| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
So, einen noch:
Jetzt habe ich genuch hier rummgeschleimt.
Wir sehen uns nächstes Jahr im Stadion - und da kriegt ihr auffem Sack.
Nur der RWO! Tschö!
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 15.12.2014 - 19:20:20
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Sdwestfalen1907]
RWO-Oldie, Du bissen Echten! Der rower iss wie Flasche leer, allerdings ohne Pfand, also ab inne Tonne!
[/quote]
Danke -Südwestfale.
Ich lebe ja nun schon seit 35 Jahren nicht mehr im Pott. Aber Distanz macht manche Liebe eben stärker.
Dat schöne ist, dass noch nach all den Jahren mein Slang unverkennbar ist. Wenn ich heute neue Menschen kennen lerne, verorten die mich direkt innen Pott. Das war mir in jungen Jahren mal peinlich. Heute bin ich Stolz darauf.
@hansi1 & nurmi123- Geduld ist genau das Problem bei den Fans - vor allem bei den jungen. Ich weiß nicht, wie wir früher reagiert haben. Aber eigentlich kann ich mich kaum erinnern, dass am 2. Spieltag schon Trainer und Mannschaft in Frage gestellt wurden. Ich halte diese Panik für total überzogen.
RWE muss das auch langfristig sehe. Die Entwicklung muss aber sichtbar sein. Natürlich geht es nicht um "letzten Schuss". So sehe ich das auch bei RWE nicht. Aber ihr habt jetzt eine Basis, die sehr solide ist. Und darauf lässt sich eben was aufbauen. Wenn man das nicht hinbekommt, dann Frage ich mich, auf was man dann noch warten will. Dann kann es wirklich nur noch ein Scheich oder Oligarch richten.
Bei RWO gibt es dagegen noch so viele Baustellen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@fussballnurmi123, meine Meinung dazu ist, wenn ihr es jetzt verdaddelt, dann klappt es nie mehr.
Keine Schulden, neues Stadion, treue Fans - ja watt braucht man mehr?
Klar: Fußball-Kompetenz! Das ist es, was es letztlich ausmacht. Die ist uns nach den Entlassungen von Luginger und Bruns abhanden gekommen und deshalb stehen wir nun da.
Ich bin gespannt. Ich habe die Dr.-Arbeit von Welling gelesen. Die Theorie passt.
Das größte Problem in Essen ist die Ungeduld. Das hat man ja schon am Beginn der Saison gesehen, was passiert, wenn der Erfolg sich nicht sofort einstellt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich habe geradel die letzten Seiten der Auseinandersetzung zwischen rower und dem Rest der Welt hier gesichtet und möchte mal versuchen, mich nicht als RWO-Fan sondern als Fußballkind des Ruhrpotts dazu zu äußern.
RWE und RWO sind für mich - bei aller Rivalität - die letzten echten Ruhrpott-Klubs zusammen mit Bochum. Und zwar stehen diese Vereine für mich noch für echte Malocherei. Hier gibt es noch Fußball in einem Umfeld, in dem ich groß wurde. RWO ist dabei natürlich die ärmste Sau. Dennoch - ich kann jetzt nicht ganz objektiv bleiben - mag ich diese alte Bruchbude als Stadion und die Art, wie es der Verein doch immer wieder schafft nicht ganz vor die Hunde zu gehen. Wie z.B. Herne, Solingen u.a.
RWE hat meinen absoluten Respekt für die Fans. Soweit wie hier Erwartungen und Möglichkeiten mit dem Erreichten auseinanderklaffen, dass wäre für andere Vereine schon längst der Untergang. Doch in Essen gibt es eine unsterbliche Sehnsucht der Fans, die alten Erfolge doch mal wieder erleben zu dürfen. Auf die Möglichkeiten von RWE bin ich schon etwas neidisch. Letztlich muss sich aber zeigen, ob man in Essen wirklich aus der Vergangenheit gelernt hat und endlich mal etwas daraus macht. Denn bei diesen Voraussetzungen nur in Liga 4 zu spielen würde ich bei meinem Verein RWO nicht akzeptieren.
Bochum ist für mich wie das kleine gallische Dorf. Ich war des öfteren dort - auch im ViP-Bereich. Die Menschlichkeit dort, das erdige, das Stadion, das alles finde ich sehr sympathisch. Es ist eben auch ein Arbeiterklub. Bin gespannt, wie lange die das noch durchhalten.
Schalke und Dortmund sehe ich nur noch geographisch als Ruhrpott-Klubs. Sie gehören emotional zum Establishment genauso wie Bayern oder Wolfsburg.
Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt - aber irgendwie fand ich die ganze Diskussion mit rower zu Sandkasten-mäßig.
Rivalität ja - und ich werde Euch im Stadion auspfeiffen und beleidigen bis zum geht nicht mehr - aber einen Tag danach gehe ich auch gerne mit jedem echten Fußballfan ein Bier trinken.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=flemming lund]
Ich persönlich freue mich immer über [b]schnelles Kurzpassspiel und No-Look-Pässe[/b], dass sehen wir trotz Erfolg immer noch zu wenig, deshalb sage ich auch immer, hier ist noch Luft nach oben.
[/quote]
Einen solchen dafür erforderlichen Spielertyp hatten wir bis auf K. Avci in den letzten Jahren nicht. Sehe ich auch aktuell nicht.
[/quote]
Seit doch froh. Bei RWO gibt es leider viel zu viele "blinde" Passe.;):P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
rower, man kann aus alles immer etwas Negatives machen - wenn man will.
Fest steht - und das ist bei jedem Club der Welt so: Erfolg ist durch nichts zu ersetzen - außer durch Erfolg.
Und wenn der RWE aufsteigt, dann haben sie verdammt noch mal alles richtig gemacht. Denn nur das war das Ziel. Dabei gehen die Verantwortlichen allerdings ein sehr hohes Risiko. U23 abgeschafft, verdiente Spieler entsorgt, teuere professionelle Führung installiert.
Geht es schief, wird es sehr ungemütlich für die Verantwortlichen. Geht´s gut - ist alles schön.
Das habe ich aber schon zu Beginn der Saison geschrieben. Abgerechnet wird zum Schluss.
Wenn RWO nicht aufsteigt, ist das bei uns auch Mist. Dann ist die Existenz auch wieder gefährdet.
RWO u. RWE stehen da nicht weit auseinander - außer das Essen die besseren Rahmenbedingungen hat und damit grundsätzlich die besseren Chancen.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 27.11.2014 - 15:40:07
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Eines der Probleme heißt Boateng.
Da holt man einen "Aggressiv Leader", der aber schon in der Nationalelf bei der WM ein Fremdkörper war.
Ein Leader ist man nicht nur auf dem Platz sondern im gesamten Umfeld.
Hinzu kam, dass Draxler für Boateng in der Hierachie Platz machen musste. So sind evtl. seine uninspirierten Leistungen zu erklären.
Schalke schafft es einfach nicht (aus eigenen überzogenen Ansprüchen heraus) mal auf diese ganzen "Stars" zu verzichten. Schalke hat einen grandiosen Nachwuchs. Aber diese Spieler werden nicht richtig einbezogen.
Mit Fährmann, Ayan, Höwedes, Mayer, Draxler, Matip gehören einige zum Stammkader. Aber keinem (mit Ausnahme Höwedes) wird eine Führungsrolle zugetraut.
Auch die Fans halten sich nicht mit Pfiffen zurück, wenn mal einer aus dem eigenen Stall schlecht spielt.
Es gibt keinen Zusammenhalt.
Es waren Assauer, Stevens und nicht zu vergessen Charly Neumann die für eine Einheit standen und diese vermittelten.
Held, Tönnies usw. sehen sich aber immer auf Augenhöhe mit Bayern und Real. Sie vergessen einfach die Wurzeln des Vereins.
Es gibt zwar keine Malocher mehr - aber es gib immer noch diese Mentalität. Und die muss Schalke mal wieder für sich entdecken. Dann wird man vielleicht auch mal wieder begeisternden Fußball spielen.
Heute ist das alles sehr herzlos.
(Dies ist mein empfinden als Außenstehender - natürlich kann alles ganz anders sein. Wollte meine Aspekte aber mal hier mitteilen)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Glückwunsch und Danke, dass ihr die Hoffnung auf eine doch noch spannende Saison aufrecht erhalten habt. Wenn Aa und wir es euch nach tun, dann ist dieses Gebilde no Wernzes Gnaden bald überholt. Und wenn die dieses Mal wieder nicht aufsteigen, verliert der Wernze die Lust.
|
| RWO: SPD will neue Stehplatztribüne |
|
Nun ja, da macht so en 30 Millionending für nen ewigen Viertligisten absolut mehr Sinn. Aber die Stadt Essen ist ja reich und hat sonst keine Probleme.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=FNeye1985]
[b]Für einen 4. Ligisten sind wir verdammt gut aufgestellt.[/b] Und der Aufstieg darf für
mich auch gerne noch solange warten bis Liga 3 dann auch gefestigt ist. Viktoria geht hoch , Fortuna kommt runter und der lachende dritte sind wir dann nächstes Jahr.
[/quote]
Ich sehe es auch so, dass wir im Prinzip die gleiche Situation wie Viktoria vor einem Jahr durchmachen. Bei denen hing im letzten Jahr auch der Haussegen schief weil der Aufstieg nicht gepackt wurde, aber was Pele jetzt für eine starke Truppe zusammen hat ist zu sehen. Wenn wir jetzt die Ruhe bewahren, die Mannschfat zu 90% für die nächste Saison zusammenhalten, gezielt punktuell verstärken, spielen wir "spätetstens" nachtse Saison eine überragende Runde! :D
[/quote]
So optimistisch haben viele bei RWO auch gedacht. Ich denke, man kann nur von Saison zu Saison planen. Wer weiß was alles passiert. Welche Spieler gehen. Bleibt Fascher oder werden die Verantwortlichen doch ungeduldig usw., usw.
Fakt wird wohl sein, dass die komischen Kölner nicht aufzuhalten sind. Die sind nicht nur sehr gut besetzt. Sie haben den erfahrensten Trainer und den besten, eingespielten Kader.
7 (wir) bzw. 9 (ihr) Punkte Rückstand sind schon eine Hausnummer.
Das ist zwar nicht unmöglich, aber momentan sind unsere Spiele gegen die Kölner schon quasi Endspiele.
Ich drücke euch die Daumen, dass gerade gegen die Vikis euer Heimspielknoten platzt.
Viel Glück.
|
RWO-Oldie hat noch keine Spielberichte geschrieben