mötley Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:00 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 889 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rz07] ..Meutsch hat soeben auf einer PK die Dinge richtig gestellt. Herr Bückemeyer redet sich um Kopf und Kragen und gibt eine Pressekonferenz ohne die restlichen Aufsichtsratsmitglieder!! [/quote] Bin jetzt wirklich gespannt, wie diese Sache endet. Ich kann bei allen Beteiligten nicht verstehen, warum man sich wechselweise vor vollendete Tatsachen stellen muss bzw. im Vorfeld nicht miteinander redet. Vertrauensbildende Maßnahmen gehen irgendwie anders. Und wie passt es eigentlich zu den Aussagen von Bückemeyer, dass aktuell ein Probespieler (Cannata) im Training verweilt ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der Vorstand hat mit der Entlassung von Strunz reagiert, wie eigentlich alle Entscheider vor ihm in den letzten 20 Jahren auch. Man ist eben nicht nur Vorstand bei RWE, nüchtern kalkulierend, sondern zugleich immer auch Fan - da fallen einige Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Strunz war als Trainer die absolute Fehlbesetzung, deshalb hätte ich ihn ebenfalls entlassen - aber nicht an den Gremien (Aufsichtsrat) vorbei und schon gar nicht in der aufgeheizten Atmosphäre nach einem gerade verlorenen Spiel. Jetzt hat Bückemeyer mal die Muskeln spielen lassen. Eigene Pressekonferenz, eindeutige Statements in der Presse, damit sollte jedem klar sein, wie sich die Machtverhältnisse bei RWE demnächst gestalten. Die Vorgehensweise von Bückemeyer ist dabei absolut korrekt. Jeder hier sollte dankbar sein, dass erstmalig ! ein Aufsichtsrat eingerückt ist, der auf Sitzungen mit dem Vorstand nicht nur dankbar die Frikadellen reinschiebt, sondern diesen Vorstand auf seine Aufgaben hinweist und Grenzen aufzeigt. Bezeichnend ist doch, dass es keine vernehmbare Reaktion seitens des Vorstands gibt. Diejenigen, die Bückemeyer hier ohne Hintergrundinfos kritisiert haben, weil er angeblich auch mit den Blauen sympathisiert, können verbal abrüsten. Der Aufsichtsrat ist anscheinend das neue Machtzentrum im Verein. Und ein finanzielles Überleben findet nicht ohne diesen Aufsichtsrat statt. Hoffen wir mal, dass alle Beteiligten aus dieser Aktion gelernt haben und an den von Bückemeyer eingeforderten professionellen Strukturen mitarbeiten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] [quote=mtley] Es gibt gute Gründe jemanden wie Anderbrügge nicht einzustellen und es weiterhin bei Erke/Außem zu belassen. Am Ordnungspunkt Finanzen kommt leider niemand vorbei. Meutsch und Bückemeyer sagen es - Konsolidierung steht an - nichts anderes. Erke/Außem scheinen als Team zu funktionieren und sollten über genug oder sogar mehr Erfahrung verfügen, als ein Trainerkandidat Anderbrügge aufweisen könnte. Anderbrügge wäre der gefühlte 100te Versuch, einen Trainer - Nobody bei RWE werkeln zu lassen. Diese Start - Ups funktionieren in Karlsruhe (Ede Becker), Nürnberg (Oenning), Mainz (Tuchel) oder sonstwo, aber sie funktionieren eindeutig nicht bei RWE. Auch die schnelle Entlassung bei Wacker B. sollte zu denken geben. Gerade diese Klubs (mit ihren begrenzten finanziellen Mitteln), sind es, die relativ schnell und zuverlässig blicken, was geht und was nicht. Wer Anderbrügge installiert, ist aus meiner Sicht unbelehrbar. Abgesehen davon haben Erke/RA doch durchaus Unterhaltungswert. Unsere Trainer sind bereits vor Ort. [b]Trainerkarussel also bitte unbedingt anhalten (lupus) und Erke/RA in Ruhe arbeiten lassen.[/b] [/quote] Ach mötley, wir wissen doch wie es ist, lass das Team zweimal verlieren wird es von den Rängen heissen "Erke, verpiss Dich" Du hörst es auf den Rängen, Du kannst es in Foren lesen, auch Aufsichtsräte oder Vorstandsmitglieder sollen abhauen.... Wir können hier so etwas bitten, aber...seit Jahren geht es bein RWE nur so... Egal welche Spieler, welcher sportliche Leiter, welcher Trainer, welcher Vorstand, welches Aufsichtsratmitglied...wenn nicht schnellstens Erfolg, dann "haut ab"..... [/quote] Du hast leider Recht. Der lang anhaltende Misserfolg hat uns jedweder Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit Niederlagen beraubt. Diese Reaktion ist aus meiner Sicht nur verständlich und würde überall sonst auch so auftreten. Ob andere Clubs noch diesen Zuschauerzuspruch hätten, wie ihn RWE noch imme vorweisen kann, ist die Frage. Ich denke jedoch, dass Erke/RA in der Lage sein werden, tatsächlich die Wende zum Besseren einzuleiten. Beide könne zwar nicht auf große Erfolge als Trainer verweisen, eine gewisse Erfahrung ist jedoch vorhanden und die bisherigen Aussagen aus dieser Richtung waren ok. Meines Erachtens werden die beiden versuchen, der Truppe das normale Fussball -Einmaleins wieder zu vermitteln und Sicherheit einzuimpfen. Von alledem hat Strunz anscheinend nichts verstanden. Ich gehe davon aus, dass die Auftritte der Mannschaft sukzessive besser werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es gibt gute Gründe jemanden wie Anderbrügge nicht einzustellen und es weiterhin bei Erke/Außem zu belassen. Am Ordnungspunkt Finanzen kommt leider niemand vorbei. Meutsch und Bückemeyer sagen es - Konsolidierung steht an - nichts anderes. Erke/Außem scheinen als Team zu funktionieren und sollten über genug oder sogar mehr Erfahrung verfügen, als ein Trainerkandidat Anderbrügge aufweisen könnte. Anderbrügge wäre der gefühlte 100te Versuch, einen Trainer - Nobody bei RWE werkeln zu lassen. Diese Start - Ups funktionieren in Karlsruhe (Ede Becker), Nürnberg (Oenning), Mainz (Tuchel) oder sonstwo, aber sie funktionieren eindeutig nicht bei RWE. Auch die schnelle Entlassung bei Wacker B. sollte zu denken geben. Gerade diese Klubs (mit ihren begrenzten finanziellen Mitteln), sind es, die relativ schnell und zuverlässig blicken, was geht und was nicht. Wer Anderbrügge installiert, ist aus meiner Sicht unbelehrbar. Abgesehen davon haben Erke/RA doch durchaus Unterhaltungswert. Unsere Trainer sind bereits vor Ort. Trainerkarussel also bitte unbedingt anhalten (lupus) und Erke/RA in Ruhe arbeiten lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [b]Da es ja bekanntlich die letzte Saison für Kurth ist kann ich mir auch gut vorstellen, dass er ggf. der Nachfolger von Strunz wird. [/b] [/quote] Der Gedanke ist gar nicht so abwegig. Ich weiß nicht, wie Kurth seine Rolle nach der aktiven Laufbahn sieht. Wenn er jedoch eine Befähigung für den Posten des sportlichen Leiters mitbringt, soll man ihn bitte installieren. Kurth ist eine der wenigen Konstanten in unserem zurückliegenden orientierungslosen Spielerverpflichtungs - Wahn. Der Verein braucht Gesichter, die in der Aussendarstellung wie selbstverständlich als RWE - Verantwortliche wahrgenommen werden. Von daher würde ich es auch begrüßen, wenn beide Lorenzos noch eine Rolle im Verein finden sollten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Kurth gehörte schon lange ins Mittelfeld abkommandiert, ist für die Spitze einfach nicht mehr schnell genug. Seine Erfahrung und gute Übersicht wirken sich hier aber deutlich zum Vorteil der Mannschaft aus. Ein Trainerwechsel steht meines Erachtens abolut nicht an. Das Duo Erke/RA sollte genug mitbringen, dass es für diese Liga reicht. Wichtiger als ein neuer Trainer ist, dass endlich mannschaftliche Strukturen enstehen, auf denen sich langfristig etwas aufbauen lässt. Im Artikel über Schermbeck stand in der RS übrigens, dass St. Lorenz seine Unterschrift bis Mittwoch hinauszögern will. Bahnt sich da eine Rückkehr an ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Match war endlich mal eine klare Wendung zum Besseren. Von der ersten Minute an war man sofort im Spiel und ist richtig Tempo gegangen. Oft wurde der Gegenspieler mit zwei, drei Spielern attackiert, so dass ordentlich Druck ausgeübt werden konnte. Die Körpersprache war heute eine ganz andere im Vergleich zu den vorherigen Heimspielen. So kann es weitergehen, spielerisch muss man sich aber noch deutlich steigern. Die Spieler im einzelnen: Matze hat einen souverän, sicheren Eindruck vermittelt Herzig war absolut präsent und hat mit Zinke eine gute Innenverteidigung gebildet Unsere Aussenverteidiger sind stark verbesserungsfähig und bilden den eigentlichen Schwachpunkt innerhalb der Mannschaft. Es reicht im Moment gerade dafür, dass man hinten dicht hält. Broniszewski wird denn auch auf aussen nicht richtig warm, ist halt mehr ein Mann für die Innenverteidigung. Kurth und Wunderlich haben vor der Abwehr gut abgeräumt. Heinzmann hat ebenfalls ordentlich gearbeitet und war allein aufgrund seiner Statur ein wichtiger Spieler, da die Elversberger nicht gerade kleinwüchsig waren. Lemke und Schnier waren deutlich verbessert, müssen aber a) daran arbeiten, die Konter sauber zu ende zu spielen b) öfter den Torabschluss zu suchen und c) abgeklärter vor dem Tor auftauchen. Lemke musste frei vor dem Tor eigentlich das 3:0 machen. Mölders war ebenfalls deutlich verbessert, sein Tor war vermutlch das Tor des Monats, er sollte jedoch aufpassen, dass er seine Schauspielaktionen nicht überspannt. Schon heute hatte man das Gefühl, dass der Schiri die Einlagen von Mölders irgendwann nicht mehr ernst genommen hat, auch wenn Foulspiel vorgelegen hat. Fazit zum heutigen Spiel: Die Mannschaft hat engagiert und entschlossen den Sieg eingefahren und ist aus meiner Sicht steigerungsfähig. Wie weit sich die Truppe zu steigern vermag, muss sich erst zeigen. Endlich ist man jedoch mal als wirkliche Mannschaft aufgetreten und mit dem Publikum wurde heute sicherlich der Schulterschluss vollzogen. Die Stimmung war absolut ok. Überraschend fand ich noch, dass Stiepermann und Caspers eingewechselt wurden. Man hat ein bißchen den Eindruck, dass die Karten unter der Führung von Erke/RA neu gemischt werden und jeder anscheinend noch mal seine Chance erhält. Vielleicht schlägt dies ja auch noch auf die Nachwuchskicker durch. Ich denke, dass Lorenz nach zwei guten Spielen in der U23 wieder in seiner gewohnten Umgebung auftauchen wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Im übrigen ist Lorenz wieder spielberechtigt. (Homepage RWE)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=priest65] Die Fertigstellung des Stadions wird eine enorme Aufwertung unseres RWE bedeuten und auch wieder namhafte Sponsoren anziehen die dafür sorgen werden, das hier etwas aufgebaut werden kann. [/quote] Die gleiche Erwartungshaltung habe ich auch. Das Stadion ist für uns Lebensversicherung und Zukunftsträger zugleich. Wenn das Stadion steht und die Infrastruktur für einen Investor somit gegeben ist, wird Vieles leichter fallen bei RWE. Nur sollten wir anfangen, auch sportlich mal die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen und endlich die Wende einleiten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=BigOdi] [quote=mtley] Hier mal was Neues aus dem Kicker: Paß und Hülsmann haben Meutsch in einem persönlichem Gespräch gegenüber noch einmal betont, dass sämtliche Zusagen, die von städtischer Seite gegeben wurden, eingehalten werden. Es wird alles daran gesetzt, das Stadion 2011/2012 baufertig zu übergeben. Endlich mal ein kleiner Lichtstreif am Horizont. Zuletzt modifiziert von mötley am 24.09.2009 - 10:58:11 [/quote] Oh mötley, Du Optimist! Kennst Du einen Politiker, der hält, was er verspricht???? Ich sehe das eher als Kontra-Indikation: Nach der Aussage muß man sich wohl ernsthaft Sorgen machen! (Achtung: Keine Ironie!) :@ [/quote] Natürlich muss man nicht lange überlegen, um Beispiele zu finden, die Belegen, dass die Politik gerne mit Halbwahrheiten agiert. (oder schlimmer) Ich will jedoch auch nicht jeder Aussage von Politikern jedweden Wahrheitsgehalt absprechen. Es ist zwar durchaus angebracht, kritsch zu hinterfragen. Wenn ich jedoch nichts und niemandem mehr glauben kann, haben wir vermutlich so etwas wie eine Systemkrise. Ich bin verhalten optimistisch, was das Stadion anbelangt. Als positiv erachte ich zunächst mal, dass die Vereinsspitze mit den relevanten Entscheidern bei der Stadt im Gespräch verbleibt. Der Umstand, dass sich mit Hülsmann und Paß zwei der Hauptakteure klar äußern, lässt zumindest wieder hoffen.

  • Rot-Weiss Essen

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: