mötley Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:00 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 889 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=sozi] Hier sehe ich vor allem im Mittelfeld und auf den offensiven Außenbahnen Bedarf. Ordentlich besetzt sind wir im Sturmzentrum, der Innenverteidigung (.....obwohl VW z.T. die Cleverness fehlt) und defensiv außen mit Lemke und Lehmann. [/quote] Lemke defensiv?! Und, mit Verlaub Ingo...unser Mittelfeld sehe ich zukünftig richtig stark, wenn Tokats Vertrag klar, ist und dann mit Brauer, Ivancicevic, Avci, 'Koep', Vennemann....also wenn wenn Du da Bedarf siehst, dann erst recht überall sonst wo.... Dieses Mittelfeld wird meiner Meinung nach richtig was reissen können...Weiterentwicklung inbegriffen, das sind klasse Spieler. [/quote] Absolute Zustimmung Tom. Erstens traue ich der gesamten Truppe einen ordentlichen Sprung nach vorne zu, zweitens wird unsere Mittelfeldreihe die stärkste in der kommenden Regio darstellen. Hier haben wir eigentlich keinen Bedarf. Einzig um Ivancicevic mache ich mir ernsthafte Sorgen. Der müsste eigentlich längst wieder hergestellt sein, auch wenn die Verletzung schwer war. Mein Ansatz für eine Kaderergänzung würde eher die Positionen Innenverteidigung (mit besserer Spieleröffnung), einen weiteren Aussenverteidiger sowie zwei schnelle Aussenstürmer umfassen. Grundsätzlich genießt dieser Kader jedoch mein Vertrauen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@bosco Machen wir uns mal nicht kleiner, als wir sind. Wenn wir schuldenfrei sind, zudem im neuen Stadion, sollten wir ganz andere Möglichkeiten haben, als z.B. Münster. Und auch die haben den Aufstieg ja bekanntlich nahezu sicher. Ein Aufstieg ist zwar kein Selbstläufer, unsere Möglichkeiten werden jedoch größer, da künftige Etats nicht mehr in den Schuldendienst, etc. wandern. Wir müssen nach einem Aufstieg in die Regio allerdings dort weiter machen, wo wir jetzt sind. D.h. - langfristige Strategien entwickeln, Kontinuität im Aufbau und Spinnereien - egal welcher Art, beiseite lassen. Dann wird unser Zug schon nach oben fahren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Windeck hat in der ersten Halbzeit gut dagegen gehalten und hat gezeigt, dass sie zu recht mit uns nach oben gehen. Das 1:0 war absolut sehenswert herausgespielt. Danach haben wir leider unsere Linie verloren. Wir spielen zu oft zu hektisch den Ball einfach nach vorne, beziehen den Torwart zu selten ins Spiel ein und versuchen es überhaupt zu oft einfach mit langen Bällen. Nach dem 1:1 haben wir uns wieder etwas gefangen und auch wieder versucht, nach vorne zu agieren. In Halbzeit zwo haben wir dann deutlich besser ausgesehen, vor allem, weil wir früher an den Gegner heran sind und mehr über aussen (Kuta) versucht haben. Ich denke, die Windecker waren in Halbzeit zwo zufrieden, dass sie das Unentschieden gehalten haben. Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden der zwei besten Mannschaften dieser Liga. Unsere Truppe müsste meines Erachens nun mehr daran arbeiten, kontrollierter nach vorne zu agieren und nicht zu oft nur den langen Ball spielen. Die Truppe wird sich aber noch deutlich steigern. Man darf nicht vergessen, dass viele Spieler gerade erst dem Jugendbereich entsprungen sind und sich im Seniorenbereich erst zurechtfinden müssen. Viele Dinge (Dominanz) in so einem Match sind einfach Kopfsache und wollen erst einmal verinnerlicht werden. Man muss dieser Truppe etwas Zeit geben und hoffen, dasss sie so zusammen bleibt. Der Rest kommt dann schon.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wer sich im übrigen immer schon mal gefragt hat, ob Otto R. aus E einen Posten (Berater ?) beim RWE übernehmen wird, bekommt heute die Antwort via Kicker. Lt. Kicker muss der gute Felix ganz schnell seine Koffer packen und bis zum Saisonende den Platz for Otto R. räumen, danach übernimmt der Nächste. Zufällig ist Otto ein guter Bekannter vom Fleischfachverkäufer und ließ sich vorsichtshalber schon mal mit Schal (blauweiß) ablichten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=WanTheMan] Was für ein ätzender Artikel in der WAZ der an ekliger überheblichkeit nicht zu überbieten ist. Es sind noch 13 Spiele zu spielen und jeder Gegner hat Respekt verdient. Können nämlich alle etwas kicken... Aber genau diese Reporter sind es die wenn es nicht läuft mit polemischer S.. über Verein, Mannschaft und Fans herfallen. Naja ausser rothaarige Torhüter.... Aber auch der Junge Mann hat seine gerechte Strafe bekommen und hatte bestimmt ne schöne Nacht:P:P:P:P [/quote] [b]Wenigstens [/b]ein Artikel in der Printausgabe der WAZ. Habe mir heute früh Reviersport gekauft. Bis auf das was Online zu lesen war nichts weiter drin. 1,70€ für nix. In Zukunft dann halt wieder nur noch die Online-Artikel. :@:@:@ [/quote] Gleiches habe ich auch so empfunden. Mir ist zwar klar, dass wir aufgrund der Ligenzugehörigkeit nicht den Platz einnehmen, wie z.B. aktuelle Erstligisten. Gemessen am waren Interesse darf man dem RWE aber schon mehr Platz einräumen. Über das Derby MSV/RWO wird ja auch hinreichend berichtet. Ich denke, der Stellenwert des Vereins sollte nicht allein an der Liga festgemacht werden. Aus meiner Sicht - schwache Leistung von RS.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wir waren zwar auch in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und hätten eigentlich führen müssen. Es wurden aber leider auch zu viele Fehlpässe produziert und vieles wurde überhastet vergeben. Hier macht sich vielleicht ein wenig die Nervenbelastung bemerkbar. Schließlich ist eine Rückrunde schwer zu spielen. Ab jetzt gibt es etwas zu verlieren. Wie die Mannschaft jedoch die zweite Halbzeit gestaltet hat, verdient höchsten Respekt. Lemke war für mich heute der beste Mann auf dem Platz. Er ist immer unterwegs, flankt, sucht den Torabschluss und war bei den ersten beiden Treffern spielentscheidend mit dabei. Hut ab. Auch die Einwechselungen von Tokat und Koep waren mit spielentscheidend, da beide viel effektiver daherkamen, als Lenz und Enzmann, welche eher einen durchwachsenen Tag erwischt haben. Tokat und Koep waren beide von Anfang an nah am Gegenspieler und haben diese früh zu Fehlern gezwungen. Dazu kommt, dass beide permanent den Torabschluss suchen. Dieses Spiel dürfte bei normalem Verlauf nahezu den Aufstieg bedeuten. Nicht weil man Velbert distanziert hat - diese Truppe ist für mich eh´ kein Aufsteiger, sondern weil man in einer schwierigen Phase mit Macht das Ruder herumgerissen hat. Dieses Spiel gibt Selbstvertrauen. Wenn man jetzt in Bergisch Gladbach gewinnt, hat man gegen den ETB schon einen Elfmeter. Abgesehen davon, wird der ETB seine drei Nachholtermine nicht erfolgreich gestalten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Vielleicht sollten wir hir nicht über ungelegte Eier diskutieren. Fakt ist: Wir befinden uns noch im Insolvenzverfahren. Wir sind noch nicht aufgestiegen. Halten wir doch erst mal den Ball flach, konzentrieren uns auf den nächsten Gegner und unterstützen die Mannschaft durch einen zahlreichen Stadionbesuch und feuern die Truppe an. Sollte die Entwickling ihren Verlauf nehmen, wie von uns erhofft, kann man immer noch sehen, was kommt. Es stimmt mich jedoch positiv, dass Herr Wrobel den Blick für die Realität nicht verliert und lieber etwas vorsichtiger daherkommt. Klugschwätzer und Nichtskönner haben wir lange genug erfahren und gerade wir sollten doch wissen, dass nichts Wichtiger ist, als Kontinuität im Aufbau. Wie die Entwicklung demächst aussehen wird, vermag ich nicht zu beurteilen. Allerdings steht für mich fest, dass Herr Welling nicht angetreten ist, um den Dauerverleib in der vierten Liga zu verwalten. Genauso wenig wird dieses Stadion errichtet, nur um amateurhafte Strukturen zu verfestigen. Ein schuldenfreier RWE, in einem neuen Stadion, wird mit Verantwortlichen wie sie jetzt bei uns am Ruder sind auf jeden Fall mehr zu bestellen haben, als Lotte oder Münster. Im Moment gilt für mich jedoch: 1. Entschulden 2. Aufsteigen
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Peter Dahl] Möchte noch auf die Situation mit Mike Kuta eingehen, die hier leider schon sehr oft erwähnt wurde. Der Junge zeigt in dieser Szene eine ganz geile Übersicht, denn auf der anderen Seite steht, ich glaube Lemke, blitzeblank. Er versucht, bedrängt von einem Gegenspieler, schnell dort rüber zu spielen. Dabei rutscht ihm der Ball unglücklich über den Spann. Das erste Mal, daß von ihm Gefahr für das eigene Tor ausging so lange er das RWE-Trikot trägt. Die blöden Sprüche hinter und neben uns haben wir einfach überhört! Mike Kuta und die anderen Jungs im Team: "WIR SIND STOLZ AUF EUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" [/quote] In Bezug auf Kuta gebe ich Dir vollkommen recht. Kuta hat bis jetzt bärenstark gespielt und ist mit seinen "Speedy Gonzales" Eigenschaften unheimlich schwer zu bezwingen. Kuta versucht immer wieder zur Grundlinie zu gelangen und zum Abschluss (Flanke) zu kommen. Auch gestern hat dies hin und wieder funktioniert, obwohl dies nicht sein bester Tag war. Trotzdem war Kuta auch gestern für mich der stärkere von beiden Aussenverteidigern. Querschläger haben schon ganz andere geliefert. Es wäre wichtig, wenn Tokat zurück zu alter Form fände und auch Avci schnell zurückkäme, damit die Last im MIttelfeld auf mehrere Schultern verteilt werden kann. Im Laufe einer Saison benötigen gerade die jüngeren Jahrgänge auch mal ne kleine Auszeit. (vielleicht Brauer)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Meines Erachtens haben wir heute zu überhastet gespielt und es nicht hinbekommen, unser Spiel zu ordnen. Wir habe viele leicht Bälle verloren und den Spielaufbau nicht wie gewohnt durchgezogen. Rhynern hat sich diesen Punkt verdient, weil wir den Sack nicht zugemacht haben. Die Mannschaft hat heute leider nicht konsequent genug auf Sieg gespielt und war insgesamt nicht zwingend genug. Allerdings kommen solche Spiele in den besten "Familien" vor. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Truppe mit dem Spiel in Köln und gegen Wuppertal bereits zwei schwere Brocken hinter sich hat und die Spieltage nicht so locker abhakt, wie es eine erfahrene Truppe wie Bayern und Co. machen würde. Wrobel weist ja auch zu Recht immer wieder darauf hin, dass wir alles abrufen müssen, um zu bestehen. Das bedeutet für mich, dass die Mannschaft versuchen muss, ihren Stil (pressing, power gegen den Gegner) konsequent durchzuziehen. Das klappt halt nicht immer. Jetzt heißt es locker bleiben und nach Möglichkeit Velbert schlagen, dann ist nichts passiert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Die Sauerei ist halt, dass man demnächst noch nicht einmal mehr als Erster aufsteigt. Und warum bekommt der Südwesten einen zweiten Platz - ist die Dichte an Fußballvereinen im Westen nicht am höchsten?? Ganz klar - 7 x 5 Zweitvereine macht 35, also bis auf einen hat damit jeder Club der 1. und 2. Bundesliga sozusagen ein Freiticket. Man will das Closed-shop-System zementieren, das zeigt ja unter anderem auch die Wiedereinführung der blöden Relegationsspiele zum Ende der Saison. Und dass sich jetzt die Rekonvaleszenten Kehl und Dede bei Doofmund II Spielpraxis holen, dürfte einfach nicht erlaubt sein. Der Flaschenhals wird also immer enger, RWE könnte nur mit einem Doppelaufstieg a la Saarbrücken noch durchschlüpfen, aber das wird wohl kaum gelingen. Es könnte also ein Geduldsspiel werden in Liga4.... Eine Piraten-Liga zu gründen klingt verlockend, aber wie will man dann überhaupt noch jemals an die Fleischtöpfe kommen, die erst ab Liga 2 halbwegs gut gefüllt sind? P.S. Die Vorstellung, in der nächsten Saison ohne Münster und Asital in der Regio zu spielen, ist wirklich grausam. Dann hätten wir ja gar kein Hass-Duell mehr. Ich mag die Schluchtensch... und auch den Achim Weber nun wirklich nicht besonders, aber tausendmal lieber WSV als diese Dorfvereine mit 50 Zuschauern. Und für das Bergische Land (ja, ja Nurmi) wäre es wirklich eine Katastrophe. Eine Fußball-freie Zone.... [/quote] Es ist natürlich nicht gerade angenehm, wenn einem der sportliche Aufstieg immer schwerer gemacht wird. Aufsteigen kann man allerdings nach dieser Reform noch immer. Wenn sich der RWE nach dem Insolvenzverfahren neu aufgestellt hat und das Stadion erst mal steht, wird man genug Power aufbringen, um Liga vier und drei hinter sich zu lassen. Aktuell ist zwar Bescheidenheit angesagt. Mit Blick auf die Zukunft sehe ich Münster und Co. nicht als wirkliche Konkurrenten an. Wenn es eine Aufstiegsrunde zu bestehen gilt, werden wir die auch bestehen - wäre nicht unsere erste Aufstiegsrunde.

  • Rot-Weiss Essen

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: