mötley Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:00 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 0 Spielberichte
  • 889 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Diese Woche (Mittwoch?) soll ja über den Weiterbau des Stadions "entschieden" oder zumindest gesprochen werden. Wenn man sich die Webcam zum Beispiel heute wieder mal anguckt, so drängt sich der Eindruck auf, dass auf der Baustelle absolut nichts mehr vorangeht. Der Stadt Essen ist leider zuzutrauen, dass sie ähnlich wie einst bei der Westkurve einfach alles abreißt und platt macht - und es dabei bewenden lässt. Hoffen wir mal auf einen positiven Bescheid. Denn nicht nur der RWE, auch Essen als Metropole braucht EIN modernes (Fußball)stadion. [/quote] Hi Bosco, nimmt man allein die Bilder der Webcam, kommt man zweifelsohne zum Schluss, dass auf dieser Baustelle nicht mehr gearbeitet wird. Mir kamen inzwischen auch deutliche Zweifel, ob die Bude noch gebaut wird. Am Samstag war jedoch die Geburtstags-Party von Lothar und Herr Meutsch hat dort zum Mikro gegriffen und eine Rede gehalten. Laut Aussage von Meutsch erfolgt diese Woche eine positive Meldung, die uns als RWE - Fans alle zufrieden stellen soll. Herr Meutsch wollte die Meldung nicht konkretisieren, es dürfte aber auf ein Statement der Stadtoberen/Stadtrat hinauslaufen. Also hoffen wir mal auf eine gute Woche.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] [quote=mtley] [quote=Die Glaskugel] Transparenz des Vorstands in diesen Fragen würde uns sicher Ängste nehmen können, doch leider kommt da gar nichts :S Wenn es keinen Plan B der Führung gibt bzw. gab ist die damalige Vorgehensweise ziemlich naiv und verantwortungslos. Ich frage mich wann RS und WAZ mal einige dieser Fragen stellen. Das interessiert mich viel mehr als ein Interview mit UE oder RA. [/quote] Ich denke, dass der Vorstand sich diese Art von Transparenz im Moment noch nicht leisten kann. Soll heißen, man meldet sich zu diesem Thema erst wieder, wenn die Deckungslücke abgearbeitet worden ist und in Sachen Etat belastbare Fakten vorliegen. Und was die beiden Cheftrainer zu melden haben, interessiert mich natürlich immer.;) [/quote] Warum können sie sich solche Transparenz nicht leisten ? Wäre doch super wenn sie sagen würden: "Die Deckungslücke beträgt nun nicht mehr 2 Mio sondern nur noch 850.000 Euro, weil es uns gelungen ist den oder die Sponsoren x, y und z für uns zu gewinnen. Herzlichen dank dafür und wir arbeiten fleissig weiter an unseren Zielen. Wir packen das. Getreu dem Motto: Kämpfen für Essen" Die gewählte Formulierung: "Wenn alle Sponsoren ihre Verträge erfüllen, dann beträgt die Lücke noch 850.000 Euro" mag natürlich richtig sein, lässt aber Spielraum über die Art der Verträge. Sind diese langfristiger Natur und werden schon eingerechnet (dann hätten wir in der Tat Probleme wie rz07 schrieb die neue Saison mit einem Etat von Lote zu bestreiten) oder können die Sponsoren noch abspringen bzw. aus den Verträgen raus. Was ebenso fatal wäre. Da wäre Transparenz aktuell doch total positiv und wichtig, oder ? Das Thema zukünftige Gehälter usw. kreist doch sicher auch noch in den Köpfen der Mitarbeiter und der Spieler und deren Familien herum und die lesen ja auch die Zeitungen. Auch da würde das vielleicht zur Sicherheit beitragen. [/quote] Die Mitteilung, dass die Deckungslücke nur noch bei ca. 850.000 Euro liegen soll, war doch zuletzt zu vernehmen. Sicher sind durch diesen Umstand nicht sämtliche Fragen der Aussenstehenden beantwortet. Ich kann mir jedoch eher nicht vorstellen, dass es im Sinne der Beteiligten (Verein und Sponsor) ist, wenn vertragliche Details via Medien diskutiert werden. Es dürfte auch keinen gesteigerten Nährwert haben, dass von Vorstandsseite nun permanent öffentlich auf Geldsorgen des Vereins hingewiesen wird. Auch dies kann weitere Sponsoren durchaus von einem möglichen Engagement abhalten, da hierdurch doch nur weitere Negativberichterstattung hervorgerufen wird. Und was den Informationsbedarf von Spielern und anderen Angestellten des Vereins anbelangt, bin ich durchaus zuversichtlich, dass diese ihre Informationen nicht aus der Presse entnehmen müssen, sondern direkt von verantwortlicher Seite informiert werden. Ich denke, eine gewisse Transparenz ist der Verein der Öffenlichkeit schuldig. Durch den Hinweis auf eine bestehende Deckungslücke im Etat ist man dem Transparenzgebot auch in gewissem Maß gefolgt. Der Verein muss jedoch nicht jedes Informatiosbedürfnis Aussenstehender befriedigen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] Transparenz des Vorstands in diesen Fragen würde uns sicher Ängste nehmen können, doch leider kommt da gar nichts :S Wenn es keinen Plan B der Führung gibt bzw. gab ist die damalige Vorgehensweise ziemlich naiv und verantwortungslos. Ich frage mich wann RS und WAZ mal einige dieser Fragen stellen. Das interessiert mich viel mehr als ein Interview mit UE oder RA. [/quote] Ich denke, dass der Vorstand sich diese Art von Transparenz im Moment noch nicht leisten kann. Soll heißen, man meldet sich zu diesem Thema erst wieder, wenn die Deckungslücke abgearbeitet worden ist und in Sachen Etat belastbare Fakten vorliegen. Und was die beiden Cheftrainer zu melden haben, interessiert mich natürlich immer.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=woddy] Nein, das ist kein Ergebnis mit dem ich einverstanden bin!!! Ich hatte auf Zeichen gehofft die mir etwas an Sicherheit geben das gehandelt wird!!! Das gespart werden muss das wussten wir schon vorher (sogar die Summe von 850.000€ war bekannt) Für mich schließen die Leistungen der Oberen sich voll an die der Mannschaft von Freitag an!!! Dies heißt für mich nichts anderes beide nicht können was sie müssten und es somit weiter bergab geht! Aber eventuell sieht man ja nur von einem Vorstandssessel wie toll eigentlich alles ist wie man ja auch nur von der Trainerbank das große Aufbäumen der Mannschaft sehen kann! Na ja wenigstens sind die Oberen wieder Einig im nichts sagen und nichts tun! [color=R]Für den Vorstand - abgestimmt mit dem Aufsichtsrat[/color] Stefan Meutsch 1. Vorsitzender [/quote] was hast du den bitte erwartet,das uns in Strunz-manier die kompletten gespraeche mitgeteilt werden oder das heute alle probleme besprochen wurden und uns loesungen mitgeteilt werden. entschuldigung das ich es sagen muss,aber jetzt traeumst du. du weist doch selber das wir tausend brandherde und probleme haben die nicht alle heute besprochen werden konnten,bzw. die man uns nicht vor deren loesung mitteilen wird. seit tagen wird von einer insolvenz geredet,und fuer einen viertligisten mit ca. 10 -15millionen schulden waere das nicht mal so unwahrscheinlich. diese steht zur zeit nicht zur debatte,und damit haben wir auf moment erstmal einen kleinen erfolg gegenueber den schwarzmalern erreicht. die art und weise wie meutsch es rueberbringt ist vieleicht nicht so profesionel und glatt wie wir es 10.jahre von seinen vorgaenger gewohnt sind,aber mehr hatte ich heute auch nicht erwartet. [/quote] Ich sehe die Sachlage im Prinzip wie Du. Bei der Vielzahl der Probleme darf man im Moment wohl nicht erwarten, dass man sofort auf alles eine Antwort erhält. Zunächst ist es gut, dass die Liquidität gesichert erscheint. Es ist auch kein Problem, dass die Stadt sich nicht über das bestehende Maß hinaus engagieren will. RWE muss halt zusehen, wie man mit den gegebenen Mitteln auskommt oder muss selbst neues Geld von privater Seite akquirieren. Es wäre aber für alle Beteiligten von großer Bedeutung, wenn die Stadt sich in Sachen Stadionbau an ihre Zusagen erinnerte und die offensichtlich brachliegende Baustelle sichtbar in eine aktive Baustelle verwandeln würde. Dieser Umstand würde allen Beteiligten ein gutes Stück Zuversicht zurück geben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] Ja, es werden weniger werden.... Aber Mitgliedschaft kündigen, motzen, nicht hingehen? Warten bis es besser wird und dann so langsam wieder mit einsteigen? Für mich der falsche Weg....Jeder wird jetzt handeln wie er es für nötig hält, es wird Viele geben, die abschalten - sich abwenden, um sich zu schützen.. ...und ich verstehe das!!! Ich werde auch zukünftig mit Mitgliedschaft und Dauerkarte dabei sein, ist eben mein Weg...aber nicht aus Vernunftsgründen, ich kann einfach nicht anders;) [/quote] Dann sind wir ja schon zwei. Über unsere beiden Dauerkarten wird auch nicht verhandelt, die Mitgliedschaft ist sowieso nicht verhandelbar. Ich werde dort hingehen, bis ich notfalls den Laden abschliessen muss. Von vielen werden immer wieder Erwartungen an Vorstand und Sponsoren gerichtet. Grundsätzlich verstehe ich das. Jeder kann jedoch auch einen kleinen Teil zum Ganzen beitragen, indem er die Mitgliedschaft beantragt und sich die Dauerkarte abholt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] liegt es wirklich am wollen, @monaco? ich habe diese mannschaft eigentlich bei meinen wenigen stippvisiten in den vergangenen beiden spielzeiten immer "bemüht" gesehen, obwohl sie "von haus aus" (franz b.) sicher keine starfighter-truppe ist. die hauptprobleme, zum xten male wiederholt: viele individualisten, aber kein echtes team, kaum spielkultur -"langholz"-, kein funktionierendes mittelfeld. somit keine möglichkeit, druck aufzubauen, dominanz auszuüben. bilanz der letzten 4 spiele, lattentreffer hin oder her: 1 tor erzielt. dazu das altbekannte problem mit den fehlenden führungsspielern, die man gerade bei unserem umfeld bräuchte. wir haben aber typen wie wunderlich, neumayr, neubauer, broniszweski, auch bührer ist zu nennen. alles sehr brave jungs, die in einem eingespielten team funktionieren, aber nicht in einem kopflosen panikorchester. ohne echten dirigenten zumal. ich sehe schwarz. Zuletzt modifiziert von wolf am 07.11.2009 - 08:25:33 [/quote] Hallo Wolf, obwohl Du ja gestern Abend nicht zugegen warst, bringst Du die Sache meiner Meinung nach auf den Punkt. Die Truppe besteht nicht aus Leistungsverweigerern, nein, diese Truppe ist mutlos und hat keinen richtigen Haudegen, der vorneweg marschiert. Die Mutlosigkeit der Truppe war schon in Halbzeit eins gut zu erkennen, da praktisch jeder Spieler von uns quasi zwei Meter von seinem Gegenspieler entfernt war, damit auch jeder Gladbacher den Ball in aller Ruhe verwerten konnte. An den langen Schwatten hat sich erst gar keiner herangetraut, in etwa eine Wiederholung wie gegen S05 II. Ich vermisse bei der Truppe den unbedingten Willen, sich am eigenen Schopf aus der Misere zu ziehen. Hier ergeben sich zu viele anscheinend nur ihrem Schicksal. Beispiel Neubauer: Ein meiner Meinung nach mehr als brauchbarer Spieler ist nur noch ein Schatten und versteckt sich quasi im gesamten Spiel. Neubauer gelingt es derzeit nicht allein vor der Abwehr für die notwendige Ruhe und den Druck auf den ballführenden Gegner zu sorgen. Neben Neubauer fehlt ein zweiter 6er, der ihm mehr Freiraum verschafft. Leider haben die Trainer den einzigen Spieler, der gestern Abend unbedingt etwas von sich zeigen wollte, nämlich M.Lorenz erst 10 Minuten vor Schluss gebracht. Lorenz hat doch schon eine ganz andere Körpersprache als die übrigen Spieler und geht direkt vorne weg. Für mich gehört Lorenz deshalb auch zwingend in die Mannschaft. Auch die Herausnahe von Aydin und die Besetzung der rechten Verteidigerposition mit Neubauer darf man wohl eher als kurios erachten. Warum spielt man kurz vor Schluss nicht mit drei Abwehrspielern und wirft alles nach vorne ? Aus dem Mittelfeld kommt leider keinerlei Kreativität zu Tage. Bleibt zu hoffen, dass Mainka bald zurückkommt und wieder für 1:1 Situationen sorgt, denn an dieser Stelle hapert es absolut. Und warum Heinzmann in der Startaufstellung gestanden hat, bleibt wohl das Geheimnis von Erke/RA. Heinzmann nimmt Tempo aus dem Spiel und fällt bei jeder Berührung - und das bei seiner Statur. Durch das Doppel Heinzmann/Mölders nehmen wir unseren Sturm zudem eh´ praktisch aus dem Spiel, da durch diese Doppelspitze alles in Zeitlupe abläuft und sich jeder Gegner lange auf die beiden einrichten kann. Ich hoffe, dass jetzt endlich Cannata verpflichtet werden kann, damit ein ordentlicher rechter Verteidiger aufläuft. Aydin verteidigt, bringt nach vorne aber nichts - ein typischer Ersatzspieler eben. Um der Truppe Stabilität und Sicherheit zu geben, gehört zudem Lorenz in die Startelf. Entweder sollte Lorenz neben Neubauer gestellt werden oder neben Zinke in die Viererkette rücken, damit Herzing für die 6er-Position frei wird. Vorne würde ich vom System mit zwei Mittelstürmern abrücken und neben Mölders/Stachnik einen schnelleren Mann setzen (Schnier o. Lembke), der zuerst dazu da ist, Lücken zu reißen und für Mölders/Stachnik vorzubereiten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zumindest würde ich jetzt versuchen, die leidige Maulwurf - Angelegenheit zum Abschluss zu bringen. Wenn es auch nur einen Beweis gäbe, der Zurheide oder einen anderen darin überführt, dass hier Internas gezielt in Richtung Presse lanciert werden, sollte dieser Umstand konkret benannt werden und diejenige Person noch vor der Wahl zum neuen Aufsichtsrat, zum Rücktritt gezwungen werden. Schließlich existieren genug Baustellen, um die es sich zu kümmern gilt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier noch was aus dem Kicker: Halten sämtliche Sponsoren ihre zuvor gegebenen Zusagen ein, beläuft sich die aktuelle Deckungslücke auf 850.000,00 Euro. In der für Montag angesetzten Tagung geht es um die aktuelle Finanzlage und die Umsetzung der neuen Strukturen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Frage ist doch auch, wann bei RWE sonst üblich die Gehälter überwiesen werden. Hat hier jeder sein Gehalt vor dem 30. eines jeden Monats auf dem Konto und ist niemandem bekannt, wie viele Betiriebe mit Abschlägen arbeiten und den Rest erst zum 10. des Folgemonats (übrigens vollkommen legal) überweisen ? So lange sich hier alles im normalen Rahmen bewegt, ist eine Diskussion um vermeintlich zu spät gezahlte Gehälter eher überflüssig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich wundere mich immer wieder, wie leichtfertig einige hier das Wort "Insolvenz" gebrauchen. Nur weil eine zwischenzeitliche Unterdeckung bekannt gegeben wurde, heißt dies doch noch lange nicht, dass dies in eine Insolvenz münden muss. Niemand hier hat Hintergrundkenntnisse, was Zahlen anbelangt. Deshalb sollten einige vielleicht etwas zurückhaltender argumentieren, was das Thema Insolvenz anbelangt. Natürlich können auch gerne Fakten präsentiert werden.

  • Rot-Weiss Essen

mötley hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: