HDKRWE Zum letzten Mal aktiv: 3. Oktober 2014 - 09:12 Mitglied seit: 26. Juni 2005 Wohnort: mitten in Essen
  • 0 Spielberichte
  • 2.217 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Happo] Sollte RWE gegn München gewinnen, fahre ich nach Koblenz, das ist eine Drohung ! [b]Mann Happo, Du nochmal auswärts. Ich dachte immer, eher friert die Hölle zu. Allein wegen dieser Aussicht muß gegen 60 ein 3er her. :P[/b] Gestern ist die Fahne des noch offiziell zu gründenden Fan-Clubs "Uralt-Ultras" eingetroffen. Meine Frau findet sie süß, so wie mich auch.;) HDKRWE hat wahrscheinlich kein Farbband mehr, deshalb kann er momentan keine Beiträge mehr hier reinschreiben. Deshalb vorweg schon mal inoffieziell die Info, Junge, "Du kannst dem Competenzcenter beitreten". [b]Geht klar, aber ich bestehe nach wie vor auf den Posten des Leiters der Bambini-Abteilung. :P[/b] [/quote] Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 17.03.2007 - 08:42:29
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Da ich zu Hause schon tagelang keine Internetverbindung mehr habe und der Wechsel vom alten zum neuen Provider sich quälend hinzieht, bin ich auf den (für mich leider nur ab und zu nutzbaren) internetfähigen Rechner im Büro eines Kollegen angewiesen. Zum Spiel und dem absolut verdienten Sieg gestern abend ist das Wesentliche gesagt. Keiner hat im Vorfeld wohl ernsthaft mit einer solch souveränen Vorstellung gerechnet. Endlich mal wieder ein entspannter Fernsehabend zusammen mit Mötley und diversen Nichtusern. (leider ist der angekündigte Thokau nicht erschienen, den ich noch vom gemeinsamen Fernsehabend beim Spiel Burghausen - RWE in bester Erinnerung habe) Das gestrige Unentschieden zwischen Koblenz und Jena ist für mich ein perfektes Ergebnis. Genauso hoffe ich auf ein Remis bei Haching - Paderborn, denn ich hoffe immer noch, dass sich zu den "5 Verdächtigen", die im Augenblick die letzten 5 Plätze belegen, noch weitere Mannschaften gesellen, die sich eigentlich schon mehr oder weniger gerettet fühlen. Und es gibt noch einige Kandidaten, die dafür in Frage kommen. @ wolf auf das Bierchen gegen 60 komme ich gerne zurück. Hab Pottwahl gestern abend schon telefonisch entsprechend bearbeitet und werde das auch weiterhin tun. Ich denke, er wird sich dem Druck nicht entziehen können und der Bundesbahn am 01.04. wieder mal Geld für ein Ticket Berlin - Essen in den Rachen werfen.....:P
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn] Es tat selten so weh, Recht behalten zu müssen... Schalke kann kein Meister werden. Diese Mannschaft, die sich derzeit von alleine aufstellt, gibt ihr Bestes - und das reicht schlichtweg nicht. Zu sagen, Schalke hätte schlecht gespielt, wäre lediglich die halbe Wahrheit. Wir haben auch nicht nur einfach zwei Heimspiele hintereinander verloren. Nein! Die Realität ist viel, viel grausamer: Schalke spielte an der Grenze des Machbaren. Mehr ist nicht drin, und mehr wird es auch nicht mehr werden. Zur Hölle mit diesen halbblinden Dummköpfen, die da behaupten, Lincoln sei grundsätzlich ersetzbar!!! Schalke spielte sich heute nicht eine einzige zwingende Torchance heraus - kein Pass in die Spitze, keine Strafraumsituation durch schnelles Kombinationsspiel, keine Flügelwechsel, kein Variieren des Spieltempos. Nichts... rein gar nichts! Fest steht allerdings, daß auch ein Lincoln heute allenfalls durch Standards für Gefahr hätte sorgen können. Denn mit dem selbsternannten Effenberg-Nachfolger und seinem nicht weniger unerträglichen Versager-Zwilling stehen zwei derart verunsicherte und charakterschwache Nichtsnutze als Anspielstationen zur Verfügung, die unter normalen Umständen eher Garanten für einen Abstieg wären. Und überhaupt: Auf Schalke muß man sich ähnliche Fragen stellen, wie sie sonst von Abstiegskandidaten zu hören sind. Was läßt auf Besserung hoffen? Was kann getan werden, damit diese Situation überwunden wird? Zwei Fragen und eine Antwort, die schon wenige Zeilen zuvor zu lesen war: Nichts... rein gar nichts! Die gestrige Niederlage war eine Enttäuschung aber keine Überraschung. Wie hätte es auch anders kommen können, da wirklich alle Kreativspieler in unseren Reihen fehlen? Ernst, Bajramovic und Kobiashvili sind solide und bemühte Handwerker. Kuranyi hängt komplett in der Luft, und über diejenigen, die neben ihm die lichten Sturmreihen des FC Schalke zumindest nominell auffüllen, will ich mich nicht weiter aufregen... Sehen wir's positiv! Der Schock der Erkenntnis hätte uns auch später treffen können. Jetzt haben wir immerhin noch Zeit, uns wieder dem Tagesgeschäft zu widmen. CL-Qualifikation heißt unser neues altes Ziel - und das zu erreichen wird gerade schon schwer genug. Sollten die übrigen Mannschaften allerdings nicht irgendwo überraschend Federn lassen, dürfte auch diese Vorgabe verfehlt werden. Danke! Es war schön, zumindest für ein paar Wochen vom großen Wurf träumen zu können. Und nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt. ;) Glück auf! [/quote] Mann Peleus, muss ich mir Sorgen um Dich machen? Was ist das denn für ein Beitrag? Hast Du den nach einer Flasche Fusel am Abgrund der Ruhrtalbrücke stehend in Dein Laptop gehackt? Dass Du leidest wie ein Hund kann ich unschwer nachempfinden. Aber Du hast doch wohl nicht wirklich geglaubt, dass Eure fast schon unglaubliche Serie bis zum Saisonende anhalten wird. Rückschläge mussten kommen und sind jetzt gekommen; und ich behaupte, dass sie auch mit den verletzten Spielern gekommen wären. (ist wieder mal so ne schöne Aussage, die man mir nicht widerlegen kann ;)) Ok, zwei Heimspiele ohne eigenes Tor zu vergeigen ist natürlich bitter, aber die Bremer haben sogar dreimal nacheinander verloren (davon zwei Heimspiele) und haben trotzdem nicht kollektiv Selbstmord begangen. Abgesehen davon ist der Fall Lincoln natürlich auch kein Ausfall, der mit Pech zu erklären ist. Wenn man so blöd ist........und das zum wiederholten Male.... (soll jetzt keine Schadenfreude sein) Wenn Du/Ihr aber tatsächlich jetzt schon die Saison abhakt, dann habt Ihr auch nichts Besseres verdient. Jetzt wieder aufzustehen und in Hannover drei Punkte holen, während sich Bayern und Bremen gegenseitig zerfleischen, das macht eine große Mannschaft aus. Es ist ja wirklich nicht so, dass ich Euch das wünschen würde ;) aber jetzt kommt in der Tat die Phase, die belegen wird, ob Ihr reif für den Titel seid. Ansonsten halte ich es mit Teddy: "Eure Sorgen möcht ich haben....." Das wird Dich in der aktuellen Situation natürlich kaum interessieren und schon gar nicht trösten können. :S
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Tor zum 0:1 war aus Block D (zum Glück) für mich nicht optimal zu sehen. Nach dem Studium des DSF-Berichtes fehlen mir für diese (Nicht)-Aktion von Zaza einfach die Worte. Diesen Eckball hätte wohl noch jeder C-Jugendkeeper locker abgepflückt. Und die jetzt offensichtliche Schwalbe von Calik find ich einfach nur Megascheiße.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das Unentschieden für sich gesehen tut noch nicht mal so weh. Man konnte ja nicht ernsthaft davon ausgehen, dass RWE jetzt alle Spiele gewinnen wird. Die Dramaturgie des Ausgleichs (wieder mal ein Sonntagsschuss kurz vor Schluss) ist natürlich alles andere als förderlich für die Psyche der Spieler. Ich hab die Szene im TV noch nicht gesehen, aber für mich sah der Elfer schwer nach ner Schwalbe von Calik aus. Vor diesem Hintergrund und vor allem unter Berücksichtigung der saumäßigen ersten Halbzeit geht das Unentscheiden in Ordnung, auch wenn das Ding von Toppmöller die meiner Erinnerung nach einzige OFC-Chance in der zweiten Halbzeit war. Die zweite Halbzeit war vom Engagement sicher ok, aber gemessen an unserer Überlegenheit sind mir viel zu wenig "echte" Torchancen herausgespielt worden. Bieler habe ich auch extrem schwach gesehen, da hätte vielleicht wirklich mal Nikol eingewchselt werden können. Lorenzon hatte zwar heute etliche Stockfehler und Fehlässe im Repertoire, hat für mich aber trotzdem ein gutes Spiel gemacht. Für den Spielaufbau von hinten raus ist der Mann zur Zeit unverzichtbar. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz hat sich jetzt zwar auf drei Punkte verringert, aber angesichts der kommenden Aufgaben würe ich nicht unbedingt sagen, dass sich unsere Situation gebessert hat. Erfreulich war immerhin die schon vom Essener 72 erwähnte Tatsache, dass man vor dem Spiel etliche Forumsgrößen kennenlernen konnte. Hoffentlich kann ich mir die ganzen Gesichter merken. ;) Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 04.03.2007 - 18:07:13
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=2fast4u] Wenn das fußballerische Wochenende aus rot-weisser Sicht so zuende geht wie es gestern abend begonnen hat, dann ist meine Welt zumindest in der kommenden Woche in Ordnung. Was ich in den letzten Wochen alles an überheblichen Sprüchen der 05-Fraktion hören musste, war schon nicht mehr auszuhalten. Nach dem späten Ausgleich in Wolfsburg und der Niederlage gegen die Pillendreher drehte es sich dann in Hohn und Spott angesichts der Tabellensituation des RWE; na wenn sie sonst schon nix mehr zu lachen haben... Nur blöd, dass es fast zeitgleich für uns besser läuft;););)... So sehe ich persönlich innerhalb von kürzester Zeit wieder Land; der Super-Gau 05 / RWE kann noch abgewendet werden! Aus zeitweise persönlichen 14 Punkten Rückstand ( wir 7 auf das Ufer zurück, die 7 vorne ) können tatsächlich am Sonntag 2 werden, herrlich:P Trotz aller Rivalität zählt natürlich nur unser Klassenerhalt, also kämpft für die Rettung ihr Roten. Sogar mit einem Punkt am Sonntag - der natürlich zu wenig wäre - hätten wir die Situation, dass die Wende innerhalb eines Spieltags geschafft werden könnte; wer hätte das vor 3 Wochen noch gedacht?! Zuletzt modifiziert von 2fast4u am 03.03.2007 - 08:55:20 [/quote] Moin 2fast4u, da ich ja nach unserer gemeinsamen Braunschweigfahrt weiß, wie tief Du wirklich sozusagen als vorgeschobener rot-weißer Posten im blau-weißen Feindesland stehst, gönne ich Dir das Ergebnis von gestern abend ganz besonders. ;) Wäre schön, wenn unsere Jungs morgen Dein/unser Wochenende vollkommen machen würden. Leicht wird es jedenfalls nicht und wohl genauso so ein "Schweinespiel" wie in Braunschweig. Vor allem habe ich immer noch die Sorge, dass sich das Theater um Köstner irgendwann auch auf die Mannschaft und deren Leistung auswirkt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hurra, nach 2 Tagen "toter" DSL-Leitung bin ich wieder drin.;) [b]zum Thema Standort unseres neuen und bis jetzt nur in unserer Phantasie existierenden "Phantomstadions":[/b] Ein Standortwechsel wäre auch für mich nur schwer verdaulich und ein Wechsel in den Essener Süden schon gar nicht vorstellbar. Leben könnte ich allenfalls mit einem Neubau in dem Großprojekt "Kruppgürtel". Das wäre nicht allzuweit weg vom alten Standort und würde auf der Anfahrt zum Stadion auch Tradionalisten wie Nate und mich befriedigen,weil der weg zum Stadion ja ziemlich identisch wäre. ;) [b]zum Theater um Köstner:[/b] Wenn ich mich recht erinnere, hat Walli doch eine zu 100% sichere Quelle, die ihm gesteckt hat, dass Köstner unserem Vorstand von den Sponsoren aufs Auge gedrückt wurde und der Vorstand selbst Köstner gar nicht haben wollte. Wenn das stimmt, waren diese jetzt offen zu Tage tretenden Querelen doch vorprogrammiert. Wie allerdings beide Seiten jetzt damit umgehen, ist allerdings in der Tat erbärmlich. Ich habe hier schon vor Tagen ein klärendes Wort von Hempelmann gefordert. Bis jetzt hat er nicht auf mich gehört.... :S Man muß aber auch klar sagen, dass Köstner (egal, ob er recht oder Unrecht hat) langsam aber sicher den Bogen überspannt. [b]zu Löbe/Wehlage:[/b] Da stellt sich mir die Frage, ob die beiden das wirklich ernst gemeint haben oder sich in diesem Gespräch quasi gegenseitig selbst verarscht und auf die Schippe genommen haben. Ich war zwar nicht dabei, tendiere aber eher zur zweiten Alternative. Ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass beide ernsthaft die restlichen Spiele verlieren wollen...... Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 01.03.2007 - 20:18:31
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die forumsfreie Zeit hat ein Ende. Das neue Layout haut mich auch nicht gerade vom Stuhl. Ich war gestern bei der Lektüre der RS-Printausgabe ein bißchen irritiert. Vom dem vorher in epischer Breite beschriebenen und kommentierten Zerwürfnis zwischen LGK und dem Rest des Vereins war da kein Wort mehr zu lesen. Auch auf die von LGK im Interview erwähnte Spielermeuterei wird da mit keiner Zeile eingegangen. Gerade das ist doch normalerweise ein gefundenes Fressen für jeden Reporter. Ich kann mir da so recht keinen Reim drauf machen. Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 26.02.2007 - 16:27:44
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also diese immer heftiger werdenden Details aus dem Stück "Köstner gegen den Rest der Welt" lese ich mit wachsender Sorge. Dass Spieler bzw. Teile einer Mannschaft gegen einen Trainer revoltieren hat es immer wieder mal gegeben. Entweder hatten die Spieler Erfolg und der Trainer flog, oder sie wurden vom Vorstand abgebürstet. Es müßte also ein klares Statement seitens des Vorstandes her. Nur besteht da ja augenscheinlich das Problem, dass der Vorstand selbst auch mit Köstner über Kreuz liegt, ihn aber derzeit wegen der aktuellen Erfolge nicht entlassen kann und somit quasi auf einen Mißerfolg warten muß, um ihn "endlich" abservieren zu können. Das kann doch alles nicht wahr sein. Hempelmann fordert zu recht Professionalität ein. Dazu gehört aber auch - siehe oben - ein klares Bekenntnis des Vorstandes, damit dieser Eiertanz schnellstmöglich beendet wird und jeder weiß, was Sache ist. Die aktuelle Situation ist auf Dauer jedenfalls untragbar und wird über kurz oder lang auch negativen Einfluß auf die Leistungen der Mannschaft haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Einem historischen Auswärtsdreier beigewohnt, 2fast4u nebst Sohnemann und Wolf kennen gelernt und und nach dem Spiel bei einem Quickieusertreffen incl. Pottwahl noch das Siegerpils genossen. Viel mehr kann man von einem Freitagabend nicht verlangen...... Captain 2fast4u hat uns im rasanten Tiefflug sicher nach Braunschweig gebracht, wo der Blick aus der Gästekurve auf die gegenüberliegende Seite, wo auch unser goldenes Tor fiel, jedoch alles andere als prickelnd war. Wolfs persönliche Vorwarnungen haben sich da mehr als bestätigt. Insofern konnte die Arena-Fraktion das Spiel insgesamt wahrscheinlich besser sehen als ich. Aber um festzustellen, dass Lorenzon und Calik die überragenden Leute waren, hat auch die Sicht aus der Gästekurve gereicht. Zu bemängeln gibt es lediglich das Rumgehampel und Quergeschiebe vor dem Braunschweiger Tor bei den eigenen Chancen in der zweiten Halbzeit. Da hätte man konsequenter abschließen und für das erlösende zweite Tor sorgen müssen. So mußte man bis zum Schluß mal wieder zittern, ob die Braunschweiger nicht noch irgendwie so ein Ding reinlügen. Allerdings haben sich die Braunschweiger vom Niveau her auch nicht viel von der Kölner Leistung letzte Woche abgehoben. Bei denen war das stärkte noch ein Slogan des Stadionsprechers: "Nach dem Spiel ist vor der Theke". Aber wer will nach dem dem ersten Auswärtsdreier nach über 10 Jahren ernsthaft meckern. Leider hat die Konkurrenz sich bisher nicht an die Regieanweisungen gehalten und ebenfalls gewonnen, obwohl ich die leise Hoffnung habe, dass wir noch andere Mannschaften als Jena, Haching und Koblenz erreichen können.....

  • Rot-Weiss Essen

HDKRWE hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: