mötley Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:00 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 889 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Hier mal eine Auswahl von RWE-Nachwuchsleuten auf die man vor Beginn der jetzigen Saison mehr oder weniger große Hoffnungen gesetzt hat: Caspers v.d. Gathen Aydin Tokat Karadag Harrer (war lange verletzt) Stiepermann und so in Wartestellung Enzmann, Dutschke und Wagner. Wer von o.g. wird wohl den Sprung in den neuen Kader schaffen ? Schätze mal niemand! Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 30.03.2010 - 14:13:21 [/quote] Da könnten Sie recht behalten Senor. Wichtig ist aus meiner Sicht jedoch, dass wir mit Brauer jemanden vorzuweisen haben, der den Sprung aus der Jugend auch wirklich schafft. Wenn noch zwei weitere ambitionierte Spieler aus dem Jugendbereich hinzukämen, wäre die Quote meines Erachtens ok. Allerdings müsste man versuchen, jedes Jahr 1 - 2 Spieler an den Kader heranzuführen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=Thomas Dirk] Ich widerspreche dem Gedanken "wir hätten auf den Nachwuchs setzen können". Wohin das führt haben uns von der Gathen und Kollegen im letzten Jahr eindrucksvoll gezeigt. Und was die Neuen angeht - bei dem Ukrainer gebe ich Euch recht, aber was erwartet Ihr denn von den anderen? Die spielen doch keinen schlechten Ball. Glaubt Ihr denn, RWE hätte die fußballerischen Überflieger unten den vereinslosen Spielern als einziger Verein erkannt und verpflichtet? Herje, am Anfang der Saison hieß es "wir brauchen 10 Spiele zum einspielen" - dann brauchen die Neuen das jetzt auch. [b]Für unsere Verhältnisse sind die verdammt gut.[/b][/quote] Ich muss gestehen, dass ich beim Lesen des letzten Satzes Deines Beitrages leicht zusammen gezuckt bin. Und Du hast leider Recht. Den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Im Prinzip hast Du in diesem einen Satz das ganze Elend bei RWE treffend zusammen gefasst. [/quote] Vor allen Dingen stehen wir nun in der Breite etwas besser da. Was nutzt uns eine erste Elf, die zwar "gut" aufgestellt ist, aufgrund von Verletzungen, Sperren,etc., aber nie komplett vorhanden ist. Wer sich ernsthaft mit dem Thema Aufstieg befassen will, muss aus meiner Sicht mindestens 16 - 18 gleichwertige Spieler aufbieten. Ist man in der Breite nicht ausreichend gut besetzt, wird es zum Ende der Saison hin einfach eng und der vermeintlich Bessere bleibt auf der Strecke.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Traumzauberer] Aber die Enttäuschungen der jüngsten Vergangenheit sind nun mal da, und die Erwartungen sidn nicht erfüllt worden. Daß man Kader und Verein aufräumen muß, da sind wir einer Meinung. Aber für mich ist schwer vorstellbar, daß man das Ziel ausgeben kann, die nächsten drei Jahre in Liga 4 zu spielen. Ein wenig mehr Besonnenheit und professionelles Handeln sind unumgänglich. Bekommen die Verantwortlichen von RWE die Zeit dazu? [/quote] Ist dies nicht genau die Frage, die wir uns immer wieder stellen und immer wieder mit einem "nein, diese Zeit haben wir nicht, dass kann man den Fans an der Hafenstraße nicht verkaufen" , beantworten. Das Ergebnis ist aus meiner Sicht das von Lupus beschriebene Bild. Ich tendiere daher auch eher zu der von Lupus vorgetragenen Variante. Zielvorgabe an die aktuellen Trainer, wenn Ziel erreicht - mit Erke/RA weitermachen - sonst nicht. Den Großteil des Kaders würde ich halten und wenn möglich auf 3-4 Positionen ergänzen. In Bezug auf den Kader der neuen Saison sind wir uns hier aber anscheinend weitgehend einig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Traumzauberer] @Borbecker1970 und @Tom123 Konstanz ist sicherlich etwas Gutes, und etwas, was wir an der HAfenstraße schon lange nicht mehr hatten. aber mit welcher "Konstanz" soll denn in der nächsten Saison fortgefahren werden? Die Mannschaft hat sich seit der letzten Saison nicht verbessert - trotz "Verstärkungen". Insgesamt hat die Mannschaft enttäuscht, und es müssen Veränderungen her. Sowohl in der sportlich verantwortlichen Leitung, bei der Mannschaft und beim Trainerstab. [/quote] Bin mir nicht sicher, ob es allein an den Trainern liegt, dass die erwünschte Leistung nicht abgerufen wird. Fakt ist auch, dass wir allesamt nicht beurteilen können, ob es vordergründig an Erke/RA liegt oder die Gründe in der Zusammenstellung des Kaders zu suchen sind. Zumindest handelt es sich wiederum um einen gänzlich neu zusammengewürfelten Kader. Diesen Kader hat in erster Linie Strunz zu veranworten. Oder meint hier ernsthaft jemand, dass Strunz Erke/RA bei der Zusammenstellung Mitsprachreche eingeräumt hat ? Das aktuelle Trainerduo durfte zudem erst mitten in der Saison die Truppe eigenverantwortlich einstellen und musste zunächst wohl auch einen großen Teil der Arbeit darauf verwenden, dieser Truppe erstmal Abwehrverhalten einzuimpfen und sie somit erstmal wettbewerbsfähig zu machen. Man hat den Trainern zwar Verstärkungen zugestanden, ihnen aber auch den stärksten Stürmer der Liga entrissen. Diese Tatsachen sollte man meines Erachtens vor dem engültigen Urteil über die zwei mit einbeziehen. Ich würde beiden daher auf jeden Fall noch den April einräumen. Zugleich würde ich Ihnen offen mitteilen, dass sich der Verein sicherheitshalber nach Alternativen umschauen muss, sie also nur im Erfolgsfalle bleiben dürften. (wäre festzulegen) Somit geht man mit allen Beteiligten offen um und kann zugleich Gespräche führen. Ich würde mir jedoch mal wünschen, dass man mal aktiv an Leute herantritt, die bereits Sachverstand nachgewiesen haben und sich sowohl eine Meinung über das derzeitige Trainerduo, wie auch über einen eventuellen Neuzugang, einholt. Bei allen sportlichen Entscheidungen der letzten Jahre beschleicht einen nämlich das Gefühl, dass stark aus dem Bauch heraus (also ohne Sachverstand) gehandelt wurde. Wenn wir das mal abstellen könnten, wären wir sicher einen entscheidenden Schritt weiter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Traumzauberer] Und auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole. Der Verein hat versprochen, Strukturen, daß heißt entsprechende Gesellschaften zu gründen, die ein Investment der Stadt Essen und von Sponsoren erst möglich machen können. Dieses Versprechen ist bisher nicht eingehalten worden. Wenn wir hier also unseren Ärger auf die Bezirksregierung und die Stadt Essen fokussieren, ist das nicht ganz korrekt. Der Verein ist gefordert, seit Jahren, den Weg für interessierte Sponsoren frei zu machen. Das ist nicht geschehen, und es ist mir unverständlich, warum das nicht umgesetzt wird. [/quote] Ich weiß nicht mehr genau, in welchem Blatt es gestanden hat, es ist jedoch keine zwei Wochen her, da wurde in irgendeinem Zusammenhang klar darüber berichtet, dass es die Stadt Essen ist, welche von der Einführung der anvisierten neuen Strukturen Abstand genommen hat. Ich meine, es ging in diesem Zusammenhang um das Sparpaket der Stadt und dass sich die Stadt nicht an die Errichtung dieser Gesellschaften herantraut, weil größere Risiken (Ausgaben) in diesem Zusammenhang vermutet werden und man sich nicht auf Dauer einen "FC Stadt" ans Bein binden möchte. Diese neuen Strukturen werden nicht entstehen. Der Verein kann hieran nichts ausrichten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Spannung bleibt uns also erhalten. Irgendwie gewinnt man den Eindruck, dass es sich diese Bezirksregierung auf die Fahnen geschrieben hat, dass der Stadionbau unter allen Umständen zu verhindern sei. Die Sparhinweise der Bezirksregierung halte ich für mehr als berechtigt. Man nimmt aber an keiner Stelle wahr, dass Kompensation von Seiten der Stadt möglich sein soll. (spart an dieser Stelle, dann werden Mittel für den Stadionbau frei) Wenn ich die Print-Ausgabe der RS (ja, die gibt es noch) von heute richtig deute, wären die Verträge mit Aussem/Erke bei einem Sieg gegen Wormatia W. wohl verlängert worden. Zumindest wurde ein fester Termin vereinbart (nach dem Worms-Match), zu dem man sich zusammen setzen wollte. Laut Erke sollte ein Großteil der Truppe gehalten werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Allein aber die Tatsache, dass man diesen Beitrag punktgenau zur heutigen Demo bringt, zeigt die unverändert verbohrt negative Haltung der WAZ/NRZ-Gruppe zum Thema. Schon der erste Satz "RWE-Fans müssen jetzt ganz tapfer sein" zeigt, woher der Wind in den Redaktionsstuben weht. Da soll gezielt Stimmung gemacht werden. Warum eigentlich kann man als Presseorgan einem so dringend benötigten Bauvorhaben so ignorant und fast feindselig gegenüber stehen? Warum weidet man sich so an diesem Thema? Es geht mir nicht in den Kopf... Zuletzt modifiziert von bosco am 20.03.2010 - 21:37:26 [/quote] Warum die WAZ-Gruppe medial immer gegen uns auskeilt, liegt meines Erachtens in der Struktur und Denkeweise dieser Firma. Die WAZ hat ihren Sitz zwar zufällig in Essen, versteht sich jedoch aktuell wohl weniger als "essener Tageszeitung", als je zuvor. Inzwischen hat man zig Beteiligungen und ist überregional ausgerichtet. Ich vermute mal, dass man dort das Ruhrgebiet eher als Ganzes betrachtet. Und in dieser Sichtweise sind vermutlich die Städte Dortmund und Gelsenkirchen für den Fussball zuständig, die Stadt Essen soll vermutlich mehr ihr Kulturangebot herausstellen. Ich unterstelle mal, dass wir in deren Sichtweise im Profifussball einfach nicht vorkommen und somit natürlich auch kein Stadion benötigen. Für nicht wenige der Zugereisten wird es demnach auch kein Thema sein, dass man sich in Sachen Fussball in Richtung Nebenstädte orientiert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] [quote=mtley] Lemke war kein gleichwertiger Ersatz für [b]Quedraogo.[/b] [/quote] Wie heisst der Spieler, Mütley?;) [/quote] Dass weiß eigentlich niemand so genau. Meine Version steht oben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Norbert Meyer] Wie kann es sein, dass man als RWE Trainer immer wieder Canatta und Lemke bringt. Auf der rechten Seite lief nach den intelligenten Einwechselungen nichts mehr. Auch Lorenz hat in der Mitte nur Standfussball gespielt. Drei schlechte Spieler kann eine Mannschaft wie RWE nicht verkraften. Wie immer ein Klasse für sich Herzig. Auch Brauer war richtig gut. Nach seiner Auswechselung war auf der rechten Seite nur noch Gefahr. Canatta konnte noch nicht einmal einen geraden Pass spielen. Aber nicht erst seit heute, auch in den letzten Heimspielen einfach unterirdisch. Ich verstehe nur nicht, dass das Trainergespann so etwas nicht sieht. [/quote] Wie kann es sein, dass man sich nicht erst mal nach den Gründen für die Auswechselungen erkundigt ? Brauer hatte Wadenprobleme und wollte raus. Welche Maßnahme hätten Erke/RA in dem Fall anwenden sollen ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEausDU] Hallo Kirsche2010, Respekt! Alles korrekt gesehen und beschrieben! Nur eins hast du aus meiner Sicht vergessen: Erst nachdem "Alles Sahne" verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, wurde unser Spiel wieder nach altbekannter Weise vorgetragen. Bis dahin waren zum Teil recht schöne Spielzüge zu sehen, die meist von Chitsulu eingeleitet wurden. Allein dass "Alles Sahne" auf der rechten Seite auftaucht, macht unser Spiel nicht so berechenbar und schafft gleichzeitig Freiräume in der Mitte und über links. Ich hoffe, er hat sich bei seinem Einsatz nicht zu sehr verletzt. Denn "Alles Sahne" (den Namen kann ich mir einfach nicht merken :O )brauchen wir genau wie Neubauer! RWE hat wieder eine Mannschaft! [/quote] Zustimmung. Nachdem Quedraogo raus musste, war unser Angriffsspiel deutlich ausrechenbarer und führte dazu, dass sich eigentlich niemand mehr ausreichend in Szene setzen konnte. Nur verstehe ich nicht, warum in so einer Situation niemand per Weitschuss sein Glück versucht. Lemke war kein gleichwertiger Ersatz für Quedraogo. In Punkto Ballbehauptung, im Spiel eins gegen eins, war von Lemke nichts zu sehen, Torgefahr geht von Lemke sowieso nicht aus. Auch Cannata war gegenüber Brauer klar der schwächere Part. Schlechtere Spielanlage, schlechteres Ballgefühl und im Zurücklaufen deutlich zu lahm. Lemke und Cannata sind nicht mehr als Einwechselspieler, dazu leider nicht gleichtwertig. Hier offenbart sich ein Hauptmanko des Kaders. Es ist leider nicht ausreichend Qualität auf der Bank vorhanden. Es ist nicht möglich, auf einen Pool von 5-6 Auswechselspielern zurückzugreifen, ohne, dass die Truppe geschwächt wird. Aufsteiger können das. Trotzdem macht die Truppe kleine Schritte in die richtige Richtung. In der Hinrunde hätten wir dieses Match auf jeden Fall verloren. Wichtig wird jetzt sein, dass wir weiter an einer guten Rückrunde arbeiten und im Sommer, wenn möglich, die Hausaufgaben korrekt erledigen. Soll heißen, der Kader bleibt im Wesentlichen zusammen, man tauscht jedoch vier bis fünf Spieler aus, von denen man jetzt bemerkt, dass sie einen nicht weiterbringen.

  • Rot-Weiss Essen

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: