel-Sperre absitzen um dann gegen uns mit kompletter Speldorfer Truppe wieder aufzulaufen. Guter Witz irgendwie.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Glückwunsch zu einer für mich überraschenden, aber absolut verdient erspielten Deutschen Meisterschaft. Der Trainer ist eben doch wichtiger, als man denkt. Wünsche euch eine schöne Party und in der kommenden Saison eine gute Champions-League Runde.
Rot-Weisse-Grüsse aus GE
Mötley
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@HDK
Der Spielabbruch durch die Polizei war alles in allem natürlich konsequent und richtig, weil der Grundsatz lauten muss - Sicherheit zuerst. Die Problematik, dass sich der Kunstrasen statisch auflädt und bei einem etwaigen Blitzeinschlag extrem gefährlich sein kann, war mir gar nicht so bewusst.
Wenn man jedoch etwas vorausschauender agiert hätte, hätte man dieses Spiel (und gegebenenfalls alle übrigen in der Gegend) besser nicht angepfiffen. Auf Grund der kurzen Entfernung wäre ein Spielabbruch selbst am Mittag noch problemlos möglich gewesen.
Ob ein Durchspielen ohne Halbzeitpause möglich wäre, weiß ich nicht genau. Solche Spiele hat es aber doch schon öfter mal gegeben. Ich denke, wenn sich beide Teams auf die Sache eingelassen hätten und somit kein Protest zu befürchten gewesen wäre, hätte man die Sache so durchziehen können.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mir ist vollkommen unverständlich, wie die Polizei in Kenntnis der Wetterlage den Schiri erst so spät kontakten kann. Wenn ein solches Unwetter deutlich im Vorfeld angekündigt wird, sage ich das Spiel von vornherein ab oder ich bemühe mich, den Ablauf zu beschleunigen.
Es hätte keiner Halbzeit bedurft. Nach einem kurzen Seitenwechsel hätte man direkt weiterspielen können. Wenn es dann zum Ende hin knapp wird, pfeift man dieses Spiel eben fünf Minuten früher ab - aber man bringt es durch. So trifft man sich eventuell zu einem Match, das vollkommen überflüssig ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Diskussion um Holger Lemke ist in der Tat überflüssig und auch unfair.
Lemke kam als Nachwuchsspieler quasi aus dem Niemannsland an die Hafenstraße und musste in einer Truppe mitkicken, welche ihren Ansprüchen in keinster Weise gerecht werden konnte. Als jüngerer Spieler hat man es in so einer Situation doppelt schwer, da man in einem Moment der Unruhe zur Mannschaft stößt, in welcher es nicht stimmt und in der man sich nicht in Ruhe entwickeln kann.
Ich hatte vor der Saison kurz die Gelegenheit mit Herrn Jamro darüber zu diskutieren, welche Spieler man eventuell halten wollte (kann) und wen nicht. In diesem Gespräch ging es im Prinzip um die Spieler Harrer und Lemke. Jamro vertrat mir gegenüber den Standpunkt, dass man von Lemke überzeugt sei, weil dieser auch in der zweiten Mannschaft wiederholt gute Darbietungen von sich gegeben hat. Zu diesem Zeitpunkt war ich auch etwas skeptisch, was die Leistungsfähigkeit eines Holger Lemke anbelangt.
Lemke hat mich jedoch absolut überzeugt und war in dieser Saison, wie es einige bereits angemerkt haben, ein Stützpfeiler dieser Mannschaft und absoluter Leistungsträger, der sich zudem immer voll reinhängt. Lemke wird meines Erachtens auch in der Regio keine größeren Anspassungsprobleme haben und wird auch dort ein wichtiger Spieler für uns sein.
|

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben