mötley Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:00 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 889 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ekel_Alfred] Für mich ist das Ergebnis nur BLA BLA BLA Es vergeht wieder Zeit ohne Entscheidungen getroffen zu haben. Laut WDR Text fehlte ein Aufsichtsratmitglied. War es gar Bückemeyer???:P:P:P:P:P [/quote] Wie konkret die Gespräche verlaufen sind, kannst Du doch gar nicht beurteilen. Auch wenn es schön gewesen wäre, auf die offenen Fragen via Medien ruck zuck Antworten präsentiert zu bekommen, darf man wohl eher nicht erwarten, dass die Veranwortlichen einen Fragenkatalog abarbeiten, den wir uns hier erdacht haben. Dazu kommt, dass bei der Reichweite einiger Entscheidungen sicher zunächst noch die Rückmeldungen der Stadt und mit Sicherheit die einiger Sponsoren abgewartet werden müssen. Es kommt ja wohl auch nicht darauf an, dass irgendwelche Entscheidungen unter Zeitdruck abgenickt werden, sondern anders als in der Vergangenheit, die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] [quote=ich danke Sie] Es ist keine Schönfärberei, Hoheit, wenn man sagt, gebt der Mannschaft Zeit und es begründet. Es ist auch keine Schönfärberei, wenn man sagt wir sind 4. Liga und müssen frohsein wenn welche so "blöd" sind und aus emotionalen Gründen in Essen spielen obwohl sie locker 2- Liga spielen könnten. Es ist einfach realistisch, gez iss Schluß mit wer nich pariert fliegt raus, wir können es uns nicht mehr erlauben auf dem hohen Roß zu sitzen und auf die Untertanene zu schimpfen. Wir sind zu tief gesunken. Jetzt hilft nur noch Solidarität und Teamgeist. Alles andere ist Dünnschiss. [/quote] Fühlst du dich bei Schönfärberei angesprochen ? Na gut . Auch was Dünnschiss ist, kann man geteilter Meinung sein. Eben, weil wir in Liga 4 angelangt sind und mittlerweile gar nicht soweit von einem Abstiegsplatz liegen, muß Schluß sein mit Augen zu, Mund abwischen und nach vorne schauen. Nur wer die Fehler analysiert und die richtigen schlüsse daraus zieht, kann wieder nach vorne kommen. Da hilft es nicht, ein Null zu Drei schön zu reden. Egal ob 4 Lattentreffer. Sicherlich hatte Lotte auch noch die eine oder andere Tormöglichkeit. @ral26, wie du argumentierst, damit kann ich sehr gut umgehen. [/quote] Happo, ich denke nicht, dass hier zu viel Schönfärberei betrieben wird. Das Hauptproblem ist aus meiner Sicht, dass der Saisonstart (unter Strunz) absolut unterirdisch verlaufen ist. Seit Erke/RA das Zepter (natürlich nicht das Königliche) schwingen, hat es doch so etwas wie eine Wende zum Besseren gegeben und wir haben immerhin 5mal hintereinander nicht verloren. Einen ordentlichen Saisonstart vorausgesetzt, würden wir die letzten drei Spiele unter der Rubrik - Pech gehabt - ablegen und einfach weitermachen. Das aktuelle Punktedefizit lässt die Bewertung, auch der letzten drei Spiele, jedoch sehr schnell nur noch negativ ausfallen. Ich kann die Argumentation von ich danke Sie durchaus nachvollziehen und bin ebenfalls der Meinung, dass der Truppe mehr Zeit gegeben werden muss. Vor allem muss es dem einzelnen Spieler möglich sein, Fehler zu machen, ohne dafür vom Platz gebrüllt zu werden, dann wird dieser Spieler es irgendwann auch mit Leistung danken. Nur einen rechten Verteidiger und eine Sau fürs rechte Mittelfeld sollten wir uns sofort stricken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bunsi] Und wenn wir einmal dabei sind, der Blog vom Hendrik, find eich auch scheiße!!! Dadurch rollt keine Eurone mehr durch so einen unwichtigen Schwachsinn, Sprachunterricht, Plakete von irgendeinen usw... [/quote] Widerspruch, bunsi. Ich finde den Blog von Goal-Getta ausgesprochen gelungen und ich teile auch seine Aussagen. Aus Sicht von RWE ist es doch ausgesprochen schwierig, sich auf dem hart umkämpften Sponsoren - Markt irgendwie mustergültig zu präsentieren, schließlich haben wir den absoluten Wettbewerbsnachteil, der da heißt, 4.Liga - ohne TV - Präsenz. Aus diesem Grund und auch aus anderen nachvollziehbaren Gründen ist es daher mehr als logisch, dass RWE versucht, sich positiv in der Öffenlichkeit und gegenüber potenziellen Sponsoren zu präsentieren. Und selbst wenn aus dem von RWE, RWE AG und Goethe-Institut angestossenen Projekt kein einziger Euro Richtung Hafenstrasse wandert, so bleibt es doch ein begrüßenswertes und vorzeigbares Projekt, das am Gemeinwohl ausgerichtet ist. Wie schwierig Integration funktioniert und wie schwer es ist, den sogenannten bildungsfernen Schichten den Weg in die Mitte der Gesellschaft zu ebnen, dürfte doch inzwischen hinlänglich bekannt sein. Wenn ausgerechnet unser RWE einen kleinen Teil zum Gelingen beitragen kann, muss man dies doch eigentlich begrüßen - auch wenn kein Euro fliessen sollte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nach der gestrigen Niederlage sind wir ja mal wieder an dem Punkt angekommen, an dem wir bereits gefühlte 1000 Mal gestanden haben. Durch die Niederlage dürften unsere hoch gesteckten Saisonziele wiedereinmal so gut wie erledigt sein. Und nicht wenige können hier der Versuchung widerstehen, dem kompletten Kader plus Trainerteam, jegliches Können abzusprechen. Kann ein Spiel wirklich dazu führen, dass die Saison jetzt schon in schwarz oder weiß zu unterteilen ist ? Ich hatte eigentlich gedacht, dass Einigkeit darüber herrscht, dass wir einen echten Neuanfang benötigen und Kontinuität bei RWE einziehen soll. Wer direkt wieder alles in Frage stellt und den kompletten Kader entlassen will, hat anscheinend nichts verstanden. Dieser Kader hat Defizite, wie z.b. unsere rechte Seite, mit Neumayr und Bronizewski, dieser Kader hat jedoch auch einige gute Spieler in den Reihen sowie einige, von denen man durchaus noch etwas erwarten kann, wenn man sie mal einige Zeit sich in Ruhe entwickeln lässt. Wir sollten aufhören, alles zu verdammen, sondern versuchen, gezielt die Schwächen im Kader abzustellen. Dazu gehört, dass man endlich einen echten rechten Verteidiger aufbietet und Spieler aussortiert, die wie Neumayr anscheinend nicht begreifen wollen, dass man zunächst über den Kampf in ein Spiel finden muss. Ich habe vor einer Woche geschrieben, dass wir unter dem Eindruck der letzten Wochen nicht kopflos nach vorne rennen sollten, damit uns Lotte womöglich im eigenen Stadion auskontern könnte. So ähnlich ist es doch jetzt gekommen. Wir müssen endlich zur Kenntnis nehmen, dass wir nirgendwo anreisen und wie selbstverständlich hurra nach vorne spielen können, sondern jeden Gegner erst mal niederringen müssen. Dazu gehört natürlich auch, dass Erke/RA die Truppe kompakter aufstellen und auch mal auf Unentschieden gehen. Mit ein bißchen Glück hätten wir die Punkte aus den Spielen gegen LEV II und Münster komplett auf der Habenseite und manchmal springen Bälle in solchen Situationen nicht zurück ins Feld, sondern finden sich im Tor wieder, so dass Spiele wie in Lotte auch mal gewonnen werden. Ich will damit nicht in der Form von hätte, wenn und aber argumentieren, sondern nur darlegen, dass die Saison eben nicht einfach in schwarz oder weiß einzuteilen ist. Es wird jetzt wichtig sein, dass schnell ein Spiel gewonnen wird und schrittweise Selbstvertrauen erarbeitet wird. Dann wird diese Truppe sicher noch einige Plätze gut machen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kobra07] Ich nehme mal Bezug zu meinem eigenen Beitrag. Cannata dürfte spätestens Dienstag nach der montäglichen Sitzung abreisen, da ab jetzt Schmalhans der Küchenmeister ist. Mölders, Wunderlich, Bührer vielleicht noch Herzig werden gehen können müssen, da der Etat jetzt schon nur noch Makulatur ist. Seit gestern 15 Uhr 48 sind wir nur noch ein ganz normaler Verein. Wer jetzt noch nach Verstärkungen ruft hat keinen Bezug zur RWE Realität. Der Beitrag von Hagen von Tronje ist der Realität sehr nahe. Wir sind einen Schritt vor der Insolvenz. Deshalb muss der Neuanfang ab Dienstag mit aller Macht begonnen werden. Das heisst dem Fan muss klar gemacht werden, dass wir nur gemeinsam aus der schwierigsten Lage der Vereinsgeschichte heraus kommen. Neuanfang heisst für mich das jetzt die billigen Spieler, bedingt durch die fehlenden 2 Mio im Etat, die Kohlen aus Feuer holen müssen. In der 2. Mannschaft bestechen z.B. Timo Brauer und Kai von der Gathen mit durchweg guten Leistungen. Diese 2 müssen jetzt Ihre Chance bekommen Ihre Regionalligatauglichkeit nachzuweisen. Denn das ist finanziell das Machbare, alles andere ist Träumerei. [/quote] Vermutung oder Insiderwissen? Klar sind wir finanziell angeschlagen, aber bist Du sicher, dass es so schlimm ist? Glaubst Du (oder besser weißt Du), dass die Cannata-Verpflichtung vom gestrigen Spielausgang abhängt? Ich will's nicht hoffen! [/quote] Ich bin kein Insider, nur ein Realist. Natürlich ist das mit Cannata usw. nur eine Vermutung. Wenn man aber nur das ausgeben kann, was man einnimmt, dürfte sich finanziell eine Verpflichtung erledigt haben. [/quote] Wenn die eigenen Thesen der Realität standhalten und das Gesagte einem zum Realisten gereichen sollen, müsste man doch zunächst die Fakten kennen. Ansonsten bleibt alles graue Theroie und wir bewegen uns im Bereich der Mutmaßungen. Warten wir doch mal ab, ob Cannata schlussendlich verpflichtet wird oder die Heimreise antreten wird. Auch das ständige Gerede von einer vorgeblichen Insolvenz kann ich nicht ganz nachvollziehen. Natürlich verfügt der Club nicht über ein vollbepacktes Bankkonto und Meutsch hat ja angekündigt, dass gespart werden muss. Daraus gleich die Insolvenz abzuleiten, halte ich für verfehlt. Genauso sehe ich nicht, dass auch nur ein Spieler in Winterpause abgegeben werden muss. Der Vorstand und mit ihm die Sponsoren, werden bemüht sein, die laufende Unterdeckung im Etat einzufangen. Ob ihm das gelingen wird oder nicht, kann doch von hier aus niemand wirklich beurteilen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Ekel_Alfred Ich kann nicht nachvollziehen, dass Du der Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt jegliche Qualität für einen Platz an der Tabellenspitze bzw. für eine Serie von vier oder fünf Siegen am Stück absprechen willst. Die Truppe ist mies gestartet, keine Frage. Das dürfte doch wohl vor allem dem Umstand geschuldet sein, dass der Kader in erheblichem Umfang neu zusammengestellt worden ist und für das Zusammenwachsen eben dieser Teile Jemand (Strunz) beauftragt worden ist, der vom Trainerjob nachweislich keine Ahnung hat. Meines Erachtens wird sich die Truppe jetzt konitnuierlich steigern und hätte mit etwas Glück ja auch schon für eine kleine Serie sorgen können. (Spiele gegen LEV und Münster) Mit dem Abstieg wird diese Mannschaft überhaupt nichts zu tun haben. Und woher nimmst Du die Gewißheit, dass die derzeit handelnden Personen in der Führungsspitze keine "echten" Rot-Weissen sein sollen, wie die von Dir genannten Sander und Koch ? War die finanzielle Ausstattung des Vereins unter der Regie von Sander, Koch, etc. eine andere, sprich bessere, als die Jetzige ? Ich kann auch nicht erkennen, dass der Verein finanziell am Ende sein soll. Woher nimmst Du die Kenntnis für Deine Aussage ? Der Verein ist sicher nicht auf Rosen gebettet, dass der Spielbetrieb gefährdet sein soll, vermag ich jedoch nicht zu erkennen. Durch die Verpflichtung von Cannata erweist man sich zudem als handlungsfähig. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Meutsch und Co. dem Deal zustimmen werden, im Bewußstsein, dass die Sache nicht durchfinanziert ist. Wenn Du an dieser Stelle mehr weißt, lass es uns wissen. Und vielleicht könnte man sich an der Stelle mal einigen, nicht Herrn Bückemeyer als Synonym für alles Schlechte im Verein aufs Podest zu heben. Man muss Bückemeyer nicht mögen, es ist jedoch kein Qualitätsbeweis für ein Mitglied des Aufsichtsrats, wenn dieser nur voranstellen kann, 100%iger Rot-Weisser zu sein. Etwas mehr darf hier schon verlangt werden und wird wohl auch vorhanden sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holgi1907] Grundsätzlich wäre es wünschenswert wenn der RWE-Konzern bein Verein RWE mehr investieren würde, aber dies wird vermutlich erst der Fall sein wenn wir höherklassig auflaufen. Aber was steckt hinter der Aussage das dies nicht in die Konzernstrategie passt und wie sieht diese aus? Hat sich RWE nicht bis vor kurzem noch in Duisburg engagiert? [/quote] In dem Artikel wird nicht weiter erwähnt, wie die Konzernstrategie aussieht. Es wurde nur der Hinweis gegeben, dass vor Jahren schon mal eine Anfrage von den Blauen unterbreitet wurde, das RWE sich jedoch dann für das Investment in Leverkusen entschieden habe. In Duisburg soll es noch ein Engagement vom RWE geben, dies allerdings nur in kleinem Umfang. Vielleicht sollte man auf Seiten der Stadt und bei Rot-Weiss doch noch mal in Betracht ziehen, die Namensrechte am Stadion an RWE zu vergeben. Unter Umständen könnte der Kurs zunächst ja geringer ausfallen und nach Ligenzugehörigkeit gestaffelt werden. Strategisch gesehen, hätte wir das RWE somit erst mal an Bord und könnten versuchen, die Beziehung weiter auszubauen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Da alles so schön ruhig ist hier, kommt jetzt mal ne News mit ein wenig Sprengkraft. Laut Welt von heute, wird seit letztem Sommer von seiten der Politik (Paziorek/CDU) versucht, den notorisch klammen S05ern neue Finanzquellen zu eröffnen. Paziorek ist Präsident der Bezirksregierung Münster und untersteht direkt dem Innenministerium von NRW. Zugleich ist Paziorek Mitglied im Schalker Ehrenrat. Paziorek hat versucht, den Kontakt zwischen RWE (Energie) und S05 herzustellen und auf diesem Weg die Namensrechte der Turnhalle an RWE zu veräußern. Angeblich existiere eine Ausstiegsklausel für S05, so dass man aus dem Vertrag mit Veltins herauskäme. Das RWE soll den Erwerb der Namensrechte abgelehnt haben, da dies nicht in die Konzernstrategie passe. Wäre ja auch komplett ätzend gewesen. Es wird Zeit, dass wir wieder auf der Fussballlandkarte erscheinen, damit den einheimischen Konzernen der Einstieg erleichtert wird bzw. lohnend erscheint.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Das Spiel in LOTTE sehe ich ganz locker. Die werden sich nicht hinten hereinstellen, sondern munter mitspielen - könnte ein Fussballfest werden - mit einem RWE-Sieg. [/quote] Ich denke nicht, dass sich Lotte extrem offensiv präsentieren wird. Inzwischen erwarten doch nicht wenige Teams, dass der RWE - Express doch noch alles von hinten überollt. Münster hat nicht über den einen Punkt gejubelt, sondern wohl eher über den Umstand, dass der Abstand zu RWE zunächst bei 4 Points verbleibt. Lotte hat auf uns 10 Punkte, da kann man mit einem Unentschieden sicher auch mal leben. Ich hoffe, dass RWE nicht mit Wut im Bauch kopflos in Lotte anrennt und sich vielliecht auskontern lässt, sondern cool bleibt und die 3 Punkte einsackt. Dann wird man sehen, was geht. (vielleicht ja schon mit Cannata)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Eine sportlich erfolgreiche Mannschaft würde viele Probleme, egal auf welcher Ebene, ins Leere laufen lassen und helfen, dass die Dinge wieder ins Lot geraten. Das neue Stadion würde sicher eine geeignete Plattform für Investoren schaffen und diesen signalisieren, dass in Essen etwas zu bewegen ist. Unabhängig von Stadionbau und Entwicklung im sportlichen Bereich, muss aus meiner Sicht jedoch die Neuausrichtung im organisatorischen/administrativen Bereich erfolgen. Schließlich wollen wir doch zu tragfähigen, am Schluss, professionellen Strukturen gelangen. Es drängt sich die Frage auf (wie heute von A.Knopp im Kommentar angestoßen), warum die zuvor für lebensnotwendig erklärten neuen Strukturen noch immer nicht dingfest gemacht worden sind ? Sollte der Abgang von Balensiefer damit zu tun haben, dass notwendige Probleme nicht in überschaubaren Zeiträumen angegangen werden ? Irgendwie fällt es mir auch schwer zu glauben, dass Meutsch nicht die Hintergründe der Balensiefer - Demission kennt. Kaum vorstellbar, dass in diesen Bereichen nicht kommuniziert wird, auch wenn es ja anscheinend ein Kommunikationsproblem zwischen Aufsichtsrat und Vorstand geben soll. Oder liegt es schlussendlich nur daran, dass nach dem Wechsel von Reiniger zu Paß die Stadt ihre Rolle erst neu definieren muss ? Fragen über Fragen, aber das sind wir ja gewohnt.

  • Rot-Weiss Essen

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: